WWE "Money in the Bank 2025" Review Podcast: Ein Special Event, der viel über das aktuelle WWE-Produkt aussagt - Der Marktführer zieht seinen Kurs weiterhin durch, aber um welchen Preis?

Luebeck007

Undercard
Teammitglied
Heute im Angebot: Rückblick auf Money in the Bank!

In nahezu jeder Woche passiert in der Welt des Wrestlings viel im und auch außerhalb des Rings. In unseren Wochenrückblick-Podcasts lassen wir von Wrestling-Infos.de regelmäßig die vergangene Wrestling-Woche Revue passieren, um auf die TV-Weeklies wie insbesondere "Monday Night RAW", "SmackDown Live" bzw. "NXT" einerseits sowie "Dynamite" oder Impact-Wrestling andererseits und die wichtigsten Nachrichten aus dem Business einzugehen. Was passierte bei "World Wrestling Entertainment", "All Elite Wrestling", "New Japan Pro Wrestling", "Impact Wrestling" oder wie sie alle heißen? Darüber wollen wir sprechen. Für New Japan Pro Wrestling stehen unsere Jungs von Shuyaku zur Verfügung, AEW wird in der "Elite Hour" besprochen, TNA Wrestling gibt es bei "6 sided Talk", während der Marktführer WWE und Themen, nach denen uns sonst noch so sein sollte, wie gehabt im "Wrestling Weekly"-Format besprochen werden. In dieser Woche tun das wieder der Christian (aka Chr!s) und der Andreas (aka Silentpfluecker). Wir freuen uns auf euch. Also: Reinhören!!! :-)

Aufgrund diverser Nachfragen in der Vergangenheit: Wenn ihr wollt, dass Silent auch euer Lieblingsbier einmal in einem Podcast testet, dann schickt es einfach mit ein paar Worten an die W-I-Adresse (Wrestling-Infos, Falkenstraße 14, 91154 Roth) und staubt im nächsten Podcast einen fetten Gruß ab! Motto: Bier für Silent! :-)
Oder wenn ihr sonst Fragen habt, dann schreibt Chris und mir gerne eine E-Mail an folgende Adresse: andreas.s@wrestling-infos.de


Wenn ihr weitere (mal qualifizierte, mal dusselige, mal spannende, mal belanglose) Kommentare von unserer WWE-Crew im weitesten Sinne hören wollt, dann schaut gerne mal bei uns bei Twitter rein und fühlt euch natürlich auch eingeladen, uns zu folgen:

Wrestling-Infos.de:@Wrestling_Infos

Silentpfluecker: @Silentpfluecker

Chr1s: @Chr1st1anTalks

JME: @TheOneJME

ZackAttack: @ZackAttack885

Nexus 3D: @nexus_wi

Unsere Podcasts sind jederzeit bei Youtube, Apple Podcasts und Spotify verfügbar. Klickt einfach auf den entsprechenden Button und folgt uns auf der jeweiligen Plattform, um immer als Erster in den Genuss eines neuen Podcasts zu kommen.

Eine weitere Auswahl unserer Podcast-Historie findet Ihr hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal kurz ne KI bemüht.

2025 ist AEW bei durschnittlich 4-4,5 Meltzer Sternen.
WWE ist bei 3,3-3,8.

dem gegenüber die Ticket Verkäufe für Plätze in der Halle.
WWE TV Shows durchschnittlich 9000 bis 12000.
AEW TV Shows 1500 bis 4000.

Ich Stelle jetzt einfach eine steile These ohne Beweise auf. Es gibt eine kleine Gemeinde um Meltzer, die eine bestimmte Art des Wrestling und wie es erzählt wird, besonders laut feiert und der Großteil der Wrestling Fans genießen einfach die Shows, die sie mögen. Ähnlich wie wenn 10000 Menschen in Berlin für frei Bier demonstrieren, sehen die 10000 erstmal beeindruckend aus, aber an 3,5 Millionen Einwohner ist das ein verschwindet kleiner Teil.
 
Habe mal kurz ne KI bemüht.

