Ricky Starks bat vergeblich um Entlassung aus seinem AEW-Vertrag – Vorschau auf die heutige "ROH Honor Club TV"-Ausgabe – "AEW Collision #77: Maximum Carnage" kostenlos & in voller Länge

JME

Grumpy Professor
Teammitglied
Ricky Starks soll laut Informationen von WrestlePurists bereits vor Monaten um Entlassung aus seinem AEW-Vertrag gebeten haben, dieser Wunsch wurde aber wohl von Tony Khan abgelehnt. Demnach soll es einen Vorfall gegeben haben, der dazu führte, dass das Tischtuch zwischen beiden Parteien endgültig zerschnitten ist. Man geht aber davon aus, dass nie bekannt werden wird, was genau vorgefallen ist. Starks muss nun seinen Vertrag, der aber ohnehin nur noch bis Frühling oder Sommer 2025 läuft, aussitzen und wird definitiv nicht mehr für AEW aufreten. Starks soll nicht mit dem kreativen Prozess einverstanden und frustriert darüber sein, dass er seit März 2024 nicht mehr eingesetzt wurde. In den 10 Monaten seiner Abwesenheit soll Starks aber auch nie eine Idee des Creative Teams abgelehnt haben, er wurde schlicht nicht eingesetzt. Der 34-Jährige darf trotz AEW-Vertrag aber Indie-Bookings annehmen, diese müssen aber von Tony Khan abgesegnet werden.

Für die heutige "ROH Honor Club TV"-Ausgabe wurden bisher 7 Matches angekündigt. Unter anderem verteidigt Komander die ROH World Television Championship gegen QT Marshall, Katsuyori Shibata trifft auf Shane Taylor und Lady Frost nimmt es mit Taya Valkyrie auf. Nachfolgend das aktuelle Line-up:

Ring Of Honor „ROH Honor Club TV #100“ (Tapings: 15.01. & 16.01.2025)
Ort: Brady Music Center in Cincinnati, Ohio, USA
Datum der Erstausstrahlung: 16. Januar 2025 auf watchroh.com
Zuschauer: ca. 1.500

ROH World Television Championship

Singles Match
Komander (c) vs. QT Marshall

Singles Match
Katsuyori Shibata gewinnt gegen Shane Taylor

Singles Match
Lady Frost vs. Taya Valkyrie (w/ Deonna Purrazzo)

Tag Team Match
The Outrunners (Truth Magnum & Turbo Floyd) vs. TBA

Singles Match
Beast Mortos vs. TBA

Singles Match
Leila Grey vs. TBA

Tag Team Match
Gates of Agony (Toa Liona & Bishop Kaun) vs. TBA

Der „DMAX Wrestling DE“-Kanal hat mittlerweile die „AEW Collision“-Ausgabe vom vergangenen Samstag auf Youtube zur Verfügung gestellt. Wer also bisher keine Chance hatte, die Show zu sehen, bekommt hier kostenlos die Möglichkeit dazu:

 
Richtig so, ein Vertrag muss erfüllt werden.
Ihn aber nicht einzusetzen finde ich falsch, man könnte ihn ja für Squash Matches einsetzen, um Main Eventer oder Midcarder zu pushen.
 
Richtig so, ein Vertrag muss erfüllt werden.
Ihn aber nicht einzusetzen finde ich falsch, man könnte ihn ja für Squash Matches einsetzen, um Main Eventer oder Midcarder zu pushen.
Woher willst du wissen, dass das richtig ist, wenn man nicht mal weiß, was vorgefallen ist? Und Aussagen wie "ein Vertrag muss erfüllt werden" finde ich auch falsch. Wir sprechen hier von Menschen und nicht von Gegenständen.
 
Mehr als Schade im besten Wrestling Alter keine Leistungen zu zeigen.
Ich frage mich nur wird der trotzdem über ein Jahr für das Nix tun bezahlt oder war die Gage nur nach Auftritte eingeplant. Wie hätte denn der was verdienen können sonst?
 
