wXw - Westside Xtreme Wrestling Sammelthread - Aktuelle Ergebnisse: "Drive of Champions 2024" (01.06.2024)

Danny Garnell debütiert am 21. April

Andre Baker hat so einige ganz hervorragende Leute in der Hammerlock Wrestling School in England ausgebildet. Jon Ryan, Johnny Moss, Zack Sabre jr. und Doug Williams sind nur einige der Namen, die über die Jahre hinweg stark zum Produkt Westside Xtreme Wrestling beigetragen haben. Am 21. April macht ein weiterer der Hammerlock-Leute seinen Weg über den kleinen Teich und kommt zu wXw Payback 5 in die Oberhausener Turbinenhalle.
Danny Garnell wrestlet seit dreizehn Jahren und ist einer der Geheimtipps im europäischen Wrestlingzirkus. Garnell ist bewusst welchen Karrieresprung einige seiner Kollegen in Deutschland gemacht haben und wohin ihr wXw-Run sie gebracht hat. Die Chance hier den nächsten Schritt in seiner Karriere zu tun wird er nicht leichtfertig vertun.

Sein Gegner ist 2Face, welcher sich nach dem Carat Turnier geknickt zeigte. Das große Ziel einmal das Carat zu gewinnen ist noch in weiter Ferne und mit der Teilnahme hat es auch 2012 nicht geklappt. Trotzdem arbeitet der Essener immer weiter und hat im 4 Way Dance am Carat-Sonntag auch vor knapp 500 Leuten demonstriert wie sehr er sich verbessert hat. Siege müssen her, das steht außer Frage ... und so geht es am 21. April für beide um verdammt viel.
Tickets für Payback erhaltet ihr unter wXw-wrestling.com, auf eventim.de und natürlich an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Die Spezialtickets mit dem 59 €-Kombipreis für Payback sowie die Events am 19. und 20. Mai gibt es nur noch bis Sonntag Abend!

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
BJW & CZW & wXw World Triangle Tour - Japan, Juli 2012

In diesem Sommer wird Westside Xtreme Wrestling einen riesigen Schritt tätigen. Nach den beiden Events in der ECW Arena in Philadelphia in 2010 und 2011 und nach dem Triangle of Ultraviolence im letzten Oktober gemeinsam mit Big Japan & CZW in Deutschland wird es im Juli drei gemeinsame Events von Westside Xtreme Wrestling, Big Japan Wrestling & Combat Zone Wrestling in Japan geben.

Am 28. Juli veranstalten wir um 17 Uhr die "World Triangle Night in Osaka" in der Tsurumi Ryokuchi Hanahaku Memorial Park Exhibition Hall. Am 29. Juli gibt es um 14 Uhr "World Triangle in Nagoya" und um 18 Uhr anschließend Big Japans Death Market 6 in der Nagoya Diamond Hall. Am 30. Juli geht es schließlich in das Mekka des Puroresu, in die Korakuen Hall nach Tokyo, wo um 19 Uhr die "World Triangle Night in Korakuen" stattfindet.

Gemeldet sind bereits u.a. die folgenden Wrestler:
- Abdullah Kobayashi (BJW)
- Axeman (wXw)
- Bad Bones (wXw)
- Big van Walter (wXw)
- Black Angel Numazawa (BJW)
- Daisuke Sekimoto (BJW)
- Danny Havoc (CZW)
- DJ Hyde (CZW)
- Drake Younger (CZW)
- Jun Kasai (BJW)
- Kankuro Hoshino (BJW)
- MASADA (CZW)
- Michael Dante (wXw)
- Ryuji Ito (BJW)
- Sami Callihan (CZW)
- Shadow WX (BJW)
- Shinya Ishikawa (BJW)
- Takashi Sasaki (FREEDOMS)
- Tommy End (wXw)
- Yuji Okabayashi (BJW)
- Yuko Miyamoto (BJW)

Link zum offiziellen Tourposter



Ergebnisse der Big Japan Strong Style League mit Bad Bones

Bad Bones hat in den letzten zwei Wochen Westside Xtreme Wrestling im Ikkitousen Strong Climb Tournament bei Big Japan Wrestling vertreten.

In der Gruppenphase des Turnieres holte Bones Siege über Shinobu (14.3. Shizuoka), Kazuki Hashimoto (18.3. Hiroshima), Shinya Ishikawa (20.3. Fukuoka) und Brahman Shu (21.3. Oita). In seinem letzten Gruppenkampf unterlag er am 25.3. in der Nagoya Diamond Hall (hier wird auch wXw am 30.7. veranstalten) dem späteren Turniersieger Yoshihito Sasaki. Bones erreichte damit den zweiten Platz in Gruppe A und qualifizierte sich somit fürs Halbfinale.

Im Halbfinalkampf unterlag Bones am 26.3. in der Tokyoter Korakuen Hall dem ehemaligen wXw Unified World Wrestling Champion Daisuke Sekimoto nach dessen German Suplex Hold. Im anderen Halbfinale besiegte Yoshihito Sasaki den 16 Carat Sieger 2011 Sami Callihan und zog damit ins Finale ein in dem er Daisuke besiegen konnte.

Laut den Berichten aus Japan war Bones in den letzten vier Tagen der Tour extrem over ... ein Bericht sprach von einem Gefühl wie bei All Japan aus den 90er Jahren als ein bisherigerer Midcard Gai-jin plötzlich zum Main Event Star wurde.

Außerhalb des Turnieres bestritt Bones sechs weitere Kämpfe im Tag Team oder Six Men Tag Team Format. Dabei stand Bones fünf Mal auf der siegreichen Seite und holte viermal selbst den entscheidenen Pinfall. Unter anderem gelang ihm am 24. März in Kyoto an der Seite von Yuji Okabayashi ein Pinfall über den Turniersieger Yoshihito Sasaki (welcher mit CZW Boss DJ Hyde antrat).

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
16 Carat Gold 2012 auf DVD released!

Ab sofort ist das wXw 16 Carat Gold 2012 im wXw Shop erhältlich. Diese DVD ist diesmal in englischer Sprache kommentiert - alternativ könnt ihr natürlich auch nur den Live Sound aus der Halle genießen und in die Atmosphäre eintauchen. Ihr könnt zwischen dem Set mit allen drei Tagen oder der Complete Edition inklusive der Attraktionen des Rahmenprogramms (Q&A Session mit so gut wie allen Wrestlern von 2.5 Stunden Dauer sowie das verrückte Wrestler vs. Fans Fußballspiel) wählen.