2025 ist AEW bei durschnittlich 4-4,5 Meltzer Sternen.
WWE ist bei 3,3-3,8.

dem gegenüber die Ticket Verkäufe für Plätze in der Halle.
WWE TV Shows durchschnittlich 9000 bis 12000.
AEW TV Shows 1500 bis 4000.

Ich Stelle jetzt einfach eine steile These ohne Beweise auf. Es gibt eine kleine Gemeinde um Meltzer, die eine bestimmte Art des Wrestling und wie es erzählt wird, besonders laut feiert und der Großteil der Wrestling Fans genießen einfach die Shows, die sie mögen. Ähnlich wie wenn 10000 Menschen in Berlin für frei Bier demonstrieren, sehen die 10000 erstmal beeindruckend aus, aber an 3,5 Millionen Einwohner ist das ein verschwindet kleiner Teil.

Wobei ich mich frage was man bei den WWE Shows dermaßen genießen kann

WWE ist die Fast and Furios Serie des Wrestlings

Früher mal gut, jetzt nur noch schwachsinn mit Cena und Rock aber trotzdem erfolgreich, alleine durch den Namen.

Aber der Name reicht einigen einfach. Es ist WWE also MUSS es das beste sein. Da wird gar keine andere Möglichkeit zugelassen.

Bei AEW kann man tun was man will, das irgendwie besser sein könnte wäre bei vielen Hardcore WWE fans niemals eine Option
 
Habe mal kurz ne KI bemüht.
Ich Stelle jetzt einfach eine steile These ohne Beweise auf. Es gibt eine kleine Gemeinde um Meltzer, die eine bestimmte Art des Wrestling und wie es erzählt wird, besonders laut feiert und der Großteil der Wrestling Fans genießen einfach die Shows, die sie mögen. Ähnlich wie wenn 10000 Menschen in Berlin für frei Bier demonstrieren, sehen die 10000 erstmal beeindruckend aus, aber an 3,5 Millionen Einwohner ist das ein verschwindet kleiner Teil.
Ja und Nein - das war auch nie anders.
cirque de soleil hat auch mehr Zuschauer als olympische Sportgymnasitik und es sind meist die selben Akteure

WWE ist Entertainment und ,wenn es gut ist, durchschnittliches Wrestling
WWE hat einen Markennamen der seit 40+ Jahren im Publikum drin ist, dazu ist hier massig Geld Crosspromotion dank TKO und aktives Unterdrücken der anderen Marktteilnehmer
WWE puscht aktuell die Preise solange bis eine Grenze erreicht ist
Ki sagt dazu
  • Deutliche Preiserhöhungen: WWE hat in den letzten 8-12 Monaten die Ticketpreise massiv erhöht. Es wird berichtet, dass Tickets, die früher 300 Euro kosteten, jetzt mindestens das Doppelte kosten. Sogar für die hintersten Plätze bei Großveranstaltungen wie WrestleMania wurden Preise um die 200 US-Dollar pro Person und Tag genannt.
  • Ausschluss von Familien: Viele Fans, insbesondere Familien, fühlen sich durch die hohen Preise von WWE-Veranstaltungen ausgeschlossen.
  • Hohe Preise für Premium-Events: Für Premium Live Events (PLEs) können die Preise extrem hoch sein. Beispielsweise wurden für zwei Tage WrestleMania am Ring, inklusive Meet & Greet, Summen zwischen 32.000 und 40.000 US-Dollar aufgerufen. Auch für Events außerhalb der USA, wie Clash at the Castle in Paris, lagen die Preise für zweite Reihen am Ring bei knapp 8.000 Euro, während die hintersten Plätze noch 210 Euro kosteten.
  • Dynamische Preisgestaltung: Die Ticketpreise können je nach Nachfrage dynamisch angepasst werden, was dazu führen kann, dass sie kurz vor dem Event sinken oder steigen.
Das wird kurz und mittelfristig Erfolg bringen - hier kann man gute Vergleiche zu anderen Liveevents ziehen - Musik: Festivals Touren // Livesport Englische 1. Liga und vieles mehr , auch Blockbusterkino passt gut als Vergleich
Langfristig zerstört dieses Verhalten den Markt - wenn die Fans nicht mehr die Stimmung machen, kann man im TV mit Einspieler arbeiten, WWE seit min 10 Jahren, es wird sich irgendwann rumsprechen das das Erlebnis nicht mehr gut ist und die Stimmung fehlt
--
AEW ist Sport (eigendlich Improvisationstheater mit hoher körperlicher Aktivität) , solange es Profit bringt kann man sich aufbauen - vgl NXT (die gute Zeit) 800 Leute Turnhalle , gutes Wrestling weniger Show und hervorragende Turnovers - das füllte dann auch die Hallen was dazu führte das es TV tauglich wurde
AEW war diesen Schritt weiter - mieses Booking führte leider zum Absturz ( Hatte WWE auch, das sollte man nie vergessen) jetzt wird es besser und die Hallen werden wieder größer. Wir erleben bei AEW ind en letzten Jahren im Zeitraffer was bei WWE über 10-20 Jahre passierte.
Dazu kommt das AEW die deutlich schlechteren Sendeplätze hat was ihnen nicht wirklich hilft.
Der größte Vorteil von AEW ist das die Preise stabil und zahlbar bleiben. Für eine Show in London muss man nicht unbedingt sein Urlaubsbuget opfern.

