Rumble War 2024 The O2 London (UK), 23.06.2024

WFE

Upper Card
Die WFE ist zu Gast in London und es ist Zeit für den traditionell zweitgrößten PPV des Jahres, den Rumble War. Und auch heute begrüßt uns unser Kommentatorenteam zur Show.
Mario Klatt: Herzlich willkommen liebes WFE Universum, willkommen zum Rumble War 2024!
Veronica Schütz: Und vor allem, willkommen hier in London!
Mario Klatt: Nach den Turbulenzen zu Beginn des Jahres steht nun endlich wieder ein normaler PPV an, und was für einer.
Veronica Schütz: Nach dem WFE Draft muss sich einiges im Roster erst wieder zurecht sch+ütteln und das sehen wir auch an den Matches heute.
Mario Klatt: Im Finale des Television Championship Turnieres treffen heute, nachdem der Titel durch den Abgang von Jadonia Dior frei geworden ist, Matthijs Heinen und Antonia Santos aufeinander.
Veronica Schütz: Beide waren zuletzt bei Friday Ferocity aktiv und zeigen, dass nach dem Draft einiges neues möglich ist.
Mario Klatt: Das sehen wir auch im Tag Team Championship Match, wo Total Conflict gleich auf drei Teams, die den Wechsel von Ferocity zu Unleashed gemacht haben, treffen.
Veronica Schütz: Wir dürfen gespannt sein, welches der neuen Teams den Champions am meisten abverlangen kann, und ob es vielleicht schon ein Team gibt, dass sich zu den neuen Champions krönen kann.
Mario Klatt: Weiter geht es mit der European Championship und auch hier gibt es ein Multi Men Match.
Veronica Schütz: Mit dem European Champion Chilian O´Brien und Akashiro haben wir hier zwei Männer von Unleashed, während mit dem ehemaligen National Champion Adam Street der No.1 Draft Pick nach dem Titel greift.
Mario Klatt: Mit Yegorov kommt noch ein weiteres frisches Gesicht, begleitet von Rückkehrer Janinho hinzu.
Veronica Schütz: Alte Bekannte und neue Gesichter gibt es dann auch im World Championship Match zu sehen.
Mario Klatt: Nachdem Coby Jordan und Stephen Foxx, die zusammen mehr als ein Jahr lang Tag Team Champions waren, hier ihr Dream Match in London haben wollten, Henry Frederik van Berrington und sein neuer Kumpane Bull es ihnen aber zu Nichte machten, kommt es hier zu einem 4-Way Match.
Veronica Schütz: Und dann steht natürlich noch der Rumble selber an, aber darüber reden wir, wenn es soweit ist.
Mario Klatt: Und jetzt wünschen wir allen einen tolle Show und viel Spaß mit dem Rumble War 2024!

Das Feuerwerk donnert auf der Bühne los und unter dem Jubel der Fans in London wird die Show eröffnet.



Das obligatorische Eröffnungsfeuerwerk ist gerade abgeklungen, als unser Ringsprecher bereits das Finale des Television Championship Turniers verkündet! Die Fans in der Halle beginnen sofort lautstark zu jubeln, als dann auch schon das Licht ausgeht und laute „OHHH!“- Rufe die Arena füllen. Für einige Sekunden bleibt das Licht aus und es gehen auch keine Geräusche aus dem Entrance Bereich aus, bis wir plötzlich drei laute Schüsse eingespielt hören, was sofort für erschrecktes Geschrei in der Halle sorgt, worauf aber auch das Licht in der Halle wieder angeht und wir nun sehen, wie ca. 10 südamerikanisch und süd-europäisch aussehende „Gangster“, mit Bandana über Mund und die Nase gezogen, auf der Stage stehen und drei Männer, die nur schwarze Hoodies anhaben und Masken von D’Wayne Davis, Alister Tracey und Matthijs Heinen über dem Gesicht haben, die sie wohl gerade „erschossen“ haben, über die Rampe und Stage schleifen, als dann „Respeto Incondicional“ ertönt. Sofort reagieren die Fans mit lauten Buhrufen, während die Männer ihre Opfer ohne nachzudenken loslassen und ein Spalier auf der Stage bilden, als Antonia Santos, mit einem Low-Rider in den Farben Portugals, einem Bandana über ihrer Nase und ihrem Mund und einer roten Snapback Cap von Benfica Lissabon in die Halle gefahren kommt. Bad Mommy bremst auf der Stage kurz ab und schaut sich das Ergebnis der Arbeit ihrer Männer an, bevor sie zufrieden nickt und in Richtung des Ringes fährt, während ihr zwei Männer hinterherlaufen. Vor dem Ring stoppt die Portugiesin ihren Low-Rider dann, als sofort ein Mann neben der Fahrerseite ihres Autos erscheint und die Tür für Santos öffnet, die aussteigt und einen sehr teuren, roten Anzug mit der passenden Hose zum Vorschein bringt. Langsam geht die Portugiesin daraufhin an die Ringtreppe und bleibt vor dieser stehen, worauf sie sich dann, mit Hilfe ihrer Männer, dem Anzug entledigt und dann in einem grellroten Sport-BH und einer ebenso hellen grünen Wrestlingleggings, auf die der WFE Television Championship um die Hüften gedruckt wurde, in den Ring rollt.
Veronica Schütz: „Damn, bad mommy! Ich wäre gern halb so krass wie Antonia Santos, dann würden mir die Männer und du, Mario, zu Füßen liegen.“
Mario Klatt: „Ha… ha… Wie wäre es, wenn wir uns auf Santos konzentrieren?“

Die Portugiesin springt entspannt von einem Bein aufs andere, während sie auf ihren heutigen Gegner wartet, als bereits „Lose yourself“ ertönt! Die Stimmung in der Halle wendet sich um 180 Grad und lauter Jubel schallt durch die Arena, als auf dem Titantron ein Video eingespielt wird und wir sehen, wie ein Security-Mann durch den Backstagebereich läuft und dann vor einer Umkleide stehen bleibt, deren Türschild „Matthijs Heinen und Dutch Destroyers“ sagt, worauf der Mann an der Tür klopft, die prompt geöffnet wird und Matthijs Heinen, in einer weiß-roten Trainingsjacke, goldenen Shorts und blauen Air Jordans, aber auch mit einer Schutzmaske für seine Nase im Gesicht, auf den Gang tritt und dabei von den Dutch Destroyers begleitet wird, die in Jogginghosen, aber der gleichen Trainingsjacke hinter dem Doctor herlaufen. Die Kamera verfolgt die Niederländer auf ihrem Weg zum Ring, als in der Halle plötzlich ein Goldregen einsetzt, der über der Stage herunterkommt, da nun Matthijs Heinen und die Dutch Destroyers in der Halle angekommen sind! Auf der Stage dreht sich der Niederländer zu seinen besten Kumpels und es folgt ein Fist Bump zwischen Heinen und den Dutch Destroyers, die ihm viel Erfolg wünschen und sich dann wieder in den Backstagebereich verziehen, um sich auf ihr eigenes Match zu konzentrieren, während der Doctor sich daraufhin in Richtung des Ringes dreht und fokussiert zu diesem läuft. Auf seinem Weg zum Ring schlägt Heinen mit ein paar Fans ab, ehe er sich dann auch schon in den Ring rollt, Antonia Santos keines Blickes würdigt und sich in eine der Ringecken lehnt, während Santos ihn anschaut, lacht und auf ihre Nase tippt, während Heinen sie weiter nicht beachtet, seine Trainingsjacke auszieht und in die Fans wirft.
Mario Klatt: „Da sehen wir das Ergebnis von Heinens Match mit Bryce Harris. Die Nase scheint tatsächlich gebrochen zu sein, aber das wird ihn heute nicht stoppen.
Veronica Schütz: „Und wer weiß, vielleicht ist diese Maske für ihn der Garant zum Sieg?“

Der Ringrichter stellt sich daraufhin zwischen Heinen und Santos auf und reckt den vakanten Television Championship in die Höhe, den er anschließend nach draußen gibt und die beiden Wrestler dann fragt, ob sie bereit sind, was diese mit einem schnellen Nicken bejahen, worauf er das erste Match des Abends startet!

1. Match
vakanter WFE Television Championship - Turnierfinale
Antonia Santos vs. Matthijs Heinen

Die Ringglocke ertönt und nun schaut Heinen auch zum ersten Mal in die Richtung von Antonia Santos, die sich in der Ringmitte aufgestellt hat, ihre Hände von sich streckt und den Niederländer auffordert, dass er auf sie losgehen soll. Heinen lässt sich von den Provokationen der Portugiesin jedoch nicht aus der Ruhe bringen, als er langsam ein paar Schritte auf sie losgeht, bis er plötzlich doch zu sprinten beginnt und gerade abspringen will, um den Found Myself durchzubringen! Santos ist aber nicht D’Yonta Davis und erkennt sofort, was Heinen machen will, weshalb sie einen Schritt nach hinten macht, um dann ihr Bein nach vorne zucken zu lassen und einen wuchtigen Side Kick in die Magengrube des Niederländers durchbringen kann! Der Kick trifft sein Ziel perfekt, worauf Heinen laut aufstöhnt und sich, nach Luft röchelnd, nach vorne lehnt, was Antonia Santos sofort ausnutzt, um die Arme des Doctors hinter seinen Rücken zu klemmen und ihn dann anzuheben, um ihren Assassination durchzubringen! Heinen gelingt es jedoch, sich im letzten Moment aus dem Griff von Santos zu befreien, worauf der Niederländer rückwärts an die Ringseile stolpert und sich erst einmal aus dem Ring rollt, als er dann auf seine Knie sinkt und sich seinen Bauch hält. Die Portugiesin scheint dem Niederländer aber keine Pause geben zu wollen, als sie sich dann rückwärts in die Seile fallen lässt, zurückgefedert wird und dann im Vollsprint in die gegenüberliegenden Seile rennt, abspringt und dann mit einem Suicide Dive in Richtung Heinens fliegt, als sie dessen Kopf packt, sich im Kreis dreht und ihren Suicide Dive Tornado DDT durchbringt! Mit einem lauten, dumpfen Knall schlägt Heinen ungebremst mit seinem Kopf auf dem Hallenboden auf und bleibt dort mit einem leeren Blick einfach liegen, während Antonia Santos schon jetzt ihre große Chance sieht und sich zwar mit Schmerzen an ihren Rücken greift, aber sich auch prompt wieder aufrappelt und den schwer benommenen Matthijs Heinen wieder auf seine Beine schleift und ihn in den Ring wirft. Der Niederländer bleibt im Ring nah an den Seilen liegen, da Antonia Santos ihn nicht schwungvoller in den Ring werfen konnte, was Bad Mommy aber scheinbar nicht stört, als sie dann auf den Apron steigt, diesen entlangläuft und die Seite des Aprons wechselt, um etwas mehr Abstand zu Heinen zu gewinnen, bevor sie dann auf das oberste Seil springboardet, abspringt und einen Springboard 450 Splash ins Ziel bringt! Die Portugiesin schlägt mit ihrem gesamten Gewicht auf dem Oberkörper von Matthijs Heinen auf, der daraufhin wieder laut aufstöhnt und nach Luft japst, während sich auch Santos an ihre Rippen greift und die Zähne fletscht, aber sich auch prompt nach hinten fallen lässt und in das erste Cover des Matches geht! Eins…Zwei…Dr…Kickout! Erkennbar geschwächt kann Heinen seine Schulter nach oben reißen, um sich aus dem Cover zu befreien, was Bad Mommy jedoch nicht weiter zu interessieren scheint, da sie sich prompt wieder aufrappelt und dann den Kopf von Matthijs Heinen packt, an dem sie den Niederländer dann auf die Beine zieht. Man sieht sofort, dass die ersten Aktionen des Matches Heinen bereits spürbar zugesetzt haben, da man ihn laut atmen hört und er sich auch kaum auf seinen Beinen halten kann, während Santos beginnt, wuchtige Knee Strikes in die Magengrube des Niederländers donnert! Nach jedem Treffer hört man, wie Matthijs Heinen lautstark aufstöhnt und nach Luft japst, bis er sich irgendwann nicht mehr auf seinen Beinen halten kann und auf seine Knie sinkt. Röchelnd kniet der Niederländer daraufhin vor Antonia Santos, der dieses Bild ein breites Grinsen ins Gesicht bringt, als sie dann im Rücken Heinens in die Seile läuft, sich zurückfedern lässt und dann abspringt, um einen Shining Wizard gegen den Hinterkopf Heinens zu donnern! Der Angriff von Bad Mommy trifft sein Ziel perfekt, worauf der Kopf des Niederländers schwungvoll nach vorne geschleudert wird, der Doctor sichtlich angeschlagen nach vorne fällt und anschließend benommen im Ring liegen bleibt.
Veronica Schütz: „Wie clever ist bitte Antonia Santos?! Kein Angriff geht in das Gesicht von Heinen, da er die Schutzmaske trägt, aber sein Körper und sein Hinterkopf wird hier sehr in Mitleidenschaft gezogen!“
Mario Klatt: „Das ist ein herausragender Start von Antonia Santos. Heinen wurde seit seinen Janni van Heisen-Tagen nicht mehr so dominiert.“

In der Halle macht sich eine erstaunte Stille breit, da die Fans nicht mit einer solchen Dominanz von Antonia Santos gerechnet haben, weshalb die Londoner Fans erstaunt in den Ring schauen, in dem sich die Portugiesin gerade in eine der Ringecken begibt, aus dem Ring und auf den Apron steigt, worauf sie dann beginnt, die Seile zu erklimmen. Zügig steigt Bad Mommy die Seile nach oben, ehe sie problemlos auch auf dem obersten Seil ankommt, sich dort ruhig aufrichtet und dann ihren Fokus auf Matthijs Heinen legt, der immer noch, mit seinem Gesicht voraus, auf der Matte liegt. Santos deutet auf dem obersten Seil an, dass Heinen auf die Beine kommen soll, während dieser sich langsam auf seine Knie und schließlich auf seine Beine drückt, worauf Bad Mommy dann abspringt und mit einem Missile Dropkick vom obersten Seil geflogen kommt, was Heinen jedoch kommen sieht, die Beine von Santos packt und ihr Momentum ausnutzt, um eine Sit-Out Powerbomb gegen die Portugiesin zu zeigen! Ein lauter Knall geht durch die Halle, der aber sofort von einem lauten Pop der Fans für Heinens erste Aktion übertönt wird, während sich Antonia Santos sofort an ihren Rücken greift und ihre Zähne fletscht. Matthijs Heinen bleibt nach seiner Powerbomb ebenfalls im Ring liegen und wirklich immer noch deutlich angeschlagener als Santos, wobei beide Wrestler für ein paar Sekunden auf der Matte liegen bleiben. Der Eindruck scheint auch nicht getäuscht zu haben, da es Bad Mommy ist, die sich zuerst an die Seile kämpfen kann und sich mit deren Hilfe dann auch wieder auf ihre Beine zieht, worauf sie sich in die Richtung von Matthijs Heinen dreht, der sich gerade auf seine Knie gedrückt hat und mit dem Rücken zu Santos gekehrt im Ring kniet, was die Portugiesin sofort ausnutzen will, als sie dann wieder auf ihn losrennt, ein weiteres Mal abspringt und einen zweiten Shining Wizard durchbringen möchte! Diesmal hat Heinen aber den Titantron im Blick und verfolgt Santos genau, weshalb er sich im perfekten Moment ducken kann, wodurch die Portugiesin über Heinen fliegt und dann hart auf ihrem Hintern im Ring landet. Santos stöhnt kurz auf und greift sich an ihr Steißbein, während der Doctor diesen Augenblick sofort ausnutzt, um seine Beine um Antonia Santos zu wickeln, seine Hände unter ihr Kinn und um ihren Kopf bringt, worauf er sich nach hinten fallen lässt und einen Rear-Naked-Choke eingeloggt hat! Sofort reißt Bad Mommy ihre Augen weit auf und beginnt, wild ihre Hände herumzuwerfen, um Matthijs Heinen irgendwie zu treffen und ihn dazu zu bringen, den Griff zu lösen. Der Niederländer lehnt seinen Kopf aber so weit wie möglich nach hinten, weshalb es der Portugiesin nicht gelingt ihn zu treffen und er den Griff immer enger werden lässt! Sekündlich wird der Kopf von Antonia Santos röter und röter, während ihre Bewegungen auch immer schwächer und auch weniger werden. Heinen lässt jedoch nicht von Santos ab und dreht sich dann auf seine Seite, was Bad Mommy aber wieder näher an seinen Kopf kommen lässt. Dies realisiert Santos auch unglaublich schnell, greift mit ihren Händen nach hinten, findet die beiden Augenlöcher in der Maske von Heinen und bohrt ihre Zeigefinger und ihre Daumen in die Augen des Doctors!
Mario Klatt: „Was war denn das für eine Aktion?! Heinen hatte sie hier kurz vor der Aufgabe!“
Veronica Schütz: „Und genau deshalb hat sie sich so befreit. Sie will den Titel!“

Heinen schreit sofort lautstark auf und löst den Griff sofort, bevor er sich dann auch prompt auf den Apron rollt und dort verzweifelt seine Augen reibt, während Antonia Santos im Ring sitzt, ihren Hals hält und mehrfach tief durchatmet. Die Portugiesin wird von den Fans lautstark ausgepfiffen und wird vom Ringrichter auch deutlich ermahnt, was Santos aber offensichtlich nicht zu interessieren scheint, da sie den Ringrichter nicht beachtet, sondern sich wortlos wieder aufrappelt, am Ringrichter vorbeistapft und in Richtung von Matthijs Heinen läuft. Der Niederländer kniet auf dem Apron und reibt sich weiterhin die Augen, als Santos, zwischen dem mittleren und oberen Seil durch, den Kopf Heinens packt und diesen daran zwischen den Seilen hindurchzieht, wodurch die Beine des Niederländers noch auf dem Apron stehen, während seinen Kopf in den Ring hängt. Bad Mommy stellt sich daraufhin vor Heinen auf und klemmt seinen Kopf zwischen ihre Beine, worauf sie plötzlich abspringt und einen Heatseeker durchbringen möchte! Der Doctor kann aber mit seinen Händen die Beine von Antonia Santos packen, womit er sie aushebeln kann und mit einem Back Body Drop über das oberste Seil wirft. Santos fliegt im hohen Bogen über das Seil und Matthijs Heinen, worauf sie dann mit einem dumpfen Knall auf dem Hallenboden aufschlägt! Laut stöhnt Bad Mommy auf und greift sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an ihren Rücken, während Matthijs Heinen auf dem Apron wieder zusammenbricht und erschöpft auf diesem kniet, ehe er sich dann vom Apron fallen lässt und in Richtung von Antonia Santos stolpert, deren Kopf er sich dann packt, sie auf die Beine zieht und in den Ring wirft. Die Portugiesin rollt sich in die Mitte des Ringes und bleibt dort wieder benommen liegen, während Matthijs Heinen auf den Apron klettert und von dort aus beginnt, auf das oberste Seil zu steigen. Man merkt Heinen prompt an, dass er nur selten den Weg auf das obere Seil sucht und auch schon einiges einstecken musste, da er nur sehr vorsichtig und langsam nach oben klettert, wobei er es dennoch nach oben schafft, worauf er sich auf dem obersten Seil aufrichten möchte, als plötzlich Antonia Santos wieder auf den Beinen ist, in die Ringecke gerannt kommt und mit einem kräftigen Sprung auf das oberste Seil springt. Fassungslos schaut Heinen in die Richtung Santos‘, die in einer schnellen Bewegung den Arm Heinens über ihre Schulter legt, worauf sie abspringt und eine Top Rope Spanish Fly durchbringt! Die Fans springen sofort aus ihren Sitzen und beginnen laut zu jubeln, als die Portugiesin und der Niederländer mit einem lauten Knall im Ring aufschlagen, worauf Heinen schwer angeschlagen im Ring liegen bleibt und sich seinen Rücken hält, als Santos einfach ihren Arm über seine Brust legt. Eins…Zwei…Dre…Kickout! Im letzten Augenblick reißt der Niederländer seine Schulter nach oben und kann sich aus dem Cover befreien, während Antonia Santos kurz genervt die Augen rollt, aber sich dann auch wieder auf ihre Beine kämpft und sofort die Arme von Matthijs Heinen packt, um ihn auf seine Knie zu ziehen. Benommen kniet Heinen daraufhin im Ring, als Santos dann seine Arme hinter seinen Rücken klemmt und den Kopf des Doctors zwischen ihre Beine klemmt, worauf sie ihn anhebt und nochmal den Assassination ansetzt! Wieder gelingt es Matthijs Heinen Antonia Santos auszuhebeln und sie mit einem Back Body Drop über seine Schultern zu werfen, worauf Heinen sofort in die Ringseile sprintet. Santos gelingt es aber, sich in der Luft zu drehen, wodurch sie auf ihren Beinen landen kann und sich dann wieder in die Richtung des Niederländers dreht, der bereits vor ihr in der Luft liegt und sie mit seinem Found Myself niederstrecken kann! Das Knie Heinens schlägt perfekt am Kinn von Antonia Santos ein, die, wie vom Blitz getroffen, zu Boden sackt und regungslos im Ring liegen bleibt, während ein lauter Pop durch die Halle schallt, als Heinen sich auf die Portugiesin wirft und der Ringrichter dann, von den Fans unterstützt, das Cover zählt. Eins…Zwei…Dre…KICKOUT! Im allerletzten Moment zuckt Bad Mommy mit ihrer Schulter nach oben und kann sich so aus dem Cover befreien, während sowohl die Fans als auch Matthijs Heinen fassungslos in Richtung des Ringrichters schauen, der jedoch nur zwei Finger in die Höhe reckt.
Veronica Schütz: „Der Move, der Heinen in diesem Turnier bisher immer den Sieg gebracht hat, reicht in seinem längsten und härtesten Match plötzlich nicht mehr aus! Das nenne ich Girl Power!“
Mario Klatt: „Schau dir sein Gesicht an, Santos hat mit diesem Kickout möglicherweise ihren schwersten Treffer des Abends gelandet.“

Der Doctor robbt sich von Antonia Santos herunter, legt sich neben sie und schlägt seine Hände vor seinem Kopf zusammen und schüttelt mit dem Kopf, während die Portugiesin mit leeren, glasigen Augen neben ihm liegt. Heinen braucht einige Sekunden, um sich zu fangen, ehe er sich dann auf seinen Bauch rollt und beginnt, sich in Richtung der Seile zu robben. Mühevoll zieht sich der Niederländer wieder auf die Beine und lehnt sich daraufhin noch einmal in die Seile, während er dann darauf wartet, dass Antonia Santos auf die Beine kommt. Einige Zeit vergeht, bis sich Bad Mommy überhaupt wieder bewegt, worauf sie sich zuerst kraftlos auf ihren Bauch dreht und von dort aus beginnt sich, mit sichtbar wackligen Armen und später auch Beinen, zuerst auf ihre Knie und dann auf ihre Beine zu drücken. Die Portugiesin stolpert schwer angeschlagen durch den Ring, als sie sich dann in die Richtung des Niederländers dreht, der daraufhin, so schnell er kann, aus der Ringecke läuft, abspringt und sein Flying Knee zeigen will! Plötzlich steht aber Antonia Santos wieder stabil auf ihren Beinen, macht einen Schritt auf Heinen zu und fängt ihn plötzlich so aus der Luft ab, damit er quer über ihre Schultern liegt, worauf Santos mit den Schultern zuckt und Janinhos TKO durchbringt, den Santos absichtlich so dreht, damit Heinen auf der Krone seines Kopfes landet und nicht seinem geschützten Gesicht! Ungebremst schlägt der Doctor dadurch im Ring auf und bleibt in diesem ausgeknockt liegen, als die erschöpfte Antonia Santos auf ihre Knie sinkt und Matthijs Heinen, mit letzter Kraft, auf seinen Rücken dreht, worauf sie sich kraftlos ins Cover fallen lässt. Eins…Zwei…Dre…KICKOUT! Nun ist es der Niederländer, der in der letztmöglichen Millisekunde seine Schulter nach oben zucken lässt, um sich aus dem Cover zu befreien, was die Fans zu lauten „Let’s go, Matthijs!“- Rufen anstachelt, während Bad Mommy es nicht fassen kann und den Ringrichter entgeistert anschaut, der jedoch wieder einmal nur zwei Finger in die Höhe recken kann. Im Gegensatz zu Matthijs Heinen braucht Antonia Santos jedoch keine Zeit, um sich zu fangen, da sie sich, mit letzter Kraft, noch einmal auf ihre Beine drückt und wacklig vor Heinen steht, als sie dann dessen Kopf einhakt und ihn daran auf die Beine zieht. Man merkt nun beiden Wrestlern an, dass dieses Match ihnen alles abverlangt, da sie beide pendelnd im Ring steht, wobei Bad Mommy den besseren Eindruck macht. Heinen kann sich nur mit größter Mühe auf seinen Beinen halten, worauf Santos sich vor ihn stellt, um ihre Hüften fährt und ihn anschreit: „Du kannst vielleicht deinen Namen ändern, aber tief in dir drin bist und bleibst du immer Janni van Heisen, der größte Loser der WFE-Geschichte!“ Sofort schlagen der Portugiesin laute Buhrufe entgegen, die sie sogar einfordert, als plötzlich Heinen nach vorne schnellt und Santos eine Headbutt mit seiner Maske verpasst, die Santos sichtlich überrascht! Bad Mommys Augen werden sofort sichtlich glasiger, als sie dann benommen durch den Ring stolpert, während Matthijs Heinen sie dann packt und rückwärts auf seine Schultern legt, damit ihr Gesicht in Richtung des Daches schaut, worauf er, was man trotz der Maske erkennen kann, kurz die Augen schließt, tief durchatmet und zum ersten Mal in seiner Karriere den Checkmate, seine Version des Burning Hammers, durchbringt! Ungebremst schlägt Santos auf ihrem Kopf auf und bleibt regungslos im Ring liegen, während Heinen alle seine Kraft zusammennimmt, um sich auf Santos zu werfen. Eins…Zwei…Drei!!!

