NXT Europe: Hoffnung, Skepsis und offene Fragen in der europäischen Wrestling-Szene

JME

Grumpy Professor
Teammitglied
Die Pläne zur Einführung von NXT Europe sorgen weiterhin für Spekulationen und gemischte Reaktionen innerhalb der europäischen Wrestling-Szene. Nachdem PWInsider bereits im Mai berichtet hatte, dass sich intern bei WWE die Räder in Bewegung setzen und ein Start des neuen Brands möglicherweise Ende 2025 erfolgen könnte, hat Fightful Select nun mit europäischen Talenten und Promotern über den aktuellen Stand gesprochen.

Teilnehmer eines kürzlich abgehaltenen WWE-Tryouts in Großbritannien bestätigten zwar, dass NXT Europe weiterhin „kommen soll“, erhielten darüber hinaus jedoch keine konkreten Informationen. Während einige Wrestler Verträge angeboten bekamen oder zumindest in Aussicht gestellt wurde, bei künftigen Tryouts berücksichtigt zu werden, wurde keine direkte Verbindung zwischen diesem Tryout und dem NXT-Europe-Projekt hergestellt. Auch ehemalige NXT UK-Talente bestätigten gegenüber Fightful, dass dies seit der Schließung des UK-Ablegers die Standardantwort seitens WWE sei – viele zeigen sich deshalb skeptisch und wollen an einen tatsächlichen Launch erst glauben, wenn dieser konkret angekündigt wird.

Promoter in Europa, insbesondere aus Großbritannien und Frankreich, sehen die Entwicklungen mit gemischten Gefühlen. Einige vermuten, dass WWE mit dem Wiederbeleben des Europa-Projekts auf die wachsende Präsenz von AEW in Europa – etwa durch deren Wembley-Stadium-Shows oder das kommende Forbidden Door-Event – reagieren möchte. Andere betonen, dass die europäische Szene nach dem Ende von NXT UK und den Auswirkungen der Pandemie bereits bewiesen habe, dass sie neue Stars hervorbringen kann – und dass sie auch nach einem erneuten Verlust von Top-Talenten zu NXT Europe nicht untergehen werde.

Aus Sicht vieler europäischer Wrestler überwiegt grundsätzlich die Hoffnung, dass ein neuer europäischer Brand langfristige Chancen und finanzielle Stabilität bringen könnte. Gleichzeitig besteht jedoch Einigkeit darüber, dass dies nur funktionieren kann, wenn WWE die Vertragsbedingungen im Vergleich zu NXT UK deutlich verbessert. Damals waren viele Talente gezwungen, nebenbei einem zweiten Job nachzugehen, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Vor allem in Frankreich – wo die Szene aktuell als besonders lebendig gilt – bestehen Sorgen, dass ein Start von NXT Europe zu einem Aderlass führen könnte.

Unterm Strich bleibt festzuhalten: Während NXT Europe intern offenbar weiterhin ein Thema ist, gibt es noch viele Fragezeichen. Vor allem in UK und Frankreich glauben viele Talente derzeit nicht an eine baldige Umsetzung – trotz vorsichtigem Optimismus in Teilen der Szene.
 
Die Sache Frage ist doch ob es überhaupt ein NXT Europe braucht ?
Wied man diese Shows dann nur auf dem WWE YouTube Channel sehen oder macht man sich auf die Suche nach TV-Partner?

Ich habe NXT UK nie verfolgt, kann man es eigentlich als Erfolg werden oder weniger?
 
Ich habe NXT UK nie verfolgt, kann man es eigentlich als Erfolg werden oder weniger?
Kommt auf deine Definition von Erfolg an.

Als eigenständiger gewinnbringender Brand? Nö. Nicht umsonst wurde die Nummer wieder eingestellt.

Als Weg den britischen Markt klein zu halten und sich dort zu positionieren und über NXT UK Leute zu sich zu lotsen (WALTER, Alexander Wolfe, Toni Storm, etc.)? Dann ja. Wobei man auch dazu sagen muss, dass der Niedergang des UK-Markts auch zu einem großen Stück eigenverschuldet war (Stichwort: Speaking Out).​
 
Oben