Dies ist das am Besten produzierte Carat aller Zeiten gewesen und die DVDs, die Smart Mark Video in den USA gefertigt hat, schließen hier nahtlos an. Versand ist am Dienstag in einer Woche - alle bis dahin bezahlten DVDs gehen dann sofort raus.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
wXw Dead End XII & 18+ Underground Chapter 5 19./20.05.2012

Ort: Oberhausen, Deutschland
Datum: 19.05.2012
Preise: Stehplatz: VVK 21 € | AK 23 € || Sitzplatz: VVK 25 € | AK 27 € || Sitzplatz Reihe 1: ausverkauft || Jugendliche bis 14 Jahre: VVK 11,50 € | AK 12 € - Kombitickets mit 18+ Underground Chapter 5 ab 39 €
Beginn: Beginn: 17 Uhr | Einlass: 16 Uhr
Location: Turbinenhalle (Im Lipperfeld 23)
Tickets: Shop auf wXw-wrestling.com || eventim.de || sämtliche Eventim-Vorverkaufsstellen || eventim-Tickethotline

Offizielle After Show Party mit kostenlosem Eintritt für alle Zuschauer mit

- gemeinsamem Public Viewing des Bayern vs. Chelsea Champions League Finales auf 3 Großleinwänden
- eigenem Getränkeausschank der wXw zu fanfreundlichen Preisen (Softdrinks 1 €, Flaschenbier 2 €, Shots 1,50 €, wXw - More than Energy 2 €, Long Drinks 2-3 €)
- open-end Party zu Musik von DJ Carpotec nach dem Finale

Cage Match
"The Vigilante" Johnny Moss (Egremont, UK) vs. "The Bad Boy of British Wrestling" Jon Ryan (Medway, UK)

wXw Unified World Wrestling Championship - Champion vs. Carat Winner
Big van Walter [C] (Wien, A) vs. El Generico (Tijuana, MEX)

Strong World Heavyweight Championship
Axeman (Dresden, D) vs. Yoshihito Sasaki [C] (Saitama, JAP)

Sami vs. Tommy II
Sami Callihan (Ohio, USA) vs. Tommy End (Amsterdam, NL)

Singles Match
Michael Dante (Amsterdam, NL) vs. 2Face (Essen, D)

Relaxed Rules Six Men Tag Team Match
Champions of Champions [Absolute Andy (Nürnberg, D) & Bad Bones (Bitburg, D)] & DJ Hyde (Omaha, NE, USA) vs. Ivan Markov (Moskau, RU), MASADA (Waco, TX, USA) & Mike Schwarz (Oberhausen, D)

Tag Team Match
Jay Skillet (Solingen, D) & Jonathan Gresham (Atlanta, USA) vs. Michael Isotov (Herne, D) & Robert Dreissker (Wien, A)

Rematch des Road to 16 Carat League Finale
Freddy Stahl (Bückeburg, D) vs. Karsten Beck (Wesel, D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 19. Mai findet wXw Dead End XII in der Turbinenhalle in Oberhausen statt. Teilnehmer und Kampfpaarungen gibt es im Laufe der nächsten Wochen.

Ab sofort findet ihr Tickets auf wXw-wrestling.com, auf eventim.de und bei allen deutschen Eventim-Vorverkaufsstellen. Zwei Drittel des Kartenkontingents der Reihe 1-Sitzplätze sind bereits vergriffen.

Aus gegebenem Anlass machen wir auf zwei besondere Aktionen aufmerksam:
- Ihr erhaltet Tickets für wXw Dead End XII & für 18+ Underground Chapter 5 am Folgetag für 39 €.
- Ihr erhaltet noch für kurze Zeit Tickets für beide Mai-Events und wXw Payback 5 am 21. April für nur 59 €.

Direkt nach wXw Dead End XII findet das Finale der Champions League statt. Wir werden in jedem Fall ein gemeinsames Public Viewing nach der Show ermöglichen. Bei Teilnahme des FC Bayern München bemühen wir uns dies wie bei der WM 2010 direkt in der Turbinenhalle abzuhalten, ansonsten in jedem Fall im CentreVille nebenan. Ihr müsst euch also keinesfalls zwischen Wrestling und Fußball entscheiden.

Apropos 18+ Underground Chapter 5: http://www.wxw-wrestling.com/media/18+Chapter5.jpg
 
Axeman vs. Yoshihito Sasaki am 19.5. in Oberhausen

Am 19. Mai steht wXw Dead End XII in der Turbinenhalle in Oberhausen an. Wie bereits gesagt werden wir ermöglichen, im Anschluss an die Show gemeinsam die Live-Übertragung des Champions League Finales zu sehen, doch vorher steht so einiges an Wrestling an ... und das erste Match, das wir euch verraten, sollte Grund genug zum Showbesuch sein

Der Axeman wrestlet seit Mai 2009 in der wXw, doch trotz seiner hervorragenden technischen Fähigkeiten kam er beim Publikum nie so wirklich gut an. "Zu farblos, zu uncharismatisch, zu wenig Identifikationspotential" lautete die Meinung. De facto war er auf der internen Liste der wXw Oberen bereits mit einem dicken Fragezeichen versehen und nach dem Carat 2011 standen noch keine weiteren Daten für ihn fest ... und dann kam dieses Highlight. Am zweiten Tag besiegte er in einem 4 Way Dance mit Bad Bones (Carat Sieger 2008), Tommy End (World Lightweight Tournament Gewinner) und Rico Bushido (AMBITION 2-Sieger) gleich drei Turniersieger ... und am dritten Tag traf er auf Yoshihito Sasaki von Big Japan Wrestling. Zwölf Minuten prügelten sich beide, schlugen sich mit Armen, Beinen und Stühlen und am Ende stand Yoshihito zwar als Sieger im Ring, doch der Axeman war als Star geboren.

Der Rest der Geschichte ist bekannt: Der Axeman reiht Top-Performance nach Top-Performance aneinander, besiegt als erster europäischer Wrestler nach zweieinhalb Jahren Big van Walter und macht seinen Weg in die Main Events. Titelmatch gegen Walter, die fantastischen Performances gegen Eddie Edwards und Ricky Marvin, Siege über Absolute Andy, Drew Gulak und Chuck Taylor. Im Herbst stand er bei CZW Back in Germany in einem Elimination Match der jungen Wrestler gegen Big Japan Wrestling und besiegte Big Japans Death Match Champion Yuko Miyamoto, nur um am Ende erneut gegen Yoshihito zu verlieren.

In einem Interview bei Pro Wrestling Anderswelt sagte er, er wünsche sich noch einmal die Gelegenheit mit Yoshihito im Ring zu stehen und diesen im dritten Aufeinandertreffen zu besiegen. Beim Carat in diesem Jahr war er jedoch im Baron von Hagen Invitational an Yoshihitos Seite. Yoshihito und der Axeman gingen immer wieder aufeinander los und am Ende wurde Yoshihito eliminiert, so dass Axeman allein minutenlang Daisuke Sekimoto und Big van Walter gegenüberstand und sich nach bravurösem Kampf geschlagen geben musste.

Am 19. Mai ist es so weit ... Yoshihito Sasaki vs. den Axeman, Axemans dritte Chance in ihrem zweiten Singles Match. Der Dresdener ist motiviert wie nie für diesen Kampf, doch Yoshihito kommt nach dem Sieg im Ikkitousen Strong Climb Tournament mit Pinfalls über Bad Bones und Daisuke Sekimoto am selben Abend mit allem Selbstvertrauen dieser Welt nach Deutschland. Das hier wird kein Match - das wird eine Schlacht.

Es gibt lediglich noch einen Sitzplatz für die erste Reihe für diesen Event. Tickets in allen Kategorien findet ihr unter wXw-wrestling.com, auf eventim.de und deutschlandweit an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Achtung: Nur im wXw Shop auf wXw-wrestling.com und nur bis Sonntag Abend gibt es noch das Kombiticket für den 21.4., 19.5. und 20.5. zusammen für nur 59 €.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Gresham & Skillet fordern am 21. April um die Tag Belts heraus
Die Sumerian Death Squad hat bei CZW Back in Germany am 1. Oktober die wXw World Tag Team Titles von den Wanderers gewonnen. Die Wanderers, das sind Jay Skillet und Jason Hendrix, die die Belts in einem sensationellen Upset bei wXw Live in Mannheim 2011 erringen konnten und sich in Folge dessen immerhin zwei Wochen lang Titelträger nennen durften.
Seitdem sind die beiden Amsterdamer im Teamkampf scheinbar unschlagbar und bezwingen Herausforderer aus Europa, Asien und Amerika. Die Wanderers dagegen pausieren aufgrund von Jason Hendrix schwerer Armverletzung aus dem Dezember. Jay Skillet wollte sich 2012 als Singles Wrestler beweisen und erhielt von Hendrix alle Unterstützung dafür. In der Trial Series stand er zuerst gegen Jonathan Gresham und konnte dort beim Mannheim Mayhem eine sehr gute Figur hinterlassen. Gresham sah Potential in ihm und sagte Skillet, dass er gerne mit ihm zusammen antreten möchte, wenn er einmal einen Partner braucht.
Beim 16 Carat haben die beiden es begleitet von Jason Hendrix einmal gemeinsam probiert und das Duo Aaron Insane & Chris Rush dabei ausgeschaltet. Gresham und Skillet wirken eingespielt und harmonieren gut ... und nun möchten sie sich gegen DAS Top Team schlechthin versuchen. Für Skillet ist es sein Rematch um die Tag Belts ... für Gresham eine Chance auf dauerhafte Bookings in Deutschland ... und für End & Dante eine weitere willkommene Gelegenheit, die Machtverhältnisse in der Tag Team Division zu festigen.
Tickets für den Titelkampf am 21. April bei wXw Payback in der Turbinenhalle in Oberhausen gibt es unter wXw-wrestling.com, auf eventim.de und natürlich an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Jay Skillet & Kim Ray nehmen am Mitteldeutschland Cup teil - 2. Juni in Limbach-Oberfrohna
Am 2. Juni findet bei wXw Eastern Expedition II in Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz der Mitteldeutschland Cup 2012 statt. Bisher gemeldet sind Absolute Andy und Emil Sitoci ... heute verraten wir euch zwei weitere Teilnehmer, so dass dann im nächsten Schritt die Gegner der vier Wrestler benannt werden können.
Kim Ray ist unter den wXw Fans für seine etwas bodenständige und unspektakuläre Art umstritten, doch steht bei seinen Kollegen und im Office hoch im Kurs. Nicht umsonst hat er letzten Sommer in Yokohama im Big Japan Dojo trainiert und dort zahlreiche Shows für Big Japan Wrestling absolviert. Auch beim Carat hat der ehemalige Tae-Kwon-Do Lehrer seine eisenharte Art unter Beweis gestellt. Mit dem Sieg im Mitteldeutschland Cup würde er die Kritiker zum Schweigen bringen können.
Jay Skillet dagegen soll laut seinem verletzten Partner Jason Hendrix 2012 nutzen um sich weiterzuentwickeln und sich auch als Singles Wrestler zu etablieren. Die bisherigen Versuche dazu laufen sehr vielversprechend, unter anderem hat er Karsten Beck gepinnt, einem frustrierten 2Face ein Time Limit Draw abgerungen und auch Jonathan Greshams Respekt gewonnen. Der Mitteldeutschland Cup ist auch für ihn eine große Chance.
Wir haben aus L-O Bescheid bekommen, dass Kategorie 1-Tickets langsam knapp werden. Karten gibt es auf wXw-wrestling.com, eventim.de und natürlich an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Axeman vs. Michael Dante am 8. Juli in Mannheim

Am 12. Februar bei wXw Mannheim Mayhem hat Tommy End den Axeman besiegt, allerdings nicht ohne dass sein Sumerian Death Squad-Partner Michael Dante mehrfach eingegriffen hatte. Sofort nach dem Match ergriff der Axeman das Mikrofon und sagte, dass die wXw Fans hier vor Ort ein besseres und faireres Match verdient hätten. Er werde so etwas nicht länger mitmachen und fordert daher für den 8. Juli für wXw Live in Mannheim 2012 Dante zu einem Singles Match heraus.

Dante und Axeman, das sind zwei der absoluten Aufsteiger des letzten Jahres, die sich in 2011 ihren Weg in die Main Events gekämpft haben. Dante ist amtierender wXw World Tag Team Champion und steht im Sommer vor seiner dritten Tour zu Big Japan Wrestling, Axeman vor seiner ersten Tour. Während Dante den Gewinn der Tag Belts als größten Erfolg seiner Karriere verzeichnen kann ist der Axeman der einzige europäische Wrestler, der in den vergangenen dreieinhalb Jahren wXw Unified World Wrestling Champion Big van Walter in einem wXw Ring gepinnt hat - auch dies ist ein gewaltiges Accomplishment.

Am 8. Juli geht es in der Alten Seilerei zur Sache ... Tickets erhaltet ihr auf wXw-wrestling.com, über eventim.de und natürlich an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
Sami Callihan vs. Tommy End - das Rematch bei wXw Dead End XII

Auf seinem Weg zum triumphalen 16 Carat Gold Sieg 2011 besiegte Sami Callihan in Runde 1 Tommy End in einem absoluten Show-stealer und einem Match, das viele als das beste Match in Tommy Ends Karriere bezeichnen. Für den Niederländer hat dieser Kampf nur einen Schönheitsfehler: Nachdem sich beide bis an die Grenzen ihrer Leidensfähigkeit gebracht hatten war es Tommy, der in Samis Stretch Muffler aufgeben musste.

Etwas über ein Jahr ist seitdem vergangen und beide Wrestler reifen immer weiter und werden immer besser. Nun will Tommy den Rückkampf ... am 19. Mai bei wXw Dead End XII in der Turbinenhalle in Oberhausen lautet es erneut Sami Callihan vs. Tommy End in einem absoluten Dream Match. Und wenn dieser Kampf nur ansatzweise auf dem Level des ersten Matches ist, dann verspricht das hier ein Fest zu werden.

Sami Callihan vs. Tommy End sowie Axeman vs. Yoshihito Sasaki stehen bereits fest ... dieses Matches alleine sollten den Eintrittspreis rechtfertigen und ihr bekommt noch viel mehr UND die Übertragung des Champions League Finales. Tickets unter wXw-wrestling.com, eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
Deal des Monats April: NWA Force 1 DVD für nur € 6.99

Deal des Monats April

NWA Force One Tour d'Force

8 Mann Turnier mit Sami Callihan, AR Fox, Ophidian, Lince Dorado, Alex Colon, Sugar Dunkerton & mehr

wie immer für nur € 6.99



Pac vs. Generico jetzt im wXw Shop ... AAPW Main Event

Unsere Freunde von AAPW haben uns ihre DVD aus dem Januar für den wXw Shop zugeschickt. AAPW? Da kennt man doch gar keinen. Nicht ganz richtig ... denn neben einigen neuen Wrestlern seht ihr auch Colt Cabana und M-Dogg 20 in Action. Und natürlich gibt es DEN Kaufgrund - Pac vs. Generico! Die Paarung, die bei uns in Deutschland groß geworden ist...

