AEW bringt "All In" ins Wembley Stadion! - Jay White & Nigel McGuinness sind All Elite - Ex-WWE Vice President of Communications Adam Hopkins unter Vertrag

Killcobain

Kleiner Mann ganz groß
Teammitglied
- Mit seiner aktuellen "großen Ankündigung" zauberte Tony Khan insbesondere den europäischen Fans ein Lächeln auf die Lippen. Wie der AEW-Besitzer verkündete, wird man nicht nur die Veranstaltung "All In" zurückbringen, sondern jene auch noch in Übersee abhalten. Stattfinden soll der Event am 27. August 2023 im ehrwürdigen Wembley Stadion in London, England. Dies wird zudem All Elite Wrestlings erste Show und mithin deren Debüt im vereinten Königreich markieren. Der Vorverkauf für "All In" wird am 5, Mai gestartet, ab diesem Zeitpunkt werden Tickets über ticketmaster.co.uk/AEWWembley zum Verkauf freigegeben.


- Auch der ehemalige IWGP World Heavyweight Champion Jay White, welcher lange mit Marktführer WWE in Verbindung gebracht wurde, feierte seine Rückkehr zur Promotion aus Jacksonville. Im Eröffnungssegment der Show attackierte er gemeinsam mit seinem Bullet Club-Kollegen Juice Robinson dessen Gegner Ricky Starks vor dem Match zwischen Robinson und Starks. Kurze Zeit später folgte dann die offizielle Bestätigung von "King Switchs" Unterschrift durch Tony Khan, der Jay White eine der bekannten "Is #ALLELITE"-Grafiken widmete.


- Der Neuseeländer ist jedoch nicht der einzige Neuzugang bei All Elite Wrestling. Bereits einige Stunden vor der Ausstrahlung von "AEW Dynamite" gab Tony Khan eine weitere hochrangige Verpflichtung bekannt. Der frühere ROH World Champion und WWE-Kommentator Nigel McGuinness hat sich ebenfalls der Liga aus Jacksonville angeschlossen und wird voraussichtlich das Kommentatorenteam verstärken.


- Hinter den Kulissen verstärkte man sich ebenfalls mit einem großen Namen und verpflichtete den ehemaligen WWE Vice President of Communications Adam Hopkins, welcher den Marktführer nach über 25 Jahren Zusammenarbeit erst im Januar des Jahres verlassen hatte. Eine offizielle Titelbeschreibung für Hopkins gebe es zwar noch nicht, jedoch habe er bereits bei der Dynamite Ausgabe am 29. März in St. Louis seine Arbeit bei All Elite Wrestling aufgenommen.

Quellen: Fightful, PWInsider
 
- Der Neuseeländer ist jedoch nicht der einzige Neuzugang bei All Elite Wrestling. Bereits einige Stunden vor der Ausstrahlung von "AEW Dynamite" gab Tony Khan eine weitere hochrangige Verpflichtung bekannt. Der frühere ROH World Champion und WWE-Kommentator Nigel McGuinness hat sich ebenfalls der Liga aus Jacksonville angeschlossen und wird voraussichtlich das Kommentatorenteam verstärken.
für mich persönlich ist das das Highlight :D

Am besten den mit Tony Schiavone am Pult austauschen. Tazz und Nigel stelle ich mir als coole Kombi vor.
 
Weiss man schon was mit All Out passieren wird? Das war ja immer am ersten September wochenende (Ausnahme 2019, am 31.08.), was dann das Wochenende nach dem All in London wäre.
 
Ich freu mich echt sehr das Jay zu AEW ist, hab ihn seit seiner RoH Zeit verfolgt und seit "King Switch" ist er mir wirklich ans Herz gewachsen. Eigentlich hätte ich mir einen Facerun bei NJPW gewünscht, aber ich kann voll verstehen wenn er mehr bei seiner Familie seien möchte. Mit ihm bei AEW bleibt die Tür zu NJoA weiter offen und ich kann ihn Woche für Woche sehen:)
 
Sehr mutig von Khan hier das riesige Wembley Stadion füllen zu wollen. Ich bin gespannt wieviele Plätze sie hier wirklich verkaufen und ich hätte gedacht, dass sie dazu noch ne collaboration mit einer britischen Promotion ankündigen um auch deren Fans mit einzuziehen.

Das ganze kann also sau stark werden, oder sehr ernüchternd aber hier ist der Name einfach Program und manchmal muss man einfach all in gehen, oder?
 
Ich bin gespannt wieviele Plätze sie hier wirklich verkaufen und ich hätte gedacht, dass sie dazu noch ne collaboration mit einer britischen Promotion ankündigen um auch deren Fans mit einzuziehen.​
Naja. Das britische Wrestling ist seit Speaking Out ziemlich am Boden. Zudem sind die meisten großen Ligen entweder mit sich selbst beschäftigt oder bereits ohnehin mit AEW oder AEW-Partnern verpartnert.

Konkret dürften die beiden relevantesten Ligen RevPro und PROGRESS sein. RevPro hat sehr viele NJPW Wrestler im Einsatz, hat schon mit AEW kooperiert und ist offen dafür das wieder zu tun.
PROGRESS hingegen hat nach Speaking Out, Pandemie und Ende der WWE-Partnerschaft und Eigentümer-Wechsel vermutlich genug mit sich selbst zu tun. Zumal sie auch schon wieder einige fragwürdige Entscheidungen getroffen haben seither...

Daneben wären da noch an "großen Ligen" OTT, ICW und ATTACK! wo ich persönlich den Nutzen nicht sehe eine Kooperation einzugehen, weil sie halt zu klein und irrelevant sind.

Ansonsten hätte man noch Pro-Wrestling EVE. Deren Champion ist aktuell im "Tony Khan Universe" unterwegs und Teil eines AEW-Partners, denn den Titel trägt TJPW Ace Miyu Yamashita. Wobei auch hier die Frage ist welchen Mehrwert der Name "EVE" der Nummer geben kann.

Kurzum:
Ich bezweifle etwas die Notwendigkeiten einer Kooperation mit einer UK-Company. Die größten UK-Stars, die nicht bei WWE (und damit nicht nutzbar) oder ohnehin bei AEW sind (Saraya, Hayter, PAC und Co.) sind bei NJPW (Ospreay & United Empire, ZSJ) und mit denen hat man eine Partnerschaft.

Mal davon abgesehen, dass das ja auch eine Europäische Show sein wird und man auch da recht ordentlich aufgestellt ist mit Europäern (Black, Castagnoli) oder Leuten die aus dem Europäischen Wrestling kommen (Toni Storm).​
 
Oben