World Wonder Ring Stardom "ALL STAR DREAM CINDERELLA"
Die Card für Stardom ALL STAR DREAM CINDERELLA ist also komplett und nach der gestrigen Signing Ceremony kennen wir auch die Matchreihenfolge. Dann möchte ich mich mal zu den angekündigten Matches und zur Show insgesamt äußern und vielleicht einigen, die mit der Show liebäugeln, aber mit den Hintergründen nichts anfangen können für die Show begeistern. Insgesamt gefällt mir die Matchcard sehr gut, ich habe bloß etwas Angst, dass durchgehend Ergebnisse eintreten werden, die mir nicht gefallen werden. Bin mir natürlich auch dessen bewusst, dass die Show sicherlich nicht meine Wunschergebnisse durchgehend haben wird. Hoffe nur auf eine gute Mischung von beidem! Meine Wunschergebnisse sind: AZM, DDM, Starlight Kid, Momo Watanabe, Syuri, Mayu Iwatani, Utami Hayashishita und Tam Nakano. Das Gegenteil wäre dann halt Natsupoi, Oedo Tai, Bea Priestley, Nanae Takahashi, Konami, Yoshiko, Saya Kamitani und Giulia. Wobei mich daran vor Allem Bea, Nanae & Yoshiko und Saya stören würden. Soviel mal allgemein, dann mal ran an die Matches selbst.
ALL STAR DREAM CINDERELLA - Prologue Fight
Highspeed Championship: AZM vs. Natsupoi
Leider gehe ich davon aus, dass der grandiose Reign von AZM, die den Titel aus der Irrelevanz holte, in die er leider nach dem letzten sehr guten Run von Hazuki durch die Regentschaften von Death Yama-san und Riho gestoßen wurde, am 3. März 2021 sein Ende finden wird. Zum einen, weil AZM schlicht die Gegnerinnen ausgehen, zum anderen aber auch, weil sich Stardom in den Kopf gesetzt hat, dass bei Donna Del Mondo jeder einen Titel haben soll und ich gehe davon aus, dass das zumindest für einen kurzen Moment am 03.03.2021 die Realität sein wird. Hoffentlich nur für diesen Moment...
AZM hat es wie gesagt geschafft den Titel wieder aus der Irrelevanz zu holen und hat dem Titel enorm gut getan. Etwas schade finde ich, dass AZM mal wieder in der Pre-Show bzw. im YouTube-Teil der Show ist. Einerseits freut es mich, dass ich mir das Match so halt live ansehen können werde, aber gerade hier, wo der YouTube-Teil halt erstmals (?) als "echte" Pre-Show" gebrandet ist ("Prologue Fight" im Vergleich zum "Gold Fight") hätte m.M.n. AZM durchaus auch auf die Main Card gehört. Aber gut, letztlich auch egal, da Stardom - zumindest bisher - den YouTube Teil nicht anders behandelt hat als den PPV-Teil, anders als die großen amerikanischen Ligen das handhaben. Insofern ist auch das letztlich Meckern auf hohem Niveau!
Kommen wir zur Herausforderin: Natsupoi! Sie war schonmal bei Stardom und kennt AZM sehr gut. Damals ging es für die beiden darum wer die Hausaufgaben der jeweils anderen machen muss, heutzutage geht es um den Highspeed Titel! Insgesamt finde ich Natsupoi sehr unterhaltsam und mochte sie auch bereits in ihrem ersten Stardom-Run und bei TJPW, wo sie ja vor 5 Monaten noch war! Sie wurde halt geholt um die neueste Unit zu verstärken um eine glaubhafte Frau für die Highspeed Division. Schon da war dann eigtl. klar, dass irgendwann der Moment kommen wird an dem DDM komplett mit Titeln dastehen muss, entsprechend war es auch nicht verwunderlich, dass es zu AZM vs. Natsupoi kommen musste. Etwas schräg finde ich den Aufbau davon, denn AZM lehnt die Herausforderung ab, weil sie kein Interesse an Natsupoi hat. Beim nächsten Event konnte AZM dann ein Tag Team Match an der Seite von Momo Watanabe gegen Syuri und Natsupoi auch noch dadurch entscheiden, dass sie es war, die Natsupoi pinnte. Dennoch wurde wenig später das Highspeed Championship Match der beiden bekanntgegeben und seither konnte Poi auch AZM pinnen. Wie gesagt: Etwas schräger Aufbau, auch weil Natsupoi halt dennoch als diejenige genutzt wird immer wieder, die den Pin für ein DDM-Team einstecken muss, aber letztlich geht das schon in Ordnung.
Ich freue mich auf ein sehr gutes Highspeed Championship Match und bin gespannt, was dann danach für die Verliererin kommt. Also vermutlich für AZM und die hat ja einige Option: Mei Hoshizuki scheint längerfristig bei Stardom antreten zu wollen und das Tag Team der beiden weiß durchaus zu gefallen. Dann ist natürlich immer noch die Option da, dass man AZM und Momo wieder als MomoAZ auftreten lässt und auch ansonsten stehen für AZM die Wege offen, wie sie im Match mit Syuri außerhalb ihrer Tag Team und Highspeed Komfort-Zone bewiesen hat!