Dazu kommt 4Stunden AEW PPV sind normal 3,5h Stunden Wrestling bei WWE kommt man bei 4 Stunden wenn es gut läuft auf 2 Stunden, Als Gast vor Ort habe ich dadurch bei WWE mehr Zeit zum Auffüllen und Ablassen meines Flüssigkeitsspiegels und Einkäufe beim Merch. Nur sollte das Ziel seien eine gute Show zu sehen. Geld pro Minute Unterhaltung - WWE holt mich da gar nicht mehr ab.
 
@BAT & @RealBadGuy
Ich will euch da garnicht wiedersprechen, aber ich sehe mich da ehr bestätigt, als widersprochen. Eine kleine Gruppe erklärt eine besondere Form von Wrestling zur Kunst, aber die Mehrheit will was anderes, weil sie es gewohnt sind.

Mal was zu den Ticket Preisen, Meltzer meinte vor einiger Zeit das der Vergleich zwischen AEW und WWE Fans wie folgt wäre, beide überwiegend männlich und zwischen 25-50 aber bei AEW mehr weiß, höhere Bildung und mehr Geld.
Warum ist man dann aber ehr bei WWE bereit hohe Preise zu zahlen, als bei AEW? Zumal WWE ja in der Vergangenheit viele Orte innerhalb eines Jahres zwei Mal gespielte?
 
Ich kann es mir nur mit gutem Marketing und dadurch erfolgtes Fear of Missing out Syndrom und der aktuellen Eventvermarktung zu erklären. Es gibt einen Grund warum, bei Jon Cena aktuell angegeben wird wie oft er noch auftritt.
Dazu kommt die gute alte Zeit, die man mit bestimmten Wrestlern verbindet und die man nochmal sehen möchte. Viele der WWE Fans sind ind em Alter das sie in der A. Era im College waren und sich an die gute Zeit mit den damaligen Freunden erinnern und jetzt mit ihrer Familie hinfahren um die alten Gesichter nochmal zu sehen und die gute alte Zeit zurück zu bekommen.
Man sieht bei WWE sehr gut was passiert wenn kein großer Name auf der Liste steht, die Tickets verkaufen sich weit schlchter

Natürlich werden wir dank Social Media auch Gehirn gewaschen, bei dem Event musst du dabei sein , das musst du gsehen haben .....
Werbung Interaktion Kundenbindung , dann kann man höhere Preise auch durchsetzen.