Woher willst du wissen, dass das richtig ist, wenn man nicht mal weiß, was vorgefallen ist? Und Aussagen wie "ein Vertrag muss erfüllt werden" finde ich auch falsch. Wir sprechen hier von Menschen und nicht von Gegenständen.
Aber wozu hast du dann Verträge? Wenn jedesmal, wenn es einem nicht passt, dieser Vertrag dann aufgelöst wird?

Ich verstehe schon das "menschliche" an diesen Diskussionen, aber ein Vertrag ist ein Vertrag. Und wenn man mit diesem nicht zu 100% zufrieden ist, unterschreibt man nicht.
 
Aber wozu hast du dann Verträge? Wenn jedesmal, wenn es einem nicht passt, dieser Vertrag dann aufgelöst wird?

Ich verstehe schon das "menschliche" an diesen Diskussionen, aber ein Vertrag ist ein Vertrag.
Ich sag ja auch nicht, dass man den Vertrag jedes Mal einfach auflösen muss, wenn jemand gehen will. Gibt ja auch verschiedene Faktoren, die da eine Rolle spielen (z. B. Wichtigkeit der Person, Auswirkungen der Vertragsauflösung, Grund für den Entlassungswunsch) und abhängig von diesen Punkten kann man halt mehr oder weniger der anderen Seite entgegenkommen. Mir geht es halt um das "muss" bei der Aussage "ein Vertrag muss erfüllt werden", vor allem wenn man die Situation wie zum Beispiel im Falle von Ricky Starks (der für das Unternehmen dazu alles andere als unersetzbar ist) nicht beurteilen kann.
Und wenn man mit diesem nicht zu 100% zufrieden ist, unterschreibt man nicht.
Das ist auch immer leichter gesagt als getan. :D Hängt halt auch immer davon ab, was für Alternativen es gab und wie die Gespräche verliefen.
 
Ich sag ja auch nicht, dass man den Vertrag jedes Mal einfach auflösen muss, wenn jemand gehen will. Gibt ja auch verschiedene Faktoren, die da eine Rolle spielen (z. B. Wichtigkeit der Person, Auswirkungen der Vertragsauflösung, Grund für den Entlassungswunsch) und abhängig von diesen Punkten kann man halt mehr oder weniger der anderen Seite entgegenkommen. Mir geht es halt um das "muss" bei der Aussage "ein Vertrag muss erfüllt werden", vor allem wenn man die Situation wie zum Beispiel im Falle von Ricky Starks (der für das Unternehmen dazu alles andere als unersetzbar ist) nicht beurteilen kann.

Das ist auch immer leichter gesagt als getan. :D Hängt halt auch immer davon ab, was für Alternativen es gab und wie die Gespräche verliefen.
Jetzt bin ich bei dir.

Natürlich ist gerade im Wrestling eine pauschalisierung der Verträge nicht möglich und muss da bei jedem einzeln betrachtet werden. Ich bin im Fall Starks, wie bei all solchen Fällen, auch auf seiner Seite. Wenn du einfach nicht gebookt wirst und das keinen ersichtlichen Hrund hat, egal ob WWE, AEW, NJPW oder wer auch immer, und dann um Vertragsaufllösung bittest, sollte da zugestimmt werden.
 
Woher willst du wissen, dass das richtig ist, wenn man nicht mal weiß, was vorgefallen ist? Und Aussagen wie "ein Vertrag muss erfüllt werden" finde ich auch falsch. Wir sprechen hier von Menschen und nicht von Gegenständen.
Menschen die einen Vertrag unterschrieben haben.

Es gehört dazu einen Vertrag zu erfüllen, wenn man ihn unterschrieben hat.
Wo kommen wir denn hin wenn man sich aus einem gültigen Vertrag heraus meckern oder jammern kann.
Es ist auch eine Charakter-Frage...
 
Es gehört dazu einen Vertrag zu erfüllen, wenn man ihn unterschrieben hat.​
So ein Vertrag ist halt auch eine zweiseitige Sache. Er begründet Rechte und Pflichten für beide Seiten.
Bei einem Arbeitsvertrag ist es immer auch Aufgabe des Arbeitgebers das zu tun, was schon im Namen steckt dem Arbeitnehmer Arbeit zu geben. Das macht AEW nur noch sehr bedingt...

