Mystery Videos während SmackDown – Hintergründe zu Shayna Baszler und Jade Cargill Vorfall – Erklärung: Wie funktioniert das WWE ID-Programm! WWE übernimmt Reisekosten für Indy Promotions

Cruncher

Administrator
Teammitglied
Unabhängig voneinander wurden bei SmackDown 2 mysteriöse Videos eingespielt, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Der erste Teeaser könnte auf Fenix hindeuten, was auch zeitmäßig passen würde, da dieser bereits letzte Woche seine medizinischen Untersuchungen abgeschlossen hat. Der zweite könnte hingegen auf Alleister Black deuten.






In der vergangenen Woche sorgte die Diskussion um Shayna Baszler und Jade Cargill für Aufsehen, insbesondere nach einem Vorfall im PPV-Match, bei dem Cargill im Choke von Baszler abklopfte – obwohl dies nicht das Finish des Matches war. Einige spekulierten, dies könnte eine Art Abrechnung gewesen sein, doch das stimmt nicht. Der Spot war geplant und Teil des gebuchten Matches. Wäre es tatsächlich zu einem unerwarteten Tapout während eines WWE-Titelmatches gekommen, hätte dies schwerwiegende Konsequenzen gehabt – im schlimmsten Fall wäre der Wrestler entlassen worden. Doch das war nicht der Fall. Der Spot sollte eine Storyline vorbereiten, die dann jedoch fallen gelassen wurde. Obwohl WWEs Booking unter Triple H stabiler geworden ist als unter Vince McMahon, kommt es immer noch regelmäßig zu kurzfristigen Änderungen und eingestellten Programmen.

Es gab Berichte über Probleme im Ring, speziell bei Matches zwischen Baszler & Stark gegen Cargill & Belair. Einige Botches seien passiert, aber WWE war sich bewusst, dass Cargill wegen ihres Look und ihrer AEW-Vergangenheit stark gepusht wird, obwohl sie noch unerfahren in längeren Matches ist.Allerdings gab es Backstage-Heat, weil andere Wrestlerinnen meinten, Cargill würde nach Fehlern in Matches ihren Partnerinnen die Schuld geben und respektlos auftreten.

Ein Vorfall wurde besonders hervorgehoben:
Cargill zeigte auf eine Prellung an ihrem Arm und sagte zu Baszler, sie müsse „lernen, wie man richtig arbeitet“.
Baszler antwortete kühl: „Wenn ich shooten würde, dann wüssten du und ich das beide.“
Als Cargill weiterhin anderen die Schuld gab, stellte Baszler sie direkt zur Rede. (Wir berichteten HIER!) Laut einem Augenzeugen habe Cargill daraufhin Baszler direkt ins Gesicht gesagt, dass sie falsch lag – Baszler habe sich jedoch nicht einschüchtern lassen. Andere Talente sowie das Management mussten eingreifen, um die Situation zu entschärfen.


Kurz danach wurde Baszler zur Produktion gerufen, um mit dem Team ihre geplanten TV-Spots für den Abend durchzugehen. Danach gab es keine weiteren Vorfälle zwischen den beiden.

Ein weiteres Missverständnis entstand, als Cargill darum bat, von den WWE-Holiday-Touren freigestellt zu werden. Da bei AEW Houseshows weniger wichtig sind, wusste sie nicht, dass WWE diese Touren als essenzielle Jahres-Events ansieht.
Kurz darauf verletzte sich Cargill (ihr letztes Match war am 11.11.), was einige zu der Annahme brachte, sie könnte ihre Verletzung nur vorgeschoben haben, um die Tour zu umgehen.
Vergleiche wurden zur Situation von Thunder Rosa in AEW gezogen, die eine schwere Rückenverletzung erlitt, während Gerüchte kursierten, sie würde den Titel nicht verlieren wollen. Auch bei Rosa stellte sich später heraus, dass die Verletzung absolut real war.
In Cargills Fall gab es Gerüchte, sie habe während ihrer Verletzungspause einen Mountain-Dew-Werbespot gedreht, was zu noch mehr Spekulationen führte. Doch WWE-Quellen bestätigten von Beginn an, dass ihre Verletzung echt war.

Allgemein gab es also rund um Jade Cargill viele Spannungen und Missverständnisse. WWE bleibt aber weiterhin hinter Cargill und will sie als zukünftigen Topstar aufbauen.

Laut einem aktuellen Bericht von Dave Meltzer (Wrestling Observer Newsletter) bietet WWE mit dem ID-Programm eine strukturierte Möglichkeit für Talente, Erfahrung in independent Promotions zu sammeln, während sie weiterhin unter WWE-Vertrag stehen.
So koordiniert Gabe Sapolsky alles und stellt Matches für die Talente zusammen. Hier werden den Indy Promotions auch Skripte zur Verfügung gestellt um die Darstellung nach WWE Wünschen auszurichten. Die Promoter dürfen dann auch mit den WWE ID Kandidaten werben und WWE übernimmt die Reisekosten der Talente, außer diese übersteigen ein gewisses Kontingent.
WWE behält also die Kontrolle und die Talente können Erfahrungen sammeln.

In der Theorie klingt das ganz nett. Aber GCW Promoter Brett Lauderdale äußerte sich bereits über die Socialen Medien, dass seine Erfahrungen mit dem WWE ID Programm deutlich anders waren. Dabei machte dieser keine konkreten Angaben, betonte aber auch, dass seine Erfahrungen nicht unbedingt mit derer anderer Indy Promoter übereinstimmen muss.
Mittlerweile haben wir auch von weiteren Promotern gehört, welche den Glanz von WWE ID etwas mildern. So haben die Promotions weder Skripte für die Nutzung von Talenten erhalten, noch etwas von der Kostenübernahme gehört.
Wir bleiben aber natürlich weiterhin dran.

Quellen: WON
 
Unabhängig voneinander wurden bei SmackDown 2 mysteriöse Videos eingespielt, welche wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Der erste Teeaser könnte auf Fenix hindeuten, was auch zeitmäßig passen würde, da dieser bereits letzte Woche seine medizinischen Untersuchungen abgeschlossen hat. Der zweite könnte hingegen auf Alleister Black deuten.
Bin gespannt wie man die beiden einsetzen wird. Auf Fenix freue ich mich ein bisschen ihn wieder zu sehen. Den Hype um Aleister Black habe ich bei WWE schon nicht verstanden, bei AEW nicht und verstehe ihn nach wie vor nicht. Solider Wrestler und gehörige Portion an Elementen aus Satanismus und Okkultismus, einmal umrühren und man hat Aleister Black...

WWE bleibt aber weiterhin hinter Cargill und will sie als zukünftigen Topstar aufbauen.
Auch das verstehe ich nicht. Man hat soviel bessere Leute. Aber sollen sie halt machen. 🤷‍♂️

In der Theorie klingt das ganz nett. Aber GCW Promoter Brett Lauderdale äußerte sich bereits über die Socialen Medien, dass seine Erfahrungen mit dem WWE ID Programm deutlich anders waren. Dabei machte dieser keine konkreten Angaben, betonte aber auch, dass seine Erfahrungen nicht unbedingt mit derer anderer Indy Promoter übereinstimmen muss.
Naja, ob man jetzt GCW da unbedingt als Maßstab nehmen sollte...
 
Oben