Sieger via Pinfall und damit neuer WFE Television Champion: Matthijs Heinen!

Mario Klatt: „Matthijs Heinen hat es geschafft! Sein erster Titel nach vier Jahren in der WFE!“
Veronica Schütz: „Und was für ein riesiges Match, um das zu schaffen! Antonia Santos muss sich hier für nichts schämen, das war von ihr eine große Performance!“

„Lose yourself“ schallt aus den Lautsprecherboxen und die Fans brechen bereits im ersten Match des Abends in unglaublichen Jubel aus, während sich Matthijs Heinen völlig fertig von Antonia Santos herunterrollt, im Ring kniet und dann sein Gesicht auf die Matte legt, während man nur erahnen kann, dass dem Niederländer gerade Tränen durch das gesamte Gesicht fließen und wie viel Last gerade von ihm abfallen muss. Nach einigen Sekunden tippt der Ringrichter Heinen auf die Schulter, worauf der Doctor nach oben schaut und seinen WFE Television Championship überreicht bekommt, den er an seine Brust drückt und herzlich umarmt, bevor er sich dann aber auch aus dem Ring läuft, auf die Ringabsperrung springt und einen lauten Jubelschrei loslässt, was ihm noch einmal größeren Jubel der Fans einbringt. Daraufhin springt Heinen von der Ringabsperrung herunter und schlägt mit, gefühlt, allen Fans in der Halle ab, ehe er dann auf der Stage angekommen ist und seinen Titel noch ein letztes Mal in die Höhe reckt, während er von einer enttäuschten, frustrierten Antonia Santos, die auf dem Apron sitzt und ihren Nacken hält, finster angestarrt wird, woraufhin Heinen die Halle verlässt und Santos ihm, mit einiger Verspätung, langsam folgt.



Weiter geht es in London und zwar mit dem WFE Tag Team Championship Match! Die Ankündigung sorgt in der Halle für lauten Jubel, als wir dann bereits „Mood“ aus den Lautsprecherboxen schallen hören, was bei den Fans für ruhigen Applaus führt, als dann D’Wayne und D’Yonta Davis, die Davis Bros., in die Halle kommen. Die beiden Amerikaner wirken sehr angespannt, als sie, die gleichen gold-silbernen Wrestlingshorts tragend, auf der Stage stehen und dort gemeinsam tief durchatmen, bevor sie sich dann auf den Weg zum Ring machen. Auf dem Weg dorthin, schlagen die Davis Bros. mit ein paar Fans ab, ehe sie dann auch schon am Ring angekommen sind, vor dem sie sich dann kurz absprechen, worauf D’Yonta Davis auf den Apron steigt, während sein älterer Bruder in den Ring rollt, sich in eine Ringecke lehnt und dann die Augen schließt, um sich auf das Match zu konzentrieren.
Mario Klatt: „Kein großer Einlauf, kein Drama… Die Davis Bros. sind fokussiert.“
Veronica Schütz: „Oder sie müssen sich einen großen Einlauf noch verdienen, kann auch sein.“

In diesem Augenblick stoppt die Musik der Davis Bros. auch schon wieder, als das Licht in der Halle ausgeht und wir plötzlich das Geräusch von einem fliegenden Helikopter und dessen sich drehenden Rotor hören, während dann wieder ein Spotlight aufleuchtet und durch die ganze Arena leuchtet, um wohl die gesuchten Personen zu finden, als dann eine Männerstimme zu hören, die scheinbar aus dem Helikopter mit einem Megaphon spricht: „Please stay safe and stay indoors. The O2 Arena has been robbed. We are trying to find the culprits of this robbery! If you see anything suspicious, please call us. These suspects are dangerous and don’t seem to care who they have to hurt to get what they want.“ Die Stimme aus dem Helikopter entfernt sich immer weiter und auch der Helikopter wird immer leiser, bis man ihn irgendwann gar nicht mehr hört, als plötzlich mehrere Lichtkegel auf der Stage aufleuchten und wir eine Vielzahl von maskierten Männern sehen, die zur Hälfte einen Sack von Geld mit sich tragen und andererseits mit MPs herumlaufen, die sich dann auf der Stage und der Rampe aufstellen, die Gegend prüfen und dann in Richtung der Stage winken, dass die Luft rein ist, worauf „Champions League“ zu hören ist! Das Licht in der Halle springt daraufhin auch wieder an, während die englischen Fans in ohrenbetäubenden Jubel ausbrechen, als die Bandits, in ihrem Fluchtauto, einem Audi A8, in die Halle gefahren kommen. Tracey und Omari rasen die Stage und die Rampe herunter, bevor sie mit einer Vollbremsung vor dem Ring parken, die Fenster des Autos öffnen und mit einer klaren Hülle, die glänzenden Diamanten in sich trägt, aus dem Auto klettern und sich auf die Motorhaube stellen. Die beiden Engländer scheinen den Jubel der Fans einzusaugen, während sie die Diamanten dann auch zu ihrer Crew werfen, die daraufhin aus der Halle flüchten, während Tracey und Omari, ganz in schwarz gekleidet, von der Motorhaube aus auf den Apron springen, wo sie sich dann in ihre Ringecke begeben und Davis Omari derjenige ist, der in den Ring steigt und konzentriert seinen Blick durch die Fans schweifen lässt.
Veronica Schütz: „Was für ein cooler Einlauf der Bandits. So kann man mit seinem Namen natürlich auch umgehen.“
Mario Klatt: „Schaffen sie es heute auch, die WFE Tag Team Championships zu stehlen? Das ist hier die große Frage!“

Nun verstummt auch die Musik der Bandits, als bereits „Seek and Destroy“ ertönt, was bei den Fans für gemischte Reaktionen führt, worauf ein Video auf dem Titantron eingespielt und wir, wie bereits beim Einlauf von Matthijs Heinen sehen, wie ein Security-Mann durch den Backstagebereich läuft und an der Umkleide der drei Niederländer klopft, die von Matthijs Heinen, mit seinem neugewonnenen WFE Television Championship über der Schulter, geöffnet wird, der daraufhin aus der Tür tritt und seine Faust ausstreckt, als Tyrell de Jong und Luuk de Klaasen, mit derselben Trainingsjacke wie Heinen zuvor, und mit abgestimmter Kleidung in den Nationalfarben der Niederlande, aus der Umkleide treten, mit Heinen abklatschen und dann mit starrem, konzentriertem Blick in Richtung der Halle kommen. Auf der Stage wird daraufhin ein großes Feuerwerk abgefeuert, welches andauert, bis die Dutch Destroyers in der Halle erscheinen. Zügig stapfen die beiden Niederländer in Richtung des Ringes und schenken den Fans dabei keine Beachtung, während sie dann eine halbe Runde um den Ring drehen, um in ihre Ringecke zu kommen, worauf sich Tyrell de Jong in den Ring rollt und dort von einem Bein auf das andere springt, während er auf den Start des Matches wartet.
Mario Klatt: „Man merkt den Dutch Destroyers an, was ihnen dieses Match bedeutet. Sie wollen Rache an Total Conflict.“
Veronica Schütz: „Das könnte ihnen aber auch das Match kosten, wenn sie sich zu sehr auf Rojas und Kan konzentrieren.“

Nun geht noch einmal das Licht in der Halle aus und die Fans wissen nun natürlich, wer und was nun kommt, da sie prompt in „Total Conflict!“- Chants ausbrechen und die Taschenlampen ihrer Handys anschauen, womit sie die gesamte Halle beleuchten, als zum ersten Mal „All of the Lights“ zu hören ist, was den Jubel nur noch lauter werden lässt, worauf die Fans laute „OHHHH, Total Conflict!“- Rufe starten und ihre Handys im Rhythmus der Melodie schwenken, ehe tatsächlich „All of the Lights“ ertönt und José Garcia Rojas und Min-Ki Kan, von einem Spotlight beleuchtet, in die Halle kommen. Die WFE Tag Team Champions haben ein breites, stolzes Grinsen im Gesicht, während sie ihren Blick durch die, mit Handytaschenlampen beleuchtete, Halle schweifen lassen, ehe sie sich dann auf der Stage aufstellen und ihre Titel in die Höhe recken, als ein blau-rotes Feuerwerk die Dunkelheit neben dem Spotlight mit Licht durchdringt, bevor sich Rojas und Kan dann auf den Weg zum Ring machen.
Veronica Schütz: „Die Entrances unser Champions sind immer wieder schön anzusehen.“
Mario Klatt: „Ihre letzte Titelverteidigung war im Colosseum Clash, heute geht es wieder in einem 4-Way Match um ihre Titel. Sie haben eine große Zielscheibe auf dem Rücken.“

Total Conflict schlägt immer wieder mit den Fans ab, während sie zum und um den Ring herumlaufen, um in ihre Ringecke zu kommen, worauf Min-Ki Kan auf den Apron steigt und José Garcia Rojas in den Ring rollt, als dann auch das Licht in der Halle wieder angeht und wir nun sehen, wie alle sechs Herausforderer in Richtung der Champions schauen, die ruhig und gelassen dem Ringrichter ihren Titel übergeben, worauf dieser sich in der Ringmitte aufstellt und die Titel in die Höhe reckt, bevor er diese nach draußen gibt und das Match freigibt.

2. Match
4-Way WFE Tag Team Championship Match
Total Conflict (José Garcia Rojas & Min-Ki Kan, c) vs. Dutch Destroyers (Tyrell de Jong & Luuk de Klaasen) vs. The Bandits (Alister Tracey & Davis Omari) vs. Davis Bros. (D'Wayne & D'Yonta Davis)

Die Ringglocke ertönt und wie aus der Pistole geschossen, stürmt Tyrell de Jong auf José Garcia Rojas los und deckt ihn prompt mit harten Punches und Kicks ein! Der Spanier wird von diesem Angriff kurzzeitig überrumpelt, kann sich aber wieder zurückkämpfen, worauf ein wilder Schlagabtausch zwischen El Nino und dem Seeker ausbricht! Die beiden Rivalen scheinen sich überhaupt nichts schenken zu wollen und prügeln wild aufeinander ein, während D’Wayne Davis und Davis Omari sich die Schlägerei entspannt anschauen, bis Omari plötzlich auf den Amerikaner losgeht und ihn mit einer Spinning Backfist überrascht! Davis sieht den Engländer überhaupt nicht kommen, weshalb er auch viel zu spät reagiert und die Backfist von Omari an die Schläfe gedonnert bekommt! Mit glasigen Augen sackt Thunderbolt auf seine Knie und wirkt schwer angeschlagen, während Mr. City die Schlägerei von Rojas und de Jong weiterhin für sich ausnutzt, den Arm des Amerikaners über seine Schulter legt und ihn daraufhin anhebt, um ihn anschließend mit seinem Bandit Slam auf die Matte zu donnern! Ein lauter, dumpfer Knall geht durch die Halle, als D’Wayne Davis ungebremst auf der Matte aufschlägt und auch noch das gesamte Gewicht von Davis Omari auf ihm landet, worauf man den Amerikaner nur noch laut aufstöhnen hört, während Eleven einfach nur noch auf ihm liegen bleibt, als Alister Tracey D’Yonta Davis auf dem Apron mit einem Hurricanrana auf den Hallenboden befördert! Ein dumpfer Knall geht durch die Halle und Lightning greift sich, mit schmerzverzerrtem Gesicht an seinen Rücken, während der Ringrichter zählt. Eins…Zwei…Dre… Im letzten Augenblick realisieren de Jong und Rojas, auf Zuruf von ihren Tag Team Partnern, was gerade im Ring vor sich geht, worauf sie sich umdrehen und sich gemeinsam auf Omari schmeißen, womit sie das Cover unterbinden können. Omari rollt daraufhin sofort aus dem Ring und auf den Apron, während D’Wayne Davis schwer röchelnd im Ring liegen bleibt, als Rojas und de Jong sich aufrappeln und sich weiterprügeln. Der Brawl ist weiterhin nicht zu Ende und die beiden Wrestler verlangen sich immer noch alles ab, wobei es irgendwann dem Seeker gelingt, die Kontrolle zu übernehmen, indem er El Nino zwei krachende Elbow Strikes an sein Kinn donnert! Benommen stolpert der Spanier nach hinten und lehnt daraufhin angeschlagen in den Seilen, als der Niederländer sofort nachsetzt und Rojas mit einer Clothesline über das oberste Seil wirft. Dem Tag Team Champion gelingt es, das mittlere Seil zu greifen, womit er sich auf dem Apron halten kann und sich dort auch prompt wieder aufrichtet, was er aber lieber nicht getan hätte, da Tyrell de Jong bereits in seine Richtung sprintet, abspringt und mit einem Middle-Rope Spear, zwischen dem mittleren und obersten Seil hindurch, José Garcia Rojas vom Apron holt und auf die Motorhaube des Audi A8 der Bandits donnert!
Veronica Schütz: „WOOOOW! Man erkennt wirklich, dass sich Total Conflict und die Dutch Destroyers nur aufeinander konzentriert sind.“
Mario Klatt: „Und nach einer solchen Aktion nähern sich die Davis Bros. oder die Bandits den Titeln!“

Ein krachender, metallischer Schlag hallt durch die Arena, während sich die Motorhaube unter dem Gewicht von Rojas und de Jong schwer verbeult und pechschwarzer Rauch aus den Ritzen der Motorhaube nach oben steigt, als in der Halle bereits ohrenbetäubende „Holy Shit!“- Chants aufsteigen. José Garcia Rojas und Tyrell de Jong bleiben regungslos in der verbeulten Motorhaube liegen, während Min-Ki Kan und Luuk de Klaasen fassungslos in die Richtung ihrer Tag Team Partner schauen, bevor sich ihre Blicke treffen und dann auch eine Prügelei zwischen dem Destroyer und dem South Korean Sniper auf dem Apron ausbricht! Kan kann einige, wuchtige Leg Kicks gegen Luuk de Klaasen durchbringen, die den großgewachsenen Niederländer sichtlich zusetzen, da er seine Zähne fletscht und auch an seine Kniekehle greift, während Min-Ki Kan ein paar Schritte zurückmacht und dann im Vollsprint auf Luuk de Klaasen losläuft, der ihn aber mühelos aushebelt und mit einem Release Belly-to-Back-Suplex vom Apron auf den Hallenboden befördert! Mit einem dumpfen, lauten Schlag schlägt der Südkoreaner auf dem Hallenboden auf, worauf er sich sofort, mit schmerzverzerrtem Gesicht, an seinen Rücken greift und schließlich auch schwer angeschlagen auf dem Hallenboden liegen bleibt, während Luuk de Klaasen ebenso auf dem Apron liegt und sich an seinen Rücken greift, bevor er dann auch vom Apron rollt, sich auf den Hallenboden kniet und sich an seinen Rücken greift. Im Ring ist es nun Davis Omari, der im Ring hinter D’Wayne Davis lauert, da dieser sich gerade an den Seilen auf seine Beine zieht, worauf er wacklig wieder auf seine Beine kommt, als er dann schon wuchtig von Davis Omari am Arm gepackt wird, worauf Mr. City ihn schwungvoll umdreht, aushebelt und seinen Spinebuster zeigen will! Dabei gelingt es jedoch D’Wayne Davis den Kopf des Engländers einzuhaken, worauf er sich schwermacht und den Engländer mit einem DDT auf die Matte schickt! Mit seinem Gesicht voraus, schlägt Eleven ungebremst im Ring auf und bleibt schwer benommen in diesem liegen, während D’Wayne Davis mit einem Kip-Up auf seine Beine springt und dann einen lauten Schrei loslässt, worauf er sich in die Richtung von Davis Omari dreht, als plötzlich Alister Tracey auf dem Apron erscheint, auf das oberste Seil springboardet und mit einem Springboard Crossbody in die Richtung von Thunderbolt fliegt, der jedoch einen Schritt zur Seite macht und dann einen European Uppercut gegen das Kinn von Sir United schmettert! Tracey sieht zwar noch, was Davis vorhat und will noch seine Hände rechtzeitig vor sein Gesicht reißen, wobei er das nicht mehr schafft, weshalb der Unterarm und der Ellbogen des Amerikaners sein Ziel voll trifft! Der Kopf des Engländers wird wuchtig nach hinten geschleudert und man sieht schon in der Luft, dass Tracey nicht mehr ganz bei Sinnen ist, als er dann auch ungebremst auf der Matte aufschlägt und dort schwer benommen liegen bleibt, während D’Wayne Davis schnell in seine Ringecke läuft und dort seinen Bruder eintaggt. Lightning steigt sofort in den Ring und stapft gemeinsam mit seinem Bruder auf Davis Omari zu, worauf sie diesen jeweils an einem Arm auf die Beine ziehen. Omari ist weiterhin stark am schwanken und kann sich kaum auf seinen Beinen halten, worauf die Davis Bros. den Engländer in die Seile werfen, worauf die beiden Amerikaner sich hintereinander im Ring aufstellen und warten, bis Davis Omari zurückgefedert wird, den D’Yonta Davis aushebelt und mit seinem Touchdown, seiner Blue Thunder Bomb, im Kreis dreht, worauf auch D’Wayne Davis abspringt, den Nacken Omaris packt und seinen Horse Collar durchbringt, womit die Davis Bros. ihren Lightning Thunder durchgebracht haben! Mit einem lauten Knall schlägt der Engländer im Ring auf und bleibt in diesem regungslos liegen, während sich D’Wayne Davis aus dem Ring rollt und D’Yonta Davis ins Cover geht. Eins…Zwei…Dre… Luuk de Klaasen rollt sich, während dem Beginn des Covers, in den Ring und wirft sich auf das Cover, welches er im letzten Moment unterbrechen kann, worauf er prompt beginnt, mit Elbows und Punches auf den Amerikaner loszugehen!
Mario Klatt: „Das war so knapp für die Davis Bros.!“
Veronica Schütz: „Vermutlich die beste Aktion, die sie jemals gezeigt haben… Aber das war stark aufgepasst von de Klaasen!“

Lightning versucht sich so klein wie möglich zu machen, um die Angriffe des Niederländers abzublocken, was ihm jedoch nur teilweise gelingt und er mehrere Hits einstecken muss, bis sein Bruder wieder in den Ring steigt und Luuk de Klaasen mit einem Running Low Dropkick erwischt! Der Kick trifft den Destroyer voll an dessen Schläfe, worauf dieser benommen von D’Yonta Davis herunterrollt. De Klaasen drückt sich aber zügig wieder auf seine Knie, was Davis wieder für sich ausnutzen möchte, worauf er auf de Klaasen losläuft und gerade abspringen will, als sich der Niederländer plötzlich aufrichtet, nach oben schnellt und D’Wayne Davis mit einem Spear niederstreckt! Die Schulter des Destroyers bohrt sich mit voller Wucht in die Rippengegend des Amerikaners, der daraufhin hart auf der Matte aufschlägt und sich, laut nach Luft japsend, vor Schmerzen krümmt, während Luuk de Klaasen vor ihm im Ring kniet und sich, mit einem zufriedenen Grinsen, nach vorne beugt und auf den röchelnden Thunderbolt schaut, als plötzlich Min-Ki Kan neben ihm im Ring erscheint und seinen Tto man-na-yo gegen de Klaasen ins Ziel bringt! Der Kick von Kan trifft de Klaasen vollkommen überraschend und donnert mit voller Wucht ungeschützt gegen die Schläfe des Niederländers, der daraufhin regungslos und mit leeren, glasigen Augen zu Boden sackt. Kan steht daraufhin schwer atmend über dem Niederländer und starrt diesen finster an, als in seinem Rücken Alister Tracey auf dem Apron erscheint, auf das oberste Seil springboardet, abspringt und seinen Brass Knuckle, Traceys Version vom Phenomenal Forearm, ins Ziel bringt! Der Forearm Traceys donnert ungebremst gegen den Hinterkopf von Min-Ki Kan, dessen Kopf wuchtig nach vorne geschleudert wird und er dann benommen nach vorne fällt, worauf er dann, mit seinem Gesicht voraus, auf der Matte aufschlägt und dort benommen liegen bleibt. Alister Tracey kniet daraufhin im Ring und schaut sich um, worauf er realisiert, dass er der einzige Wrestler ist, der gerade halbwegs in der Lage ist, etwas zu tun, als er sich dann schnell aus dem Ring rollt, Davis Omaris Schulter antippt und sich, unter einem lauten Pop der Fans, selbst eintaggt. Schnell stürmt Seven den Apron entlang und steigt daraufhin, so schnell er kann, die Seile nach oben, worauf er dann auf dem obersten Seil ankommt, sich aufrichtet und dann in die Richtung von D’Yonta Davis blickt, dem die Angriffe von Luuk de Klaasen mehr zugesetzt haben, als es zu Beginn gewirkt hat, worauf Tracey mit seinen Händen eine Waffe formt, diese in Richtung von Lightning zeigt und dann abdrückt, womit er dann abspringt und seinen Bandit Splash zeigen will! Der Amerikaner scheint aber etwas mit Tracey gespielt zu haben, als er seine Knie anwinkelt und Tracey, mit seinen Rippen voraus, voll auf diesen landet! Der Engländer beginnt prompt, lautstark nach Luft zu röcheln, während Davis dann seinen Kopf packt und ihn mit einer Small Package einrollt! Eins…Zwei…Dre…Kickout! Im allerletzten Augenblick reißt Alister Tracey seine Schulter nach oben, worauf sich beide Wrestler zügig wieder auf ihre Beine rollen, als Tracey aber, mit weit aufgerissenen Augen, in die Richtung des Ringrichters schaut, der jedoch nur zwei Finger in die Höhe reckt. Erleichtert atmet Sir United durch und dreht sich daraufhin wieder in die Richtung von Lightning, der hinter ihm bereits gelauert hat, abspringt und seinen Lightning Strike, seine Version des RKO, durchbringen möchte! Tracey hat diesen jedoch rechtzeitig kommen sehen und schubst den Amerikaner nach vorne, wodurch dieser hart auf seinem Hintern aufschlägt, sich an sein Steißbein greift und sich dennoch prompt wieder aufrappelt, worauf er sich in die Richtung von Alister Tracey dreht, der jedoch nur darauf gewartet hat und einen Superkick gegen Davis zeigt! Der Kick trifft den Amerikaner voll unter dessen Kinn, worauf sein Kopf schwungvoll nach hinten geschleudert wird und er benommen nach hinten stolpert, als er plötzlich von Davis Omari hinterrücks umgriffen wird, der ihn aushebelt und mit einem German Suplex auf die Matte schickt, womit die Bandits ihren 7-11 durchgebracht haben! Lightning schlägt ungeschützt auf seinem Nacken im Ring auf und bleibt in diesem sichtlich angeschlagen liegen, während die Bandits erschöpft auf ihre Knie sacken und sich gegenseitig aneinander abstützen, als sie sich dann auch wieder auf ihre Beine helfen und dabei von Tyrell de Jong, der plötzlich wieder auf dem Apron steht, auf das oberste Seil springboardet und von dort aus abspringt, mit einem Springboard Crossbody niedergestreckt werden!
Mario Klatt: „Was für ein sagenhaftes Match aller drei Teams, die hier Total Conflict herausfordern!“
Veronica Schütz: „Apropos Total Conflict, wo sind die überhaupt?“