Goddesses of Stardom Championship: Donna del Mondo (Maika & Himeka) vs. Oedo Tai (Natsuko Tora & Saki Kashima)
Ich habe mich ja schon im Thread von
@Sayumi zuletzt zu Oedo Tai ausgelassen: Das Stable hat halt das Problem, dass sie so ein bisschen die "Reste-Rampe" von Stardom sind. Dennoch spielen sie halt immer mal wieder vorne mit und die Mitglieder der Show bekommen eine Rolle, so im letzten Jahr Bea Priestley als SWA Champion und dann mit Konami bis zuletzt als Tag Team Champion. Jetzt hat man halt den Titel von Bea Priestley & Konami zu Maika & Himeka wechseln lassen. Hier kann man auch nochmal kurz Natsupoi ansprechen, denn Natsupoi & Maika waren es, die zunächst gegen Konami & Bea Priestley antraten und verloren. Sofort im Anschluss daran meinte dann Maika sie habe da noch eine Partnerin (was ich angesichts dessen was man mit Natsupoi vorhatte ziemlich schlecht gemacht fand!) und wenn's mit Poi nicht klappt, dann will sie es mit Himeka versuchen. Das wurde dann auch - zum Unmut der Champions - angesetzt und die Champions verloren. Und so haben wir hier jetzt also Maika und Himeka als Champions! Anders als Oedo Tai wechselte weder Konami noch Bea mal eben ihre Partnerin um den Titel wiederzuholen, sondern man überlässt diese Aufgabe dem anderen Team von Oedo Tai, bestehend aus Natsuko Tora und Saki Kashima. Finde ich okay! Auch wenn man halt klar merkt, dass die guten Tag Teams halt auch aus guten Singles Wrestlern bestehen und man auf Teams wie MK Sisters, MomoAZ oder AphroditE halt leider nicht zurückgreifen kann. So wird das halt ein Standard Tag Team Match und ich vermute mal V1 für die amtierenden Champions. Nicht dass ich es Natsuko Tora und Saki Kashima nicht gönnen würde, dass sie einen Titel bekommen (vor Allem Natsuko Tora, die mir als Oedo Tai Leaderin viel zu schwach gebookt wird!), aber ich glaube halt nicht, dass jetzt, wo das Ziel von DDM ausgegeben wurde, dass man jedes Mitglied mit Titel haben will man das so früh am Abend, noch vor der Hauptcard scheitern lässt. Das wäre dann doch eine eher ungewöhnliche Booking-Entscheidung.
ALL STAR DREAM CINDERELLA - Gold Fight
Stardom All Star Rumble
Die Haupt-Show beginnt dann mit einem Rumble, genauer gesagt dem All Star Rumble mit einem interessanten Line-Up aus der Vergangenheit von Stardom und All Stars aus der Welt des Joshi Puroresu generell. Und da hat man ein tolles Line-Up zusammengestellt!
Etwas unpassend finde ich es, dass auch Leute wie Bea Priestley, Mina Shirakawa, Unagi Sayaka, Starlight Kid, Saya Iida und Lady C in diesem Match sind. Sie sind halt nicht die Vergangenheit, die der Promotion zum 10 Jährigen einen Besuch abstattet und sie sind halt auch keine "All Stars", das trifft natürlich vor allem auf die Stardom- und Wrestling-Neulinge Mina Shirakawa, Unagi Sayaka und Lady C zu. Bei Bea Priestley lass ich mir sogar einreden, dass sie ein All Star ist, da sie halt eine frühere World of Stardom Titelträgerin ist (auch wenn ihr Reign beschissen war und m.M.n. nie hätte stattfinden sollen/dürfen!). Bei Starlight Kid kann ich es auch irgendwo nachvollziehen, auch wenn man für eine Frau ihres Kalibers und ihrer Beliebtheit mehr haben sollte, aber man hat sie halt so auf der Card. Bei Saya Iida finde ich es einfach nur Schade, dass ihr Future of Stardom Title Match noch schnell vor dem PPV abgefrühstückt wird und nicht beim PPV stattfinden darf. Aber gut, die Card ist ziemlich gut besetzt unnd auch schon ziemlich voll, da hat dann halt leider der unwichtigste Champion das Nachsehen. Die Neulinge wie gesagt hätte ich lieber in einem eigenen Match gesehen. Vielleicht in einem eigenen Future Rumble oder Future Gauntlet oder sowas in der Pre-Show um einen Shot auf die Trägerin des Future of Stardom Titels nach dem PPV.
Auch Mei Hoshizuki und Rin Kadokura finde ich nicht so toll in dieser Battle Royal. Die beiden hätte man ebenfalls anders positionieren können, wenn man schon diese beiden talentierten Damen da hat.
Kommen wir zu den Leuten aus der Vergangenheit der Promotion.
Da freut es mich sehr, dass man ganz weit zurückgeht und das erste Ace der Promotion Yuzuki Aikawa zurückholt. Um diese Frau wurde Stardom in den ersten Jahren aufgebaut, ehe dann Io Shirai den Platz als Ace der Company einnahm und bis 2018 nicht mehr hergab! Sie hat erstaunlicherweise nie den World of Stardom sondern lediglich den Wonder of Stardom Title gehalten was Singles Championships anbelangt.
Auch die Rückkehr von Yoko Bito freut mich sehr, gerne erinnere ich mich zurück an ihr Tag Team mit Kairi Sane (damals Hojo). Auch hier geht man weit in die Vergangenheit zurück, denn Yoko Bito war 2010 dabei als Stardom gegründet wurde und blieb dann zwei Jahre, ehe sie 2013 zurücktrat aufgrund von Verletzung. Zu diesem Zeitpunkt war sie gemeinsam mit der gerade genannten Yuzuki Aikawa Teil der ersten Goddesses of Stardom Titelträger und hatte dazu die erste Goddesses of Stardom Tag League, die danach eine feste Institution im Stardom Kalender wurde gewonnen!
Sie blieb im Wrestling-Ruhestand bis zum Jahr 2016, denn 2016/17 konnte sie dann einen zweiten Run bei Stardom hinlegen und erneut die Tag Team Title, dieses mal gemeinsam mit Kairi gewinnen. Auch fällt in diesen zweiten Run ihr kurzer aber sehr erfolgreicher Singles Run. So gewann sie nicht nur den 5Star GP, sondern auch die Wonder of Stardom Championship. Nachdem sie diese nach nur 57 Tagen (nach zwei erfolgreichen Verteidigungen gegen Jungle Kyona und Takumi Iroha) gegen Io Shirai verlor verkündete sie erneut ihr Retirement.
Miho Wakizawa war von 1996-2001 bei All Japan Women's Pro Wrestling aktiv und konnte sich dort den Tertiären Singles Title, die AJW Championship, sowie die dreimal die Tag Team Title der Liga holen. Nachdem sie von 2001 bis 2012 im wesentlichen retired war (von einem Match 2009 und 2011 abgesehen) holte man sie 2012/13 zu Stardom, wo sie halt in den Anfangsjahren, wie viele ehemalige bekannte Namen die Brücke zum Women's Wrestling von AJW schlagen sollte, in dessen Nachfolge Stardom sich sah. Sie wurde dabei vor Allem im Tag Team Bereich eingesetzt und konnte einmal den Artist of Stardom Title und einmal den Goddesses of Stardom Title ihr Eigen nennen.
Hiromi Mimura war leider nur eine kurze Karriere vergönnt von knapp zwei Jahren, in denen ihr einziger Titelgewinn derjenige an der Seite von Kairi Hojo und Konami bleiben sollte, als sowohl sie als auch Konami am 06.05.2017 ihren ersten Titel gewinnen konnten und Kairi verkündete sie werde Stardom verlassen! Diesen Titel konnten die drei bevor Kairi Stardom verlies einmal erfolgreich verteidigen, ehe sie ihn dann an Io Shirai, AZM und HZK abgeben mussten. Ihr letztes Jahr bestand dann im Wesentlichen aus Matches an der Seite von Konami, einer gemeinsamen Teilnahme an der Tag League, einer wenig erfolgreichen Teilnahme am 5 Star GP ehe sie dann ihr Retirement ankündigte. Ihr letztes Match bestritt sie dann am 28.03.2018 an der Seite von Konami gegen Jungle Kyona und Momo Watanabe. Trotz ihrer relativ erfolglosen Karriere war sie zum Zeitpunkt ihres Retirement eine der beliebtesten Wrestlerinnen bei Stardom.
Koguma hatte ebenfalls nur eine eher kurze Karriere von etwa zwei Jahren. Während dieser Zeit konnte sie die Highspeed Championship gewinnen und war eine der vielen Partnerinnen mit denen Kairi Hojo Titel gewinnen konnte. In ihrem Fall hielten sie gemeinsam mit Chelsea die Artist of Stardom Championship.
Haruka Kato debütierte im ersten Jahr von Stardom als Teil der dritte Klasse an Wrestlerinnen die Fuka ausgebildet hatte. Blieb dann das Jahr 2012 über aktiv bei Stardom ehe sie aufgrund einer Verletzung im September 2012 die sie sich beim Kickbox-Training zuzog ausfiel. Sie kehrte dann im August 2013 zurück zum Wrestling, allerdings nicht mehr zu Stardom, sondern versuchte sich erstmal außerhalb. 2015/2016 erfolgte nochmals ein Run bei WWR Stardom, ehe sie dann seit 2017 bis heute hauptsächlich für DDT bzw. Ganbare Pro Wrestling in den Ring steigt und aktuell Teil der 6 Man Champions ist.
Yuna Manase hatte insgesamt 15 Matches bei Stardom in den Jahren 2014/15. Sie wurde ausgebildet von Stardom Co-Gründerin Fuka. Gründete im Jahr 2015 mit einigen anderen "Actwres girl'Z" und tritt ansonsten hauptsächlich für die DDT-Ligen Ganbare Pro Wrestling, Tokyo Joshi Pro-Wrestling und eben die von ihr mitgegründete Liga Actwres girl'Z an. Im Jahr 2020 bestritt sie für Stardom bei Yokohama Cinderella dem ersten Wrestling-Event im neuen Yokohama Budokan ein Tag Team Match an der Seite von Natsu Sumire gegen Riho und Saya Iida.
Hiroyo Matsumoto ist halt ebenfalls eine der bekannteren Japanischen Wrestlerinnen aktuell, die auch in Amerika bereits am Mae Young Classic von WWE teilnahm und bei SHIMMER den Tag Team Title tragen durfte. Sie ist seit 2006 aktiv band sich aber nie fest an nur eine Promotion sondern tritt quasi überall auf, entsprechend vielfältig liest sich ihre Titelsammlung. Bei Stardom kommt sie auf drei Regentschaften als Artist of Stardom Champion und zudem auf eine an der Seite von Jungle Kyona als Goddesses of Stardom Champion. Zuletzt bei Stardom sah man sie 2020im Rahmen des Retirement von Kagetsu, wo sie im Gauntlet Match eine Überraschungsteilnehmerin darstellte.
