AEW „Double or Nothing 2024“ Ergebnisse & Bericht aus Las Vegas, Nevada, USA vom 26.05.2024 (inkl. Abstimmung, Video der "Buy In"-Show & Media Scrum)

Wie fandet ihr den PPV?

  • Sehr gut

    Abstimmungen: 5 55,6%
  • Gut

    Abstimmungen: 2 22,2%
  • Befriedigend

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ausreichend

    Abstimmungen: 2 22,2%
  • Mangelhaft

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ungenügend

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9

VidDaP

Mobbing-Beauftragter
Teammitglied
All Elite Wrestling „Double Or Nothing 2024“
Ort: MGM Grand Garden Arena in Las Vegas, Nevada, USA
Datum: 26. Mai 2024
Zuschauer: 8.575

Pre-Show:



„Double or Nothing“ steht an, die Matchcard ist einmal mehr picekpackevoll. Es wird ein Abend voller hochklassigem Wrestling werden. Renée Paqutte und RJ City begrüßen uns zur „Buy In“-Show. Sie haben Jeff Jarrett bei sich am Panel sitzen. Dabei fassen auch Videopakete die Fehden einmal mehr zusammen.

Bei der Besprechung der Fehde zwischen Konosuke Takeshita und Jon Moxley ging das Panel auch auf das Interview des Japaners ein, in welchem er seine Unzufriedenheit über AEW und die Vereinigten Staaten äußerte (wir berichteten). Dies sollte wohl klarstellen, dass es ein Interview im Gimmick bzw. in der Storyline war.

1. Preshow Match
Singles Match
„The Virtuosa“ Deonna Purrazzo gewinnt gegen „La Mera Mera“ Thunder Rosa via Pinfall nach einem Einroller. Purrazzo nahm das Seil zu Hilfe, um den Three-Count zu erreichen.
Matchzeit: 10:17

Lexy Nair spricht mit The Acclaimed (Max Caster & Anthony Bowens) und „Daddy Ass“ Billy Gunn. Diese haben genug von den Klagen von Brian Cage und seiner Entourage.

Dr. Martha Hart und Tony Khan feiern zu stehenden Ovationen ihren Einzug. Hart gibt an, dass es auch in diesem Jahr ein Owen Hart Foundation Tournament geben wird. Sie übergibt das Wort an Khan. Dieser begrüßt zunächst die Fans in der Halle, bevor er angibt, etwas Besonderes für das Turnier geplant zu haben. So werden die Gewinner des Turniers eine Chance auf die jeweiligen World-Titel bekommen. Am 10. Juli in Calgary, Alberta, werden die Final-Matches stattfinden, die Gewinner werden ihre Titelmatches bei „All In“ in London erhalten.

2. Preshow Match
Trios Match
The Acclaimed (Max Caster & Anthony Bowens) & „Daddy Ass“ Billy Gunn gewinnen gegen Cage of Agony („The Machine“ Brian Cage, Bishop Kaun & Toa Liona) via Pinfall von Gunn an Kaun nach einem Inside Cradle.

- Cage wollte einen Stuhl einsetzen, doch das Maskottchen des lokalen NHL-Teams, den Las Vegas Knights, konnte dies verhindern. Das sorgte für genug Ablenkung, um Gunn das Match gewinnen zu lassen.

The Acclaimed, Billy Gunn und das Maskottchen scissorn sich noch im Ring, bevor die Matchcard noch einmal im Schnelldurchlauf besprochen wird. Dann geht es in die Main Show.

Main-Show:

It’s Sunday, you know what that means! Excalibur begrüßt uns zur heutigen Show, an seiner Seite Taz, Tony Schiavone und, für das erste Match, auch Don Callis.

1. Match
AEW International Championship
Singles Match
„The Aerial Assassin“ Will Ospreay gewinnt gegen Roderick Strong (c) (w/ The Undisputed Kingdom: Matt Taven & Mike Bennett) via Pinfall nach dem Storm Breaker. → Titelwechsel!
Matchzeit: 17:36

- Ospreay kümmerte sich zu Beginn des Matches direkt um Taven und Bennett, was Strong aber zu seinem Vorteil nutzen konnte – zumindest kurzzeitig.
- Taven und Bennett griffen auch danach weiter ins Match ein.
- Nach knapp sechs Minuten kam dann auch Wardlow hinzu, dessen Eingriff konnte der Ringrichter aber verhindern und verbannte sie kurze Zeit später auch in den Backstage-Bereich.
- Während sich der Ringrichter um Strong kümmerte, versuchte Callis, Ospreay zu überzeugen, den Tiger Driver '91 einzusetzen. Dieser hatte Strong auch in der Position, zögerte dann aber zu lange.