Der Niederländer streckt die beiden Engländer nieder und landet mit seinem gesamten Gewicht auf den Beiden, die daraufhin röchelnd am Boden liegen bleiben, worauf sich de Jong wieder aufrappelt und einen lauten Schrei loslässt, ehe er sich dann Alister Tracey widmet. Der Niederländer greift sich den Kopf des Engländers, nimmt ihn in einen Headlock und zieht ihn darauf die Beine, worauf man auch prompt erkennt, dass Traceys Kraft so langsam schwindet, da er schwer atmend vor dem Seeker steht und dabei von Seite zu Seite pendelt, als de Jong ausholt und Seven einen wuchtigen Knee Lift in die Magengrube verpasst. Laut stöhnt Tracey auf und beugt sich daraufhin nach vorne, worauf der Niederländer keine Zeit mehr verliert, die Arme von Tracey hinter dessen Rücken klemmt und ihn dann gerade aushebeln will, als D’Wayne Davis plötzlich vor ihm auftaucht und in die Richtung des Seekers rennt. Von der Seite stürmt aber Luuk de Klaasen ins Bild, der abspringt und einen zweiten Spear gegen den Thunderbolt durchbringen will. Diesmal weiß Davis aber, was de Klaasen vorhat und nutzt seine Athletik als ehemaliger College Football Wide Receiver, springt über Luuk de Klaasen und landet mit einem Double Foot Stomp auf dem Hinterkopf des Niederländers, der daraufhin ungebremst, mit seinem Kopf voraus, auf die Matte knallt! Regungslos bleibt de Klaasen im Ring liegen, während Tyrell de Jong fassungslos in die Richtung von D’Wayne Davis schaut, der sofort weiterläuft, auf den Rücken von Alister Tracey springt und diesen dann als Sprungbrett nimmt, um über de Jong hinwegzuspringen, dessen Kopf zu packen und seinen Horse Collar gegen den Niederländer durchzubringen! Der Seeker schlägt hart im Ring auf und bleibt in diesem regungslos liegen, wobei auch Alister Tracey von diesem Angriff geschädigt wird, da de Jong seinen Kopf immer noch festgehalten hat, wodurch er nun einen Double Underhook DDT einstecken muss! Auch Tracey schlägt hart im Ring auf und bleibt in diesem danach schwer angeschlagen liegen, als Davis dann seinen jüngeren Bruder sucht, der vorhin den 7-11 von den Bandits einstecken musste, wodurch er benommen in der Ringecke der Davis Bros. hängt, worauf Thunderbolt kurz in seine Ringecke läuft, aus dem Ring steigt und sich selbst eintaggt. Zügig steigt D’Wayne Davis wieder in den Ring und will prompt wieder auf Alister Tracey losgehen, als, aus seinem toten Winkel, José Garcia Rojas, dessen Rücken nach dem Einschlag auf der Motorhaube mit blauen Flecken bereits überstreut ist, losläuft, abspringt und seinen Superman Punch ins Ziel bringt! Der Punch trifft Davis voll an dessen Kinn, worauf er schwer angeschlagen auf seine Knie sackt und sich mühevoll auf diesen halten kann, als auch Min-Ki Kan sich wieder in den Ring und auf seine Beine rollt, worauf der South Korean Sniper und El Nino sich für einen kurzen Augenblick anschauen, sich zunicken und dann Kan die Ringseile nach oben steigt, während Rojas D’Wayne Davis auf die Beine zieht, sich Rücken an Rücken mit ihm stellt und dann seine Beine einhakt, worauf er ihn, mit einem schmerzverfüllten Schrei, kopfüber anhebt, als Min-Ki Kan dann abspringt und die WFE Tag Team Champions ihren No More Conflict durchbringen können! Ungebremst und ungeschützt schlägt D’Wayne Davis im Ring auf und bleibt in diesem regungslos liegen, während Rojas sich dann kraftlos auf Davis wirft. Eins…Zwei…Drei!!!

Sieger via Pinfall und weiterhin WFE Tag Team Champions: Total Conflict (José Garcia Rojas & Min-Ki Kan)

Veronica Schütz: „Und da ist Total Conflict, das war eine reife Leistung der Champions!“
Mario Klatt: „Sie haben heute viel einstecken müssen, aber am Ende sind sie wieder da, wo sie, seitdem sie in der WFE antreten, gefühlt immer hingehören!“

„La camisa negra“ schallt aus den Lautsprecherboxen, als die Fans laut zu jubeln beginnen, während José Garcia Rojas und Min-Ki Kan sich gegenseitig umarmen und sich dann, nach einigen Sekunden, auch auf die Beine ziehen, wo sie dann ihre Hände gegenseitig in die Höhe halten und ihre WFE Tag Team Championships überreicht bekommen, die sie dann auch freudestrahlend in die Höhe reckt, worauf sich die Champions aus dem Ring rollen und beginnen, mit den Fans abzuschlagen und die Rampe nach oben zu gehen. Auf der Stage drehen sich Total Conflict noch einmal um und schauen dann in die enttäuschten Gesichter der Bandits und der Davis Bros., während die Dutch Destroyers ihnen entschlossen hinterherschauen, als Total Conflict noch einmal ihre Titel, unter dem Jubel der Fans, anhebt und dann die Halle verlässt, bevor ihnen ihre geschlagenen Herausforderer nacheinander folgen.
 
Das Licht in der Halle wird gedimmt, was auch die angeheizt Masse in der Halle etwas ruhiger macht, als auch schon “Ain’t no stopping us now” durch die Boxen rauscht. Unter lauten Jubelrufen und im Scheinwerfer Spot erscheint Adam Street auf der Bühne. Der Mann aus Liverpool breitet seine Arme aus und bleibt einen Moment am Rand der Bühne stehen, um den Moment zu genießen. Dann schüttelt er kurz seinen Kopf, als wollte er jetzt aufwachen und marschiert dann breit grinsend zum Ring. Auf dem Weg klatscht er noch hie und da bei den Fans ein, bevor er lässig, aber schnell die Ringtreppe nach oben rennt und sich durch die Seile in diesen hinein schwingt. Dort springt er noch einmal auf das zweite Seil einer Ecke, breitet die Arme aus und bekommt nochmal ordentlich Jubel.
Mario Klatt: “Adam Street, der ungeschlagene National Champion, ist jetzt bei Unleashed, um der European Champion zu werden.”
Veronica Schütz: “Von National zu International, ich würde sagen, alles richtig gemacht von Street.”

Da switcht die Musik und ein bekanntes Klavierstück wird eingespielt. Die Stimmung kippt und die Fans fangen an laut zu buhen, als zu der Phantom der Oper Musik Yegorov herauskommt. Der Russe ignoriert alles um ihn herum und marschiert einfach auf den Ring zu, wo er auf den Apron steigt und über das Oberste Seil die Matte betritt. Mit finsteren Blick schaut er Street an, der von ihm wenig beeindruckt zu sein scheint. Dann stellt sich Yegorov in eine andere Ecke und wartet auf die restlichen.
Veronica Schütz: “Yegorov, ein Mann wie ein Fels. Der einzige, der kräftemäßig mit O’Brien mithalten kann.”
Mario Klatt: “Sollte aber in einem 5 Way Match gar nicht so ausschlaggebend sein.”

Die Fans kommen aus dem Buhen nicht mehr raus, denn der Song “Vice Grip” springt an und ein selbst zufriedener Janinho erscheint in der Halle. Der Kanadier läuft entspannt zum Ring, wobei er den ein oder anderen Fan beleidigt. Am Ring angekommen springt er mit einem Satz auf den Apron und schwingt sich dann über das zweite Seile, betrachtet die anderen im Ring und schnaubt verächtlich.
Marion Klatt: “Eine WFE Legende muss man sagen und ein ehemaliger Tag Team Champion.”
Veronica Schütz: “Und ehemaliger National Champion, den er allerdings gegen Adam Street verloren hat.”

Der nächste Musik Switcht lässt die Töne von “Kingslayer” hören und die Fans springen auf die Füße um den jungen Japaner willkommen zu heißen. Akashiro kommt in die Halle, mit breitem Grinsen und frischen Facepaint. Er bedankt sich bei den Fans für diese Begrüßung, fängt dann aber an loszurennen und slidet in die Ringmitte. Er springt auf, dreht sich zu allen Gegner um, bleibt aber in der Ringmitte stehen und schaut zum Entrance.
Veronica Schütz: “Akashiro scheint heiß auf Action. Und erwartet nun den Champion.”
Mario Klatt: “Bei Akashiro sollte man natürlich bedenken, dass alle vor der Invasion erwartet hatten, dass er sich den European Titel holen will. Dazu kommt die lange Geschichte mit den Soul Hunters. Stone bei Mania besiegt. Dann die unvergessenen Matches gegen Sato die bei Agony of Choice ihr ende fand und nun will er sich auch den letzte Soul Hunter schnappen und gleichzeitig auch den European Title.”
Veronica Schütz: “Du sagst es, er wirkte schon gesetzt, doch dann kamen die anderen drei und haben sich mit ins Spiel gebracht. Mal schauen wo das heute hin führt.”

Die Halle verfinstert sich. Als Plötzlich ein Regenbogen sich quer durch die Arena zieht und das Ende landet auf der Bühne. Die Kamera zoomt auf das Ende des Regenbogen wo die European Championship liegt. Dann färbt sich die ganze Bühne irisch Grün und die Musik des Champions ertönt. Mit mächtigen Schritten stampft O’Brien heraus, schnappt sich im Vorbeigehen den Gürtel und als er ihn sich über die Schulter wirft, gibt es ein Feuerwerk und Gold-Grünes Konfetti fliegt durch die Luft. Den Iren interessiert das aber nur wenig den er marschiert direkt auf den Ring zu ohne von dem drumherum notiz zu nehmen. Als er vor dem Ring steht, schaut er sich alle vier im Ring stehenden an und hält demonstrativ seinen Gürtel in die Luft. Doch plötzlich kommt etwas Rot Weißes geflogen und schlägt dem Champion hart gegen die Brust. Akashiro ist mit einem Suicide Dive durch die Seile auf O’Brien zu geflogen und startet so das Match.

3. Match
European Championship 5 Way Match
Chilian O’Brien (c) vs. Adam Street vs. Yegorov vs. Janinho vs. Akashiro

Akashiro landet auf O’Brien, der Gürtel wird beim Aufprall weggeschleudert, und haut auf ihn ein. Die Fäust fliegen ordentlich in den Körper des Iren. Während im Ring Janinho sofort auf Street los ist. Yegorov lässt sich auch nicht lange bitte und geht mit auf Street. Den ersten Schlag von Janinho kann der Brite noch abwehren, doch dann kam von der anderen Seite die mächtige Pranke von Yegorov und erwischt seinen Kopf. Das wirft ihn in die Ecke hinter ihm und sofort fliegt der Fuß von Janinho in seinen Magen und auch der Russe schlägt weiter auf Street ein. Vor dem Ring hat sich Akashiro unter dem Jubel der Fans von O’Brien erhoben, schnappt sich den Gürtel und hält ihn in die Luft. Da rappelt sich der Ire vor ihm wieder auf, schnell greift der Japaner die Championship Schlag bereit, rennt auf den Champion zu und hämmert ihm den Titel über den Kopf. Krachend geht O’Brien zu Boden und Akashiro rutscht wieder in den Ring, will eigentlich vom Ring auf O’Brien spring doch dann sieht er wie Street den beiden anderen völlig unterliegt und greift sich Yegorov. Er dreht den massigen Russen um und verpasst ihm einige Schläge gegen den Kopf. Doch mit einem starken Stoß gegen die Brust befördert er den Japaner von sich weg und zu Boden. Dann tippt er Janinho an, damit sie auch zusammen auf Akashiro losgehen. Janinho nickt ihm zu, lässt ihn vorgehen, tippt ihn dann und zeigt dann einen Superkick gegen das Powerhouse. Dieser kann irritiert den Fuß abfangen, zieht mit diesem Janinho zu sich, umschließt ihn und wirft ihn mit einem Belly to Belly zu Boden. Als er sich wieder aufrichtet eilen Street und Akashiro heran, der Japaner hämmert ihm ein Superkick ans Kinn, Street fliegt mit einem gesprungenen Knie in den Nacken von Yegorov! Dieser sinkt zu Boden und auch Janinho rollt sich von den Beiden weg. Street und Akashiro erheben sich und schauen sich an. Die Fans Jubeln und fordern den Fight der Beiden und auch Akashiro und Street scheinen Lust auf ein tänzchen zu haben. Doch gerade als sie aufeinander losgehen, stürmt O’Brien in den Ring und haut beide mit einer Double Clothesline um. Dann stampft er einige mal auf Steet ein und schnappt sich anschließend Akashiros Kopf. Er zieht ihn auf die Beine und boxt ihm die Faust ins Gesicht. Dann stemmt er ihn nach oben zu einem Gorilla Press und wirft ihn auf den am Boden liegenden Briten. Dann dreht sich der Ire um und da fliegt Janinho mit einem Diving Dropkick gegen die Brust der Champions, was diesen nach hinten wirft, Yegorov ist auch wieder auf den Beinen, rennt auf O’Brien zu und verpasst ihm einen RUnning Shoulder Block! Das wirft den Iren noch weiter nach hinten und durch den Schwung fliegt er über das oberste Seil, erst auf den Apron und dann auf den Hallenboden. Als der Russe das sieht lässt er seine Muskeln spielen und schreit auf O’Brien runter, dann dreht er sich um und kassiert direkt einen Superkick von Janinho, dieser wirft ihn zurück und wie O’Brien, fliegt Yegorov über das oberste Seil aus dem Ring.
Mario Klatt: “Was für ein Hin und Her. Jeder landet Treffer und jeder steckt welche ein.”
Veronica Schütz: “Lange hält es keinen auf den Beinen, ich bin gespannt wer als erster wirklich Dominieren kann.”

Janinho dreht sich um und sieht wie Street und Akashiro wieder auf den Beinen sind. Die Fans jubeln laut, als sie sehen, wie sich die drei ehemaligen National Champions in einem Dreieck aufstellen. Langsam gehen sie im Kreis, dann macht Janinho den ersten Schritt und verpasst erst Akashiro eine, dann Street. Doch als er sich zu Street dreht, ist schon Akashiro da und schlägt von hinten auf Janinho ein. Dann umgreift er die Hüften des Kanadiers und verpasst ihm einen German Suplex. Dann erhebt sich der Japaner wieder, doch da ist schon Street da, springt auf die Schultern von ihm und verpasst ihm einen Reverse Hurricanrana. Danach ist der Brite schnell wieder auf den Beinen, aber schon ist Janinho wieder da und tritt mit einem Superkick nach ihm, Street weicht aus, sofort greift Janinho nach seinem Arm und zieht ihn runter auf die Matte, wo er ihn in eine Armbar nimmt. Nur wenige Augenblick muss Street in den Griff verharren, als auch schon Akashiro mit einer Running Senton Bomb auf beide knallt und den Griff löst. Der Japaner ist kurz danach wieder auf den Beinen, springt auf das oberste Seil und will wieder auf Street und Janinho springen, doch da wird er unsanft zur Seite gestoßen und knallt auf den Hallenboden. Grinsend schaut O’Brien auf Akashiro runter und steigt dann vom Apron in den Ring. Als erstes erhebt sich Janinho, der sieht O’Brien und stürmt auf ihn zu, wobei O’Brien ihn einfach in die Luft wirft und zu Boden fallen lässt. Dann schnappt er sich Street, zieht ihn auf die Beine und schultert ihn zum Anger of Leprechaun. Der Ire rennt los zum Powerslam, doch Street drückt sich hinter ihm von der Schulter und stößt O’Brien in die Seile. Dieser nimmt den Schwung mit, wirft sich in die Seile und rennt wieder auf Steet zu und schlägt mit einer Clothesline nach ihm. Dort kann sich The Dealbreaker wegducken, rennt selbst ins Seil, während O’Brien sich ins Gegenüberliegende Seil wirft. Dann wieder auf Street zu, der auf das zweite Seil gesprungen ist und zu einem Springboard Tornado DDT ansetzt. Er fliegt auf den Champion zu, greift sich seinen Kopf, doch O’Brien wirft sich nach vorne und hämmert den Briten mit einem Spinebuster auf die Matte. Sofort springt O’Brien wieder auf, während sich Street auf den Apron rollt und erschöpft liegen bleibt. Sofort ist Janinho wieder da, springt O’Brien an um ihm einen DDT zu verpassen. Doch der Giant Leprechaun wirft ihn wieder von sich weg und rammt Janinho ein Big Boot ins Gesicht. Auch der Kandaier rollt sich getroffen zur Seit. O’Brien schaut sich im Ring um, alle liegen am Boden, doch plötzlich steigt Yegorov in den Ring. Er ist 10 Zentimeter kleiner als O’Brien doch macht das mit seiner breite weg. Sie stehen sich gegenüber, der Russe schaut nach oben, da fliegt auch schon die Faust von O’Brien. Er Yegorov steckt den Schlag weg und holt zur Revanche aus. Dieser wird vom Champion mit einem kleinen Schritt nach hinten angenommen, doch schon fliegt der Gegenschlag in Yegorovs Gesicht. Das wirft den Russen jetzt ebenfalls nach hinten, schnell schnallt O’Brien nach vorne und zieht den Russen auf seine Schultern, dann rennt er los und verpasst ihm den Anger of Leprechaun! Schnell geht er ins Cover Eins… da landet auch schon Akashiro mit einem Frog Splash auf den beiden. Der Japaner rollt sich von den Beiden weg, während sich der Ire wütend erhebt und zu Akashiro schaut. Schon ist das Wunderkind wieder auf den Beinen, rennt auf den Champion zu, dieser greift nach ihm, doch Akashiro schlüpft an ihm vorbei, rennt erneut in die Seile, dann wieder auf O’Brien zu und fliegt mit einem seinem Headshot auf ihn zu, der den Iren auf der Brust trifft. Das wirft ihn nach hinten in die Seile, Akashiro springt mit einem Kipp Up wieder auf die Füße, sieht den Iren wieder auf sich zu wanken und packt seinen Surprise Superkick aus. Doch der Champion reagiert schnell, schlägt mit seinem linken Arm den Kick zur Seite, und schlägt mit dem rechten Arm nach Akashiro, doch dieser dreht sich auf einem Bein, geht dabei wie ein Eiskunstläufer in die Knie und weicht dem Schlag aus. Als er sich einmal um die eigene Achse gedreht hat, springt er in die Luft und knallt O’Brien einen Enzuigiri an den Hinterkopf, wodurch dieser zu Boden geht. Schnell richtet sich das Wunderkind wieder auf und geht O’Brien zu, doch plötzlich kommt er vom Seil mit einem Springboard Janinho geflogen, landet mit seinen Beinen auf Akashiros Schultern und verpasst ihm einen Hurricanrana. Das wirft den Japaner quer durch den Ring und er schlittert bis zum Seil. Janinho springt wieder auf, doch neben ihm ist jemand auf dem Seil, da sieht er Street, der auf dem obersten Seil hüpft, sich um die eigene Achse dreht, einen Springboard Moonsault zeigt und Janinho mit einem Moonsault DDT von den Füßen reißt. Direkt geht der Brite ins Cover Eins…zwei Kickout.
Veronica Schütz: “Die abtast Phase scheint vorbei, die ersten wollen den Sack schon zu machen.”
Mario Klatt: “Es war der ideale Moment für Street, alle liegen am Boden, nur er ist oben auf.”

The Dealbreaker erhebt sich langsam und sieht, wie sich sowohl Yegorov als auch Akashiro auf die Beine ziehen und sich in nebeneinander liegenden Ecken anlehnen. Da sprintet der Brite los und rammt Akashiro mit einem gesprungenen Knie tiefer in die Ecke, rennt dann am Seil entlang und will das gleiche bei Yegorov machen, doch dieser geht ein Schritt auf ihn zu, dreht sich zum Seil und haut dabei Street mit einer Clothesline über das oberste Seil. Kurz atmet der Russe durch, dann eilt er auf den in der Ecke hängenden Akashiro zu, packt ihn am Hals und wirft ihn mit einem Biel quer durch den Ring. Als auch schon Janinho wieder steht, Yegorov anschaut, kurz zögert, doch Yegorov zögert nicht. Er greift sich auch den Hals von Janinho, zieht ihn durch den Ring und schmeißt ihn mit einem weiteren Biel über das oberste Seil nach draußen auf Adam Street! Dann entdeckt der Russe den Champion, der sich gerade wieder auf den Beinen befindet, da stürmt schon Yegorov auf ihn zu und wirft ihn mit einem Running Shoulder Block wieder zu Boden. Als er vor dem Champion stehen bleibt, springt er in die Luft und landet mit einem Big Splash auf ihm, cover eins…zwei…kickout. O’Brien zieht die Schulter nach oben und stößt dabei den Russen von sich runter. Dieser steht schnell wieder auf und schaut runter auf O’Brien, dann zieht er ihn auf die Beine, sieht Akashiro in der Ecke hängen und schleudert O’Brien in genau diese. Doch der Japaner kann sich auf den Apron retten und O’Brien landet alleine auf dem Ringpolster. Schnell springt Akashiro auf das Top Rope und fliegt mit einem Flying Crossbody auf Yegorov zu. Dieser sieht ihn kommen, fängt ihn ab und lässt sich direkt zu einem Falling Powerslam auf die Matte fallen. Cover eins…zwei…kickout. Währenddessen rappeln sich außerhalb des Ringes Street und Janinho wieder hoch, beide lehnen am Apron und schauen dann gegenseitig zu sich rüber. Einen Moment passiert nichts, dann gehen sie aufeinander los und hämmern sich die Fäuste gegen den Kopf, Janinho zieht sein Knie hoch und rammt es in den Magen des Briten, schnappt sich seinen Kopf und hämmert ihn auf den Ringrand. Dann schaut er in den Ring, in dem sich Yegorov gerade Akashiro schnappt und seine Gutwrench Powerbomb ansetzt. Er zieht ihn hoch, doch als er den Japaner auf den Schultern hat, rollt er sich über ihn runden und rollt den Russen ein. Eins…zwei Kickout. Als Janinho sieht, dass die im Ring noch fit genug sind, greift er unter dem Ring und zieht einen Tisch hervor, den baut er auf und stellt ihn parallel zum Ring. Dann zieht er Street auf deine Beine, erst rammt er seinen Kopf auf den Apron, dann zieht er ihn rüber zur Absperrung und hämmert auch dort seinen Schädel rauf. Street will zu Boden sinken, doch Janinho hält ihn oben, führt ihn zum Tisch, auf welchen er ihn legt. Im Ring ist Akashiro wieder auf den Füßen, wie auch Yegorov, der versucht, nach Akashiro zu schlagen. Doch dieser duckt sich weg und kickt den Russen von hinten in die Kniekehle, dann geht er an ihm vorbei, wirft sich nach hinten und knallt Yegorov sein Fallback ins Gesicht, wodurch der Russe zu Boden geht. Dann sieht der Japaner wie Janinho auf den Apron klettert, um Street durch den Tisch zu befördern. Er eilt schnell zu Janinho hin und bevor er ihn bemerkt bekommt er einen Shotgun Dropkick ab, der ihn vom Apron schleudert. Janinho fliegt direkt auf den Tisch zu, im letzten Moment kann sich Street von diesem runterrollen und der Kanadier geht alleine durch das Möbelstück. Die Fans jubeln begeistert und feiern Akashiros Aktion, während dieser aufsteht und sich wieder dem Ring geschehen widmet. Und da kommt schon O’Brien an gerannt und rammt dem Japaner seinen Unterarm ins Gesicht, dieser fällt nach hinten in die Seile, dann wieder zu O’Brien, dieser klemmt sich sofort seinen Kopf unter den Arm, stemmt ihn hoch und verpasst ihm einen Brainbuster, der Throw out of Pub! Cover eins…zwei…kickout und Yegorov ist schon wieder da, greift sich O’Brien, zieht ihn auf die Beine und umgreift ihn zu einem Bear Hug, doch kaum hat er den Iren in seinem Sibirien Breath zusammen gedrückt, kommt Street mit einem Dropkick vom Top Rope geflogen, bei dem er mit je einem Fuß gegen je einen Kopf der beiden Gegner rammt. Das bringt die Muskelprotze auseinander, O’Brien sinkt nach dem griff in der Ecke zusammen und kniet sich hin. Yegorov wendet sich wütend an Steet, der sich wieder auf die Beine gestemmt hat. Da kommt auch schon der Russe an gestürmt und setzt zum Running Shoulder Block an, doch der Dealbreaker weicht aus und Yegorov kracht in die Ecke, er taumelt zurück, Street springt auf das zweite Seil, rückwärts über den Russen, setzt sich auf seine Schultern und zieht die knapp 200 Kilo über sich rüber zum Springboard Poisonrana, den Street Shock! Street dreht sich zu Yegorov und will ihn drehen, doch bevor er ins Cover gehen kann greift Janinho ihn von hinten, zieht ihn hoch und geht in den Rare Naked Choke. Panisch versucht Street sich aus dem Griff zu befreien, doch auf jeden Sprung und jede Flucht versuch reagiert der Kanadier blitzschnell und verhindert es. Als plötzlich beide von hinten hochgehoben werden. O’Brien hat sich beide geschnappt und auf die Schulter gelegt, er geht zwei Schritte und lässt sich dann zum Pot of Gold nach hinten fallen!
Mario Klatt: “Ein Macht demonstration vom amtierenden European Champion. Unglaublich!”
Veronica Schütz: “Janinho und Street gleichzeitig mit dem Pod of Gold ausgeschaltet. Das Match wird ist sicher gleich vorbei.”