Die dritte Kategorie, die ich auch schon angesprochen habe ist die der Legenden, der All Stars, nach denen dieses Match eigtl. benannt wurde. Hier muss man denke ich nicht viel nennen außer einiger Namen. Daher halte ich mich hier eher kurz, die Namen sprechen für sich und natürlich gehören all diese Frauen da zurecht rein.
Momoe Nakanishi, aktiv von 1996 bis 2005 für AJW. Trägerin zahlreicher Titel von AJW u.A. Ehemalige Trägerin der WWWA World Championship und eine der wenigen zweimaligen AJW Champions! Trat seit ihrer Retirement Show 2005 gelegentlich in anderen Ligen auf, so auch in 2020 in einer Battle Royal bei Stardom's No People Gate Show.
Mima Shimoda, aktiv seit 1987, wurde trainiert von Akira Hokuto und konnte zahlreiche Titel in ihrer langen Karriere sammeln. Unter anderem diverse Titel bei AJW, den Singles und Tag Team Title bei ARSION und Co. 2012 bis 2015 hauptsächlich bei Pro Wrestling DIANA aktiv. 2019/20 hauptsächlich bei Seadlinnng und wie Nakanishi Teil der Stardom No People Gate Show als Battle Royal Teilnehmerin.
Kyoko Inuoue, aktiv seit 1988. Hat bei AJW alles gewonnen was es zu gewinnen gab, darunter dreimal das Tag Team Turnier und dreimal den Top Title die WWWA World Championship, aber auch die IWA World Championship und den AJW Title, sowie den Japan Grand Prix. Ihr Match mit Manami Toyota aus dem jahr 1995 ist das bisher einzige Women's Singles Match das die Match of the Year Auszeichnung des Wrestling Observer Newsletter gewinnen konnte. Trainiert von Jaguar Yokota und 1995 Teil von WWE Survivor Series. Ebenfalls seit 2011 hauptsächlich für Pro-Wrestling Diana aktiv.Hat acht 5 Sterne Matches in der Vita und war zudem die erste Frau in Japan, die einen Männertitel gewann
Emi Sakura, aktuelle AEW Wrestlerin. Gründerin von Gatoh Move Pro Wrestling und Ice Ribbon. Hielt in ihrer langen Karriere bislang 31 Titel (15 verschiedene) vom AJW Championship in 1998 in All Japan Women's Pro Wrestling über den DDT Comedy Title, die Ironman Heavymetalweight Championship, hin zu Titeln in den von ihr mitgegründeten oder promoteten Titeln, aber auch Titel außerhalb Japans, wie etwa den EVE Championship der englischen Promotion Pro-Wrestling EVE.
Chigusa Nagayo, seit 1980 aktiv! Vielleicht populärste japanische Wrestlerin aller Zeiten. Teil des Tag Teams "The Crush Gals" mit Lioness Asuka. Gründerin von GAEA Japan und Marvelous Pro-Wrestling! Trainerin von Wrestlerinnen, wie u.A. Meiko Satomura. Gewann in ihrer Karriere alle wichtigen AJW Titel z.T. mehrfach. Ist Teil der AJW Hall of Fame, der WON Hall of Fame und Mitglied des Cauliflower Alley Club.
Nicht genannt habe ich jetzt "Gokigen Death☆", denn sie ist für mcih schwierig einzusortieren. Sie ist Stardom Comedy Character, Stardom All Star und Joshi Legende in einem. Bei ihr würde ich mir wünschen, dass sie als Kaori Yoneyama an diesem Rumble teilnimmt, denn das wäre deutlich passender für einen "All Star Rumble" als ihr aktueller Comedy-Charakter.
Wie man sieht man hat hier ein vielfältiges Teilnehmerfeld und ich persönlich würde mir auch noch andere Leute wünschen und rechne aufgrund der Ankündigung eines Stardom Rumbles für die Show vor dem PPV eigtl. auch noch mit irgendeinem Surprise Return (Kairi? Io? Jungle Kyona?) der beim Stardom Rumble gewinnt und das als Begründung nimmt doch auch den All Star Rumble bestreiten zu wollen. Ansonsten macht für mich die Ansetzung eines Rumbles eine Show vor einem Rumble absolut keinen Sinn...
Und wer gewinnt das Ding? Hier kann es für mich nur drei Antworten geben: Eine Legende, wenn man einfach einen Moment haben will. Bea Priestley, wenn man einen Oedo Tai Sieg braucht um das Stable nicht komplett zu degradieren (und meine Predictions sagen, dass es schwierig werden könnte für Oedo Tai anderweitig einen Sieg aufzutreiben...). Und meine Hoffnung setze ich auf Starlight Kid. Man hat mit ihr ein nettes beliebtes Maskottchen für Stardom geschaffen. Doch sie kann soviel mehr und hat das gerade in letzter Zeit eindrucksvoll bewiesen. Insofern setze ich auf sie als Siegerin. Auch weil sie (als eine von mehreren!) vom Poster gestrichen wurde, sich darüber auf Twitter beschwerte und sofort wieder auf das Poster kam. Da wirkte auf mich zu kalkuliert als dass man eine so beliebte Wrestlerin, wie es Kid ist einfach so außen vor lassen würde. Daher denke ich, dass das ein Stück weit kalkuliert war (oder auch nur von Bushiroad/Rossy vom Shoot zum Work gemacht wird) und sie sich hier für's vergessen werden revanchiert und mit dem Sieg im Nacken erneut um einen Titel in naher Zukunft antreten wird.