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
wXw ShotGun! Vol. 69

wXw ShotGun! ist zurück und zeigt Material vom 16 Carat Gold Tournament 2012. Ihr könnt in die Erstrundenmatches zwischen Drake Younger und Karsten Beck sowie zwischen Doug Williams und Johnny Moss reinschauen.

Dazu erlebt ihr was Sasa Keel, Carnage, Big van Walter, Johnny Moss und Karsten Beck so zum Carat und zu wXw Payback am 21. April zu sagen haben. Dann macht wXw in der Turbinenhalle in Oberhausen weiter .

Wrestling: wXw ShotGun! Vol. 69 - 07.04.12

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
18+ Underground: Jon Ryan vs. Ivan Markov am 20.5.

Es ist Death Match Tuesday und wir haben versprochen, an diesem sowie an den nächsten beiden Dienstagen die drei Death Matches für 18+ Underground Chapter 5 am 20. Mai bekanntzugeben:

Ultraviolent Tables Match:
Jon Ryan (wXw) vs. Ivan Markov (IWF)

Jon Ryan hat sich in den letzten Jahren bei wXw als der ultimative Allrounder hervorgetan. wXw, AMBITION, 18+ Underground ... in jeder Disziplin ist er erfolgreich und in jeder Disziplin ist er gut. Death Match Siege gegen Yoshihito Sasaki und Danny Havoc aus den großen Turnieren der letzten Jahre zieren seinen Lebenslauf und im Januar stand er bei Chapter 4 im Main Event gegen Jun Kasai.

Sein Kontrahent am 20. Mai ist in Deutschland ein gänzlich unbeschriebenes Blatt und kommt von der IWF aus Russland. Viel ist über Ivan Markov noch nicht bekannt, doch seine Vorliebe für harte Matches macht ihn zu einem Kandidaten, der sich im Underground beweisen kann.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
Martin Stone mit one-night-only Comeback am 21. April

Sasa Keel hat sich in dieser Woche über den wXw ShotGun! Videocast zu Wort gemeldet und dabei gesagt, dass beim 16 Carat Gold Tournament nur deshalb freie Plätze in der Halle waren weil erneut nur hässliche Menschen und nicht etwa wie in Mannheim er auf dem Plakat waren. Er möchte sich in Form bringen für den Sommer und verlangt deshalb via Facebook nach seinem Frankreich-Debüt am kommenden Sonntag für wXw Payback 5 in Oberhausen einen Aufbaugegner.

wXw Matchmaker Felix Kohlenberg reagierte auf diese Aufforderung und stellt Sasa Keel einen solchen Gegner zur Verfügung. "Wenn Keel diesen besiegen kann, dann ist er in der Tat danach eine ganze Ecke aufgebauter als zuvor" so Kohlenberg, der nach über eineinhalb Jahren am 21. April das wXw Comeback des GUV'NORs bestätigte. MARTIN STONE, der bereits von 2007 bis 2010 sein Unwesen in der Promotion getrieben hat, kehrt zurück nach Oberhausen.

Der Publikumsliebling und ehemalige wXw World Tag Team Champion verabschiedete sich im September 2010 in Richtung USA und wurde von den Fans in einer emotionalen Zeremonie mit dem "Martin Stone-Song" und einem eigenen Fußballtrikot aus Deutschland gefeiert. Eine schwere Knieverletzung und ein Kunstfehler der Ärzte sorgten dafür, dass Stone nicht schon seit letztem Jahr weltweit im Fernsehen zu sehen ist, doch während er sich nun in Form bringt um seine Karriere fortzusetzen können wir hier in Deutschland noch einmal gewinnen und erleben Stone am 21. April one-night-only nochmal in Action.

Nicht dabei sein wird übrigens Danny Garnell, der aus familiären Gründen nächste Woche nicht nach Deutschland reisen kann.

Tickets für Martin Stones Comeback gibt es noch bis Sonntag Abend um 23:59 Uhr auf wXw-wrestling.com sowie natürlich auf eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
Carnage in einer Woche zurück im Ring ... Vorverkauf für Payback endet am Sonntag um 23:59 Uhr!

Im letzten ShotGun! hat Carnage wXw Matchmaker Felix Kohlenberg dazu aufgefordert ihm Matches gegen Bad Bones und Absolute Andy zu geben und damit effektiv auch gesagt, dass er unabhängig von seinen Verletzungen wieder in den Ring steigen möchte. Kohlenberg hat Carnages Wunschkontrahenten für wXw Payback 5 am nächsten Samstag (21. April, Turbinenhalle Oberhausen) bereits anders verplant und sagte außerdem, dass er es für sinnvoll erachten würde, wenn Carnage erst einmal seine Ringtauglichkeit gegen einen weniger erfahrenen und diabolischen Gegner testet.

Entsprechend wird der Verrückte aus den Kellern Oberhausens nächste Woche nach dreizehn Monaten wieder ein Match im wXw Ring bestreiten und dabei auf den ehemaligen American Football-Spieler Aaron Insane treffen. Hier von einem Aufbaugegner zu sprechen wäre jedoch sicherlich falsch, denn Aaron verbindet Kraft, Schnelligkeit, Aggression und als Mitglied von Keel Inkasso auch üble Machenschaften in einer Person. In der Road to 16 Carat League wrestlete er zu einem Time Limit Draw gegen Freddy Stahl und zerstörte Bernd Föhr in weniger als vier Minuten mit seinem neuen Insane Driver. Ein Sieg über Carnage würde ihm eine glänzende Ausgangsposition für 2012 verschaffen ... und der hat immerhin über ein Jahr nicht mehr gewrestlet.

Emil Sitoci hat nach seinen starken Performances beim 16 Carat übrigens auch sein Erscheinen für nächste Woche angekündigt. Der Kartenvorverkauf via wXw-wrestling.com läuft nur noch drei Tage, also bis Sonntag um 23:59 Uhr. Tickets gibts außerdem über eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
Payback Vorverkauf im wXw Shop beendet

Wie angekündigt wurde der Vorverkauf für wXw Payback 5 am 21.4. in der Oberhausener Turbinenhalle im wXw Shop gestern beendet. Ihr erhaltet bis zur Show weiterhin Tickets auf eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen. Natürlich werdet ihr auch an der Abendkasse bedient.

In weiteren VVK-News:
Für wXw Dead End am 19.5. in Oberhausen gibt es nur noch ein Sitzplatzticket für Reihe 1.
Für wXw Eastern Expedition 2 am 2.6. in Limbach-Oberfrohna sind 65 von 66 Kategorie 1 Tickets vergriffen.

Erwartet darüber hinaus in dieser Woche die Ankündigungen zu zwei weiteren Events im Spätsommer, die wXw in zwei neue Städte bringen werden.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
wXw - Die Kneipe - 4. Mai in Herne

wXw - Die Kneipe - große Eröffnung!

wXw - Die Kneipe - großes Try-out!
ehemaliger Turbostadl in der TURBINENHALLE in Oberhausen


So, jetzt wird es big:
Nach eurem Feedback auf "die wXw Kneipe" haben wir uns überlegt, dass es ja durchaus sinnvoll wäre da eine Institution aufzubauen und das Ganze irgendwo zu machen wo die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so mäßig ist wie in Herne ... beispielsweise mitten im Herzen des wXw Imperiums.