Bei dem Move knallt Street auf Janinho und der Brite rollt sich weg, während Janinho liegen bleibt. O’Brien wirft sich auf den Kanadier und geht ins Cover eins…zwei…dr Akashiro kommt mit einem low Dropkick angeflogen und kickt im letzten Moment den Iren aus dem Pinfall. Beide stehen langsam auf und schauen sich an. Akashiro macht dem Soul Hunter deutlich dass er sich den Gürtel holen will, woraufhin O’Brien laut lacht. Dann geht der Giant Leprechaun auf ihn zu und setzt zum Schlag an Schnell weicht das Wunderkind aus und verpasst O’Brien einige kicks, dieser dreht sich um doch da kommt der Running Shoulder Block vom wieder aufgestanden Yegorov, durch welchen Akashiro durch die Seile geht, sich aber noch auf dem Apron halten kann. Sofort widmet sich der Russe dem Champion und hämmert ihm einige Male die Faust ins Gesicht. Als O’Brien ins taumeln kommt, greift Yegorov ihn zur Gutwrench Powerbomb, dem Permafrost. Doch bevor er die Powerbomb durchziehen kann, dreht sich der Giant Leprechaun und stemmt im Alpamare Waterslide die 195 russischen Kilos nach oben und hämmert auch diesen Gegner mit dem Pod of Gold auf die Matte. Er geht ins Cover, doch plötzlich kommt etwas geflogen. akashiro ist aufs oberste Seil gestiegen und ist mit dem Meteor Impact auf dem Weg das Cover zu unterbrechen. Schnell zieht sich O’Brien zur Seite, so das der Japaner mit seinem Move auf Yegorov landet. Dann steht der Ire blitzschnell auf und befördert Akashiro aus dem Ring, wirft sich auf Yegorov. Eins…zwei Street ist wieder halb auf den Beinen und will noch zum Cover hechten drei.

Sieger Via Pinfall und weiterhin European Champion: Chilian O'Brien!

Veronica Schütz: “Er hat es geschafft. Chilian O’Brien besiegt am Ende alle seine Gegner und behält den Titel.”
Mario Klatt: “Und das ist zum Ende auch recht dominant. Er kam immer wieder ins Schwanken, doch letztlich konnte er sich durchsetzen.”

Der Schlag von Street kam ein Mikrosekunde zu spät und geht auf den Rücken von O’Brien. Dieser schaut finster auf Street nieder, allerdings bleibt der erschöpft liegen und während sich der Champion erhebt kickt er kurz auf den Briten, dreht sich dann aber wieder von ihm weg. Der Referee kommt mit dem Gürtel zum Soul Hunter gerannt und übergibt ihm den Gürtel bevor er seine Hand nimmt und ihn offiziell zum Sieger erklärt. Die andern liegen erschöpft im Ring, bis auf Akashiro der entäuscht draußen sitzt und den Iren beobachtet. Nachdem O’Brien seinen Titel hat, verlässt er zufrieden mit sich die Arena und lässt seine Gegner zurück.



Der Beweis schallt aus den Boxen der O2 Arena und laute Buhrufe erklingen. Unter diesem Meer aus Buhrufen betritt Henry Frederik van Berrington die Halle, in Begleitung von Richy B. Der Niederländer, der sich gemeinsam mit Bull in dieses Match tricksen konnte, scheint sehr zufrieden und grinst, während er sich langsam die Rampe herunter bewegt. In seinem Gesicht ist zu erkennen, dass er heute wohl bereits einen neuen Plan hat, wie er dem Ziel, die World Heavyweight Championship sich zurück zu holen, einen Schritt näherkommt. Der Bastard slidet in den Ring und streift sich seine weisse Lederjacke ab. Er lässt sie aus dem Ring fallen, wo sie von einem Mitarbeiter aufgehoben werden soll, jedoch ist Richy schneller, nimmt die Jacke hoch, stopft sie dem Crewmitglied in die Hand und faucht ihn an, dass er die Jacke hätte auffangen sollen, bevor sie den Boden berührt. Henry steigt im Ring auf das zweite Seil und grinst provokant in das Fan Meer.
Die Musik des Bastards verstummt, dafür hören wir jetzt First Kill. Die Buhrufe sind immer noch sehr deutlich zu hören, als der grossgewachsene Bull in die Arena tritt. Der Big Guy zeigt keinerlei Emotionen, sondern stapft gemächlich zum Ring. Dort angekommen, nickt er Richy kurz zu, der draussen den Entrance beobachtet, zieht sich dann auf den Apron und steigt über das oberste Seil in den Ring hinein. Der Schwede stellt sich erst in die Ringmitte, hebt seine Hand in die Höhe, wofür er noch einmal laute Pfiffe erntet und wendet sich dann Henry zu, mit dem er einige Worte zu wechseln scheint.
Nun wird die Stimmung aber endlich besser, denn wir hören Fox on the run, worauf die Halle beinahe explodiert. Nach einigen Sekunden tritt Stephen Foxx hervor. Der Londoner breitet seine Arme auf der Stage aus und geniesst die Reaktionen, die ihm da entgegen strömen. Der Mocking Jay macht einige Schritte vor, so dass er die Barrikade der Fans erreicht und beginnt mit so vielen wie es nur geht abzuklatschen und auch das ein oder andere Foto zu machen. Foxx lässt sich für seinen Weg zum Ring ordentlich Zeit. Bei jenem angekommen, motzt ihn Richy an, dass er nicht so viel Zeit vergeuden soll. Ein strenger Blick in dessen Richtung, reicht aber schon aus, dass der Richboy zurückweicht und beruhigend die Hand hebt. Der Brite schüttelt seinen Kopf, slidet darauf in den Ring, stellt sich auf das zweite Seil und posiert von den heimischen Fans, die ihren Home Town Hero ordentlich feiern.
Die Reaktionen brechen nun aber nicht ab, denn Big For Your Boots ist zu hören und erneut ist ein lauter Pop zu hören. Wieder dauert es einen Moment bis schliesslich auch der World Heavyweight Champion Coby Jordan in die O2 Arena tritt. Der Big Wolf blickt sich um. Man sieht ihm an, dass es für ihn ein grosser Moment ist. Er nimmt seinen Titel von seiner Hüfte und stemmt diesen hoch in die Höhe, was für einen erneuten Pop sorgt. Auch die OMG lässt sich ordentlich Zeit für ihren Entrance und nutzt diese für die Fans vor Ort. Beim Seilgeviert angekommen steigt er auf den Apron, hält seinen Titel noch einmal in die Höhe und betritt den Ring im Anschluss. Der Londoner liefert sich mit Henry und Bull einen kurzen Staredown, ehe er sich Foxx zuwendet, mit dem er kurz abklatscht und schliesslich seinen Titel an den Referee gibt. Der Offizielle stellt sich noch einmal in die Ringmitte, hält den Titel in die Höhe und lässt diesen im Anschluss aus dem Ring verschwinden. Darauf begibt er sich wieder in die Mitte vom Ring, sieht, dass jeder Teilnehmer sich in eine Ringecke zurückgezogen hat und gibt darauf das Match frei!

4. Match
World Championship Match
Fatal Four Way

Coby Jordan (c) vs. Stephen Foxx vs. Henry Frederik van Berrington (w/ Richy B) vs. Bull

Die Ringglocke erklingt und sofort stürmen die Engländer los in die Richtung von Henry Frederik van Berrington. Dieser wird von beiden ziemlich überrascht und kassiert einige Schläge, ehe Bull da ist und seinem Kumpel zu Hilfe eilt. Er packt er sich Coby Jordan und zieht diesen vom Niederländer weg, ehe er Stephen Foxx packt und mit einem German Suplex auf die Bretter schickt. Der Schwede richtet sich schnell wieder auf, wird dann aber direkt von Coby Jordan angegangen. Der Big Guy kassiert zwei Schläge gegen seinen Kopf, ehe er den Champion von sich wegstösst, dieser aber direkt wieder lossprintet und zum Bad Boy Kick (Running Big Boot) ansetzt. Bull weicht dem Kick jedoch aus, worauf dieser ins Leere geht, der Big Wolf sich aber schnell wieder umdreht, dabei direkt in das Bein von Henry Frederik van Berrington rennt und mit einem Superkick auf die Bretter geschickt wird. Benommen sinkt die OMG zusammen und greift sich an sein Kinn. Der Bastard will zum Cover ansetzen, jedoch ist Stephen Foxx schon wieder zur Stelle, der den Niederländer von seinem Tag Team Partner wegzieht und selbst zu einem Move ansetzen will. Jedoch ist erneut Bull zur Stelle und stösst den Mocking Jay von ihm weg. Foxx will direkt nachsetzen, Bull setzt zur Discus Clothesline an, jedoch taucht der Londoner unter dem Arm des Schweden hindurch, verpasst diesem einen Tritt hinten in die Kniekehle, so dass dieser in die Knie sinkt, der Mocking Jay damit Bulls Nacken besser erreicht und den Riesen mittels eines Fame Assers mit dem Gesicht voran auf den Boden hämmert. Ein lauter Knall, gefolgt von einem riesigen Pop strömt durch die Arena. Der ehemalige World Champion steht wieder auf und dreht sich herum, wo Henry ihm ebenfalls einen Superkick verpassen will, doch der Engländer hat dies kommen sehen und hält das Bein fest. Der Bastard versucht auf einem Bein das Gleichgewicht zu halten und sich gleichzeitig loszureissen. Jedoch zieht Foxx an dessen Fuss den Barstard etwas näher, so das er ihn packen kann und setzt zum Flatliner an. Jedoch gelingt es dem Niederländer selbst abzuspringen, so dass er aus dem Griff den Mocking Jays gleitet und einen kompletten Salto schafft und auf seinen Füssen landet. Bevor der Engländer wieder aufstehen kann, springt Henry ohne sich einmal umzusehen zurück und zeigt einen Elbow Drop aus dem Stand gegen den Rekord World Champion.
Mario Klatt: "Die Startphase geht heiss zu und her. Wir merken direkt, dass wir hier zwei Fronten haben."
Veronica Schütz: "Wobei das Ziel der Fantastic Beasts primär Henry ist. Coby Jordan sollte sich aber in Acht nehmen. Gelegenheit macht Diebe."
Mario Klatt: "Stephen ist ein ehrenvoller Wrestler. Er wird hier den Titel bestimmt noch von seinem besten Freund klauen."
Veronica Schütz: "Wir werden in den nächsten Minuten sehen, ob du recht hast."
Henry legt schon den Arm auf den Oberkörper von Foxx, als er schon wieder an den Schultern gepackt wird. Es ist Coby, der seinen Gegner langsam hochzieht, als er die Möglichkeit hat den Oberkörper des Niederländers umschlingt und ihn dann mit einem London Eye (German Suplex) nach hinten wirft und direkt in die Brücke zum Cover geht. 1…z…Bull ist da und rammt dem World Heavyweight Champion das Knie seitlich gegen den Oberkörper!
Der Champion verzieht das Gesicht beim Treffer. Der Big Guy zieht den Big Wolf auf dessen Füsse und will zu einem Bear hug ansetzen. Jordan lässt dies aber nicht mit sich machen und beginnt auf den Schweden mit Forearms einzuschlagen. Der Riese versucht sich von den Treffern nichts anmerken zu lassen, man erkennt jedoch, dass die OMG einiges an Kraft besitzt und er somit Bull von dessen Vorhaben abbringen kann. Der Schwede taumelt einige Schritte zurück, weswegen Jordan die Distanz nutzen kann und dem Big Guy den Bad Boy Kick verpassen kann. Bull gerät noch mehr ins Taumeln, ehe er rücklings in die Seile fällt und dort hängen bleibt. Der Champion brüllt seine komplette Wut heraus, begibt sich zu seinem Gegner und stemmt ihn mit all seiner Kraft über das oberste Seil und wirft ihn aus dem Ring. Der Big Wolf erntet für diese Kraftdemonstration einen ordentlichen Pop und "Coby"-Chants werden angestimmt. Die OMG will sich wieder Henry zuwenden, dieser hat sich jedoch au der anderen Seite aus dem Ring gerollt. Der Champion schüttelt seinen Kopf, worauf sein Blick auf Stephen Foxx fällt, der sich gerade aufrichtet. Die Fantastic Beasts schauen sich gegenseitig an und gehen aufeinander zu. Das Publikum wird sofort wieder laut, denn nun bekommen sie das, was sie eigentlich sehen wollten. Die Home Town Heros nicken sich gegenseitig zu und greifen gleichzeitig zu und es kommt zu einem Kräftemessen. Unter dem Wohl lautesten Kräftemessen der vergangenen Jahre versuchen sie sich gegenseitig zurückzudrängen. Nach einigen Sekunden ist zu erkennen, dass der Big Wolf etwas mehr Kraft besitzt und kann den Mocking Jay einige Schritte zurückdrängen. Dieser will sich gerade aus der Umklammerung befreien, da klatscht von der Seite der Superkick durch das zweite und dritte Ringseil an das Kinn von Stephen Foxx. Ohrenbetäubende Pfiffe werden laut und Coby dreht sich verwundert um. Es ist Henry, der auf dem Apron steht und nun seine Chance wittert. Der Londoner versucht direkt den ehemaligen World Heavyweight Champion in die Finger zu bekommen, jedoch duckt sich der Bastard unter dem Griffversuch hindurch, packt sich dessen Kopf und springt vom Apron, weswegen Jordan mit dem Hals voran auf die Seile knallt und diesem erst einmal die Luft wegbleibt. Die OMG kann sich gerade noch auf den Beinen halten, während er schwankend sich herumdreht, da ist auch schon Bull und plättet den Big Wolf mit einer Discus Clothesline. Henry steigt zufrieden in den Ring, weisst seinem Kumpel an, dass er ihm etwas platz lassen soll, er greift sich das oberste Seil, springt auf das zweite und fliegt zurück und trifft perfekt mit seinem Springbaord Moonasul into a double knee drop. Der Engländer japs nach Luft und Henry Frederik van Berrington geht ins Cover. 1…zwe…Kick Out!
Mario Klatt: "Schade, ich hätte dieses Face off von Stephen und Coby gerne noch etwas länger gesehen."
Veronica Schütz: "Es ist nun Mal eben ein Fatal Four Way. Da muss man auf alles bedacht sein. Der Plan von Henry war schon gut, hier Bull mit in dieses Match zu holen. So steht es quasi 2 gegen 1 gegen 1."
Mario Klatt: "Es hätte doch gereicht, nur sich selbst in das Match zu holen. Bull hätte ja auch so eingreifen können. Es gibt ja keine Disqualifikation."
Veronica Schütz: *lachend* "Vielleicht hatte er nur nicht Lust bei seinem Erfolg ständig einen Moderator zu hören, der darauf hinweist, wie unfair das ist."
Etwas genervt blickt der Niederländer auf seinen Gegner hinab, während die Fans den Kick Out abfeiern. Er richtet sich auf und weisst Bull an, dass er etwas tun soll. Er zieht den Big Wolf in de Ringecke und deutet dem Schweden auf das zweite Seil. Der Big Guy nickt und steigt auf das zweite Seil. Der 180 Kilo schwere Bull blickt nach unten und wippt etwas auf den Seilen ehe er zum Bansai Drop abspringt. Dieser verfehlt denn der World Heavyweight Champion wird im letzten Moment weggezogen und Bull knallt mit seinem Hintern auf dem harten Bretterboden. Der Riese stöhnt auf und lässt sich auf seinen Rücken fallen, während Henry völlig perplex zu Stephen Foxx schaut, der seinen Tag Team Partner davor gerettet hat. Henry stürmt sofort los und setzt zu einem High Knee an, doch macht einen Schritt zur Seite, kann den ehemaligen HFB so zufassen bekommen und nutzt den Schwung um seinen Flatliner aus der Luft durchzubekommen. Der Niederländer liegt benommen mit dem Gesicht voran auf dem Boden. Foxx dreht ihn herum und setzt zum Cover an. 1…z…Kick Out!
Schnell dreht der Mocking Jay seinen Gegner herum und versucht seine Fox-Trap (Gargano Escape) einzuloggen. Doch bevor der den Move richtig einloggen kann, wird er von hinten schon von den kräftigen Pranken von Bull gepackt, so dass er von Henry ablassen muss. Der Schwede zerrt den Engländer auf die Beine, umschlingt mit beiden Armen dessen Oberkörper und hebt ihn hoch um seinen Bear hug einzuloggen. Der ehemaligen World Champion schreit laut auf und versucht sich daraus zu befreien. Hier kann der Big Guy aber seine Stärke ordentlich demonstrieren und drückt immer mehr zu. Die Schläge gegen den Rücken Bulls zeigen keine Wirkung und die rettenden Seile sind ein gutes Stück weg von ihm. Die Bewegungen des Mocking Jays werden immer langsamer und gemächlicher. Richy weisst den Riesen an, dass er nicht zu weit gehen darf, da sie sich an den Plan halten sollen. Der Schwede nickt, drückt noch mal einige Sekunden kräftig zu, ehe er Foxx loslässt und dieser scheinbar ausgeknockt zu Boden geht. Der Bastard richtet sich langsam wieder auf und nickt seinem Kumpel anerkennend zu. Er und Bull ziehen Foxx wieder auf die Beine, Henry begibt sich mit ihm in eine der Ringecken und hängt ihn in diese. Er zeigt auf den Mocking Jay, der Big Guy versteht, was zu tun ist, sprintet los und zeigt einen Big Splash in die Ringecke gegen Stephen Foxx. Der Engländer gleitet benommen zu Boden. Bull übersieht dabei jedoch, was hinter seinem Rücken abgeht, denn gerade als sich Henry provokant zu den Fans umdreht und sich als neuer World Heavyweight Champion verkünden will fliegt plötzlich Coby Jordan vom Top Rope heran und reisst ihn mit einem Rainfall (Moonsault) von den Füssen. Schnell greift er sich ein Bein des Bastards und lässt den Referee zählen. 1…2…d…Kick Out!
Mario Klatt: "Das wäre es jetzt fast gewesen. Da war sich Henry zu selbstsicher."
Veronica Schütz: "Das ja. Aber mich interessiert viel mehr, dass Stephen Coby vorhin gerettet hat, Coby nun aber statt ihn zu retten lieber selbst das Match gewinnen wollte."
Mario Klatt: "Was hätte Coby Jordan da gegen Bull schon tun können?"
Bull blickt entgeistert in die Richtung des Big Wolfs und Richy wirkt draussen so, als hätte er einen halben Herzinfarkt bekommen. Die OMG steht wieder langsam auf und blickt in die Richtung von Bull. Der Schwede wirkt mittlerweile ziemlich wütend und bewegt sich auf den Engländer zu. Es folgt ein grosser Schlagabtausch, wo Bull noch einmal einige ordentliche Treffer landen kann, ehe er den Kopf des Big Wolfs packt und ihm einen Headbutt verpasst. Der Engländer gerät ins Taumeln, doch Bull setzt nicht nach, sondern wendet sich Henry Frederik van Berrington zu und fragt, ob alles okay ist. Dieser nickt und deutet hastig an, dass er weitermachen soll. Der Schwede nickt und geht wieder auf Jordan zu, der den Schweden mit einem starken rechten Haken überrascht. Leicht benommen dreht er sich ab, wo plötzlich Stephen Foxx steht und dem Big Guy einen Punch verpasst. Die Fans wissen was jetzt folgt und springen von ihren Stühlen auf. Bull taumelt wieder in die Richtung von Coby der ebenfalls einen Punch an das Kinn von Bull setzt. Sein Kopf schnellt wieder zu Seite, wo der Mocking Jay bereits wartet und dem Schweden einen Superkick verpasst, Bull schwankt stark, kann sich aber immer noch knapp auf den Füssen halten, jedoch gibt ihm der Bad Boy Kick von Jordan den Rest und er knallt auf die Bretter. Die Fans feiern die Fantastic Four Kombination der Fantastic Beasts, die sich beide zunicken und sich Henry zuwenden wollen. Der Niederländer erkennt, dass er sich nun in Schwierigkeiten befindet und Richy, der hinter ihm aufgetaucht ist, ruft ihm zu, dass er den Ring schnell verlassen soll. Der Bastard setzt die Idee sofort in die Tat um und steht ausserhalb des Rings. Die Briten, sowohl Fans als auch Wrestler, sind genervt darüber, da sie die nun gerne gesehen hätten, wie Henry etwas einstecken hätte müssen. Doch Foxx zeigt seinem Freund an, dass sie nun Bull fertig machen wollen. Beide gehen zum Schweden und ziehen ihn auf die Beine. Man merkt dem Big Guy an, dass er ziemlich weggetreten ist. Beide nehmen all ihre Kraft zusammen und befördern Bull in die Seile, der Schwede federt zurück, Coby Jordan nimmt den ganzen Schwung mit und hebt ihn an, Foxx springt entgegen und der Endgame (Shatter Machine) der Fantastic Beasts geht durch! Die Fans springen auf. Foxx und Jordan richten sich auf, doch da fliegt von der Seite der High Flying Bastard heran und trifft den Big Wolf mit einem Springboard Knee Strike. Die OMG stürzt orientierungslos aus dem Ring und bleibt benommen auf dem Hallenboden liegen. Van Berrington will weitermachen, doch da knallt schon der Superkick von Stephen Foxx an das Kinn von diesem. Wie vom Blitz getroffen geht der Niederländer zu Boden. Doch dieser scheint so kurz vor dem Ziel zu sein, dass er sich mühselig auf den Bauch dreht und in die Richtung von Bull robbt. Foxx erkennt das und zuckt einmal. Man sieht in seinem Gesicht, wie zerrissen er ist. Er schaut zu Jordan, der ausserhalb des Rings sitzt und von dem Treffer am Kopf immer noch neben der Spur ist. Er ruft seinem Freund ein lautes "Sorry!" zu und wirft sich dann auf Bull. Der Referee eilt herbei und zählt. 1…2…3!