Momo Watanabe vs. Nanae Takahashi
Ich habe schon viel hier im Forum zu dieser Paarung geschrieben. Die Story ist eigtl. simpel Nanae Takahashi kam mit Yoshiko beim Stardom Year End Climax 2020 zu Stardom zurück und die beiden wollten dort eigtl. nur ein Match für Yoshiko gegen Mayu Iwatani erwirken um das "Face of Joshi Wrestling" zu küren. Warum das soviel aufsehen erregte habe ich in meinem Jahresrückblick ja schon aufgeschlüsselt. Doch darum soll es hier nicht gehen. Momo Watanabe als einziges Nicht-Mitglied von Mayus STARS-Unit stand gegen die beiden "Invasoren" auf und forderte ein Match gegen Nanae Takahashi. Und das Match bekommt sie nun auch. Zudem trat Momo an der Seite von Saya Iida bei SEAdLINNNG an (ein sehr gutes Tag Team Match unbedingt ansehen!!!). Doch worum geht es in dem Match jetzt eigtl.?
Naja, für mich als Momo Watanabe Fan um sehr viel, denn Momo hatte nicht gerade das beste Jahr 2020 und verliert immer mehr den Status den sie mal hatte als Spitze der Promotion bzw. hat diesen Status bereits verloren. Insofern wäre es nicht überraschend, wenn sie hier schlicht verlieren würde, doch noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass dieses Match sie wieder in den Fokus katapultieren kann. Ein Sieg über die Legende und #1 World of Stardom Championesse Nanae Takahashi würde Momo sofort wieder im Status heben. Vor Allem, da man ihr immer noch den Spitznamen "Stardoms True Heart" gelassen hat hoffe ich, dass sie hier einen Sieg für Stardom und für sich selbst einholen kann! Sollte sie verlieren, dann gebe ich ein Stück weit die Hoffnung für sie auf und werde mich wohl damit abfinden müssen, dass sie nicht (mehr) für Höheres bei Stardom bestimmt ist und ein Dasein im Tag Team und Midcard-Bereich mit Ausflügen in den Main Event um zu verlieren fristen wird.
Ansonsten geht es in der Erzählung halt darum, dass Momo, die damals beim Match Yoshiko vs. Act Yasukawa anwesend war und zu der Zeit unter Nanae Takahashi schon bei Stardom war und trainierte, ihrer ehemaligen Trainerin, die halt Stardom verlassen hat und eigtl. nur wegen Mayu zurückkam ansonsten aber Stardom für unter ihrem Niveau betrachtet, zu zeigen aus welchem Holz die aktuellen Stardom-Wrestler geschnitzt sind und wie sehr sie selbst seither gewachsen ist! Nanae geht es letztlich nur darum Stardom eine Niederlage zuzufügen. Außerdem begab man sich in der Fehde auch auf das persönliche Niveau, so wurde die Familie von Momo mehrfach erwähnt und mit reingezogen.
Im Prinzip halt die klassische Invasion-Story Stardom-Vertreterin Momo Watanabe vs. Invasorin Nanae Takahashi garniert mit ein paar persönlichen Sticheleien und Handgemengen. Kann man so machen! Für Momo wäre hier der Sieg halt enorm wichtig. Bin skeptisch, ob sie ihn bekommt...
SWA Undisputed World Womens Championship: Syuri vs. Konami:
Was soll man dazu groß sagen. Der SWA Title ist ein seltsamer Titel, der mal einfach nur Rookies gegeben wird, damit sie was haben (so geschehen bei Utami), mal schlicht völlig irrelevant ist und mal hohe Relevanz hat, wie momentan unter Champion Syuri. Sie gewann den Titel von Bea Priestley, die nachdem der Titel im Zuge der Corona-Pandemie Jamie Hayter aberkannt wurde, den Titel in einem Match gegen Momo Watanabe gewann. Eine selbst für mich als Momo Fan nachvollziehbare Entscheidung, denn der Title hat ein im innewohnendes Gimmick: Nur Wrestlerinnen unterschiedlicher Nationalitäten dürfen gegen den Champion ran. Deshalb verteidigt Japanerin Syuri auch als Repräsentantin der Philippinen, der Heimat ihrer Mutter, diesen Titel um so auch gegen Japanerinnen ran zu dürfen.
Seitdem Syuri darf sie immer wieder gegen gute Gegnerinnen gute Matches bestreiten, was diesen Titel enorm im Wert hebt. So verteidigte sie bisher erfolgreich gegen Giulia, Momo Watanabe und AZM. Jetzt kommt also Konami dran und ich denke Syuri wird wieder verteidigen, schon allein des Gimmicks wegen. Aber auch ein Stückweit, weil Konami und Jungle Kyona da sind, wo Momo langsam hinkommt sie sind so in der Gegend in der eine Tomohiro Ishii bei NJPW ist (Konami und Kyona noch mehr als Momo). Sie sind hervorragende Wrestlerinnen, die aber nie den großen Wurf landen könne. Insofern denke ich, dass wir hier erneut den SWA Championship als Katalysator für ein herausragendes Match sehen werden. Letztlich wird sich aber an der Titelträgerin nichts ändern.