Bei AEW ist das Publikum jünger und evtl eher durch Vinnies Booking der letzten 15 jahre geprägt - und das war wirklich nicht mehr gut. Und die sehen es eher als gute Abendunterhaltung die nicht teuer sein muss. Gerade Freitag / Samstagsshows dienen ja eher als Start in den Abend.
Wenn man einmal das Marketing Bla Bla durchschaut hat und sich nicht mehr von (hier beliebige Plattform einsetzen) blenden lässt entscheidet man rationaler. Das erfordert leider auch ein wenig Medienkompetenz.
-------------------------------------------
Ich kann versuchen es dir am Beispiel von konzertkarten zu erklären
Metallica zB (und ja ich bin Metallfan aber nicht mehr um jeden Preis)
Ki spuckt aus:
Comparison Summary:

Tour (Year in Germany) Approximate Standard Ticket Price Range Notes​
M72 World Tour (2026) €150 - €350+ (for standard tickets) Prices significantly higher, especially for 2-day passes and premium general admission (Snake Pit). VIP packages are a major new segment, driving top-end prices into the thousands.​
WorldWired Tour (2019) €90 - €115 A notable increase from previous tours, but still considerably less than the M72 tour.

Earlier Tours (e.g., 2014-2018) €60 - €90 Gradually increasing prices, but generally staying under the €100 mark for standard seats/standing.​

Was sind dir 2 Stunden Konzert wert? Dazu kommen ja die üblichen Kosten und das kann richtig ins Geld gehen
Evtl kommt hier auch die höhere Bildung ins Spiel - was ist mein Buget für Konzerte? Wo ist der Mehrwert sich 60 Jahre alte Millionäre anzusehen die von Rebellion gegen das System singen?
Die Band ist definitiv nicht mehr so frisch wie vor 10 Jahren, bedeutet meist ist das Konzert zwar technisch besser und durchgeplanter, daraus folgt aber auch das Spielfreude Interaktion mit dem Publlikum extra Zugeben etc wegfallen oder minimiert werden.
Was kann man sich für den Preis noch leisten bzw kostenfrei oder zu wenigen Kosten mitnehmen - Woche Urlaub oder 2 Stunden Konzert?


Wenn ich die Wahl habe mir vom meinem Buget 3 Shows von kleineren Bands anzusehen also 3 Abende Spass zu haben oder nur einen ist es für mich relativ einfach die Entscheidung zu treffen.
(Festivals sind aussen vor, die sind zum Glück relativ preisstabil geblieben)
 
Also ob Vince wirklich dermaßen Werbung überall hingeklatscht hätte, weiß ich nicht.

TKO will durch WWE Geld einnehmen
Vince wollte als WWE Geld einnehmen. Da stand WWE über allem anderen.
Ich würde sagen, Vince wollte Hauptsache mit dem Namen WWE das Geld holen und nicht unbedingt durch den Namen anderer Marken.

Da wo TKO Werbung hin schmiert, hätte Vince ein WWE Logo drauf gelegt.

TKO wird irgendwann dann Werbung auf die Masken und Facepaints der Wrestler schmieren

Werbung finde ich jetzt auch nicht Hauptsächlich das Problem, sondern das große und ganze. Denn es gibt keine Kompromisse. Wären die Ticket Preise weiterhin Human, könnte TKO sagen, Werbung und dafür gute Ticketpreise

Das das Leitermatch der Männer verhältnismäßig schwach war, wundert mich. Ein Leitermatch mit Penta, Rollins, Andrade und Americano hätte eigentlich ein knaller werden müssen.

Das Leiter Match der Frauen hätte man einfach gar nicht bringen sollen. Man muss doch nicht um alle Umstände eins haben wenn man nicht die geeigneten Leute dafür hat.

Das mit Carlito ist eigentlich ironisch. Weil damals haben die Fans nach ihm gerufen und er solle bei Old School Raw dabei sein und beim Rumble. Dann hat WWE ihn geholt und jetzt interessiert es keinen das er weg ist.
 
Wenn ich die Wahl habe mir vom meinem Buget 3 Shows von kleineren Bands anzusehen also 3 Abende Spass zu haben oder nur einen ist es für mich relativ einfach die Entscheidung zu treffen.
(Festivals sind aussen vor, die sind zum Glück relativ preisstabil geblieben)
Dafür muss ich aber an mindestens einer der drei Bands Spaß haben.
Also ob Vince wirklich dermaßen Werbung überall hingeklatscht hätte, weiß ich nicht.
Er vielleicht nicht, aber njpw und cmll. Das hat nicht TKO erfunden.
 
Oben