Nach dem Match hören wir die Musik von Adam Cole „BayBay“. Er hat eine Geschichte zu erzählen und beleidigt gleich erst einmal Las Vegas. Seit zwei Jahren sei er durch die Hölle gegangen und werde weiterhin nicht respektiert. Doch wenn er wieder fit sei, werde er der Teufel sein, denn sein Name ist... urplötzlich wird es dunkel und wir hören eine Abwandlung der Musik von MJF. In einem Video sehen wir eine Person, die ein Zimmer mit lauter Utensilien von MJF betritt und ein zerrissenes Foto von Cole und MJF hochhält – dann ertönt das Theme von MJF! Der ehemalige World Champion ist zurück und begibt sich in den Ring. Cole versucht, sich zu erklären und bietet eine Umarmung an, die MJF sogar annimmt, bevor er Cole in die Weichteile tritt. Der „Scumbag“ ist zurück und verpasst Cole noch einen Piledriver. Er fragt das Publikum, ob er dem „BayBay“ wehgetan habe. Er habe Cole vertraut, ein Fehler, den er nie wieder machen werde. Cole habe MJF nicht ausgeschaltet, sondern aufgeweckt. Er sei der größte Wrestler aller Zeiten. Er benötige weder New Japan noch Vince McMahon, MJF habe MJF erschaffen. Es werde aber keine Känguru-Kicks oder Spaß mehr geben, er werde nur noch Hass verbreiten. Und niemand sei vor seinem Hass sicher. Und eine Nachricht an alle „Marks“ – er präsentiert ein Tattoo von All Elite Wrestling und gibt an, All Elite Wrestling mit Sicherheit nicht zu verlassen.


2. Match
AEW Unified World Trios Championship
Six Man Tag Team Match
The Bang Bang Gang („Switchblade“ Jay White & The Gunns: Austin Gunn & Colten Gunn) (c) gewinnt gegen Death Triangle („The Bastard“ PAC, Penta El Zero Miedo & Rey Fenix w/ Alex Abrahantes) via Pinfall von White an PAC nach dem Blade Runner.
Matchzeit: 12:19

- Nach knapp 12 Minuten war es „Rock Hard“ Juice Robinson, der für die Bang Bang Gang in das Match eingriff und den Sieg ermöglichte.

3. Match
AEW Women’s World Championship
Singles Match
„Timeless“ Toni Storm (c) (w/ Mariah May & Luther) gewinnt gegen „The Professor“ Serena Deeb via Pinfall nach zwei Piledrivern.
Matchzeit: 15:10

- Während eines Aufgabegriffes von Deeb wollte May das weiße Handtuch werfen, doch Luther verhinderte dies. Storm sah Luther mit dem Handtuch in der Hand und gab ihm die Schuld daran, ihr fast das Match verloren zu haben, bevor sie das Handtuch ins Publikum warf.

4. Match
Singles Match
„Freshly Squeezed“ Orange Cassidy gewinnt gegen Trent Beretta via Pinfall nach einem Roll-Through.
Matchzeit: 13:54

Nach dem Match kommen zunächst Rocky Romero und dann Renée Paquette zu Beretta, der Romero wegstößt und Paquette sagt, dass er fertig sei – womit genau, bleibt aber zunächst unklar.

5. Match
FTW Championship
Three Way Match
„The Learning Tree“ Chris Jericho (c) gewinnt gegen Hook und „The Wrestler“ Katsuyori Shibata via Pinfall an Shibata, nachdem dieser von Bryan Keith mit einer Mülltonne geschlagen wurde, die ihm dann auch übergestülpt wurde.
Matchzeit: 12:41