Hier habe ich kein Problem mit einem DDM-Sieg. Im Gegenteil, ich möchte diesen Sieg sehen. Ich möchte, dass dieser Titel weiterhin verteidigt werden kann und für gute Matches genutzt wird! Syuri hat hier übrigens auch die Möglichkeit die vierte erfolgreiche Verteidigung klar zu machen. Damit ist sie in den Rekordbüchern weit entfernt von den 15 Verteidigungen von Toni Storm (die der letzte Champion war, der den Titel getreu seines eigentlichen Sinns weltweit verteidigte in anderen Promotions) aber es wäre dennoch die (alleinigen) zweitmeisten erfolgreichen Verteidigungen
Mayu Iwatani vs. Yoshiko
Hier ist die Story klar und doch so kompliziert: Yoshiko, eine sehr beliebte und erfolgreiche Wrestlerin von außerhalb vs. Mayu Iwatani, The Icon of Stardom. Es geht letztlich wie so oft im Wrestling nur darum, wenn nur die größte, beste, geilste Joshi Wrestlerin überhaupt ist. Und doch steckt aufgrund der Personalie Yoshiko soviel mehr dahinter. Hier verweise ich auf meine Ausführungen im Jahresrückblick, die ich nochmal hier zitiere:
Nanae Takahashi und Yoshiko kehrten nach 6 Jahren zu Stardom zurück und spalteten die Joshi-Fangemeinde, wobei die Trennlinien, wenn auch nicht nur, aber doch hauptsächlich zwischen langjährigen und neuen Fans der Promotion zu ziehen waren, denn letztere wussten teilweise schlicht nicht über den 22. Februar 2015 und das „Seisan Matchi”, das “Ghastly Match” Bescheid, während langjährigen Fans dieser vermutlich dunkelste Moment in der Geschichte der Promotion noch immer vor Augen war.
Was war passiert? Kurzgefasst: Ein Match um den World of Stardom Championship zwischen Wonder of Stardom Champion Act Yasukawa und World of Stardom Champion Yoshiko ging gehörig schief als sich letztere dazu entschied ihre Gegnerin tatsächlich zu attackieren und aus einem Wrestling-Match zweier Wrestlerinnen deren reale Rivalität bekannt war sich zu einem Shoot entwickelte oder vielleicht treffender gesagt zu einem einseitigen Beatdown von Yoshiko an Act Yasukawa. Die Folgen dieses Shoots waren drastisch: Act Yasukawa musste ihre Karriere beenden aufgrund der Verletzungen, was vor Allem, wenn man ihre Hintergrund-Geschichte einbezieht besonders tragisch ist (auch hier nur kurz: Sie ist/war krank und die Optionen waren Retirement oder Medikament, das ihr Wrestling ermöglicht sie aber unfruchtbar werden lässt; sie entschied sich für’s Wrestling). Rossy Ogawa, Fuka und Nanae Takahashi die drei Gründer von World Wonder Ring Stardom verordneten sich selbst einen Pay-Cut von 30% für das Jahr 2015 und Yoshiko wurde auf ewig von sämtlichen Stardom Shows verbannt. Natürlich wurde ihr auch der World of Stardom Title (den sie verschiedenen Quellen zufolge an Act Yasukawa hätte verlieren sollen) aberkannt und das Match, welches ihr zuvor als Sieg zugerechnet wurde in einen No Contest umgewandelt.
Außerdem und das ist vielleicht das einzig positive an dieser Geschichte wurden ab diesem Tag closed fist punches explizit verboten und kurze Zeit später Ringärzte eingeführt. Denn natürlich kann man hinterfragen warum kein Arzt, wenn schon die Offiziellen versagt haben, eingreift. Nunja, es gab schlicht keinen! Außerdem wurde eine Sprecherin für das Roster quasi eine Art „Klassensprecher“ und Schlichter installiert nach dem Vorfall, die vom Roster selbst bestimmt wurde. Diese Aufgabe fiel Kairi Hojo zu.
Nanae Takahashi – wie gesagt Co-Gründerin der Promotion und erster World of Stardom Champion - die bei dem Match nicht anwesend war, verließ wenig später die Promotion und gründete ihre eigene Promotion Seadlinnng, wo wenig später auch Yoshiko ihre Wrestling-Karriere doch fortsetze, wenig später zum Ace der Promotion aufstieg und in den Folge-Jahren es tatsächlich schaffte zum vielleicht beliebtesten Joshi außerhalb von Stardom aufzusteigen.
Diese beiden kamen also nach dem Main Event des Year End Climax heraus und standen zum ersten mal in all den langen Jahren wieder im Stardom-Ring und machten auch gleich klare Ansagen. Sie waren hier um ein Match zwischen Yoshiko und „The Icon of Stardom“ Mayu Iwatani festzumachen um das Gesicht des Joshi-Wrestling zu küren!
Doch einige Wrestlerinnen der Stardom-Seite standen für Stardom auf unter anderem Saya Iida und Starlight Kid, die Mayu Iwatani schützen wollten, aber auch Momo Watanabe, die Konkurrenz von Iwatanis Unit(STARS) und ihrer Unit(Queen’s Quest) innerhalb von Stardom diese Invasion als Angelegenheit von Stardom insgesamt ausmachte und selbst handeln wollte.
In der Folge kam es zu einem Gegenbesuch von Stardom bei Seadlinnng und mehreren Matches die festgelegt wurden. Am wichtigsten die beiden Matches Yoshiko vs. Mayu Iwatani und Nanae Takahashi vs. Momo Watanabe, die beim Stardom PPV am 03.03.2021 über die Bühne gehen werden.