Wir haben sowohl gestern als auch heute Meetings mit dem Besitzer der Turbinenhalle gehabt. Am 4. Mai bekommen wir den ehemaligen Turbinenstadl ganz für uns. Wir bringen eigene Getränke mit, wir bringen eigenes Personal mit, wir bringen eigene Musik mit und wir bringen natürlich den Ring mit und machen die ganze Party dort in Oberhausen wo ihr all night long wegkommt.

Kommt zahlreich und bringt Freunde mit, denn das ist ein Testlauf. Wenn das vernünftig läuft, dann ist es durchaus denkbar, dass wir das in Zukunft beispielsweise an Showwochenenden anbieten können. Offizielle After Show Party? Ja klar, keine zehn Schritte weiter. Natürlich mit freiem Eintritt. Und dort verkauft wXw selber Getränke, also sind die auch 1A. Und vor allem mischt ihr euch dann nicht mit dem Steffy-Publikum, das sich fragt wer die schwarz gekleideten Assis mit den Fußballchants sind, während ihr darüber wütend werdet, dass schon wieder der verdammte Jörg Bausch spielt. Eventuell auch schon als Einstimmung vor der Show? Oder Freitags Abends schon mal als Warm-up mit den fünf Matches für fünf Euro dabei? Alles ist möglich.

Und wir meinen wirklich ALLES, denn sollte das Ganze auch dann wirklich gut laufen, dann , ja dann ... dann kommt es uns entgegen, dass die Turbinenhalle gerade massiv umbaut und neue Räume in der Halle erschließt sowie alle Räume mit eigenen Eingängen und Toiletten ausstattet. Und was dann der nächste Schritt ist, das könnt ihr euch ja mal ausmalen, wenn ihr diese Gedanken konkret zu Ende denkt.

Also, Männer, FREITAG 4. MAI in der TURBINENHALLE. Der Eingang wird seitlich vom Haupthallenparkplatz aus sein, dort wo T-Club (und vielleicht Saint?) steht.

Beginn um 21 Uhr.
wXw bringt Musik mit, wXw macht eigene Getränke.
Doppeldecker bis 22 Uhr und von 23 Uhr - 23.45 Uhr.
Zwischendurch 5 Matches für 5 €uro.

Bringt eigene CDs und USB Sticks mit wenn ihr eure Songs spielen lassen wollt und die tauglich für die Masse sind. Wir versprechen euch keine dauerhafte Assi-Schlager-Musik und kein Hate-Geschrammel am laufenden Band. Das soll was für alles sein.

OPEN-END PARTY. ALL NIGHT LONG.

Dabei unter anderem Carnage, Jay Skillet, Kim Ray, Karsten Beck, Michael Isotov, Mike Schwarz, Sasa Keel und weitere Wrestler.

Getränkepreise:

Pils – 2 EURO
Cola Fanta Wasser – 1 EURO
ENERGY – 2 EURO
JÄGER SHOT – 1,50 EURO
VODDY SHOT – 1,50 EURO
JACKY SHOT – 1,50 EURO
LONGDRINK – 2 EURO
LONGDRINK MIT ENERGY – 2,50 EURO

SEID DABEI!!!!!


Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
Zuletzt bearbeitet:
DJ Hyde vs. Mike Schwarz im Home Run Derby am 20. Mai

Es ist Death Match Tuesday und deshalb gibt es ein weiteres Match für 18+ Underground Chapter 5 am 20. Mai in ... na, das verraten wir doch nicht, ihr kennt schließlich unser System.

Mike Schwarz hat im Januar bei Chapter 4 sein Death Match Debüt gefeiert und dabei in einem Kampf gegen Sasa Keel die anwesenden Zuschauer gewaltig überzeugt. 10.000 Reißzwecken und Lumberjacks mit Ledergürteln waren nicht genug, um die Death Match-Lust des Kämpfers aus Oberhausen zu brechen ... doch sein Gegner, DJ HYDE von Combat Zone Wrestling, verspricht, dass er dies nachholen wird und Mike Schwarz die Freude an Death Matches nehmen wird.

Ein Homerun Derby Match wird es zwischen den beiden geben ... und wer sich daran erinnert was DJ Hyde mit Bernd Föhr bei Chapter 1 und mit Danny Havoc bei Chapter 2 angestellt hat, der wird sich ernsthafte Sorgen um die Gesundheit des Oberhauseners machen.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
wXw: Live in Hamburg 18.08.2012 Markthalle

wXw Live in Hamburg
18.8. Markthalle (am Hbf Hamburg)


Beginn: 19 Uhr | Einlass: 18 Uhr

Tickets:
VIP (Reihe 1 & 2 mit Gratisposter): 35.99 €
Kategorie 1 (Reihe 3 & 4): 25.99 € [19.99 € bis 14 Jahre]
Kategorie 2 (ab Reihe 5): 19 € [13 € bis 14 Jahre]
Stehplatz im Fanblock: 22 € - nur unter wXw-wrestling.com

Tickets unter wXw-wrestling.com, auf eventim.de & an allen Eventim-Vorverkaufsstellen

Jugendliche bis 14 Jahre benötigen die Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

wXw World Tag Team Championship
Sumerian Death Squad [C] (Amsterdam, NL) vs. Hot and Spicy (Hamburg, D)

Singles Match
Big van Walter (Wien, A) vs. Zack Sabre jr. (Isle of Sheppey, UK)

+ "Untamable" Emil Sitoci (Ede, NL) & viele mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
wXw Live in Hamburg - Markthalle - Fit FINLAY vs. Emil Sitoci

Seit einigen Tagen haben wir euch versprochen, dass wir diese Woche zwei große neue Events ankündigen. Zusätzlich dazu haben wir gestern Abend die kleine Show für den 4. Mai in Herne dem Kalender hinzugefügt, aber das ist noch keines der Großprojekte sein.

"Go big or go home" lautet ein bekanntes Motto und genau das tun wir. In 2012 macht wXw neben den Ruhrgebiets-Events auch eine Tour nach Japan, wird erneut in England vertreten sein, hat nach Mannheim expandiert (nächster Event 8.7.), wird nach Chemnitz expandieren (2.6.) und wird nun nach dem Westen, Südwesten und dem Osten endlich die Forderungen erhören und in den Norden gehen.


Uns ist bewusst, dass der Wrestlingmarkt Norddeutschland relativ gut belegt ist, aber wir sind der Meinung, dass es trotzdem keine Liga gibt, die ein Produkt unserer Richtung anbietet oder anbieten kann. Und deshalb gehen wir direkt in die große Stage. Keine kleine Stadt, keine kleinen Hallen.