- Jericho brachte einen Beutel mit Würfeln in den Ring, den er ausschüttete. Er musste insgesamt dreimal einen Suplex in die Würfel einstecken und wurde von beiden Kontrahenten mit diesen beworfen. Auch Shibata und Hook landeten später in den Würfeln.
- Auch Kendo Sticks und ein Tisch kamen zum Einsatz – Shibata schmiss Hook auf Jericho, doch der Tisch brach nicht. „I am the table!“, willkommenes Fressen für „Botchamania“. Später in der Ecke brach der Tisch aber schließlich.
- Nach knapp zehn Minuten hatte Hook Jericho im Redrum, doch Big Bill kam hinzu und verprügelte den Sohn von Taz, bevor dieser ihn durch einen Tisch beförderte.
- Nach knapp 12 Minuten kam Bryan Keith in den Ring und verhinderte einen Sieg von Shibata und Hook, die Jericho beide in einem Aufgabegriff hatten. Er schlug Shibata mit einer Mülltonne, was ausreichte, um Jericho den Sieg zu ermöglichen.


Nach dem Match versucht Hook, Jericho in die Finger zu bekommen, kann aber nur die Security ausschalten.

6. Match
IWGP World Title Eliminator – Singles Match
Jon Moxley (c) gewinnt gegen „The Alpha“ Konosuke Takeshita (w/ Don Callis) via Pinfall nach einem Stomp auf den Stuhl und dem Death Rider.
Matchzeit: 17:21

- Takeshita attackierte von Anfang an den verletzten Arm Moxleys.
- Callis forderte Takeshita auf, sich Stühle zu schnappen und Moxley endgültig abzufertigen. Während der Ringrichter den ersten Stuhl herauswarf, kassierte Takeshita einen Stomp auf den zweiten und verlor dann auch das Match.


Bei „Dynamite“ am Mittwoch wird es ein „Forbidden Door Casino Gauntlet“ geben. Der Gewinner des Matches erhält ein World Title-Match bei „Forbidden Door“.

7. Match
AEW TNT Championship
Barbed Wire Steel Cage Match
„Rated R Superstar“ Adam Copeland (c) gewinnt gegen Malakai Black via Referee Stoppage, nachdem Black in einem mit Stacheldraht verstärkten Crossface das Bewusstsein verloren hatte.
Matchzeit: 20:18

- Wie zu erwarten wurden in diesem Match einige Gegenstände eingesetzt sowie der Stacheldraht – eine blutige Angelegenheit.
- Nach knapp zwölf Minuten fesselte Copeland Black mit Stacheldraht an einen Tisch und sprang dann vom Käfig mit einem Elbow Drop durch den Tisch – und Black. Ein verrückter Spot, der „This is aweseome!“-Chants erhielt.
- Nach einer guten Viertelstunde durchbrachen beide Männer den Käfig, Brody King und Buddy Matthews kamen heraus. Sie stellten sich, ganz zum Schock Blacks, an die Seite Copelands, prügelten diesen dann aber doch nieder – ein Täuschungsmanöver.
- Die drei Männer legten Copeland eine „Dornenkrone“ aus Stacheldraht um, als auf einmal das Licht flackerte – aus dem Boden des Rings kam Gangrel heraus und fertigte das House of Black ab.


Nach seinem Sieg nahm Copeland Black noch den Ehering ab und feierte dann mit Gangrel seine Titelverteidigung.

Lexy Nair steht neben Don Callis und fragt nach seiner Meinung zum Verlauf des Abends. Der Abend verlaufe hervorragend für seine Familie. Er zeigt sich sehr beeindruckt von Orange Cassidy und möchte diesem am Mittwoch einen Vertrag für seine Familie anbieten.

8. Match
AEW TBS Championship
Singles Match
„CEO“ Mercedes Moné gewinnt gegen Willow Nightingale (c) (w/ Stokely Hathaway & Kris Statlander) via Pinfall nach dem Moné Maker. → Titelwechsel!
Matchzeit: 17:56

- Mercedes Moné erhielt einen speziellen Einzug für ihr Match.
- Nightingale hatte das Match gewonnen, doch Hathaway legte sich gerade mit der Ringrichterin an, die erst spät mit dem Zählen anfing – Chance vertan.


Während Mercedes Moné gerührt den Ring verlässt, bleibt Nightingale verzweifelt im Ring zurück, wo sie von Statlander getröstet wird. Hathaway diskutiert mit den Damen und geht dann Nightingale an, bis Statlander ihn einfach umschubst. Außerhalb des Rings zeigt Statlander dann auf einmal eine Clothesline gegen Nightingale und reißt ihr Freundschaftsband ab, was Hathaway dann wieder grinsen lässt. Ob die beiden einer Titelverteidigung Nightingales im Wege standen und die Ringrichterin absichtlich ablenkten?