Sieger via Pinfall und neuer World Champion: Stephen Foxx!

In der Halle ist es auf einmal beängstigend Still. Die Fans wissen nicht so richtig was sie jetzt tun müssen. Henry, der etwas zu spät die beiden erreicht hatte, schlägt fluchend auf den Boden und greift sich dann an sein schmerzendes Kinn. Wohl hat das Adrenalin ihn die Schmerzen ignorieren lassen. Stephen Foxx setzt sich langsam auf und bleibt auch in der Mitte des Rings sitzen. Mit gesenktem Blick bleibt er dort und hört, wie sein Name als Sieger genannt wird. Der Referee kommt mit dem Titel herbei und übergibt diesen an Foxx. Der Mocking Jay nimmt ihn sich langsam entgegen und schaut ihn sich langsam an. Er steht langsam auf, der Referee will dessen Arm als Sieger heben, doch der Londoner stösst ihn weg und bittet ihn, das jetzt nicht zu tun. Er geht zu den Seilen, wo Coby Jordan an der Barrikade sitzt und etwas ungläubig in den Ring starrt, wo er seinen besten Freund mit der World Heavyweight Championship sieht. Der Mocking Jay rollt sich aus dem Ring und kniet sich zu ihm hinunter. Er entschuldigt sich noch einmal bei diesem und erklärt ihm, dass er keine Wahl hatte. Der Big Wolf zieht sich langsam an der Barrikade auf. Er starrt seinen besten Freund enttäuscht an, klopft ihm kurz auf die Schulter, gratuliert ihm kurz und verlässt dann mit etwas gesenktem Kopf die Arena. Auf dem Weg nach draussen wird er von einigen Fans aufgemuntert und "Coby"-Chants werden noch einmal angestimmt. Stephen Foxx bleibt noch einen Moment an dem Ort stehen, betrachtet sich noch einmal seinen zurückgewonnenen Titel und bewegt sich dann auch, ohne seinen Triumph wirklich zu feiern, die Halle.
 
Mario Klatt: Nun ist es dann wirklich so weit, wir haben tolle Matches gesehen, doch wir alle haben auf dieses hier gewartet.
Veronica Schütz: Ganz genau, das Rumble War Match! Jetzt wird sich entscheiden, wer zu Fantasy Mania fährt und dort im Main Event gegen den World Champion antreten wird.
Mario Klatt: 30 Männer und Frauen werden in den Ring steigen, aber nur einer oder eine wird den großen Sieg davon tragen.
Veronica Schütz: Wir dürfen gespannt sein, was uns jetzt alles geboten wird.

Der Ringspecher erklärt dem Publikum noch einmal die Regeln und natürlich die wichtigste von allen auch noch einmal, nämlich dass, wer über das Top Rope geht und dann mit beiden Füßen den Boden berührt, raus ist aus dem Rumble War Match.
Mario Klatt: Wem auch immer es heute gelingen wird, sich diesen Sieg zu holen, er reiht sich in eine Reihe ganz besonderer WFE Ikonen ein.
Veronica Schütz: John Marsten, Bobby Deluxe, Willie McStorm, Darius Xander, Houston, Mantis und Luke Geld, das ist die Liste der bisherigen Rumble War Sieger und ein jeder hat sich einen großen Namen in der WFE gemacht.
Mario Klatt: Mal sehen, wer sich heute noch in diese Liste eintragen kann, oder ob es jemandem gelingt zu Luke Geld als einzigem, der bisher zwei Mal gewinnen konnte, aufzuschließen.
Veronica Schütz: Wo wir grade von Siegern reden, lass uns doch auch von Statistiken sprechen.
Mario Klatt: Nur zu, machen wir das. 61 Wrestlern ist es im WFE Rumble War Match bisher gelungen, eine Eliminierung zu erzielen. 37 von ihnen konnten über die Jahre mehr als einen Gegner eliminieren.
Veronica Schütz: Wie schwierig das ist, zeigt, wie wenige Wrestler bisher überhaupt eine größere Punktzahl erreichen konnten. Nur 13 Wrestlern gelang es bisher, 5 oder mehr Gegner aus dem Rennen zu werfen. Und nur 4 liegen im zweistelligen Bereich.
Mario Klatt: Die Rekorde für die meisten eliminierten Gegner insgesamt und für die meisten eliminierten Gegner in nur einem Match hält dabei unser General Manager Darius Xander mit 14 und 7.
Veronica Schütz: Unter den aktiven WFE Workern liegen Mantis mit 11 und Chilian O´Brien mit 10 Eliminierungen durchaus in Schlagdistanz
Mario Klatt: Ich will hier die Rekorde purzeln sehen!

In dem Moment wird die Grafik für den ersten Teilnehmer des Matches eingespielt, die Zuschauer richten ihren Blick auf den Entrance und dann erscheint auch schon, unter dem Jubel der Fans in der Londoner Arena, der vielleicht beliebteste, aber mindestens der zweitbeliebteste Japaner der WFE die Bühne.
Akashiro ist niemand anderes als Entrance No.1!
Der Japaner klatscht mit den Fans auf dem Weg zum Ring ab, nimmt sich die Zeit und geht dann im Ring in Position, um seinen ersten Gegner zu erwarten.
Und Entrance No.2 ist jemand, der den Rumble War schon gewinnen konnte, nämlich niemand anderes, als der WFE Rekord World Champion: Willie McStorm!
Die Stimmung schlägt sofort um, während der Schotte, seinen Baseballschläger mit der spitze über den Boden hinter sich her schleifend zum Ring schreitet und die Fans dabei nur höhnisch links liegen lässt. Im Ring angekommen baut er sich dann gegenüber von Akashiro auf und wartet auf das Signal des Ringrichters, der das Rumble War Match 2024 auch umgehend startet!

5. Match
Rumble War Match

Akashiro umkreist McStorm vorsichtig, will sich nicht in die Reichweite des körperlich überlegenen Schotten begeben, doch dieser verkürzt die Distanz mit einigen schnellen Schritten und will seinen Gegner so in einen Lockup zwingen. Doch der Japaner kann unter den Armen seines Gegners hindurch tauchen, dreht sich aus dem Griff heraus und feuer McStorm mehrere harte Kicks gegen die Außenseite des Oberschenkels. Der dreimalige World Champion fährt aber schneller, als gedacht, zu seinem Kontrahenten herum und klatscht ihm einen harten Chop auf die Brust. Akashiro stöhnt auf und muss seine eigenen Angriffe unterbrechen, woraufhin ihm McStorm sofort mit der Faust ins Gesicht schlägt. Es folgt ein zweiter Schlag, dann packt McStorm seinen Gegner, whipped ihn in die Seile und als der Japaner mit Schwung zurück kommt, streckt er ihn mit einem harten Kneestrike nieder. Stöhnend hält sich Akashiro die Magengegend, doch da ist McStorm schon wieder über ihm packt ihn und zerrt ihn Richtung Seile, nur um direkt zu veruschen, ihn über das oberste Seil zu heben. Der Japaner klammert sich allerdings erst einmal am Seil fest.
Mario Klatt: Akashiro musste hier schon ein bisschen was von McStorm einstecken, aber noch kämpft er gegen die Eliminierung an.
Veronica Schütz: Was natürlich nicht einfach ist, sieh dir das doch mal an, McStorm ist einfach viel stärker als er.
Mario Klatt: Stärke ist nicht immer alles, aber sag mal, müsste nicht eigentlich langsam…

10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.3: José Garcia Rojas!
Der Spanier sprintet unter dem Jubel der Fans die Rampe hinunter, McStorm lässt von Akashiro ab, um sich um den neuen Teilnehmer zu kümmern, dann slidet er in den Ring, duckt sich unter einer wuchtigen Lariat von McStorm hindurch, wirft sich in die Seile, federt schwungvoll zurück, springt ab und nietet McStorm mit seinem Superman Punch einfach um! Die Zuschauer jubeln sofort noch lauter, während der Schotte am Boden liegend den Oberkörper aufstützt, die Augen zukneift und sich schüttelt. Rojas sieht sich nun schnell nach Akashiro um, doch der steht bereits in seinem Rücken und schickt auch ihn mit seinem Superkick zu Boden. Nun hat Akashiro einen Moment Zeit, um durch zu schnaufen, dann geht er aber zu McStorm hinüber und zerrt den Schotten hinter sich her zu den Seilen, um ihn irgendwie über das Toprope zu wuchten, was ihm aber angesichts des deutlich größeren und schwereren Gegners nicht wirklich gelingen will.
Mario Klatt: Hier ging es jetzt das erste Mal schnell zur Sache, so wollen wir das sehen.
Veronica Schütz: Akashiro versucht jetzt den Spieß umzudrehen, ich fürchte das wird nichts.

Und in der Tat tut sich der Japaner schwer damit, den Schotten hier über das Seil zu wuchten, vor allem, da der sich auch an diesem festhält.
Und da beginnt erneut der Countdown und die Fans zählen sofort lautstark mit.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrnace No.4: Sebastian Stone!
Stone stürmt unter den Buhrufen der Fans hinunter zum Ring , stößt sich nach vorne ab und slidet blitzschnell hinein. Akashiro hat natürlich sofort von McStorm abgelassen, der nun an den Seilen zusammengesackt ist und fährt zu Stone herum. Als dieser aufspringt, will er nun auch ihm einen Superkick verpassen, aber Stone beweist seine Reaktionsschnelligkeit, duckt sich geschickt unter diesem hinweg, dreht sich zur Seite und verpasst seinerseits Akashiro den Superkick, was den Japaner auch direkt auf die Matte schickt. Akashiro liegt noch benommen am Boden, da springt Stone auch schon auf eine der Ringecken drückt sich wieder ab und zeigt seinen Diving Double Stomp gegen ihn!
Mario Klatt: Zwischen Stones Kumpel Sato und Akashiro gab es ja durchaus böses Blut und da will Stone dem Japaner jetzt wohl nochmal eins rein drücken.
Veronica Schütz: Das gelingt ihm bisher auch ganz gut, würde ich meinen.

Grade will Sebastian Stone packen und zu den Seilen schleifen, da kommt José Garcia Rojas angerauscht, packt seinen Hals und knallt ihn mit einem Neckbreaker auf die Matte. Kaum ist der Spanier wieder auf den Beinen kassiert er dann aber auch schon einen Uppercut von Willie McStorm, der sich inzwischen wieder erholt hat, und geht selbst wieder auf die Bretter. Bevor McStorm nachsetzen kann, beginnt erneut der Countdown.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.5: „Ruthless“ John Grant!
Sofort bricht unter den Zuschauern in der Londoner Arena lauter Jubel aus und Grants massige Gestalt marschiert auch umgehend auf den Ring zu, wo Willie McStorm sich umgehend bereit macht, ihn gebührend zu empfangen.
Mario Klatt: Solche enormen Powerhouses wie John Grant sind im Rumble natürlich immer automatisch unter den Favoriten, weil sie einfach in Sachen Größe, Kraft und Gewicht riesige Vorteile haben, kein Wunder also, dass die Fans ihn hier feiern, sie erhoffen sich sicher viel von ihm.
Veronica Schütz: Zweifellos, es ist aber auch ein langes Match, das man mit so einer Masse erst einmal durchhalten muss. Und mit McStorm wartet da schon ein ganz ganz unbequemer Gegner auf ihn.

Grant erklimmt die Treppe und steigt über das oberste Seil in den Ring. Sofort ist McStorm bei ihm und deckt ihn mit harten Punches ein, doch Grant stößt ihn mit seiner puren Kraft von sich. Der Schotte stürzt sich gleich wieder auf seinen Gegner, wieder stößt ihn Grant weg. Bevor er erneut nachsetzen kann, packt Grant seinen Kopf und verpasst ihm einen krachenden Headbutt. Sich schüttelnd taumelt McStorm rückwärts, da setzt nun der Amerikaner nach und nietet ihn unter dem Jubel der Fans mit einem genauso krachenden Shoulderblock einfach um. Sebastian Stone hat sich in der Zwischenzeit wieder aufgerappelt, nutzt das zweite Seil als Springboard und wirft sich Grant entgegen, doch der fängt ihn einfach quer vor seiner Brust auf und begräbt ihn dann mit einem Bodyslam unter seinem massigen Körper. Etwas mühsam stemmt er sich dann wieder hoch, packt sich dann das Mitglied der Soul Hunters und schleppt ihn hinter sich her zu den Seilen. Er holt Schwung und schon schleudert er das Leichtgewicht über das Seil. Stone kriegt es aber im Flug noch irgendwie zu packen, fängt sich ab und bleibt auf dem Apron stehen. Als Grant nachsetzen will, fährt er ihm mit den Fingern durch die Augen und der Hüne ist einen Moment geblendet und muss sich im nächsten Moment gegen McStorm zur Wehr setzen, der den Moment nutzen will, um ihn über die Seile zu heben und seine Beine gepackt hält. Und da kommt der Countdown.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.6: Sergej Denisov!
Wieder Jubeln die Fans, der Russe nimmt einen letzten tiefen Zug von seiner Zigarette, schnipst diese dann zur Seite und sprintet zum Ring. Dort hat McStorm von Grant abgelassen und dreht sich zu Denisov um und sofort beginnt ein wütender Schlagabtausch. Unter dem Jubel der Fans drängt Denisov McStorm in die Seile zurück, whipped ihn durch den Ring, wartet, bis er aus den Seilen zurück federt und knallt ihn mit seinem donnernden Spinebuster auf die Matte! Sofort springt der Russe wieder auf, duckt sich unter einem Angriff von Stone, der sich grade über das oberste Seil zurück in den Ring katapultiert, hindurch und nietet ihn, als er sich grade wieder gefangen hat, mit seinem Spinning Heel Kick um. Nun stehen sich Denisov, Akashiro, Grant und Rojas im Ring gegenüber, während Stone und McStorm benommen in jeweils einer Ecke liegen. Jubelnd nehmen die Fans zur Kenntnis, wie Denisov auf Grant und Akashiro deutet und sie dann auf Stone los lässt und sich dann selber zusammen mit José Garcia Rojas Willie McStorm vornimmt. Zu zweit schleppen die Faces jeweils einen der Heels zu den Seilen, um dann zu versuchen, sie über diese hinüber zu befördern. Noch klammern sich ihre Gegner aber verzweifelt an den Seilen fest.
Mario Klatt: Beeindruckender Auftritt hier von Denisov, der, obwohl er noch neu bei Unleashed ist, dieses Match hier an sich reißen kann.
Veronica Schütz: Wenn du eine Chance gegen erfahrene und gerissene Leute wie Stone und McStorm haben willst musst du aber auch genau so vorgehen. Da kannst du dir einen langsamen Start nicht erlauben.

Und wir hören wieder den Countdown, den die Fans aus voller Kehle mitzählen.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.7: Salazar!
Wo eben beim Entrance noch gejubelt wurde, wird jetzt lautstark ausgebuht, denn der Anführer von Salvation gehört nun wirklich nicht zu den Publikumslieblingen. Doch auch er lässt sich nicht lnage bitten, rennt zum Ring hinunter und slidet hinein. Akashiro will sich ihm entgegen stellen, doch er duckt sich unter dessen Kick hindurch, lässt sich in die Seile fallen, kommt mit Schwung zurück und kracht mit seinem Running Knee Strike in den Japaner, der stöhnend zu Boden geht. Rojas will nun eingreifen, doch auch unter seinem Angriff kann Salazar durchtauchen, dann drischt er dem Spanier seinen Ellenbogen ins Gesicht, lädt ihn sich blitzschnell auf die Schultern und schickt ihn mit dem Argentine Swinging Neckbreaker auch gleich hinter Akashiro her auf die Matte. Und wieder kommt er schnell auf die Beine, geht hinüber zu Denisov, der noch immer versucht, McStorm irgendwie über die Seile zu kriegen, packt ihn von hinten, reißt ihn von McStorm los und dreht ihn zu sich um. Sofort feuert er dem Russen zweimal seine Faust ins Gesicht, dann kann Denisov den dritten Schlag blocken und seinerseits zurückschlagen. Der Russe nutzt seinen Kraftvorteil und seine größere Reichweite, treibt Salazar in die Ringmitte, tritt ihm hart in den Magen, wuchtet ihn hoch und verpasst ihm seine harte Powerbomb! Während die Zuschauer ihm Applaudieren, richtet sich Densiov wieder auf, doch da fährt ihm Willie McStorm auch schon brutal von hinten mit dem Arm in die Kniekehle und lässt ihn zusammenklappen. Sofort deckt der Schotte seinen russischen Kontrahenten mit harten Stomps ein, um ihn am Boden zu halten.
Mario Klatt: Langsam wird es voller im Ring, da gibt es Bedrohungen von allen Seiten.
Veronica Schütz: Ist das nicht das schöne am Rumble War Match?

Und wieder setzt der Countdown ein.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.8: Rey de Muertos!
Sofort bejubeln die Fans den mexikanischen Highflyer, als er sich im Vollsprint auf den Weg zum Ring macht. Auch er slidet aus vollem Lauf hinein, sprintet an McStorm vorbei, springt auf das mittlere Seile, katapultiert sich in Richtung des Schotten und bringt seinen Springboard Corkscrew Crossbody ins Ziel! McStorm stürzt über Denisov zu Boden und bleibt benommen liegen, während Rey sofort wieder auf die Beine kommt und sich Sebastian Stone gegenüber stellt, von dem John Grant eben abgelassen hat, um McStorm aufzuhalten. Grant dagegen packt nun gleich wieder den Schotten und schleift ihn hinter sich her zu den Seilen. Stone und Rey de Muertos beginnen umgehend, sich gegenseitig harte Kicks um die Ohren zu pfeffern, während sich Salazar, José Garcia Rojas und Akashiro an den Seilen wieder auf die Beine ziehen und Denisov noch angeschlagen in der Ringmitte herumliegt. In der Zwischenzeit ist John Grant mit WillieMcStorm an den Seilen angekommen und will diese grade über diese hinweg befördern, als der Schotte ihm ohne mit der Wimper zu zucken seinen Ellenbogen ins Gemächt rammt und nun seinerseits die Beine des Amerikaners packt und versucht Grant, dem umgehend die Luft weg geblieben ist, über das oberste Seile zu befördern. John Grants Schwerpunkt verlagert sich langsam über das Seil und noch immer ist er fast regungslos, da ihn der Schmerz lähmt. Langsam kippt er, die Fans feuern ihn so laut sie können an, wollen nicht, dass er hier ausscheidet… und dann rammt er McStorm seine mächtige Faust ins Gesicht, woraufhin der Schotte seinen Griff lösen muss. Sofort folgt noch ein mächtiger Punch und dann schickt Grant McStorm auch schon mit einer krachenden Clothesline zu Boden.
Mario Klatt: Klar, dass McStorm hier wieder zu unfairen Mitteln greifen muss, das kennen wir jetzt ja schon.
Veronica Schütz: Und ich sage es dir, wie es ist, Sieg ist Sieg.

Es ist mal wieder so weit, ein neuer Teilnehmer des Matches steht in den Startlöchern.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.9: Antonia Santos!
Wieder buhen die Fans lautstark, als die Portugiesin zum Ring sprintet, hinein Slidet, sich direkt auf das oberste Seil katapultiert und dem noch immer in der Ringmitte liegenden Sergej Denisov ihre Springboard Shooting Star Press verpasst! Unter einem Stöhnen entweicht die Luft aus den malträtierten Lungen des Russen und schon ist Santos wieder auf den Beinen. Grand will sie grade packen, doch sie kratzt ihm nur einmal blitzschnell durchs Gesicht, springt ab und trifft ihn mit einem Dropkick vor der massiven Brust. Grant kommt leicht ins Stolpern, zu Boden bringen lässt er sich so leicht aber nicht. Da ist aber nun Salazar hinter im, verpasst ihm einen brutalen Kick in die Kniekehle und Santos legt gleich noch einen Dropkick nach und gemeinsam fällen sie den amerikanischen Hünen, der rumpelnd auf der Matte einschlägt. Doch da stehen sie auch schon wieder José Garcia Rojas und Akashiro gegenüber, die sich nun unter dem Jubel der Fans auf sie stürzen. Rojas nutzt seinen Größen und Stärkevorteil geschickt aus und drängt Santos in eine der Ringecken, wo er sie mit harten Schlägen eindeckt, aber auf der anderen Seite gelingt Salazar genau das gleiche auch mit Akashiro.
Mario Klatt: Wir haben jetzt schon einige interessante Charaktere in diesem Rumble War Match versammelt, es geht schnell hin und her, aber einen Favoriten konnte ich bisher noch nicht ausmachen.
Veronica Schütz: Aktuell würde ich mein Geld auf McStorm, Denisov oder Grant setzen. Denisov und Grant wegen ihrer Größe und Stärke, McStorm wegen seiner Erfahrung, grade auch in diesem Match und weil er einfach ein Killer ist.
Mario Klatt: Das ist natürlich nur eine Momentaufnahme, es kommen ja sicherlich noch einige spannende Kandidaten.
Veronica Schütz: Natürlich, es sind ja noch lange nicht alle im Match und das Match ist noch verdammt lang, da kann alles passieren.

10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.10: Blackmaster!
Wieder laute Buhrufe, während der Maskierte die Rampe hinunter kommt und sich schnellstmöglich in den Ring begibt. Sofort stürmt er hinüber zu Salazar und Akashiro, um seinen Partner von Salvation zu unterstützen. Brutal treten die beiden nun auf Akashiro ein, der langsam in der Ringecke zu Boden geht und sich nicht mehr wehren kann. José Garcia Rojas, der sich gegen Antonia Santos durchgesetzt hat, entscheidet sich dagegen, einen Versuch zu unternehmen, sie zu eliminieren, sondern will Akashiro zur Hilfe kommen. Doch Salazar und Blackmaster haben den Braten gerochen und empfangen ihn zeitgleich mit jeweils einem harten Tritt in den Magen, prügeln dann zusammen auf ihn ein, Blackmaster klemmt sich seinen Kopf zwischen die Beine und zieht den Canadian Destroyer gegen Rojas ohne zu zögern durch!
Mario Klatt: Aua, was für eine Aktion!
Veroncia Schütz: Das könnte jetzt natürlich spannend werden, mit Blackmaster und Salazar haben wir jetzt gleich zwei von Salvation im Ring, das könnte eine ganz neue Dynamik in das Match bringen.
Mario Klatt: Und die beiden sind ja auch nicht dafür bekannt, gnädig mit ihren Gegnern zu sein.

