Es gibt schlechte Nachrichten für alle WWE-Fans in den USA. Der Streamingdienst Netflix, der neue Sender von „Monday Night RAW“ erhöht erneut die Preise, obwohl sie einen neuen Rekord an Abonnenten präsentieren konnten. Nach dem vierten Quartal 2024 konnte der Streamingdienst einen Zuwachs von 19 Millionen zahlenden Nutzern verzeichnen, sodass sie nun weltweit 301,6 Millionen Abonnenten vorweisen können. Wie auch in Deutschland bietet Netflix in den USA drei verschiedene Abo-Modelle an, welche allesamt zukünftig mehr kosten werden. Das Standard-Abonnement wird nicht mehr 15,49 $, sondern 17,99 $ kosten. Die günstigere Variante, bei der Werbung zwischengeschaltet wird, soll um 1 $ von 6,99 $ auf 7,99 $ erhöht werden. Für die Premium-Variante, die vier zeitgleiche Streams ermöglicht, wird fortan 24,99 $ und nicht mehr 22,99 $ kosten. Wenn man weitere Mitglieder zum Account hinzufügen möchte, verlangt Netflix nicht mehr 7,99 $, sondern 8,99 $ pro weiterer Person. Nach der letzten Preiserhöhung in den USA dauerte es in Deutschland einige Monate, bis auch wir mit höheren Kosten konfrontiert wurden, sodass es möglich ist, dass man auch in Deutschland im Verlauf des Jahres mehr zahlen muss. Aktuell kosten die verschiedenen Modelle in Deutschland zwischen 4,99 € und 19,99€.
John Cena ist ohne jeden Zweifel ein zukünftiger WWE Hall of Famer. Der sechzehnfache World Champion hat bereits angekündigt, dass 2025 sein letztes Jahr als Wrestler sein wird, sodass sich nicht nur die Frage stellt, wann er in die Hall of Fame aufgenommen wird, sondern auch wer ihn einführen wird. Der Laudator ist meist eine Person, die den Hall of Famer während seiner Karriere für eine lange Zeit begleitet oder zumindest sehr gefördert hat. Eine mögliche Person, die diese Kriterien erfüllt, ist Kurt Angle, für den es eine Ehre wäre, John Cena in die Hall of Fame der WWE einzuführen, auch wenn er ausschließt, noch einmal mit Cena in den Ring zu steigen. Als John Cena zum ersten Mal vor der TV-Kamera einen WWE-Ring betrat, stand ihm nämlich ebenjener Kurt Angle gegenüber. Der Olympionike sagt dazu:
Nachdem es im vergangenen Jahr zum ersten Mal die WWE World Convention gegeben hatte, wird sie auch 2025 während des WrestleMania-Wochenendes stattfinden. Die fünftägige Convention, die von WWE und Fanatics organisiert wird, findet ebenfalls in Las Vegas, Nevada statt und wird das größte Wrestling-Ereignis des Jahres begleiten. Das Event, für das man sich Tickets kaufen muss, wird Autogrammstunden, Live-Podcasts, Roundtable-Diskussionen mit WWE-Wrestlern, Merchandise und vieles mehr beinhalten. WWE World ist der Nachfolger von WrestleMania Axxess, der früheren Convention im Zuge von WrestleMania.
Quellen: Wrestling Observer, Fightful, PWInsider, WWE, Netflix, Inside with Chris Van Vleet
John Cena ist ohne jeden Zweifel ein zukünftiger WWE Hall of Famer. Der sechzehnfache World Champion hat bereits angekündigt, dass 2025 sein letztes Jahr als Wrestler sein wird, sodass sich nicht nur die Frage stellt, wann er in die Hall of Fame aufgenommen wird, sondern auch wer ihn einführen wird. Der Laudator ist meist eine Person, die den Hall of Famer während seiner Karriere für eine lange Zeit begleitet oder zumindest sehr gefördert hat. Eine mögliche Person, die diese Kriterien erfüllt, ist Kurt Angle, für den es eine Ehre wäre, John Cena in die Hall of Fame der WWE einzuführen, auch wenn er ausschließt, noch einmal mit Cena in den Ring zu steigen. Als John Cena zum ersten Mal vor der TV-Kamera einen WWE-Ring betrat, stand ihm nämlich ebenjener Kurt Angle gegenüber. Der Olympionike sagt dazu:
„Es gibt eine Menge Leute, die es verdienen, John Cena in die Hall of Fame einzuführen, Randy Orton zum Beispiel, der wohl sein größter Konkurrent oder sein Erzfeind war. Aber man darf nicht vergessen, dass Stephanie McMahon diejenige war, die seine Fähigkeit zu rappen entdeckt hat und ein großer Fan von ihm war. Sie hat ihn wirklich sehr oft unterstützt. Es wäre mir eine Ehre, John Cena in diese Liste aufzunehmen. Das Einzige, was ich über ihn sagen möchte, ist, dass er gezeigt hat, dass er möglicherweise der größte WWE-Superstar aller Zeiten ist. Er hat 16 World Cahmpionships in einem Unternehmen gewonnen - Ric Flair hat ebenfalls 16 gewonnen, aber er hat sie in der NWA, WCW und WWE gewonnen. Das kann man ihm nicht verübeln, das waren alles große Promotions, aber wenn man das alles in einer einzigen Firma macht, dann ist man der größte Star dieser Firma. Und ich glaube wirklich, dass er einen weiteren Titel verdient hat, bevor er sich zur Ruhe setzt.“
Nachdem es im vergangenen Jahr zum ersten Mal die WWE World Convention gegeben hatte, wird sie auch 2025 während des WrestleMania-Wochenendes stattfinden. Die fünftägige Convention, die von WWE und Fanatics organisiert wird, findet ebenfalls in Las Vegas, Nevada statt und wird das größte Wrestling-Ereignis des Jahres begleiten. Das Event, für das man sich Tickets kaufen muss, wird Autogrammstunden, Live-Podcasts, Roundtable-Diskussionen mit WWE-Wrestlern, Merchandise und vieles mehr beinhalten. WWE World ist der Nachfolger von WrestleMania Axxess, der früheren Convention im Zuge von WrestleMania.
Quellen: Wrestling Observer, Fightful, PWInsider, WWE, Netflix, Inside with Chris Van Vleet