Samstag, 18. August
wXw Live in Hamburg
MARKTHALLE

Die Markthalle ist eine der bekanntesten Veranstaltungshallen der norddeutschen Metropole und liegt direkt am Hauptbahnhof, ist also traumhaft erreichbar. Infos zur Halle unter Markthalle Hamburg

Wir kommen hier mit keiner B-Show, sondern mit einem absoluten Top Event. Keine leeren Worte, sondern Taten - das wird wXw at its best. Und um damit direkt mal anzufangen bringen wir die WCW-, WWE- und CWA-Legende FIT FINLAY mit in die alte Catchhochburg. Finlay hat im letzten Jahr auch im wXw-Ring immer wieder gezeigt, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Seine Matches gegen Jon Ryan, Sami Callihan und Johnny Kidd waren absolute Highlights, seine Nehmerqualitäten sind nach dem brutalen Chairshot von Johnny Moss mit klaffender Platzwunde unbestritten hoch wie nie.

Finlay wird in Hamburg auf "The Untamable" Emil Sitoci treffen. Sitoci hält Championtitel in Deutschland, Belgien und Holland und war letztes Jahr neben der wXw USA Tour auch Teil des Wrestling Revolution Projects von Jeff Katz in Los Angeles. Emil ist ein fantastischer Wrestler mit großer Technik und Mut zum Risiko, der mit Finlay natürlich eine der härtesten Aufgaben bekommt, die es im Wrestlinggeschäft gibt.

Zu den Tickets:
VIP Tickets (Reihe 1 & 2, mit kostenlosem Eventposter) für 34.99 €
Kategorie 1 (Reihe 3 & 4) für 25.99 €
Kategorie 2 (ab Reihe 5) für 19 €

Jugendliche bis 14 Jahre dürfen den Event in Begleitung von Erziehungsberechtigten besuchen, sie erhalten Kat 1 Tickets für 19.99 € und Kat 2 Tickets für 13 €.

An der Abendkasse werden die Tickets 2 € teurer sein.

Achtung: Für die die-hard wXw Fans, die nicht sitzen wollen, haben wir in Ringnähe einen Stehplatzblock eingerichtet. Dieser fasst exakt 45 Personen und diese Stehplätze gibt es ab sofort unter wXw-wrestling.com für 22 €. Schlagt da rasch zu, um euch einen der wenigen Plätze zu sichern.

Tickets für wXw Live in Hamburg und damit das Happening des Jahres in Norddeutschland gibt es ab sofort unter wXw-wrestling.com, auf eventim.de und natürlich deutschlandweit an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
wXw - Die Kneipe - großes Versuchsprojekt am 4.5. in Oberhausen - seid dabei!
So, jetzt wird es big:
Nach eurem Feedback auf "die wXw Kneipe" haben wir uns überlegt, dass es ja durchaus sinnvoll wäre da eine Institution aufzubauen und das Ganze irgendwo zu machen wo die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht so mäßig ist wie in Herne ... beispielsweise mitten im Herzen des wXw Imperiums.

Wir haben sowohl gestern als auch heute Meetings mit dem Besitzer der Turbinenhalle gehabt. Am 4. Mai bekommen wir den ehemaligen Turbinenstadl ganz für uns. Wir bringen eigene Getränke mit, wir bringen eigenes Personal mit, wir bringen eigene Musik mit und wir bringen natürlich den Ring mit und machen die ganze Party dort in Oberhausen wo ihr all night long wegkommt.

Kommt zahlreich und bringt Freunde mit, denn das ist ein Testlauf. Wenn das vernünftig läuft, dann ist es durchaus denkbar, dass wir das in Zukunft beispielsweise an Showwochenenden anbieten können. Offizielle After Show Party? Ja klar, keine zehn Schritte weiter. Natürlich mit freiem Eintritt. Und dort verkauft wXw selber Getränke, also sind die auch 1A. Und vor allem mischt ihr euch dann nicht mit dem Steffy-Publikum, das sich fragt wer die schwarz gekleideten Assis mit den Fußballchants sind, während ihr darüber wütend werdet, dass schon wieder der verdammte Jörg Bausch spielt. Eventuell auch schon als Einstimmung vor der Show? Oder Freitags Abends schon mal als Warm-up mit den fünf Matches für fünf Euro dabei? Alles ist möglich.

Und wir meinen wirklich ALLES, denn sollte das Ganze auch dann wirklich gut laufen, dann , ja dann ... dann kommt es uns entgegen, dass die Turbinenhalle gerade massiv umbaut und neue Räume in der Halle erschließt sowie alle Räume mit eigenen Eingängen und Toiletten ausstattet. Und was dann der nächste Schritt ist, das könnt ihr euch ja mal ausmalen, wenn ihr diese Gedanken konkret zu Ende denkt.

Also, Männer, FREITAG 4. MAI in der TURBINENHALLE. Der Eingang wird seitlich vom Haupthallenparkplatz aus sein, dort wo T-Club (und vielleicht Saint?) steht.

Beginn um 21 Uhr.
wXw bringt Musik mit, wXw macht eigene Getränke.
Doppeldecker bis 22 Uhr und von 23 Uhr - 23.45 Uhr.
Zwischendurch 5 Matches für 5 €uro.

Bringt eigene CDs und USB Sticks mit wenn ihr eure Songs spielen lassen wollt und die tauglich für die Masse sind. Wir versprechen euch keine dauerhafte Assi-Schlager-Musik und kein Hate-Geschrammel am laufenden Band. Das soll was für alles sein.

OPEN-END PARTY. ALL NIGHT LONG.

Dabei unter anderem Carnage, Jay Skillet, Kim Ray, Karsten Beck, Michael Isotov, Mike Schwarz, Sasa Keel und weitere Wrestler.

 
Zwei Matches für den Mitteldeutschland Cup am 2.6.

Am 2. Juni kommt wXw zu Eastern Expedition II nach Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz. Einer der großen Programmpunkte ist bekanntlich der Mitteldeutschland Cup für den wir heute zwei Erstrundenpaarungen bekanntgeben, die beide erfahrene wXw Wrestler mit vergangenen Titelgewinnen gegen junge Wrestler stellen, aber unter völlig unterschiedlichen Vorzeichen stehen:

Emil Sitoci trifft auf Sasa Keel. Die beiden sind bereits im vergangenen Herbst einmal im Tag Team aneinander geraten nachdem Keel mehrfach zu Gunsten seines Schützlings Chris Rush gegen Sitoci eingegriffen hatte. Keel sagte vor kurzem bei wXw ShotGun!, dass er und sein hübsches Gesicht alleine die Hallen füllen. Ob das allerdings nach seinem Match gegen Martin Stone am Samstag bei wXw Payback 5 noch so hübsch ist darf bezweifelt werden.

Absolute Andy wrestlet in der ersten Runde gegen Mike Schwarz. Andy und sein "Champions of Champions"-Partner Bad Bones hatten den Kämpfer aus Oberhausen bei Carat brutal angegriffen, so dass Schwarz sicherlich mehr als nur motiviert ist, sich an Andy zu revanchieren und hier ein intensiver Fight entstehen wird.

Eintrittskarten gibt es auf wXw-wrestling.com, auf eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen. Bis auf eine Restkarte ist die erste Kategorie bereits komplett ausverkauft.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
wXw ShotGun! Vol. 70

Wenige Tage vor wXw Payback am 21. April in der Turbinenhalle in Oberhausen gibt es noch einmal einen Einblick in das 16 Carat. Seht die Rückkehr von Carnage am Ende des brutalen Relaxed Rules Match zwischen Bad Bones & Absolute Andy und Drake Younger & Mike Schwarz. Vollzieht nach weshalb Mike am 21. April gegen Bones antreten will und hört die Antwort der Champions of Champions auf Carnages Ansage von letztem Mal.