Genau das müssen jetzt Grant und Denisov erfahren, die beide einen One Legged Dropkick von jeweils einem der beiden Salvation Mitgliedern kassieren, während sie noch versuchen wieder auf die Beine zu kommen. Und dann stürzen sich die Beiden auch schon auf Sebastian Stone und Rey de Muertos, die ebenfalls gnadenlos niedergeprügelt werden. Und auch Willie McStorm, der sich grade an den Seilen wieder auf die Beine zieht, entgeht dem Teamwork der ehemaligen Tag Team Champions nicht, denn Salazar packt ihn und whipped ihn hart in eine der Ecken und Blackmaster springt mit einem Cornersplash gleich hinterher. Und schon findet sich der Schotte wieder auf der Matte wieder.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
[Entrance No.11: Marten Jefferson! [/Spoiler]
Wieder schallen Buhrufe durch die Arena, als der amerikanische Hüne auf der Bühne auftaucht und sich auf den Weg zum Ring macht. In selbigem machen sich Salazar und Blackmaster auch schon bereit, ihn in Empfang zu nehmen. Jefferson steigt in den Ring und sofort stürzen die beiden sich auf ihn. Zunächst versucht er noch irgendwie auf die Schläge und Tritte zu antworten aber die Überzahl setzt sich einfach durch und sie prügeln hart auf ihn ein. Dann packen sie ihn beide und whippen ihn in die Seile, doch dann schickt Jefferson sie mit einem Running Double Shoulderblock auf die Matte! Blackmaster rappelt sich sofort wieder auf, kassiert dafür aber klatschend den Firecracker, Jeffersons Superkick. Und auch Salazar ergeht es nicht viel besser, denn Jefferson packt ihn sich und whipped ihn hart mit dem Rücken voran in die Eckpolster einer der Ringecken, wo Salazar dann stöhnend zusammen sackt. Antonia Santos will sich nun auf den Amerikaner stürzen, aber Marten Jefferson nietet sie humorlos mit einem Big Boot um. Gegen Rojas, der sich wieder aufrappeln will setzt es einen harten Kneestrike an die Schläfe, der den Spanier wieder auf die Matte schickt. Dann fliegt auch schon Rey de Muertos heran, erneut benutzte er die Seile geschickt als Springboard um seinen Größennachteil gegen Jefferson auszugleichen, doch der Amerikaner reagiert schneller, als man es ihm zutrauen würde und empfängt ihn mit einem krachenden Uppercut! Rey kann in der Luft nicht mehr reagieren und wird voll im Gesicht getroffen. Benommen geht er zu Boden, doch Jefferson lässt ihm keinen Moment der Ruhe, packt den Mexikaner gleich wieder und schickt ihn mit Schwung über die Seile!
Marten Jefferson eliminiert Rey de Muertos!
Mario Klatt: Wow, wirklich ein starker Auftritt von Jefferson hier, der alles im Ring niederhält und dann auch noch die erste Eliminierung des diesjährigen Rumble War Matches einfährt.
Veronica Schütz: Nachdem er in letzter Zeit ja eher wenig erfolgreich ist, hätte ich ihm das fast nicht mehr zugetraut. Aber immerhin legt er heute mal einen guten Start hin.

Jefferson dreht sich wieder zur Ringmitte um und steht nun, sehr zur Freude der Fans, John Grant und Sergej Denisov gegenüber, die sich inzwischen wieder aufrappeln konnten.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.12: Tyrell de Jong!
Auch der Holländer lässt keine Zeit verstreichen und spurtet sofort hinunter zum Ring. Er erklimmt die Ringtreppe und steigt grade über das oberste Seil, als sich Denisov und Grant auf Marten Jefferson stürzen. Der Amerikaner kann einen Punch des Russen blocken und feuert ihm seinerseits die Faust ins Gesicht, da trifft ihn auch schon ein mächtiger Schlag von Grant im Gesicht. Ein zweiter und ein dritter folgen und lassen ihn taumeln, da geben die beiden de Jong ein Zeichen, packen Jefferson und whippen ihn dann in die Richtung des hünenhaften Holländers und dieser lässt sich nicht lange bitten und nietet Jefferson mit einer wuchtigen Lariat um. Sofort erntet er dafür Applaus der Zuschauer. Grant, de Jong und Denisov stehen sich abwartend gegenüber, doch da wird Denisov auch schon von hinten gepackt und herum gewirbelt. Krachend trifft ihn dann ein Forearm Smash von Willie McStorm ins Gesicht und bevor Denisov sich wehren kann, setzt der Schotte auch schon nach. John Grant lässt sich davon aber nicht ablenken, er hat erkannt, dass auch Salazar und Blackmaster wieder auf die Füße kommen und packt Salazar sofort am Kopf um ihm im nächsten Moment einen harten Headbutt zu verpassen und ihn so wieder aus dem Rennen zu nehmen. Blackmaster deckt ihn allerdings sofort mit harten Kicks ein, kassiert dafür aber als nächster einen Headbutt und Grant hält ihn sofort weiter gepackt, um ihn dann in Richtung der Seile zu bewegen. Grade holt er Schwung, um Blackmaster auf die Reise zu schicken, da springt Sebastian Stone an ihm vorbei auf das mittlere Seil und knallt ihm einen Step Up Enzuigiri an den Kopf. Kurz verharrt Grant an Ort und Stelle, dann entgleitet ihm Blackmaster und im nächsten Moment geht er auch schon wie ein nasser Sack zu Boden. Blackmaster sieht verblüfft hinüber zu Stone, wundert sich wohl, warum ihm dieser hilft, doch da erwischt Tyrell de Jong die beiden auch schon mit einer Double Clothesline und legt sie unsanft neben Grant auf die Matte. Auf der anderen Seite des Ringes sind nun Akashiro und Antonia Santos ebenfalls aneinander geraten und liefern sich einen harten Schlagabtausch.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.13: Slash!
Laute Buhrufe schallen dem glatzköpfigen Amerikaner entgegen, als auch er schon in Richtung des Ringes sprintet. Er zeigt seine Athletik, indem er mit einem mächtigen Satz auf den Apron springt. Im nächsten Moment klettert er unter den Seilen hindurch, aber da stürzt sich auch schon José Garcia Rojas auf ihn und klatscht ihm mehrfach hart den Arm auf den Rücken. Slash lässt sich davon aber nicht eine Sekunde aufhalten, sondern knallt dem Spanier einfach nur die Faust ins Gesicht, was diesen einen Meter zurück stößt und dann tritt er ihn auch schon mit seinem Big Boot um. Dann fährt er zu Tyrell de Jong herum, der sich hinter ihm aufgebaut hat, duckt sich unter dessen nächsten Angriff hindurch, lässt sich in die gegenüberliegenden Seile fallen und erwischt den Holländer dann mit seiner Running Clothesline und schon findet sich auch de Jong auf der Matte wieder. Slash blickt hinüber zu Willie McStorm, der grade seine krachende Lariat gegen Sergej Denisov auspackt und diesen niederstreckt. Und dann stehen die beiden sich schon gegenüber und belauern sich.
Mario Klatt: Es kommt langsam richtig Fahrt in das Match, aber erst eine Eliminierung.
Veronica Schütz: Bei schon 12 Wrestler im Ring, kann man sich nie sicher sein, was hinter dem eigenen Rücken auf einen lauert.

Slash ist zu ungeduldig und will nicht mehr abwarten, mit einem Wutschrei stürzt er sich auf McStorm, der ein wenig überrascht zu sein scheint, wie wild der Amerikaner hier auf ihn einschlägt und so in die Seile getrieben wird. Slash whipped ihn durch den Ring, aber dann zeigt McStorm seine Erfahrung und duckt sich blitzschnell unter dem nächsten Big Boot, den Slash hier zeigen will, hindurch, lässt sich nochmal in die Seile fallen und drückt sich zum Spear nach vorne ab… und da knallt ihm Slash brutal das Knie ins Gesicht. McStorms Körper erstarrt, während er nach vorne weiter fliegt und dann landet er auch schon flach mit dem Gesicht auf der Matte. An der Stirn hat er sich eine fiese Platzwunde eingefangen.
Slash sieht triumphierend auf den Schotten herunter, da wird er herumgedreht und dann hämmert ihm sein ehemaliger Tag Team Partner Marten Jefferson auch schon seine Faust ins Gesicht, und wieder und wieder. Er lässt all seinen Hass auf Slash in diesem Moment heraus, treibt ihn vor sich her, der nächste Schlag trifft mitten auf die Nase und Blut spritzt hervor, ein weiterer Schlag drängt Slash in die Seile, dann holt Jefferson mit einem Urschrei aus und legt eine krachende Clothesline nach, die Slash nach hinten über die Seile stürzen lässt!
Marten Jefferson eliminiert Slash!
Jefferson stützt sich auf die Seile und schreit seinen Triumph heraus, während Slash mit blutender Nase und fassungslosem Blick zu seinem ehemaligen Partner hinauf starrt.
Mario Klatt: Das muss so eine Genugtuung für Jefferson sein, nachdem Slash ihn immer nieder und ihn dann im Ring fertig gemacht hat.
Veronica Schütz: Das hätte ich ihm gar nicht zugetraut.

10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.14: Min-Ki Kan
Sofort jubeln die Fans wieder, als nun der Koreaner durch den Entrance gestürmt kommt und nach einem Vollsprint in den Ring slidet, Blitzschnell deckt er Jefferson mit stiffen Kicks in und dieser geht erst einmal in Deckung. Dann gelingt es dem Amerikaner durch seine überlegene Körperkraft den kleinen Koreaner weg zu stoßen, aber sofort ist dessen Tag Team Partner Rojas zu Stelle, kommt auf vollem Lauf auf Jefferson zu, springt ab und bringt seinen Superman Punch ins Ziel. Jefferson wankt bedenklich und hält sich den Kopf und da trifft ihn auch schon Kans Spinning Heel Kick! Rumpeld geht Jefferson zu Boden und Total Conflict klatscht miteinander ab. Schnell schauen sich die beiden um, Akashiro und Antonia Santos versuchen sich gegenseitig, mit mäßigem Erfolg über die Seile zu heben, McStorm ist bewusstlos, de Jong, Grant und Denisov liegen benommen unter den Seilen, Blackmaster, Sebastian Stone und Salazar dagegen sind wieder auf den Beinen, wenn auch leicht angeschlagen. Sofort nicken sich Total Conflict zu und dann stürzen sie sich auch schon auf die drei. Stone kassiert von Kan einen Tritt in den Magen, bevor dieser sich Blackmaster zuwendet und ihm einen Sidekick in die Rippen verpasst. Rojas treibt in der Zwischenzeit Salazar seinen Ellenbogen ins Gesicht, wodurch dieser wieder ins Taumeln gerät, dann dreht er sich blitzschnell um die eigene Achse und streckt den Anführer von Salvation mit seiner Spinning Backfist nieder. Min-Ki Kan packt Blackmaster mit beiden Händen von vorne um den Nacken und rammt ihm sein Knie in den Magen und legt dann sofort seinen Cutter nach, womit sich auch der zweite Mann von Salvation auf der Matte wiederfindet. Grade jubeln die Fans auf, als José Garcia Rojas einen überraschten Schrei von sich gibt. Kan fährt zu seinem Tag Team Partner herum, kann aber nur noch mit ansehen, wie Tyrell de Jong ihn mit einem wuchtigen Big Boot über die Seile befördert!
Tyrell de Jong eliminiert José Garcia Rojas!
Kan starrt den Dutch Destroyer fassungslos an, dann stürzt er sich mit einem wütenden Schrei auf den Holländer. Der Hüne ist völlig überrascht von der ungestümen Attacke und wird von Kans harten Kicks langsam zurück gedrängt und findet sich schließlich in einer der Ringecken wieder. Mit einem weiteren Schrei springt Kan ab und rammt ihn mit einem Dropkick gegen die Polster. Sofort rappelt sich der Koreaner wieder auf, doch da wird er von hinten gepackt und schon hebt ihn sich Sebastian Stone auf die Schultern...Go To Sleep! Min-Ki Kan taumelt rückwärts in Richtung der Seile, sein Blick scheint leer, Tyrell de Jong erkennt die Chance, nimmt seien Reserven zusammen, setzt nach und schickt ihn mit einer Clothesline über die Seile
Tyrell de Jong eliminiert Min-Ki Kan!
Mario Klatt: Ganz starke Aktionen jetzt von Tyrell de Jong, die an der Tag Team Division auch bestimmt nicht spurlos vorbei gehen werden.
Veronica Schütz: Vorhin noch geschlagen, jetzt zurück geschlagen.
Mario Klatt: Und ich wollte grade noch darauf eingehen, dass wir jetzt ja zwei Tag Teams im Match haben…

10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.15: Chilian O´Brien!
Veronica Schütz: Na Mario, jetzt hast du ja doch noch die Chance.
Mario Klatt: Dann sind es jetzt eben Salvation und die Soulhunters, die als Teams im Ring sind. Und die haben ja auch durchaus eine Vergangenheit.

O´Brien ist inzwischen im Ring, wo Sebastian Stone schon auf seinen Kumpel wartet. Tyrell de Jong hat sich in eine der Ecken verdrückt und hält sich erst einmal ganz bedeckt. Dafür kassiert jetzt John Grant, der sich grade wieder hoch drücken will, von dem Mann, an den er die European Chamionship abgeben musste, mehrere harte Forearms auf den Rücken und wird wieder in die Knie gezwungen. Und dann beginnen die beiden Soul Hunters, Tyrell de Jong einzukreisen. Grade, als sie sich auf ihn stürzen wollen, ist plötzlich Akashiro zur Stelle, der die allgemeine Gefahr erkannt hat und von Antonia Santos abgelassen hat. Sebastian Stone ist voll auf de Jong konzentriert, sieht den Japaner daher nicht kommen und kassiert den Over the Rainbow, Akashiros Variante des Phenomenal Forearms! Stone geht in die Knie und sackt dann benommen zusammen und Tyrell de Jong nutzt diesen Moment der Ablekung sofort, um sich im nächsten Moment auf Chilian O´Brien zu stürzen. Hart schlägt er auf ihn ein und sofort ist Akashiro auch zu seiner Hilfe dabei. Gemeinsam gelingt es den beiden, den hünenhaften Iren in eine der Ringecken zu drängen und ihn dort weiter zu bearbeiten.
Antonia Santos hat nun allerdings Zeit, gegen den Rest im Ring auszuteilen. Mit harten Stomps bearbeitet sie zunächst einmal John Grant und dann Denisov, was ihr einige Buhrufe der Zuschauer einbringt. Diese bringen sie aber nicht davon ab, die beiden kräftig einzudecken. Nun rappeln sich auch langsam Salazar und Blackmaster wieder auf, die sich umgehend auf Akashiro und de Jong stürzen und den beiden in den Rücken fallen können. Mit harten Schlägen werden nun auch die beiden bearbeitet und müssen von Chilian O´Brien ablassen, der allerdings selber angeschlagen in der Ringecke hängt.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
[Entrance No.16: Janinho! [/Spoiler]
Sehr zum Wohlgefallen von Antonia Santos erscheint ihr kanadischer Verbündeter auf der Bühne und begibt sich mit einem zufriedenen Lächeln hinunter Richtung Ring.
Mario Klatt: Jetzt wird es spannend, Santos und Janinho sind zwar kein Tag Team, arbeiten aber dennoch zusammen. Und das mit allen Mitteln und Tricks.
Veronica Schütz: Alles für den Erfolg.

Janinho ist grade am Ring angekommen, da wird Antonia Santos plötzlich von den riesigen Pranken von John Grant gepackt, dieser nimmt mit zwei Schritten Schwung in Richtung Seile auf und wirft die Portugiesin in hohem Bogen über die Seile. Mit einem unschönen Geräusch klatscht sie gegen die Absperrung zu den Zuschauern und bleibt am Boden liegen.
„Ruthless“ John Grant eliminiert Antonia Santos!
Veronica Schütz: Soviel dazu.
Mario Klatt: Dumm gelaufen.

Janinho starrt Santos und dann Grant an, woraufhin sich der Amerikaner mitten im Ring aufbaut und ihn dann mit einem lässigen Lächeln im Gesicht auffordert, doch bitte in den Ring zu kommen.
Doch da stürzen sich auch schon Salazar und Blackmaster von hinten auf ihn, packen ihn und wollen ihn über die Seile befördern… doch Grant packt das oberste Seil, fängt sich ab, bevor er auch nur irgendwie in Gefahr ist und rammt den beiden von Salvation jeweils einen Ellenbogen ins Gesicht. Dann fährt er zu ihnen herum und zwei mächtige Schläge später finden die beiden sich auch schon auf der Matte wieder, während die Fans dem Amerikaner zujubeln. Doch in dem Moment gräbt sich schon von hinten Janinhos Faust mit einem Low Blow in seinen Schritt und Grant geht mit einem erstickten Stöhnen auf die Knie. Janinho macht zwei schnelle Schritte an ihm vorbei und knallt ihm dann seinen Superkick ins Gesicht, woraufhin Grant einfach nur zur Seite kippt und auf der Matte liegen bleibt.
Mario Klatt: Sowas muss doch jetzt nicht sein.
Veronica Schütz: Er hat ihn herausgefordert, selber Schuld.

10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrrance No.17: Demetrius!
Die Fans jubeln verhalten, als das beeindruckende Powerhouse zum Ring hinunter stürmt, anscheinend wissen sie nach seiner kurzen Zeit bei Friday Ferocity noch nicht so ganz, wie sie ihn einordnen sollen.
Der junge Amerikaner springt mit seinen fast 150 Kilo auf den Apron, als wäre das gar nicht und steigt zwischen den Seilen hindurch. Da landen auch schon die Fäuste Janinhos auf seinem Rücken, da ihm dieser gar nicht erst die Gelegenheit geben will, seine Kraft zu Einsatz zu bringen. Doch Demetrius stößt ihn einfach weg, kommt der nächsten Attacke mit einem schnellen Ausfallschritt zuvor, packt Janinho, hebt ihn spielend leicht in die Höhe und knallt ihn mit seinem Uranage auf die Matte! Sofort lässt er sich in die Seile fallen, kommt zurück, Janinho stemmt sich irgendwie wieder hoch...Spear! Krachend massiert Demetrius den Kanadier wieder in die Matte ein. Dann springt er auch schon wieder auf die Beine, greift dem Kanadier in die langen blonden Haare, zieht ihn daran hoch, dreht sich einmal um die eigene Achse und schleudert ihn über die Seile!
Demetrius eliminiert Janinho!
Mario Klatt: Sehr beeindruckend schon einmal, wie Demetrius hier in das Match startet.
Veronica Schütz: Naja, ganz gut gemacht, aber mit seiner Physis frisch in so ein Match kommen, da kann man schon erwarten, dass er auch was zeigt.

Blackmaster ist der nächste, den sich Demetrius als Opfer auserkoren hat, denn während dieser noch auf Akashiro einprügelt, packt der Amerikaner ihn einfach von hinten, whipped ihn durch den Ring und donnert ihn dann mit einem Spinebuster auf die Matte.
Salazar hat das aber bemerkt und knallt jetzt mehrere harte Schläge auf Demetrius Rücken, doch während dieser versucht sich dagegen zu schützen, ist Tyrell de Jong auch wieder mit am Start, packt Salazar von hinten, dreht ihn herum, rammt ihm seinen Ellenbogen ins Gesicht, wuchtet ihn hoch und verpasst ihm humorlos einen Powerslam. Dann atmen de Jong und Demetrius erst einmal kurz durch, während der Countdown auch schon wieder einsetzt.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.18: Bryce Harris!
Harris marschiert direkt die Rampe hinunter und zum Ring. Es scheint ihn absolut nicht zu stören, das dort mit Demetrius und de Jong schon zwei Schwergewichte auf ihn warten. Er erklimmt die Ringtreppe und schiebt sich unter dem obersten Seil hindurch, da wollen ihn die beiden auch schon angehen, doch plötzlich sind Chilian O´Brien und Marten Jefferson auch wieder mit von der Partie. Sie packen sich zu zweit Tyrell de Jong und whippen ihn schwungvoll in die Seile, nur um ihn dann mit einem Double Big Boot in die Ringmatte ein zu massieren. Demetrius war dadurch kurz abgelenkt und schon ist Bryce Harris heran und tut das, wofür er bekannt ist. Mit stiffen Schlägen und Chops bearbeitet er Demetrius und drängt ihn etwas zurück. Dann lässt er sich selbst rückwärts in die Seile fallen und will gegen den jungen Amerikaner nachsetzen, aber der hat den Braten gerochen, schließt die Distanz zu seinem Gegner und befördert ihn mit einer wuchtigen Clothesline in dem Moment, wo sich Harris mit dem Rücken gegen die Seile fallen lässt, über diese hinweg!
Demetrius eliminiert Bryce Harris!
Mario Klatt: Oh, schon die zweite Eliminierung durch Demetrius in so kurzer Zeit, ich bin beeindruckt.
Veronica Schütz: Es ist noch ein langer Weg Mario, noch glaube ich nicht an eine Sensation.
Demetrius fährt herum und sieht natürlich sofort O´Brien und Jefferson in der Ringmitte stehen. Mit drei schnellen Schritten stürzt er sich auf die Beiden, doch die nutzen seinen Schwung und schicken ihn mit einem Double Back Body Drop in hohem Bogen durch die Luft und auf die Matte, wo Demetrius mit einem lauten Rumpeln einschlägt.
Und O´Brien und Jefferson räumen jetzt erst einmal eine Runde auf. Akashiro ist grade wieder auf die Beine gekommen, doch O´Brien sammelt ihn einfach ein und hämmert ihn mit einem Powerslam wieder auf die Matte, während Jefferson Sergej Denisov mit einer wuchtigen Clothesline wieder von den Beinen holt, als dieser grade erst wieder aufgestanden ist. Dann schnappen die beiden sich auch schon Akashiro, ziehen ihn wieder hoch, nehmen Anlauf und schicken ihn mit viel Schwung über die Seile auf die Reise!
Aber der Japaner wird gleich so weit geworfen, dass er krachend auf dem Kommentatorentisch landet und sich stöhnend den schmerzenden Rücken hält. Raus ist er damit aber noch nicht.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.19: Haruto Sato!
Mario Klatt: Damit sind die Soul Hunters jetzt alle drei im Match vereint.
Veronica Schütz: Ich hoffe sie nutzen diesen Vorteil auch vernünftig.