9. Match
AEW World Championship
Singles Match
Swerve Strickland (w/ Prince Nana) (c) gewinnt gegen Christian Cage (w/ The Patriarchy: Shayna Wayne, Killswitch & Nick Wayne) via Pinfall nach dem House Call.
Matchzeit: 24:48

- Auch Strickland erhielt einen speziellen Entrance.
- Die Patriarchy griff immer wieder unbemerkt in das Match ein. Einmal wurde es Nana zu bunt, er nahm Shayna den Titel aus der Hand – und wurde vom Ringrichter in den Backstage-Bereich verbannt.
- Nach 17 Minuten wurden aber auch die Heels erwischt und allesamt des Rings verwiesen. Es gab „Goodbye“-Gesänge der Fans.
- Nach 21 Minuten kehrte Nick Wayne ungesehen zurück und zeigte einen Cutter gegen Strickland, was Cage nach einem Killswitch beinahe zum Sieg nutzen konnte. Nana kam schließlich auch zurück und verjagte Wayne mit einem großen Stahlrohr.


10. Match
Anarchy in the Arena
The Elite (Jack Perry, „The Rainmaker“ Kazuchika Okada & The Young Bucks: Nicholas Jackson & Matthew Jackson) gewinnen gegen FTR (Dax Harwood & Cash Wheeler), Bryan Danielson & Darby Allin via Pin von Perry an Danielson, der alle Finisher in Folge einstecken musste.
Matchzeit: 29:56

- Schon während des Einzugs der Heels attackierten die Faces ihre Kontrahenten – das Chaos begann früh und zog sich durch das Match.
- Die Entrance-Musik von Darby Allin lief zunächst durch, dann aber orderten die Young Bucks ihre Musik. Schließlich forderte Bryan Danielson die „großartigste Musik aller Zeiten“ – „The Final Countdown“ startete!
- Die Musik stoppte nach ein paar Minuten, denn Matthew Jackson gab an, dass dies AEW zu viel Geld kosten würde.
- Nach 19 Minuten schnappte sich Perry Tony Khan und schleifte ihn mit sich.
- Kurze Zeit später kam Allin mit seinem Flammenwerfer heraus und zündete Perry an, der von den Bucks gelöscht wurde. Ein verrückter Spot.
- Nach 23 Minuten wurde Allin mit einem Bein an einem Kabel festgebunden. An dem Kabel wurde er hochgezogen und hing kopfüber über dem Ring und kassierte mit Schuhen, unter die Reißzwecken befestigt waren, je einen Superkick beider Young Bucks.


Post Media Scrum:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Opener war solide. Hatte etwas mehr Wrestling und etwas weniger outside interference erwartet. 3*

MJF Return war dann gut gemacht. Freue mich, dass sich MJF für AEW entschieden hat. Irgendwie hat er hier noch nicht fertig.

World Trio's Match dann eben da. 2,5*

Toni Storm gegen Deeb auch solide. Ein Nearfall zu Schluss gefressen. Aber wer bin ich, dass ich denke Deeb könnte ein Titelmatch gewinnen. 3*

OC gegen Trent dann eben da. Trent neues Titantron aber ganz gut. 2,5*

FTW. Ich bin's satt. 2*

Moxley gegen Takeshita dann auch okay. Gewinner. Naja. 2,5*

Das Steel Cage Match war dann gut. Coole Entrances, dann Copeland sein Dive, den er nicht safer hätte ausführen können aber Respekt. Dann natürlich der Spot mit dem House of Black. Haben sie gut gelöst. Dann Gangrel. Joah war nett auch wenn das natürlich hanebüchener Hokus Pokus Kram ist. Hat aber bei mir alles gut funktioniert. Hoffentlich hat sich Copeland nicht ernsthaft verletzt. 3,5*

TBS Match dann auch ganz okay. Irgendwie sollte der Funke bei mir aber nicht final überspringen. War mir aber direkt beim Entrance sicher, dass Statlander hier turnen wird... 3*

AEW World Championship Match. Ich wollte am Ende einfach nicht dran glauben, dass Cage hier ne Chance hat. Etwas too much outside interference an einem Abend. 2,5*

Anarchy in The Arena. Final Countdown. Zehn Sterne. Der Spot mit dem Flammenwerfer. Zwanzig Sterne. Sonst war das Match halt nix für mich. Finish auch wild. 3,5*