Aber es wird wohl so weitergehen, weil Independant Contractor und bisschen was darf er ja arbeiten etc...
Die ganze Nummer ist aber in mehreren Aspekten halt grenzwertig. Juristisch, wie moralisch. Und während die eine Grenze halt für manche schon erreicht ist, ist die andere wohl gerade so nicht erreicht, weil die Amerikaner halt ein ziemlich fragwürdiges System haben...​
 
So ein Vertrag ist halt auch eine zweiseitige Sache. Er begründet Rechte und Pflichten für beide Seiten.
Bei einem Arbeitsvertrag ist es immer auch Aufgabe des Arbeitgebers das zu tun, was schon im Namen steckt dem Arbeitnehmer Arbeit zu geben. Das macht AEW nur noch sehr bedingt...

Aber es wird wohl so weitergehen, weil Independant Contractor und bisschen was darf er ja arbeiten etc...
Die ganze Nummer ist aber in mehreren Aspekten halt grenzwertig. Juristisch, wie moralisch. Und während die eine Grenze halt für manche schon erreicht ist, ist die andere wohl gerade so nicht erreicht, weil die Amerikaner halt ein ziemlich fragwürdiges System haben...​
Aber ist das Arbeiten nicht mehr eine Pflicht als ein Recht für den Arbeitenden?
Vereinfacht gesagt hat AEW die Pflicht der Lohnzahlung und Starks die Pflicht des Arbeitens. Jetzt kommen ja beide ihren Pflichten nach, AEW hat halt schlicht kein Interesse mehr Starks weiter einzusetzen.
Wie will man sowas den anders regeln? Man kann doch schlecht AEW dazu zwingen jeden Wrestler einzusetzen der unter Vertrag steht.
Ich finde das vom Vertraglichen Aspekt weniger problematisch. Ansonsten bin ich natürlich kein Fan davon Leute zu bezahlen die man nicht braucht und die selbst auch gerne gehen würden.
 
Es ist in er Situation schon verständlich das sich AEW da an die Dauer der Verträge hält

Fenix will gehen, Malakai Black hat keinen Bock mehr, Starks will weg.

Entweder sagt man, jeder darf gehen wenn es ihm gerade nicht passt (was ein schlechtes Zeichen wäre) oder man sagt, die Leute müssen warten bis die Verträge erfüllt sind. Außerdem können sie ja (im Gegensatz zu WWE) theoretisch in den Indies zumindest auftreten.

Aber Konsequent muss man sein.
 
Aber ist das Arbeiten nicht mehr eine Pflicht als ein Recht für den Arbeitenden?​
Es ist Amerika und Wrestler sind - auch wenn AEW das mal anders machen wollte - Independant Contractors, also ist das sowieso nochmal eine ganz andere Hausnummer. Mal davon abgesehen, dass US-Arbeitsrecht sowieso nochmal eine bunte Wiese an unterschiedlichen Arbeitsrechten ist, weil Arbeitsrecht dort Sache der Bundesstaaten ist, es aber auch auf nationaler Ebene verabschiedete Gesetze und Gerichtsentscheidungen gibt, die da mit reinspielen...

Aber ja, in den meisten Ländern (u.A. Deutschland) und m.W.n. auch in den Bundesstaaten der USA, hat (bzw. hätte) ein Arbeitnehmer ein Recht auf Beschäftigung. Die Konsequenz davon ist dann, dass der Arbeitnehmer Arbeit beschaffen muss oder halt dann entsprechend kündigt, wenn ihm das nicht möglich ist (in DE: betriebsbedingte Kündigung) oder er hat halt das Problem, dass er als Arbeitgeber vertragsbrüchig wird.

Aber wie gesagt das ist alles ohnehin nur Theorie, weil es sind Independent Contractor. Wo man dann natürlich jetzt wieder die Frage stellen muss/kann/soll/darf, wie es sein kann, dass man einem Independent Contractor genau vorschreibt für wen er sonst so auftreten darf. Also klar, vertraglich kein Problem, aber was man so mitbekommt, wird das ja von Fall zu Fall von TK nach Gutdünken entschieden, was durchaus nicht unproblematisch ist...​
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben