Dixie Carter über TNA on the Road, kommende Änderungen & Pläne für die Zukunft

K-M

Hall of Fame
Im Rahmen einer Konservation mit den Offiziellen von Spike TV hat Dixie Carter folgendes zu der Zukunft von TNA gesagt:

Bezüglich des Themas "TNA on the Road" heißt es, dass Carter sehr gerne in verschiedenen Städten tapen würden, aber die Kosten dafür sollen 500.000 Dollar betragen, was sich TNA momentan nicht leisten kann, vorallem wenn es sowieso keinen Nutzen hat.

Außerdem sollen in den nächsten Wochen einige Änderungen zu sehen sein. Eine dieser Ideen ist mit der Open Fight Night bereits an den Start gegangen. Die Idee dahinter ist, dass ein neuer Wrestler debütiert und das dieser sich seinen Gegner aussucht. Alle Wrestler von TNA sind dazu aufgefordert, dass sie die Herausforderungen annehmen. Neben Hulk Hogan werden drei weitere Personen als Richter die Leistung beurteilen und Hogan entscheidet dann, ob der Neuling einen Vertrag bekommt oder nicht.

Weiter soll auch jeder im Roster eine Herausforderung für jeden Titel aussprechen dürfen. Damit soll der Fokus mehr auf die jüngeren Wrestler liegen. Man sehe die momentane Periode, in der man junge Leute pusht und gleichzeitig schlechte Ratings erzielt als eine Art Investment in die Zukunft, damit man eigene Stars groß rausbringen kann.

Außerdem soll Carter eine zweite TV Show wollen, da zwei Stunden in der Woche nicht genug sein. Diesbezüglich soll man beständigen Kontakt mit Bjorn Rebney (Bellator) haben und beide sollen über Ideen, die beiden helfen könnten, reden.

Zudem ist sie der Meinung, dass 12 PPVs im Jahr zu viele sind und dass man in ein oder zwei Jahren weniger PPVs veranstalten wird. Außerdem geht sie davon aus, dass man im Jahr 2013 internationale Touren veranstalten wird und gab Mexiko und Australien als mögliche Ziele an. Als Ziel peilt Carter 100-110 Live Events im Jahr an, von denen 10-15 außerhalb des nord-amerikanischen Kontinents sein sollen. Außerdem ist sie der Auffassung, dass Sting 2013 zurückkehren wird.

Quelle: Wrestling Observer Newsletter
 
Ganz interessant. Man hat zwar kein Geld für TNA on the Road, aber Touren ins Ausland will man sich leisten können. Da hat Dixie ja interessante Pläne. Ansonsten wirkt das ganze auch nicht so wirklich nach etwas. Alleine schon, dass man weniger PPVs bringen will. Gut, ein PPV weniger wäre vll kein Drama aber bei einem PPV wird es wohl nicht bleiben, weil es sonst nicht so wichtig wäre, als dass man das erwähnen muss.

Und ob man neue Leute mit der Open Fight Night pusht, sehe ich momentan als fraglich an. Und die Sache mit dem "Jeder kann jeden Titelträger" herausfordern halte ich für sehr dehnbar. Ich meine wenn z.B. ein Robbie E zu Bobbie Roode sagt, dass er ein Match um seinen Titel haben will, dann wird Roode sagen "Ja ist schön, aber es hat niemand gesagt, dass ich die Herausforderung auch annehmen muss!:p"

Nein aber dennoch ich kann mir kaum vorstellen, dass man dann alle ein oder 2 Wochen Titelmatches hat, obwohl es logisch wäre laut dieser Ankündigung. Und selbst wenn man es doch macht, ist es fraglich, ob das in den Shows wirklich was bringt oder man stattdessen die PPVs abwertet oder es eh uninteressant wird, wenn ein Champion seinen Titel bei Impact Wrestling eh immer verteidigt...
 
Naja, weniger PPVs wäre in meinen Augen ein logischer und richtiger Schritt. Man verkauft jetzt schon nicht genug, als dass man damit Geld einnehmen kann. Und weil so wenig Leute die PPVs kaufen werden diese nicht als Höhepunkte aufgebaut, sondern dienen meistens nur der Weiterführung. Das wichtige passiert meist eh in den Wochenshows. Wenn man daran nichts ändern will wäre es nur konsequent, die Anzahl der PPVs zu kürzen.
 
Und ob man neue Leute mit der Open Fight Night pusht, sehe ich momentan als fraglich an. Und die Sache mit dem "Jeder kann jeden Titelträger" herausfordern halte ich für sehr dehnbar. Ich meine wenn z.B. ein Robbie E zu Bobbie Roode sagt, dass er ein Match um seinen Titel haben will, dann wird Roode sagen "Ja ist schön, aber es hat niemand gesagt, dass ich die Herausforderung auch annehmen muss!:p"

Nein aber dennoch ich kann mir kaum vorstellen, dass man dann alle ein oder 2 Wochen Titelmatches hat, obwohl es logisch wäre laut dieser Ankündigung. Und selbst wenn man es doch macht, ist es fraglich, ob das in den Shows wirklich was bringt oder man stattdessen die PPVs abwertet oder es eh uninteressant wird, wenn ein Champion seinen Titel bei Impact Wrestling eh immer verteidigt...

Das ist ja gerade die Logiklücke. Der Champion MUSS annehmen, egal wer die Herausforderung stellt. Gibt dann immer einen schönen 50 Wrestler Massenbrawl Backstage um das Recht den Champ herauszufordern..

Aber wenn ich das in der anderen News richtig verstanden habe ist das nur bei den Open Fight Nights möglich und die sind nur 1 Mal pro Monat geplant.
 
Oben