War ne solide Show. Hast MJF zurückgebracht und meine Imagination für ein Jamie Hayter Return gestreut, da die Gewinnerin vom Owen Cup ein World Titel Match bei All In bekommen wird. Pretty Please. Matches war okay, etwas viel outside interference für meinen PPV Geschmack. 6.5/10
 
  • Like
Wertungen: SVK
Hab bis jetzt nur Highlights vom TBS Match gesehen, aber das war sehr ordentlich. Liest sich alles sehr gut, ist nur Schade das Willow den Titel verloren hat. Wenn man ihr aber in naher Zukunft ein Rematch mit erneutem Gewinn gibt, kann ich mit der Story sehr gut leben!
 
Hab jetzt den PPV beendet :) und hat mir sehr gut gefallen :) The Anarchy in the Arena Match was Crazy und es hat mich enjoyed :) ..... Willow vs Mercedes hat mir auch sehr gut gefallen :) ..... Match of the Night Osprey vs Strong und Adam Copland vs Malakai :)
 
solider bis guter PPV

Das Osprey & Mone hier, wie für AEW üblich als hohe Neuverpflichtungen, erstmal Titel bekommen find ich schon fragwürdig. Hingegen, dass die Owen Cup Sieger, Titelshoots bei All In bekommen, find ich super, hoffe da bei den Damen auf hochkarätige Rückkehrerinnen und bereit für einen Haytetrain in Wembley.

HoB scheint entweder nun beendet zu werden oder es geht mit Copeland die Fehde noch weiter, schade. Mox steht bei AEW also höher als Omega, auch traurig irwie.

OC, Best Friend, Callis werd ich nicht schlau draus irwie. OC offenbar aufn Weg zur DCF und Trent soll dann der Böse sein, ka klingt komisch. Swerve x Christian, war doch sehr gut schon, also passend für Christian geschrieben und so das Swerve nicht zu sehr auf die Bremse treten muss.

AitA kranker Scheiß

MJF Comeback, das Beste an der Show, war zwar irwie komisch in dem Spot so, nachm Opener bei einem PPV Promotime, aber er ist wieder da und besser wie du und brignt jede Mengen hatehatehatehate mit. Klasse video davor, Klasse Promo ich freu mich auf ihn.
 
DoN

2019 Zuschauer 11000 MGM Garden Arena
2020 Zuschauer 0 (Covid)
2021 Zuschauer 5200 Jacksonville
2022 Zuschauer 14500 T-Mobile Arena Nevada
2023 Zuschauer 10550 T-Mobile Arena Nevada
2024 Zuschauer 7500 MGM Garden Arena

Die Weeklys sind ja nur noch unterer Durchschnitt, mehr als 2000 bis max. 3000 Zuschauer kommen eh nicht mehr, da entwickeln sich die Big-Events auch in diese Richtung.

Der Main-Event absoluter Dreck, das war nicht mal mehr Trash-Wrestling.
Da war so viel Mist drin, schon nicht mehr zu beschreiben.
Tony hat die alle mit Geld gefügig gemacht, anders kann man es sich nicht erklären.
Holt Tony aus dem Bälle-Bad ab...

Das ist alles drüber, alles overacted, Wrestling im Mark-Bereich...
Perry in Flames, Alter, absolut dumm...hat der sich wie mit der Scheibe wohl selbst ausgedacht...Punk, der wusste bescheid...


Da hast du Top-Wrestler und alles nur grauenhaft, kassiert den Tony ab und macht die Mücke...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Unimatrix 01
Dann verfolge AEW halt einfach nicht, wenn es dir nicht gefällt. Ich hab ja nichts gegen Kritik, aber wenn einem etwas ganz grundsätzlich nicht gefällt, sollte man es einfach ignorieren.
Zumal AEW gerade seit über einem halben Jahr richtig gute Shows anbietet und die PPVs in diesem Jahr die Besten sind, die ich jemals gesehen habe. Aber das nur am Rande.
 