Sato eilt auch sofort hinunter zum Ring, wo Chilian O´Brien sich bereits auf seinen Kollegen freut. Allerdings hat Marten Jefferson, mit dem er eben so gut zusammen gearbeitet hat, jetzt natürlich auch erkannt, dass er gleich mit allen drei Soul Hunters im Ring sein wird und das vermutlich recht schnell gegen ihn gehen kann. Blitzschnell dreht er sich zur Seite und fällt O´Brien, als dieser nicht damit rechnet, mit seinem Superkick, dem Firecracker! Sato bleibt vor dem Ring stehen und schaut entsetzt auf O´Brien, der benommen zu Boden geht. In dem Moment schließen sich auch schon die mächtigen Arme von Demetrius von hinten um Jefferson und mit einem wuchtigen German Suplex landet nun auch dieser auf der Matte!
Sofort steht Demetrius wieder und erwartet nun Sato im Ring, der eher etwas vorsichtig die Treppe erklimmt und in diesem taktisch eher ungünstigen Szenario noch nicht so richtig ins Match eingreifen möchte. In dem Moment kommt allerdings Sebastian Stone von der Seite angeflogen und trifft Demetrius mit einem schönen Springboard Dropkick am Kopf, woraufhin dieser in die Seile geschleudert wird. Sofort will Sato in den Ring steigen und das ausnutzen, überlegt es sich dann aber ganz schnell wieder anders, als Demetrius zurück federt und den Schwung für einen krachenden Spear gegen Sebastian Stone nutzt, der nach seinem Dropkick grade erst wieder auf die Beine federt!
Und schon richten sich die Kameras aus den Kommentatorentisch, auf dem Akashiro wieder auf den Beinen ist, Anlauf über den Tisch nimmt und in Richtung Sato abspringt! Er katapultiert sich mit den Füßen voran so weit es geht, trifft den anderen Japaner mit einem Dropkick gegen die Brust und knallt dann mit dem Rücken auf den Hallenboden! Seine Füße kommen aber grade so auf der Ringtreppe zum Liegen.
Sato dagegen wird von dieser hinunter und nach hinten geschleudert und klatscht unsanft gegen die Absperrung zum Zuschauerraum und bleibt dort auf dem Hallenboden liegen.
Im Ring grinst Demetrius dreckig, als er sieht, wie der Plan Satos, auf den richtigen Moment zu warten, daneben gegangen ist, als ihn plötzlich Willie McStorm, der nun endlich auch wieder zu Bewusstsein gekommen ist, herumwirbelt, ihm schmerzhaft in den Magen tritt, einen zweiten Tritt nachlegt und ihn dann mit einem DDT auf die Matte bringt.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.20: John Marsten!
Tosender Jubel geht durch die Arena, als der Outlaw erscheint und McStorm dreht sich mit einem bösen Grinsen der Vorfreude zu diesem um. Marsten zögert auch keine Sekunde, kommt hinunter zum Ring, nietet Sato, der sich grade an der Bande wieder auf die Beine zieht, mit einer Clothesline unter dem Jubel der Fans gleich wieder um und steigt dann in den Ring.
Sofort ist McStorm da und knallt ihm, als er noch gebückt zwischen den Seilen ist, mehrere Schläge auf den Rücken, doch da ist plötzlich Sergej Denisov hinter ihm, zerrt ihn zurück und schlägt ihm ins Gesicht, zwei drei weitere Treffer muss McStorm hin nehmen, und dann whipped ihn Denisov auch schon auf Zuruf zu John Marsten hinüber und der Outlaw verpasst dem Schotten den Point of No Return, seine Variante des Codebreaker! Lautstarker Jubel begleitet Willie McStorm danach auf seinem Weg auf die Ringmatte. Dafür sehen sich jetzt aber Denisov und Marsten auch schon wieder Salazar und Blackmaster gegenüber, die mit harten Tritten und Schlägen auf die beiden losgehen. Sie können beide in die Seile zurück treiben, dann whippen sie ihren jeweiligen Gegner durch den Ring und Salazar nietet Denisov mit seinem Running Knee Smash auch schon brutal um, während Blackmaster John Marsten einen schönen Dropkick verpasst und den Outlaw so ebenfalls auf die Matte schicken kann. Tyrell de Jong und Demetrius wollen nun wieder eingreifen, doch Sebastian Stone und Chilian O´Brien sind auch wieder auf den Beinen und werfen sich ins Getümmel. O´Brien und Demetrius liefern sich einen krachenden Schlagabtausch, in dem keiner der beiden locker lassen möchte. Salazar dagegen unterläuft eine Clothesline von de Jong und verpasst ihm ein paar Knee Lifts in den Magen. Sebastian Stone und Blackmaster bearbeiten in der Zwischenzeit John Marsten mit harten Stomps und halten ihn so ohne große Probleme weiter am Boden. Dann überlegen sie es sich aber anders, packen ihn und schleppen ihn zu zweit in Richtung der Seile. Aber in dem Moment ist auch schon John Grant bei ihnen, packt Blackmaster, wuchtet ihn hoch und donnert ihn mit einem Chokeslam einfach auf die Matte. Grade will er sich Sebastian Stone ebenfalls vornehmen, doch da ist dessen Partner Haruto Sato nun doch endlich im Match und betritt den Ring auch gleich vom Turnbuckle aus. Mit einem langen Satz schafft er es bis zu Grant, packt diesen am Nacken, wirbelt um ihn herum und streckt ihn mit einem Top Rope Tornado DDT nieder!
Sato und Stone klatschen ab, dann will Stone seinen Partner noch warnen, aber es ist zu spät, denn dieser kommt vom Apron über das oberste Seil angeschossen und zeigt gegen Sato erneut seinen Over the Rainbow, den Phenomenal Forearm. Während Sato zu Boden geht, stürzt sich Stone sofort auf Akashiro und tritt hart auf ihn ein, und da hören wir auch schon wieder den Countdown.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
 
Entrance No.21: Matthijs Heinen!
Und da ist der zweite der drei Dutch Destroyers und vor allem der frisch gebackene Television Champion. Und man kann ihm den Motivationsschub, den ihm dieser Titelgewinn nach seiner Rückkehr zu Unleashed gegeben hat, ansehen, denn mit Siebenmeilenstiefeln eilt er zum Ring, slidet unter den Seilen hindurch und stürzt sich sofort auf Sebastian Stone. Dieser will sich ihm noch entgegen werfen, aber der Found Myself, der Running Knee Strike Heisens trifft ihn hart an der Schläfe und schickt Stone umgehend zu Boden. Laut jubeln die Fans auf, da wendet er sich auch schon Salazar zu, der noch immer seinen Partner Tyrell de Jong bearbeitet, springt hinter dessen Rücken ab, packt ihn an den Schultern und verpasst dem Anführer von Salvation einen schmerzhaften Backstabber. Dann sieht er nach de Jong, der aber einigermaßen fit aussieht und sich einmal kurz schüttelt, um nach der Attacke von Salazar wieder klar zu kommen.
Dann deutet Heinen auf Chilian O´Brien, der an den Seilen mit Demetrius ringt. Beide versuchen irgendwie, den jeweils anderen über das oberste Seil zu drücken, aber das gelingt ihnen jeweils nicht. Heinen Nimmt Anlauf, nutzt das Seil neben O´Brien und knallt ihm einen Step Up Enzuigiri ins Gesicht, bevor de Jong den taumelnden Iren von hinten packt und mit einem German Suplex auf die Matte hämmert. Diesen Erfolg kann Heinen aber nicht wirklich feiern, denn plötzlich steht Willie McStorm vor ihm, tritt ihm in den Magen und bringt ihn mit einem Snap Suplex auf die Matte. Sofort geht dann aber Tyrell de Jong auf den Schotten los, weshalb der ebenfalls keinen Vorteil aus dieser Situation ziehen kann.
Doch auch de Jong kriegt Gesellschaft, Blackmaster und Sebastian Stone sind plötzlich hinter ihm und schlagen auf ihn ein. Er knallt Blackmaster einen Ellenbogen an den Kopf, woraufhin dieser zurück taumelt, direkt in die Fänge von John Grant, der ihn mit einem Belly to Belly Suplex durch den Ring und auf die Matte schleudert. Stone dagegen kriegt plötzlich Unterstützung von Marten Jefferson. Die harten Kicks von Stone und die Schlage von Jefferson lassen de Jong in die Knie gehen und dann lässt sich Jefferson in die Seile fallen, kommt zurück und zeigt den Kinkozu, seinen Sliding Forearm Smash gegen den knienden Tyrell de Jong, womit diesem die Lichter aus gehen.
Plötzlich geht lauter Jubel durch die Arena und die Kamera schwenkt hinüber zu John Grant, der sich grade den benommenen Blackmaster auf die Schultern geladen hat, ihn in die Military Press hoch drückt und ihn dann humorlos über die Seile wirft. Klatschend landet der Master of Darkness auf dem Hallenboden und die Fans feiern das hämisch.
„Ruthless John Grant eliminiert Blackmaster!
Grant steht über Blackmaster im Ring und spannt seine mächtigen Muskeln als Zeichen des Jubels an, während sich der Eliminierte den geschundenen Rücken hält, da sehen sich die Soul Hunters plötzlich wissend an und dann stürzen sie sich auf Grant. Zu dritt packen sie die Beine des amerikanischen Hünen und befördern ihn über die Seile.
Chilian O´Brien, Haruto Sato und Sebastian Stone eliminieren „Ruthless“ John Grant!
Der Amerikaner starrt vom Hallenboden hinauf zu den Soul Hunters, die sich durchaus schadenfroh geben. Besonders O´Brien deutet noch einmal den Titelgürtel, den er Grant abnehmen konnte, um seine Hüften an, bevor er sich wieder in Richtung Ring umdreht. Da kracht auch schon Demetrius mit seinem nächsten verheerenden Spear in den Iren und fegt ihn von den Beinen. Sato und Stone reagieren schnell und schlagen auf den Amerikaner ein, während der wieder auf die Beine kommt, doch dieser zeigt erneut seine enorme Kraft, schubst die beiden Weg und nietet Sato obendrein noch mit einer Clothesline ansatzlos um.
Salazar will sich jetzt ebenfalls auf ihn stürzen, doch Akashiro kann ihn abfangen und treibt ihn unter dem Jubel der Fans in die Seile, schlägt ihm noch einmal ins Gesicht, springt ab und rammt ihm mit einem Dropkick seine Schuhsohlen ins Gesicht. Der Treffer schleudert Salazar nach hinten über die Seile, kurz rudert er mit den Armen, dann landet er auf dem Hallenboden!
Akashiro eliminiert Salazar!
Akashiro dreht sich zurück zum Ring um, da gräbt sich der Superkick Sebastian Stones in sein Kinn, hebt ihn von den Füßen und er teilt das Schicksal Salazars!
Sebastian Stone eliminiert Akashiro!
Und auch Stone hat nicht lange Zeit zu jubeln, denn als er sich seinerseits wieder zum Ring dreht, trifft ihn der mächtige Arm von Demetrius mit einer Clothesline und auch für ihn geht es über die Seile!
Demetrius eliminiert Sebastian Stone!
Willie McStorm möchte grade Demetrius genauso überrumpeln, wie die anderen eben, doch Matthijs Heinen kommt dem jungen Amerikaner zur Hilfe, nutzt, dass der Schotte mit dem Rücken zu ihm steht und streckt ihn unter dem Jubel der Zuschauer mit einem Slingblade nieder.
Mario Klatt: Was ist denn hier auf einmal los, jetzt fliegt einer nach dem Anderen.
Veronica Schütz: Da hat sich das Teilnehmerfeld mächtig gelichtet.
Mario Klatt: Langsam muss doch mal wieder jemand dazu.

10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.22: Jadonia Dior!
Mario Klatt: Das kann doch nicht sein, ich denke, sie hat keinen Vertrag mehr?
Veronica Schütz: Anscheinend doch, so ein Talent lässt man doch nicht gehen.

Matthijs Heinen, der neue Television Champion, fährt zum Enrance herum, wo Jadonia Dior, die nie offiziell ihre Television Championship verloren hat, mit ihrem Gürtel auf der Bühne auftaucht. Sie fixiert Heinen ganz genau, hebt den Gürtel hoch über den Kopf, legt ihn dann ab und stürmt zum Ring. Dort schüttelt Heinen nur entschlossen den Kopf und macht sich bereit, Jadonia zu zeigen, wer der wirkliche Television Champion ist. Dior slidet in den Ring und sofort stürzt sie sich auf Heinen. Hart treffen Heinen die Schläge der Kenianerin , doch auch er teilt ordentlich aus. Dann packt Dior plötzlich ihren langen Zopf und zieht diesen Heinen klatschend durchs Gesicht. Dieser schüttelt sich kurz, doch dann trifft ihn auch schon ein brutaler Tritt Diors in den Magen und im nächsten Moment setzt es auch schon den Irish Stunner für Heinen. Er wird nach hinten in die Seile katapultiert und Jadonia Dior setzt sofort mit ihrem Superkick nach!
Jadonia Dior eliminiert Matthijs Heinen!
Mario Klatt: Oh, ich glaube zwischen den beiden wird es noch einiges böses Blut geben. Schade für Heinen, er ist so gut in dieses Match gestartet.
Veronica Schütz: Jadonia hat ihm direkt mal die Grenzen aufgezeigt.

Doch Jadonia Dior bleibt keine Zeit, ihren Triumph über den Mann, der nun ihren Titel hält, zu feiern, denn Tyrell de Jong tritt ihr nun entgegen und fackelt nicht lange damit, seinen Partner zu rächen. Ein harter Schlag trifft Dior im Gesicht, dann ein Tritt in den Magen und dann bringt de Jong sie auch schon in Position für seinen Lifting Double Underhook DDT und zieht den Hide and Seek auch ohne zu zögern durch. Im nächsten Moment ist es dann aber auch schon wieder Marten Jefferson, der im zwei wuchtige Schläge ins Gesicht donnert und ihn so in die Seile treibt. Dann holt er zu einer Clothesline aus um de Jong über die Seile zu befördern, aber der kann dagegen halten und so ringen die beiden jetzt an den Seilen miteinander.
In der Zwischenzeit rappelt sich McStorm langsam wieder auf, doch der wird sofort von Demetrius gepackt und mit voller Wucht in eine der Ringecken gewhipped, wohin der jungte Amerikaner ihm auch mit einem krachenden Corner Splash folgt. Dem Schotten wird unsanft die Luft aus den Lungen gepresst, dann taumelt er nach vorne zurück in den Ring und Demetrius will ihn direkt wieder zu seinem Uranage aufsammeln, doch da wickeln sich von hinten Haruto Satos Beine um seinen Hals und der Japaner streckt ihn mit seinem Reverse Frankensteiner nieder! Und so stürzt McStorm einfach nur der Länge nach in den Ring. Sato kommt wieder auf die Beine, sieht sich suchend nach seinem nächsten Opfer um, doch Sergej Denisov wartet schon direkt hinter ihm, nimmt ihn auf die Schultern, wirbelt ihn einmal durch die Luft und verpasst ihm die Atomic Bomb, seinen F-5! Laut jubeln die Fans, als der selbsternannte beliebteste Japaner der WFE auf der Matte einschlägt.
Allerdings verstummen sie auch sofort wieder, als es nun Chilian O´Brien ist, der sich Denisov auf die Schultern hebt und seinen Partner Sato rächt, indem er gegen diesen den Pot of Gold, seinen Alpamare Waterslide durchzieht.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No. 23: Davis Omari!
Omari eilt hinunter zum Ring, slidet sofort in diesen hinein, unterläuft einen wuchtigen Tritt von O´Brien, kommt aus den Seilen zurück, tritt dem mächtigen Iren in den Magen, setzt einen DDT an… und wird mit einem Back Body Drop von O´Brien durch die Luft geschleudert. Unsanft landet er auf der Matte, will sich wieder aufrappeln, aber da tritt ihn O´Brien auch schon gleich wieder um. Und im nächsten Moment hat der hünenhafte Ire ihn auch schon gepackt, zerrt ihn auf die Beine und lädt ihn sich auf die Schultern, nur um sich dann in Richtung der Seile auf zu machen. Grade kommt er an den Seilen an, als sich Omari plötzlich losreißt, sich mit beiden Beinen vom Seil weg drückt und einen Tornado DDT gegen O´Brien durchzieht. Sofort springt Omari wieder auf die Beine, sieht sich um und erkennt seine Chance bei Jefferson und de Jong, die immer noch versuchen, den jeweils anderen zu eliminieren. Mit ein paar schnellen Schritten ist Omari bei ihnen, packt beide an den Beinen und will sie über die Seile kippen. Kurz halten die Fans gespannt den Atem an, als es so aussieht, dass es ihm gelingen würde, aber dann gewinnen die beiden ihr Gleichgewicht zurück und sie können ihn mit ein paar Elbows zwingen, seinen Griff wieder zu lösen. Omari holt etwas Anlauf um noch einmal nachsetzen zu können, doch de Jong kommt ihm entgegen und holt ihn mit einer Clothesline von den Beinen. Dann fährt der Holländer zu Jefferson herum, der grade zum Schlag gegen ihn ausgeholt hat. Tyrell de Jong hat aber wohl genau damit gerechnet, denn geschickt kann er den Schlag abblocken und seinerseits gegen den Amerikaner austeilen. Grade hat er Jefferson wieder an den Seilen, da ist aber plötzlich auch schon Willie McStorm heran, hebt ihn hoch und schaltet ihn mit einem Backbreaker aus. Bevor sich der Schotte aber über seine gelungene Aktion freuen kann, setzt es gleich einen Jumping Neckbreaker von John Marsten gegen ihn und schon stehen sich der Outlaw und Jefferson gegenüber. Die beiden fangen grade an, sich zu Umkreisen, da geht der Countdown auch schon wieder los.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.24: Yegorov!
Der russische ehemalige Storngman beeilt sich nicht besonders, den Weg zum Ring hinter sich zu bringen, er hat mit seinen fast 200 Kilo aber auch nicht die Statur um sich besonders zu beeilen. Er erklimmt die Ringtreppe und steigt dann in den Ring. Marsten und Jefferson sind mittlerweile in einen Lockup gegangen und Jefferson drängt den Outlaw langsam in Richtung der Seile zurück. Yegorov lässt sie nicht aus den Augen und das will Davis Omari zu seinem Vorteil nutzen. Blitzschnell stürzt er sich auf den mächtigen Russen und feuert ihm mehrere Kicks in die Seite. Aber nur kurz kann er den Russen beeindrucken, dann greift dieser einmal beherzt zu und wirft Omari, als würde dieser nichts wiegen, mit einem Biel in die Ringecke, wo er hart in die Polsterung einschlägt. Als nächstes erwischt es Jadonia Dior, die sich nach dem harten Move von de Jong vorhin grade erst wieder aufrappeln kann. Auch sie schnappt sich Yegorov und befördert sie mit seinem Biel spielend leicht über das oberste Ringseil. Allerdings entgeht ihm, dass Dior dieses irgendwie noch zu fassen bekommt, auf dem Apron zum Stehen kommt, kurz ihr Gleichgewicht sucht und sich dann über das oberste Seil zurück in den Ring katapultiert. Allerdings prallt ihre Springboard Clothesline nahezu wirkungslos vom ehemaligen Powerlifter ab und dieser schickt sie mit einem Headbutt einfach auf die Matte.
Nun stellt sich dem Russen allerdings jemand in den Weg, der ein härterer Brocken ist, nämlich Demetrius. Mit wuchtigen Schlägen treibt dieser Yegorov langsam in die Seile, packt ihn dann und will ihn durch den Ring whippen, doch Yegorov kann den Spieß umdrehen und schickt seinerseits Demetrius auf die Reise. Dieser federt aus den gegenüberliegenden Seilen zurück und die beiden rasseln jeweils mit einem Shoulderblock, der sie beide ins Wanken bringt, ineinander hinein. Und bevor sie ihr Gleichgewicht zurück erlangen können, nietet O´Brien Demetrius und Denisov Yegorov mit einer Running Clothesline um! Donnernd gehen die beiden Schwergewichte zu Boden.
Denisov und O´Brien stehen sich nun gegenüber, aber grade, als sie aufeinander losgehen wollen, kommen ihnen Davis Omari und Tyrell de Jong dazwischen. Der Holländer stürzt sich mit wilden Schlägen auf den Iren, während Omari sein Glück mit Denisov versucht. Mit einer schnellen Kombination von Kicks und Punches treibt er den verdutzten Russen in die Seile und nimmt dann schnell drei Schritte Anlauf. Mit einer Clothesline will er jetzt Denisov über die Seile schieben, doch dieser nutzt den Schwung Omaris und hebt ihn einfach über das oberste Seil.
Sergej Denisov eliminiert Davis Omari!
Kaum klatscht er auf den Hallenboden, hören wir auch schon wieder unseren altbekannten Countdown.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.25: BJ Black!
Sofort sind die Fans auf den Beinen und jubeln dem Lord of Pirate zu, während dieser zum Ring sprintet.
Mario Klatt: BJ hat auf jeden Fall die Fans hinter sich!
Veronica Schütz: Ich kann nicht verstehen, dass die immer noch für ihn jubeln, der gewinnt doch nie was.

Black slidet in den Ring, sprintet an Denisov vorbei und brüllt de Jong noch etwas zu, der O´Brien in eine der Ringecken zurückdrängen konnte. De Jong dreht sich zur Seite weg, Black springt ab und knallt mit einem Corner Splash in O´Brien, der in der Ecke zusammensackt.
Black federt aus der Ecke zurück, packt Haruto Sato, der noch etwas benommen scheint, hebt ihn an und befördert ihn mit dem Inferno Chokeslam sehr unsanft auf die Ringmatte. Wie aufgedreht springt Black auf die Ringecke und zeigt gleich noch seinen Diving Legdrop, den Skullbreaker, gegen Jadonia Dior, die noch immer am Boden liegt. Die ganze Arena ist jetzt hinter dem Schweitzer und feuert ihn lautstark an, als er Yegorov, als dieser sich grade wieder versucht aufzurappeln, einen Roundhouse Kick an den Kopf knallt! Yegorov taumelt unkontrolliert in die Seile und Black will sofort nachsetzen, als der Russe in die Seile sackt, doch da trifft ihn von der Seite ein harter Kneestrike von Willie McStorm und im nächsten Moment setzt der Schotte auch schon mit seiner brutalen Lariat nach und schickt den Schweizer unsanft auf die Bretter, was ihm laute Buhrufe der Fans einbringt. Im nächsten Moment sieht sich der Schotte dann aber auch schon wieder Sergej Denisov gegenüber und muss drei wuchtige Punches einstecken, doch dann kann er sich unter der nächsten Attacke hindurch ducken, lässt sich in die Seile fallen und speared den Russen über den Haufen.
Jetzt ist McStorm hier wie aufgedreht und geht sofort auf Tyrell de Jong los, drängt ihn mit harten Punches in die Seile und will ihn jetzt hinüber befördern, doch da kann de Jong ihn abblocken und schlägt ihm seinerseits zweimal hart ins Gesicht. McStorm muss von ihm ablassen und stolpert zurück in den Ring, aber da kommt Yegorov angerauscht und schickt den Holländer, der noch an den Seilen steht, mit einer mächtigen Clothesline aus dem Ring!
Yegorov eliminiert Tyrell de Jong!
Mario Klatt: Oh man, dabei hat er mich in diesem Match so beeindruckt, er hat so lange durch gehalten. Sehr schade.
Veronica Schütz: Tja, andere halten länger durch…oh, Mario, sieh dir das an!
Unter dem Jubel der Fans ist BJ Black heran gestürzt und nutzt die Situation geschickt aus. Der Russe hat seinen Schwerpunkt weit nach oben verlagert, um de Jong über die Seile zu schicken, Black packt ihn an den Beinen, stößt einen Urschrei aus und hebt ihn dann hinterher!
BJ Black eliminiert Yegorov!
Die Fans feiern Black noch, als dieser nun direkt eine Clothesline von Willie McStorm kassiert und ebenfalls aus dem Ring stürzt! Entsetzt halten die Fans den Atem an, doch Black landet auf dem voluminösen Bauch von Yegorov und berührt den Boden nicht. Ein harter Elbow trifft den verdutzten Russen im Gesicht, dann rettet sich Black auf die Ringtreppe.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No. 26: D´Wayne Davis!
Auch dieses Mal jubeln die Fans und der junge Amerikaner sprintet so schnell er kann zum Ring, wild entschlossen diese Chance für seine noch junge Karriere zu nutzen. Er slidet in den Ring und schickt als aller erstes mal Willie McStorm mit seiner Running Clothesline auf die Matte, was von den Fans sofort frenetisch gefeiert wird. Dann stellt sich ihm allerdings mit Chilian O´Brien ein Gegner entgegen, der wohl doch eine andere Kragenweite ist. Doch Davis scheint das völlig egal zu sein, mit wilden Kicks bearbeitet er den Iren, taucht dann unter dessen mächtigen Arm und einer Clothesline hinweg und verpasst O´Brien den Horse Collar, seinen Zig Zag! Rumpelnd landet der Ire auf der Matte und wieder jubeln die Fans ausgelassen. Doch dann trifft ihn ein harter Kick von Haruto Sato und im nächsten Moment findet er sich auch schon auf der Schulter des Japaners wieder, nur um im nächsten Moment den Tatsu Maki, den Storm Breaker Satos einstecken zu müssen. Und Sato packt ihn auch sofort an den langen schwarzen Zöpfen, zieht ihn wieder auf die Beine und schickt ihn auf die Reise über das oberste Ringseil!
Haruto Sato eliminiert D´Wayne Davis!
Laute Buhrufe gehen durch die Arena, nachdem der so motivierte Amerikaner hier so eine bittere und schnelle Enttäuschung hinnehmen muss. Sato dagegen tut genüsslich so, als würde er sich Staub von den Händen klatschen und grinst Davis, der mit enttäuschter Miene auf dem Hallenboden liegt, schadenfroh an. Da wird der Japaner aber auch schon wieder von hinten gepackt und Demetrius wirbelt ihn mit einem wuchtigen German Suplex durch die Luft. Hart schlägt Sato auf den Rücken und stöhnt leise auf, was nun ihrerseits die Fans zu schadenfrohem Jubel motiviert.
Demetrius setzt sich wieder auf und will wieder auf die Beine kommen, aber Marten Jefferson rauscht schon heran und hämmert ihm den Kinkozu ins Gesicht, was Demetrius umgehend zu Boden sinken lässt. Sofort versucht Jefferson den jungen Amerikaner in Richtung der Ringseile zu bewegen, was ihm aber aufgrund dessen Gewichts sichtlich schwer fällt. Da kommt aber auch schon John Marsten zur Hilfe und treibt Jefferson mit ordentlich Wucht seine Faust ins Gesicht. Mehrere Schläge des Outlaws können Jefferson langsam selber in Richtung Seile schieben und er muss auch Demetrius in der Ringmitte liegen lassen.
Und da kommt auch schon wieder der Countdown!
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.27: Adam Street!
Und wieder sind die Fans ganz aus dem Häuschen, als jetzt der kürzlich an No.1 zu Unleashed gedraftete Adam Street zum Ring stürmt. McStorm kommt zügig wieder auf die Beine, um ihn im Ring willkommen zu heißen, doch Street stürmt nur an ihm vorbei, springt auf das zweite Ringseil und als sich der Schotte zu ihm umdreht, setzt es auch schon den Street Shock, den Springboard Poisonrana! Und wieder feiern die Fans aus vollem Hals, als sich McStorm auf der Matte wieder findet. Dann stürzt sich Street auch schon zusammen mit John Marsten auf Marten Jefferson, den die beiden nun irgendwie versuchen über die Seile zu heben. Doch Jefferson hämmert Street nur seine Faust ins Gesicht, woraufhin dieser zurück taumelt und sieht dann im Rücken Marstens Chilian O´Brien angerauscht kommen. Grade rechtzeitig kann er sich noch fallen lassen, um kein Opfer der Clothesline des Iren zu werden, dafür hebelt diese aber John Marsten schwungvoll über die Seile. Während O´Brien noch versucht sich abzufangen, krallt sich der Outlaw an ihm fest und beide können sich nicht mehr abfangen!
John Marsten & Chilian O´Brien eliminieren sich gegenseitig!
Mario Klatt: Das ist ja jetzt mal ganz blöd gelaufen, direkt zwei aus dem erweiterten Favoritenkreis auf einmal raus.
Veronica Schütz: Das gilt vielleicht für O´Brien, aber doch nicht für diesen alternden Cowboy.
Mario Klatt: So alt ist er noch nicht, und Erfahrung macht vieles aus.
Veronica Schütz: Egal, raus ist er trotzdem, schade um O´Brien aber.