Ihr könnt desweiteren Promos beider Teams für das wXw World Tag Team Title Match am Samstag hören und euch auch ein Bild von den Herausforderern, Jay Skillet & Jonathan Gresham, machen.

Tickets für wXw Payback 5 gibt es an der Abendkasse, auf eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Wrestling: wXw ShotGun! Vol. 70 vom 18.04.12 - YouTube
 
wXw Payback 5 Ergebnisse
wxw.jpg
wXw Payback 5
21. April - Turbinenhalle, Oberhausen

Zuschauer: 231

Karsten Beck eröffnet die Veranstaltung mit seiner Siegesfeier zum 16 Carat Sieger der Herzen. Emil Sitoci kritisiert den Beckarena und möchte Beck zeigen wie der Tanz wirklich geht als Karsten ihn attackiert und das erste Match beginnt.

1. Karsten Beck d. Emil Sitoci via Low Blow & Inside Cradle

2. Sasa Keel d. Bernd Föhr via Vijak

3. Bad Bones d. Mike Schwarz via Crossface
Bones löst den Crossface nach dem Match nicht was Carnage auf den Plan ruft. Bones geht ihm aus dem Weg.

4. Carnage vs Aaron Insane - No Contest
Carnage bleibt im Match am Boden liegen und mit der Vermutung, dass die alte Augenverletzung ohne Fremdeinwirkung wieder aufgebrochen ist. Wir haben noch kein Update zu seinem Gesundheitszustand. Durch die Verletzung folgt hier die unplanmäßige Pause.

Nach der Pause äußern sich die Champions of Champions absolut unpassend zu Carnages Verletzung. Christian Jakobi stellt Andy in Aussicht bei wXw Dead End XII am 19. Mai auf MASADA zu treffen. In welcher Form dieser Kampf stattfinden wird werden wir in den nächsten Tagen noch bekanntgeben.

5. Big Van Walter, Robert Dreissker & Michael Isotov d. Axeman, Freddy Stahl & Kim Ray via Backdrop Hold von Walter an Kim
Isotov tritt nach dem Kampf weiterhin auf Kim ein was eine weitere kurze körperliche Auseinandersetzung der am Match beteiligten Wrestler verursacht.
.
6. Chris Rush d. 2Face via TKO nach Eingriff von Sasa Keel. 2Face dreht nach der Niederlage durch und prügelt auf beide ein bis er den Stretch Muffler ansetzt.

7. 4FW Offer Match: Owen Phoenix d. "The Sheik" Benham Ali via Reverse Brainbuster

8. Absolute Andy d. Marty Scurll via Sharpshooter

9. wXw World Tag Team Championship: SDS (End & Dante) d. Jay Skillet & Jonathan Gresham via Crescent Kick von End an Skillet. Zuvor hatte Tommy Skillets Partner Jason Hendrix an den im Dezember gebrochenen Arm getreten. Skillet ging danach wie verrückt auf Tommy los und spuckte ihm ins Gesicht was den unglaublichen Knockout-Kick von Tommy auslöste.

10. Streetfight: Johnny Moss vs Jon Ryan - No Contest
Moss und Ryan prügelten sich wie wild mit irrer Intensität quer durch die Halle. Neben schlimmen Kopfstößen und brachialen Schlägen mit Ledergürteln schmiss Moss Ryan von der Traversen der Lichtanlage in die Sitzplätze sowie mit einem German Suplex vom Merchandisetisch durch selbigen. Das Match geriet immer mehr außer Kontrolle und trotz der ausgiebigen Bemühungen der Offiziellen gefährdeten Moss und Ryan immer mehr die Sicherheit der Zuschauer indem sie wieder und wieder ihren Gegner ohne Vorwarnung in die Menge geworfen haben. Vor dem Hintergrund der Gewährleistung der Sicherheit der Zuschauer trennte der gesamte Locker Room mit großer Mühe Ryan und Moss voneinander. Die beiden Engländer werden am 19. Mai bei wXw Dead End XII nun in einem Steel Cage Match aufeinandertreffen.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
CAGE MATCH am 19.5. in Oberhausen - Masada ebenfalls dabei

Gestern Abend gab es bei wXw Payback 5 den Streetfight zwischen Johnny Moss und Jon Ryan. Moss und Ryan prügelten sich wie wild mit irrer Intensität quer durch die Halle. Neben schlimmen Kopfstößen und brachialen Schlägen mit Ledergürteln schmiss Moss Ryan von der Traversen der Lichtanlage in die Sitzplätze sowie mit einem German Suplex vom Merchandisetisch durch selbigen. Das Match geriet immer mehr außer Kontrolle und trotz der ausgiebigen Bemühungen der Offiziellen gefährdeten Moss und Ryan immer mehr die Sicherheit der Zuschauer indem sie wieder und wieder ihren Gegner ohne Vorwarnung in die Menge geworfen haben. Vor dem Hintergrund der Gewährleistung der Sicherheit der Zuschauer trennte der gesamte Locker Room mit großer Mühe Ryan und Moss voneinander.

Die Auseinandersetzung der beiden Engländer ist für die Zuschauer zu gefährlich für ein normales Match oder selbst einen regellosen Fight wie einen Streetfight. Um die Sicherheit der wXw Fans zu gewähren sehen wir keine andere Möglichkeit als Moss und Ryan einzusperren und sie das allererste Cage Match in einem regulären wXw Event bestreiten zu lassen. Am 19. Mai bei wXw Dead End XII wird es in der Turbinenhalle in Oberhausen so weit sein.

Diese Card verspricht bereits jetzt einer der größten Events des Jahres zu werden. Moss vs. Ryan im Käfig, Sami Callihan vs. Tommy End, Axeman vs. Yoshihito Sasaki und Mitte der Woche wird es noch eine weitere sehr große Matchankündigung für diesen Tag geben.

Ebenfalls dabei sein wird CZW World Heavyweight & Ultraviolent Underground Champion MASADA. Der Ultraviolent Terminator wird in einer noch nicht näher bestimmten Form auf Absolute Andy treffen nach den indiskutablen Äußerungen Andys in den letzten Monaten.

Reihe 1 Sitzplätze sind bereits ausverkauft und allgemein gehen die Sitzplätze für diesen Event schnell weg. Karten gibt es auf wXw-wrestling.com, eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen. Selbstredend bieten wir euch im Anschluss an Dead End XII ein public viewing des Champions League Finales an.

Quelle: wXw (Germany) - Westside Xtreme Wrestling
 
MASADA vs. Yoshihito - No Ropes Barbed Wire Match am 20.5.