Jetzt kommt es also zu diesem Match und während es bei Momo vs. Nanae um den Aspekt Stardom vs. Seadlinnng geht scheint es bei Mayu vs. Yoshiko mehr auf dem persönlichen Level zu bleiben. Ich bin gespannt wer sich hier durchsetzen wird. Verliert Momo gegen Nanae stehen die Chancen gut, dass Mayu zumindest nicht verliert. Sollte Momo tatsächlich gewinnen, wird es wohl andersrum ausgehen. Denn Stardom hat momentan eine Niederlage in dieser Partnerschaft (bei SEAdLINNNG das angesprochene Tag Team Match) und wird wohl vor dem PPV noch einen Sieg bekommen, wenn Saya Iida ihren Titel verteidigt, so dass man 1:1 in den PPV geht und vermutlich 2:2 rausgehen wird. Die Frage ist nur: Gewinnt überhaupt jemand und wenn ja wer? Momo, Mayu? Zwei Draws? Am liebsten wäre mir die wohl unwahrscheinlichste Variante von zwei Stardom Siegen. Ich möchte aufgrund der Historie keinen Yoshiko-Sieg und ich möchte als Momo Watanabe Fan keine Niederlage von Momo Watanabe! Mal sehen, womit ich mich abfinden muss...
Wenn man wirklich schocken und für Aufsehen sorgen will, dann pinnt Yoshiko hier clean Mayu Iwatani und fordert einen Shot auf den World of Stardom Championship, den Titel, den ihr niemand jemals im Ring entreißen konnte.
World of Stardom Championship Utami Hayashishita (c) vs. Saya Kamitani
Der World of Stardom Championship ist eigtl. der höchste Titel der Liga und dennoch ist er hier nur im Co-Main Event. Eine Entscheidung, die mir nicht unbedingt gefällt die ich aber nachvollziehbar finde und für vertretbar halte. Warum? Dazu dann beim Main Event mehr, aber es liegt auch an World of Stardom Champion Utami Hayashishita. Hatte ich anfangs noch Angst, dass ihr Title-Reign sie als #1 von Queens Quest festsetzen würde und sie Momo Watanabe überholt sehe ich ihren Run mittlerweile als ziemlich gescheitert an. Sie hatte genau ein Match, das wirklich mit dem Run von Mayu Iwatani mithalten konnte, das war das gegen Momo Watanabe. Seither hatte sie Matches, die alle nicht schlecht, aber irgendwie auch nur okay waren, sowohl das Titelmatch gegen Maika fällt in diese Kategorie als auch ihr Titelgewinn und sämtliche Matches seither.
Generell scheint sie den Titel auch nur Pro-Forma zu halten. Main Events bei normalen Shows? Starke Singles Non-Title Matches? Pustekuchen! Giulia ist es, die die Main Event Spots bekommt, während sich die Trägerin des höchsten Titels dieser Promotion in der Undercard gegen Rookies rumschlagen. Und die besiegt sie noch nicht mal eindeutig und klar, sondern müht sich teilweise ganz schön ab. Ansonsten hat Utami wohl zuviel "The Bachelorette" gesehen und verteilt nun Rosen. Außerdem präsentiert sie stolz Magazin-Cover. In meinen Augen ist beides leider eines World Champions unwürdig.
Utami hat man in kürzester Zeit zum World Champion gepusht und sie hielt auch zuvor während ihrer gesamten Zeit bei Stardom fast immer irgendeinen Titel. Allerdings hat man ihr nie den Wonder of Stardom Title gegeben um sie auszuprobieren als Secondary Champion. Sie hatte auch nie substantielle Runs mit ihren anderen Titeln, im Wesentlichen trug sie die um sie zu tragen. Das macht sich auf Fotos und auf Titelzusammenstellungen gut, natürlich, aber das war's dann auch schon. Dass sie aber auch eine Company tragen können muss als World Champion und sie dafür mal hätte getestet werden können/müssen hat man dabei nicht bedacht. So muss halt, wie bei Bea Priestley Momo Watanabe für sie die Shows am Mikrofon beschließen und quasi ihre Hype-Promos im Vorfeld von Titelmatches moderieren, weil sie selbst das nicht kann. Schade drum...
Und bitte versteht mich nicht falsch: Ich kritisiere hier nur und ausschließlich das Booking und die Figur "Utami Hayashishita", dass sich die Privatperson dahinter den Arsch aufreißt um uns zu unterhalten ist mir klar. Das Booking aber ist eines World Champion schlicht unangemessen. Ebenso lieblos hingeklatscht kommt ihre Herausforderin daher. Wie Utami vor ihr gilt Saya Kamitani als "Super Rookie" und das muss reichen. Auch hier: Lediglich Kritik am Booking, vor Allem am "Höher, Weiter, Schneller"-Booking bei ihr. Saya scheiterte mehrfach an kleinen Titeln (Future of Stardom Title) und soll hier glaubhaft den World Champion herausfordern? Das kann nicht funktionieren. Und damit, dass sie schon fasst in jedem Match einen neuen Move zeigen muss/will/soll (?) wird es auch langsam gefährlich. Sie beherrscht Move A noch nicht 100% muss aber bald schon Move B auspacken, das ist gefährlich. Zudem konditioniert man den Zuschauer, dass immer mehr und noch mehr kommen muss. Irgendwann geht das halt nicht mehr. Ich hätte lieber Saya Kamitani den Super-Rookie mit dem schönsten Phoenix Splash der Welt anstatt Saya Kamitani, die Frau der 1000 Moves, die sie alle auch wirklich zu 2/3 beherrscht...