Jefferson will sich grade wieder an den Seilen auf die Beine ziehen, da tritt ihm aber Adam Street hart ins Gesicht und hält ihn mit ein paar Stomps am Boden. Im nächsten Moment wird dann aber auch er ein Opfer von Haruto Satos Reverse Frankensteiner und kracht unsanft auf die Matte. Die Fans buhen den Japaner wie üblich sofort aus, doch dieser zerrt Street wieder auf die Beine und will ihn über die Seile befördern. Allerdings wehrt sich der ehemalige National Champion dagegen mit allem was er hat.
Jefferson glaubt noch, ihm würde es besser ergehen, doch da ist plötzlich Sergej Denisov bei ihm und versucht auch ihn über die Seile zu drücken und schon muss der Amerikaner ebenfalls um seine weitere Teilnahme an diesem Match kämpfen.
In der Ringmitte liegen noch Willie McStorm und Demetrius benommen herum, während Jadonia sich grade umsieht, auf wen sie losgehen kann. Da steigt allerdings plötzlich auch BJ Black wieder in das Match ein und hält sich gegen die Kenianerin nicht zurück. Mit harten Kicks bearbeitet er sie und drängt sie schnell in die Defensive.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.28: Luuk de Klaasen!
Gemischte Reaktionen der Fans gibt es auf die Ankunft des Dritten der Dutch Destroyers, der sich umgehend auf den Weg zum Ring macht.
Mario Klatt: Tyrell de Jong hat sich lange im Match gehalten und durchaus zu beeindrucken gewusst und Luuk de Klaasen ist nochmal größer und schwerer.
Veronica Schütz: Und er startet von ganz weit hinten, wenn er sich nur annähernd so lange im Match halten kann, wie eben sein Partner, hat er durchaus eine Chance das hier zu gewinnen.
Mario Klatt: Größe und Gewicht sind in diesem Match einfach immer ein Vorteil.

Und de Klaasen geht sofort auf Dior los, die ihn aber kommen sieht und sich zur Seite wirft, um seinem langen, zu einer Running Clothesline ausgestreckten Arm, zu entgehen. Irgendwie schafft sie es dabei, sich hinter BJ Black in Deckung zu bringen, der den Arm des Holländers voll abkriegt und rumpelnd zu Boden geht.
Dior nutzt die Verwirrung sofort und schlägt mit ihrem Zopf auf den Klaasen ein, der kurz nicht weiß, wie ihm geschieht, sie dann aber doch mit einem Big Boot humorlos umtritt. Dior bleibt benommen am Boden liegen, versucht sich wieder hoch zu stemmen, aber ihre Arme versagen nach dem harten Einschlag und sie sackt zurück.
Denisov und Jefferson erkennen die drohende Gefahr in Person von de Klaasen zu spät und lösen sich nicht schnell genug voneinander, daher finden sie sich nach mehreren harten Punches des Holländers auch gleich auf der Matte wieder.
Als sich der Hüne nun aber wieder zurück zum Ring dreht, geht Demetrius wie ein wilder auf ihn los, verpasst ihm mehrere harte Schläge gegen den Kopf, die den Dutch Destroyer zum Wanken bringen. Dann fängt er sich aber doch noch ab, tritt seinem amerikanischen Gegenüber hart in den Magen und setzt dann zum Jackhammer an. Er beweist seine beeindruckende Kraft, indem er Demetrius mit seinen fast 150 Kilo hoch wuchtet, doch dann bäumt sich der Amerikander auf und de Klaasen muss ihn fallen lassen, Demetrius landet vor dem Holländer auf den Füßen, stößt ihn mit beiden Armen kräftig von sich und in die Seile, setzt nach und schickt ihn mit einer Clothesline hinüber!
Demetrius eliminiert Luuk de Klaasen!
Demetrius schreit seinen Triumph über den hünenhaften Holländer laut hinaus und zeigt ihm seine Muskeln.
Mario Klatt: Wow, der Junge hat echt Power.
Und in dem Moment wird er von Willie McStorm hinterrücks attackiert und über die Seile befördert.
Willie McStorm eliminiert Demetrius!
McStorm bleibt an den Seilen stehen und äfft höhnisch den Jubel des Amerikaners eben nach, woraufhin dieser fast ausrastet und wieder in den Ring steigen will, davon allerdings von den Ringrichtern irgendwie abgehalten werden kann. McStorm kassiert dafür natürlich wütende Pfiffe der Fans.
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.29: Jason Stand!
Kaum ist er angekündigt, bringt die Ankunft des Mannes, der die WFE kürzlich erst gerettet hat, das Publikum zum explodieren. Der glatzköpfige Amerikaner sprintet zum Ring, slidet hinein, duckt sich unter der Lariat, mit der McStorm ihn direkt aus den Socken hauen will, hindurch, hebt ihn an und knallt ihn mit der Blue Thunder Bomb auf die Matte! Der Jubel der Fans wird noch einmal lauter, als sich Haruto Sato dem Lonesome Rider entgegen stellt, sich nach dem Flapjack Uppercut aber auch nur auf der Matte wieder findet. Der Japaner drückt sich irgendwie wieder auf ein Knie hoch, doch da packt ihn Jason Stand auch schon gleich wieder, dreht sich, um Schwung zu holen einmal um die eigene Achse und dann befördert er ihn über die Seile!
Jason Stand eliminiert Haruto Sato!
Tosender Jubel schallt durch die Arena, als der anscheinend unbeliebteste Japaner der WFE auf dem Hallenboden aufschlägt. Stand fährt sofort wieder zum Ring herum und verschwendet keine Zeit darauf, wie andere bereits, zu jubeln. Stattdessen reißt er Jadonia Dior mit einem wuchtigen Spear gleich, als sie wieder auf die Füße kommt, wieder von selbigen und zu Boden.
Kurz schüttelt er sich und kommt dann schnell wieder auf die Beine. Er packt die Kenianerin und zieht sie hinter sich her zu den Seilen, doch da packt ihn Marten Jefferson von hinten, dreht ihn zu sich um und schlägt ihm zweimal ins Gesicht. Stand kann aber den dritten Schlag blocken, blockt einen weiteren Schlag und gräbt dann seine Faust und die Rippen des anderen Amerikaners, und wieder und wieder. Und dann packt er Jefferson ganz humorlos und wuchtet ihn hoch, und da setzt es die nächste Blue Thunder Bomb! Und wieder jubeln die Fans.
Mario Klatt: Ist Stand für dich der Topfavorit?
Veronica Schütz: Je nachdem, wer gleich noch kommt. Aber aktuell sehe ich ihn in der Position.
Mario Klatt: Wie? Nicht McStorm, von dem bist du doch sonst immer ein Fan.
Veronica Schütz: Wäre er nicht schon von Anfang an in diese Match, würde ich immer auf ihn setzen, aber er musste schon eine ganze Menge einstecken. Und Stand ist ganz frisch.
Mario Klatt: Außerdem hat er die Fans hinter sich und nach seiner Großtat neulich gegen Mortimer auch das Momentum auf seiner Seite.
Veronica Schütz: Du sagst es. Und er war noch nie World Champion, ein Scharte, die er bei seinem großen Namen sicherlich schnellstmöglich loswerden möchte.

Stand kommt wieder auf die Beine und ein letztes Mal setzt heute Abend der Countdown ein. Wer wird No.30 sein?
10...9...8...7...6...5...4...3...2...1…
Entrance No.30: Mantis!
Laute Buhrufe schallen dem nächsten glatzköpfigen Amerikaner auf seinem Weg zum Ring entgegen.
Mario Klatt: Willst du deine Meinung noch einmal ändern?
Veronica Schütz: Jetzt haben wir natürlich gleich nochmal ein ordentliches Kaliber im Ring. Er hat das Match schon gewonnen, hat sowieso so ziemlich alles gewonnen, was es in der WFE zu gewinnen gibt, und er geht über Leichen.
Mario Klatt. Also Mantis?
Veronica Schütz: Wenn einer Stand irgendwie stoppen kann, dann er. Letztes Jahr hat er gezeigt, wie man hier gewinnt.

Begleitet von den Buhrufen schreitet Mantis ganz entspannt in Richtung Ring und macht sich dabei noch ein bisschen warm. Den Blick aus den stechenden Augen hat er dabei ganz fest auf Jason Stand gerichtet, der sich im Ring bereit macht, den Sieger des letzten Jahres zu empfangen. Mantis erklimmt die Ringtreppe, schaut sich noch einmal mit fiesem Lächeln um und steigt dann in den Ring.
Sofort ist Stand bei ihm, hämmert ihm die Fäuste auf den Rücken, packt ihn dann und gräbt sein Knie in den Magen des zweimaligen World Champions. Dann packt er seinen Kontrahenten und whipped ihn auch schon in die gegenüberliegenden Seile, Mantis federt zurück und dieses Mal ist er es, der Stand mit einem Spear trifft und von den Beinen fegt! Wütende Rufe schallen ihm aus dem Publikum entgegen, doch Mantis scheint das nur zu gefallen. Er sieht sich nach dem nächsten Gegner um, und da hat er auch schon BJ Black ausgemacht, dem er mehrere brutale Schläge ins Gesicht donnert, bevor er ihn in eine der Ringecken whipped. Hart schlägt Black dort ein, dann folgt ihm Mantis auch schon mit einer krachenden Corner Clothesline. Und sofort packt der Amerikaner die Seile, während sein Gegner in der Ecke hängen bleibt, und rammt ihm seine Schulter wieder und wieder in die Rippen, bis Black zusammen sackt. Doch damit ist es noch nicht genug, denn gleich gibt es noch, unter der Hilfe der Seile ein paar harte Stomps, um ihm den Rest zu geben.
Mantis lässt nun endlich, nachdem er Black hier zu Boden geprügelt und die Fans völlig gegen sich aufgebracht hat, von diesem ab und sieht sich noch einmal suchend im Ring um. Willie McStorm ist grade wieder auf die Beine gekommen und sofort stürzt sich Mantis seinem jahrelangen Rivalen entgegen und nietet auch diesen mit einem wuchtigen Spear um. Da sich sonst recht wenig tut, geht er wieder zu BJ Black hinüber, verpasst ihm noch zwei Stomps und zerrt ihn dann hinter sich her in Richtung der Seile. Dort angekommen will er ihn, sehr zum Unmut der Zuschauer, über das oberste Seil befördern, doch der benommene Black hält sich mit letzter Kraft an den Seilen fest und wehrt sich nach Kräften gegen diesen Eliminierungsversuch. Mantis scheint schnell die Schnauze voll davon zu haben und reißt Black in Richtung Ringmitte von den Seilen los. Wieder schlägt er dem Schweizer hart ins Gesicht und wieder und wieder. Doch da blockt Black ihn plötzlich ab, dreht sich zur Seite und will seinen Lucifer, den RKO, zeigen! Doch Mantis hat das kommen sehen und Black ist nach dem, was er bisher einstecken musste nicht mehr schnell genug. Mantis schubst ihn von sich weg, Black dreht sich verdutzt um und dann kassiert auch er den Spear von Mantis.
Wütende Rufe schallen dem Amerikaner nun wieder entgegen, als dieser den schwer angeschlagenen BJ Black wieder packt und auf die Beine zieht. Genauso wütend wie die Fans hebt sich Mantis den Schweizer auf die Schulter und macht sich wieder mit ihm auf den Weg zu den Seilen. Er holt etwas Schwung und dann wuchtet er Black über das oberste Seil! Doch der Lord of Pirate kriegt Mantis selber noch irgendwie zu packen und kann sich an diesem festhalten! Jetzt hängt er hier über die Seile, klammert sich an seinem Widersacher fest um irgendwie nicht eliminiert zu werden und Mantis merkt plötzlich, dass er hier selbst droht, von Black über die Seile gezogen zu werden. Verzweifelt versucht er sich mit einer Hand am obersten Seil festzuhalten und gleichzeitig irgendwie mit der anderen BJ Black abzuschütteln. Mit einem wuchtigen Schlag kann Mantis die erste Hand Blacks wegschlagen, dann sieht er ihm triumphierend in die Augen und Black erkennt, dass es jetzt vorbei ist. Mantis holt aus, um auch den Griff der zweiten Hand zu lösen, da packen ihn Jason Stand und Sergej Denisov an den Beine, Black nutzt die Chance und drückt sich mit einem Fuß von den Seilen ab und Mantis kann sich nicht mehr halten! In einem wilden Knäuel gehen die beiden zu Boden.
Mantis eliminiert BJ Black!
BJ Black, Jason Stand und Sergej Denisov eliminieren Mantis!
Marrio Klatt: So viel dazu, das war ja ein kurzer Auftritt des Titelverteidigers.
Veronica Schütz: Du hast ja gesehen, was er im Ring angerichtet hat, war ja klar, dass sie ihn nur zusammen stoppen können.

In dem Moment schallen wieder laute Buhrufe durch die Arena, denn Willie McStorm nutzt seine Erfahrung, um eine Chance zu erkennen, nimmt all seine Kräfte zusammen, kommt wieder auf die Beine, sprintet hinüber zu den beiden Faces, die noch an den Seilen stehen und befördert sie mit einer wuchtigen Double Clothesline über das oberste Seil! Die Fans halten die Luft an, Jason Stand reagiert geistesgegenwärtig und kann sich das oberste Seil noch schnappen und bleibt so auf dem Apron stehen, doch dem zweiten gelingt das nicht mehr.
Willie McStorm eliminiert Sergej Denisov!
Sofort setzt McStorm gegen Jason Stand nach und drischt ihm die Faust ins Gesicht. Zum Glück für Stand, hat McStorm schon etwas an Kraft und Ausdauer in diesem für ihn schon mächtig langen Match eingebüßt und so kann er sich grade noch auf dem Apron halten. Grade holt McStorm wieder aus, da kommt Adam Street angeschosse, geht in die Hocke, umschließt die Beine des Schotten mit beiden Armen und wuchtet ihn über die Seile!
Adam Street eliminiert Willie McStorm!
Street sieht hinüber zu Jason Stand, der noch immer angeschlagen auf dem Apron steht und sich an mit der einen Hand an das oberste Ringseil klammert.
Mario Klatt: Er scheint hin und her gerissen zu sein, ob er diese Situation ausnutzen soll oder nicht.
Veronica Schütz: In diesem Match gilt nicht, Faces helfen Faces, hier kann es nur einen Sieger geben und wenn man einen gefährlichen Kontrahenten ausschalten will, muss man es tun. Aber dieser Killerinstinkt scheint Street zu fehlen.
Mario Klatt: Oder aber, er ist einfach ein fairer Sportsmann…

Doch bevor Street sich entscheiden kann, schiebt sich das lange Bein von Marten Jefferson mit einem harten Running Big Boot über das oberste Seil und gräbt sich in das Gesicht von Jason Stand! Dieser wird nach hinten katapultiert und kann das Seil nicht mehr halten. Unter den entsetzen Rufen der Fans geht er zu Boden.
Marten Jefferson eliminiert Jason Stand!
Veronica Schütz: Tja, wenn du dich in so einem großen Match nicht entscheiden kannst, dann trifft eben jemand anderes die Entscheidungen für dich.
Mario Klatt: Jetzt sind all deine Favoriten raus, wer macht es denn jetzt?
Veronica Schütz: Tja eine Überraschung ist bei so vielen Teilnehmern natürlich immer möglich, das habe ich ja schon immer gesagt.
Mario Klatt: Achso, hast du? Das muss mir wohl entgangen sein.

Erschrocken fährt Adam Street zu Marten Jefferson herum, der grade, mit zufriedenem Gesichtsausdruck sein Bein wieder vom obersten Seil holt und sich zu seinem Kontrahenten umdreht.
Street dreht sich sofort kampfbereit zu ihm herum, doch bevor er überhaupt irgendetwas machen kann, trifft ihn von der Seite ein klatschender Superkick von Jadonia Dior unter das Kinn. Die Wucht des Kicks, hebt ihn auf das oberste Seil und die großgewachsene Kenianerin setzt sofort mit einer Clothesline nach und das war es dann auch schon!
Jadonia Dior eliminiert Adam Street!
Jadonia will sofort wieder zu Marten Jefferson herumfahren, doch dieser setzt sofort nach um seine große Chance zu nutzen und drückt sie über das oberste Seil. Mit einer Hand hält sich die Kenianerin an diesem fest, mit der anderen drischt sie ihm den Ellenbogen verzweifelt wieder und wieder ins Gesicht, um ihn irgendwie wieder los zu werden. Jefferson nutzt aber seine überlegene Kraft, um Dior immer weiter über das oberste Seil zu schieben, da lässt diese sich plötzlich auf den Apron fallen, packt im Fallen den Kopf des Amerikaners und zieht ihn so mit einem Slingshot auf das oberste Seil. Stöhnend federt Jefferson in den Ring zurück und hält sich den Hals, der das Seil abbekommen hat. Und Dior gönnt sich jetzt keine Pause, rollt sich sofort wieder in den Ring stürmt zu ihrem Gegner und verpasst nun auch Jefferson den Superkick! Krachend trifft dieser und schleudert den Amerikaner mit dem Rücken voraus in die Seile.
Mario Klatt: Uns steht heute wohl eine dicke Überraschung bevor, oder hättest du gedacht, dass die letzten beiden Teilnehmer dieses Matches Marten Jefferson und Jadonia Dior sein würden und dass einer von beiden damit im Main Event von Fantasy Mania stehen wird?
Veronica Schütz: Ein wenig überraschend vielleicht, aber ich habe ja schon immer gesagt, dass die beiden ganz viel Potenzial haben und hier was reißen könnten.
Mario Klatt: Noch so etwas, was mir entgangen sein muss…

Dior versucht jetzt, Jefferson mit einer Clothesline, so wie eben Adam Street über das oberste Seil zu befördern, doch der Amerikaner ist einfach zu groß und zu schwer und federt wieder zurück. Dafür schlägt Dior jetzt wie eine Wilde auf ihn ein, scheint absolut entschlossen zu sein, die erste Frau zu werde, die das Rumble War Match gewinnen kann. Jefferson hängt nur in den Seilen und kann sich gegen die harten Schläge nicht mehr wehren, man merkt jetzt, wie lange er in diesem Match war und was er schon alles einstecken musste. Noch einmal holt Jadonia zur Clothesline aus, doch da bäumt sich Marten Jefferson plötzlich ein aller letztes Mal auf, dreht sich zur Seite, packt die Kenianerin, die selbst schon viel Schwung hat und schleudert sie über die Seile!
Marten Jefferson eliminiert Jadonia Dior!

Sieger via Stipulation: Marten Jefferson!

Als Jadonia Dior auf dem Hallenboden aufschlägt, ist Marten Jefferson im Ring bereits vor Erschöpfung auf die Knie gesackt. Auch, als seine Musik anfängt zu spielen und sein Sieg vom Ringsprecher verkündet wird, reagiert er nicht, sein Oberkörper schwankt leicht hin und her und es scheint, als muss er alle Kraft aufwenden, um nicht umzufallen. Doch dann richtet sich sein Blick auf das Fantasy Mania Logo an der Hallendecke und er schreit seinen Triumph laut heraus.
Jadonia Dior hingegen liegt auf dem Hallenboden und starrt enttäuscht zu Jefferson hinauf, sich im Klaren darüber, dass so eine Chance vielleicht nie wieder kommen wird.
Mario Klatt: Wow, wer hätte das gedacht, Marten Jefferson gewinnt, nach allem, was er in letzter Zeit durchmachen musste den Rumble War. Nicht nur konnte er seinen ehemaligen Partner Slash, der ihm so böse zugesetzt hat eliminieren, sondern sich auch noch die Teilnahme am Fantasy Mania Main Event sichern.
Veronica Schütz: Ich hatte ihn ja schon von Anfang an auf dem Zettel, aber er hat wirklich geliefert heute, sehr stark.
Mario Klatt: Fantasy Mania wird dann wohl das größte Match seiner Karriere. Und wie erfolgreich die bisher war, zeigt sicherlich, dass er sich mit einem Titelgewinn bei Fantasy Mania zum ersten Grand Slam Champion der WFE machen würde, denn die European, die Tag Team und die Television Championship hat er bereits gewinnen können. Zum Teil mehrfach.
Veronica Schütz: Ein Sieg im World Championship Match, wäre sicherlich der größte Erfolg seiner Karriere und würde die Leistung des heutigen Abends noch einmal krönen.
Mario Klatt: Lobend erwähnen muss man aber auch Jadonia Dior, die so dicht, wie noch nie, auch nur annähernd eine andere Frau, daran war, das Rumble War Match zu gewinnen.
Veronica Schütz: Ganz genau, hervorragende Leistung von ihr. Und auch Willie McStorm hat wieder ordentlich mitgemischt.
Mario Klatt: Genauso wie Adam Street, der grade erst von Friday Ferocity bei Unleashed gelandet ist und hier gut geliefert hat.

Die Kamera schwenkt jetzt noch einmal auf den feiernden Marten Jefferson, dem man ansieht, wie viel ihm dieser Sieg hier bedeutet und damit geht der Rumble War 2024 off Air!
 
Kurze Review:
-> Matthijs Heinen als neuer TV Champion war zu erwarten, kann man machen, guter Opener.
-> Total Conflict bleiben weiterhin das unangefochtene Tag Team Nr. 1 und besiegen gleich mal drei neue Unleashed Teams. Da fehlt mir etwas die Würze in der Tag Team Division aber denke, dass die nächsten Contender zu Fantasy Mania hin gut aufgebaut werden und es dann ein Main Event würdiges Match mit Titelwechsel geben wird.
-> Beim European Championship Match habe ich mit Akashiro gerechnet, aber denke mit Chilian O'Brien hat man noch was größeres vor, also geht der Sieg auf jeden Fall klar. Ich spekuliere auf einen richtigen Soul Hunters Split Richtung Mania.
-> Stephen Foxx also neuer World Heavyweight Champion. War gut gebookt, hatte erst Henry befürchtet aber das Booking erklärt die Ansetzung des Four Way Matches. Da wird es bei Hot Pursuit zwischen Foxx und Jordan hoffentlich richtig knallen, hab Bock drauf.
-> Vom OMG Moment zum WTF Moment: Marten Jefferson gewinnt den Rumble War! Sehr überraschend natürlich, bin gespannt, was man da vor hat. Glaube allerdings nicht, dass er bei Mania ein Singles Match bekommt, sondern wir ein Multi Men Match sehen mit Foxx, Jordan & eventuell noch Slash? Die haben ja alle ihre Vergangenheit miteinander, Four Way Hell in a Cell wäre eine Idee. Oder aber Jefferson wird jetzt wirklich als Top Star aufgebaut. Möglichkeiten gibt es viele, Ahnung habe ich keine. Ansonsten habe ich natürlich noch kurz auf Dior gehofft, welche ja den Angle ohne Vertrag hatte, hätte auch gepasst. Naja schade haha
 
Oben