Am 20. Mai geht der 18+ Underground mit Chapter 5 in die nächste Runde. Im Main Event dieser Veranstaltung wird ein No Ropes Barbed Wire Match zwischen MASADA und Yoshihito Sasaki stehen. Der amtierende CZW World Heavyweight & Ultraviolent Underground Champion trifft somit auf den Gewinner der Ikkitousen Strong Climb League. Beide Wrestler befinden sich derzeit in bestechender Form und zählen zu den härtesten Hunden ihrer Heimatpromotions CZW und Big Japan. Uns erwartet eine wahre Schlacht!
Karten gibt es wie bei 18+ Underground Events üblich ausschließlich im Vorverkauf und ausschließlich über wXw-wrestling.com.

www.wXw-wrestling.com
 
(28./29.4.) Westside Dojo beim Spiel- und Sportfest in Oberhausen-Sterkrade

Wie ihr unserer Homepage und den Terminkalendern entnehmen könnt findet am Samstag & Sonntag (28./29. April) das jährliche Spiel- und Sportfest im Oberhausener Stadtteil Sterkrade statt. Wie bereits vor zwei Jahren wird der Westside Dojo e.V. dort den Ring aufbauen und Wrestlingmatches sowie öffentliche Trainings anbieten, Flyer verteilen und einen Präsentationsstand für Informationen rund um den Wrestlingsport und Beratungen zu Wrestlingtraining anzubieten.

Die genaue Uhrzeit der Aktivitäten lässt sich im Vorfeld nicht kommunizieren. Speziell im Hinblick auf das Aprilwetter sind wir darauf angewiesen, genau dann Ringaktivitäten zu veranstalten wenn das Wetter mitspielt.
Die Kernzeiten werden Samstag von 15 - 18/19 Uhr und Sonntag von 10/11 - 17/18 Uhr sein.
Die Westside Dojo Trainer wird diesmal Emil Sitoci vertreten, welcher auch Trainingseinheiten anleiten wird. Auch Westside Dojo Anfängercoach Kim Ray wird ihn dabei unterstützen.

Als Wrestler haben neben diesen beiden unter anderem Aaron Insane, Bernd Föhr, Chris Rush, Karsten Beck, Mike Schwarz, Michael Isotov und Sasa Keel gemeldet. Auch dabei sein wird Adam Polak, der nach seiner langen krankheitsbedingten Auszeit aktuell erste Gehversuche im Ring unternimmt, um sich wieder in Form zu bringen und seine weitere Wrestlingeignung zu testen. Wir machen darauf aufmerksam, dass nicht jeder der Wrestler beide Tage antreten wird.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Carat Sieger vs. Unified World Wrestling Champion - der Kampf des Jahres am 19.5.

Am 19. Mai findet wXw Dead End XII in der Turbinenhalle in Oberhausen statt und wir können schon jetzt darüber spekulieren ob das nicht vielleicht der beste Event im wXw Jahr werden wird. Johnny Moss und Jon Ryan stehen sich im allerersten Cage Match der wXw Geschichte gegenüber. Sami Callihan und Tommy End bestreiten ihr Rematch. Der Axeman tritt endlich gegen Yoshihito Sasaki an. Und wir haben DAS Match des wXw Jahres - den einen Kampf, auf den wir uns in jedem Jahr freuen. Es heißt Champion vs. Champion. Der beste Wrestler der Liga gegen den besten Wrestler der Liga. Der Mann, der die wXw Unified World Wrestling Championship hält und immer wieder verteidigt hat, gegen den Mann, der das 16 Carat Gold Tournament für sich entschieden hat. Wer ist die wirkliche Nummer 1?
Big van Walter wird nach über einem Jahr in seiner zweiten Titelregentschaft seinen Titel gegen El Generico aufs Spiel setzen. Walter wurde seit November 2008, also in den letzten dreieinhalb Jahren, lediglich dreimal im wXw Ring geschultert und davon nur in zwei Singles Matches. Zugleich hat Walter beide Niederlagen ausgeglichen und diese Gegner wieder besiegt. Sekimoto, Callihan, Finlay, Ryan, Scurll, Ishikawa ... das sind nur einige der Namen, die er in den letzten Monaten um seinen Gürtel, den Grand Prix des Pro Wrestlings, besiegt hat.
El Generico auf der anderen Seite feierte Anfang März mit uns in Deutschland sein 10jähriges Jubiläum als Pro Wrestler und gewann das 16 Carat Tournament indem er im Finale Tommy End bezwingen konnte. Kaum ein Wrestler reist mehr und ist aktivier als El Generico, der permanent quer durch die ganze Welt tourt. Wie es sich anfühlt Titel zu gewinnen weiß der Mexikaner ... 2facher IWS & PWG World Heavyweight Champion, fünffacher PWG World Tag Team Champion, RoH World Tag Team Champion, RoH World TV Champion, DDT Extreme Champion und mehr ... ein Titel in Europa fehlt ihm allerdings auf seiner Liste.
Im Januar 2010 bei Back 2 the Roots X gab es dieses Aufeinandertreffen schon einmal und damals setzte sich Big van Walter durch ... seitdem haben sich beide Wrestler immens weiterentwickelt und vor allem jede Menge Rückenwind aufgenommen. Carat Sieger vs. Champion ... das ist die große Auseinandersetzung eines jeden wXw Jahres und ein garantiertes Highlight.
Tickets gibt es auf wXw-wrestling.com im Shop, bei eventim.de und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen. Reihe 1 Sitzplätze sind schon einige Zeit ausverkauft und auch sonst gehen die Sitzplätze für dieses Event rasant schnell weg.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Update zu wXw - Die Kneipe am 4. Mai in Oberhausen

In genau einer Woche könnt ihr Teil einer exklusiven Test-Veranstaltung sein, denn am kommenden Freitag, am 4. Mai, öffnet "die wXw Kneipe" ab 21 Uhr in der Turbinenhalle in Oberhausen. Der Eingang wird seitlich vom Haupthallenparkplatz aus sein, dort wo T-Club steht. Wir werden dabei im alten Turbostadl lokalisiert sein und wir werden eigene Musik und eigene Getränke mitbringen, was sich darin niederschlagen wird, dass das Zeug nicht nur gut schmeckt, sondern es auch irre fanfreundliche Preise gibt. Softdrinks für 1 €, Bier für 2 €, Shots für 1.50 €, Longdrinks für 2 € und Longdrinks mit Energy für 2.50 €. Und als wäre das nicht genug so gibt es von Einlass bis 22 Uhr sowie von 23 Uhr bis 23:45 Uhr eine Doppeldeckerparty bei der ihr zu jedem Getränk ein zweites Getränk gratis dazu bekommt.
Für eure 5 € Eintritt bekommt ihr also nicht nur fantastische Getränkepreise, sondern natürlich auch über den Abend verteilt fünf Matches. Die folgenden Wrestler sind bisher gemeldet:
Aaron Insane (Nauheim, D)
Bernd Föhr (Schwegenheim, D)
Chris Rush (Rüsselsheim, D)
Darksoul (Köln, D)
Jay Skillet (Solingen, D)
"National TV Superstar" Karsten Beck (Wesel, D)
Kim Ray (Dortmund, D)
Michael Isotov (Herne, D)
Mike Schwarz (Oberhausen, D)
Sasa Keel (Split, CRO)
Weitere Wrestler gibt es vor Ort als Überraschung.

Bringt eigene CDs und USB Sticks mit wenn ihr eure Songs spielen lassen wollt und die tauglich für die Masse sind. Wir versprechen euch keine dauerhafte Schlager-Musik und kein Geschrammel am laufenden Band, sondern die Musik, die ihr auch hören wollt. Wir haben den Laden die ganze Nacht, können also ruhig open-end veranstalten und da durchmachen bis zur Bundesliga am nächsten Tag.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Oben