Nunja. Match sollte ganz in Ordnung werden. Utami Hayashishita MUSS hier gewinnen. Alles andere wäre eine Katastrophe! Da mit Bea Priestley und potentiell auch Yoshiko die nächste Herausforderin aber eh schon ansteht mach ich mir da keine großen Sorgen drum...
Wonder of Stardom Championship Hair vs. Hair Match: Giulia (c) vs. Tam Nakano
Kommen wir zum Main Event Wonder of Stardom Championship Match Giulia vs. Tam Nakano in einem Hair vs. Hair Match! Der Wonder of Stardom Title im Main Event der vielleicht größten Show der Stardom-Geschichte! Wie schon gesagt: Ich finde es vertretbar und auch irgendwo nachvollziehbar. Aus im Wesentlichen drei Gründe: Der eine Grund ist der, dass halt Utami vs. Saya Kamitani eher schwach ist und damit der Titel der eigtl. im Main Event stehen sollte dort zurecht nicht steht! Der zweite Grund ist, dass Giulia mittlerweile ganz offen als Ace of Stardom bezeichnet und vermarktet wird. Natürlich ist es IMMER vertretbar, wenn das Ace der Company im Main Event steht. Völlig egal, wer sonst gerade im Main Event stehen könnte. Sollte man das immer so machen no matter what? Nein, natürlich nicht! Aber die zwei genannten Gründe gemeinsam rechtfertigen das dann schon. Außerdem handelt es sich um ein Hair vs. Hair Matches. In Mexiko und auch im klassischen Joshi Puroresu waren Hair vs. Hair Matches schon immer etwas besonderes und standen fast immer im Main Event. Auch das Argument muss man natürlich bei einer Promotion, die sich in der Tradition der großen Joshi Promotions der Vergangenheit sieht und deren Promoter zudem ein Faible für mexikanisches Wrestling hat berücksichtigen. Insgesamt als: Ace, schwächeres World Title Match und Hair vs. Hair und wir kommen zu diesem Match im Main Event!
Ansonsten ist zum Match eigtl. nicht viel zu sagen. Giulia ist Champion hatte mehrere Matches mit Tam Nakano, die immer noch den Titel will und deshalb stehen halt auch die Haare auf dem Spiel. Das ist schlüssig erzählt! Die Heel-Face Verteilung hat man auch nochmal klargestellt, denn Giulia ist irgendwie nicht klar positioniert gewesen, Tam Nakano, die sich mit ihren Cosmic Angels von Mayu Iwatani und STARS lossagte aber halt ebenso wenig. Herhalten musste für eine klare Positionierung leider Starlight Kid, die von Giulia kürzlich nach dem Titelmatch der beiden gegeneinander demaskiert wurde und die schlimmste Demütigung für maskierte Wrestler überhaupt über sich ergehen lassen musste. Man darf gespannt sein, ob sie sich dafür jemals wird revanchieren dürfen.
Insgesamt sicherlich nicht doof Giulia so klar als Heel zu positionieren auch wenn es nur mäßig gut funktionierte abseits dieses Demaskierungs-Angles der Berichten zur Folge zu Refunds und Zurückgegeben Tickets für die Folge-Shows führte. Was mich ein bisschen stört, ist dass es auch das schonmal gab und es sich halt so anfühlt als wollte man Giulia alles geben was früher funktioniert hat (No DQ, Blaues Gesicht, Demaskierung etc.) und das gleich in einem Championship Run. Vor Allem störte mich hier, dass anders als bei Hana Kimura, die auch schon Starlight Kid demaskierte hier halt die Fehdengegnerin keine Freundin von Starlight Kid ist, die sie dann rächen wird, sondern Tam Nakano sich halt genauso wenig wie Giulia um Kid schert. Aber naja!
Zwei Frauen, beide wollen den Titel und keine will ihre Haare verlieren! Passt für mich! Zudem freut es mich für Tam Nakano, dass sie einen so großen Spot bekommt. Ich hoffe auch, dass Tam Nakano es sein wird, die sich den Titel hier holt. Hätte sie verdient! Zudem glaube ich, dass man damit zeigen könnte, dass Giulia halt nicht nur alles mitnimmt was ihr halt gegeben ist, sondern auch selber bereit ist was zu geben (hier: ihre Haare). Naja, mal sehen...
Nächste Herausforderin? Starlight Kid, die den Rumble gewinnt gegen Tam Nakano oder vielleicht auch hier Yoshiko, sollte das mehr als ein One-Off werden und Giulia verteidigen, denn Giulia hat Yoshiko ja unter die Nase gerieben, dass sie Wrestlerin des Jahres in Japan wurde und eben nicht Yoshiko, als beim Year-End-Climax Yoshiko und Nanae zurückkamen. Wir werden sehen...
Fazit:
Eine für mich potenziell sehr, sehr gute Card, bei der aber viel mit den Ergebnissen steht und fällt. Ich hoffe es läuft einigermaßen gut für meine Favoriten und dann wird das insgesamt schon werden
Und wenn es nicht läuft, dann dürften zumindest mehrere gute bis sehr gute Matches bei dieser Veranstaltung rausspringen. Das ist doch auch schonmal was! Die Singles Matches versprechen alle gut bis sehr gut zu werden und auch der Rumble kann cool werden! Da steht uns eine schöne Show bevor!