Ich komm nicht darauf klar, dass Okada iun solchen Matches steht und nicht mehr in den klassischen Singles Matches bei großen PPVs.
Ach man, ich will Okada wieder gegen Shingo, Naito oder Tanahashi und nicht bei AEW
 
Ich komm nicht darauf klar, dass Okada iun solchen Matches steht und nicht mehr in den klassischen Singles Matches bei großen PPVs.
Ach man, ich will Okada wieder gegen Shingo, Naito oder Tanahashi und nicht bei AEW
Das schließt sich doch nicht aus. Okada wird sicher noch mehr als genug große Singles Matches bei AEW haben. Das hier war halt eine AEW Spezialität. Wie man sich im Jahre 2024 überhaupt noch ein Match der menschlichen Ruine Tanahashi wünschen kann, ist mir ein Rätsel. Und Naito ist ebenfalls auf dem besten Weg dorthin. Da gibt es doch ca 10 Jahre besseres NJPW Archivmaterial, an dem du dich erfreuen kannst.
 
Das schließt sich doch nicht aus. Okada wird sicher noch mehr als genug große Singles Matches bei AEW haben. Das hier war halt eine AEW Spezialität. Wie man sich im Jahre 2024 überhaupt noch ein Match der menschlichen Ruine Tanahashi wünschen kann, ist mir ein Rätsel. Und Naito ist ebenfalls auf dem besten Weg dorthin. Da gibt es doch ca 10 Jahre besseres NJPW Archivmaterial, an dem du dich erfreuen kannst.
Was ich eher meinte ist dieses Gefühl von Okada in Jo Hall gegen Tanahashi, gegen Shingo, gegen Naito. Natürlich kann man anstelle derer auch Umino, Tsuji oder Narita nennen. Ich hab aber bewusst die drei genommen, weil sie die drei letzten, bei NJPW verbliebenen großen Main Events von Okada in seinem NJPW Run waren. Alle anderen sind bereits vor ihm gegangen, meist zu AEW. Deswegen habe für mich selbst einfach ein wenig die Nostalgie Keule geschwungen und ich hätte Okada halt lieber wieder in Japan, in einer japanischen Halle, in einem großen Singles Match gegen einen anderen großen japanischen Star (wie seinerzeit Tanahashi oder Naito eben).

Ich persönlich komme immer weniger mit diesen Matcharten wie dem Anarchy Match als Fan "klar". Es entspricht nicht meinem Geschmack von dem was ich unter guter Wrestling Unterhaltung verstehe. Das Match von Okada gegen Tanahashi bei WK10 hingegen (um wieder den Nostalgie Bogen zu spannen) ist für mich ein Match der sehr, sehr guten Unterhaltung.

Ich möchte aber nochmal ganz klar hervorheben, dass das nur meine ganz perönliche, rein subjektive Ansicht ist, und ich eben für mich festgestellt habe, dass mir Okada im japanischen NJPW/CHAOS Setting besser gefällt als im AEW/New Elite Setting.
 
Was ich eher meinte ist dieses Gefühl von Okada in Jo Hall gegen Tanahashi, gegen Shingo, gegen Naito. Natürlich kann man anstelle derer auch Umino, Tsuji oder Narita nennen. Ich hab aber bewusst die drei genommen, weil sie die drei letzten, bei NJPW verbliebenen großen Main Events von Okada in seinem NJPW Run waren. Alle anderen sind bereits vor ihm gegangen, meist zu AEW. Deswegen habe für mich selbst einfach ein wenig die Nostalgie Keule geschwungen und ich hätte Okada halt lieber wieder in Japan, in einer japanischen Halle, in einem großen Singles Match gegen einen anderen großen japanischen Star (wie seinerzeit Tanahashi oder Naito eben).
Das verstehe ich. Und um ehrlich zu sein wäre es mir auch am liebsten gewesen, Okada wäre für den Standort in Japan geblieben. Aber das New Japan, dass du in deiner nostalgischen Rückblende beschreibst, gibt es meiner Ansicht nach eben nicht mehr. Ich denke viel hat damit zu tun, dass Gedo ausgebrannt ist oder einfach den Faden verloren hat was Stories angeht. Und da Okada dann ja gehen wollte, ist es mir immer noch lieber, dass er dann zu AEW geht, als zu WWE. Das letzte, was ich brauche, ist ein Okada, der zu so einer 30%-Sparflamme wird wie Shinsuke Nakamura, um dem WWE-Stil zu entsprechen. Dann wird man nur noch nostalgischer. Deshalb nehme ich persönlich, was ich kriegen kann und finde auch, bisher hat Okada doch zumindest seine Aura absolut bewahrt.
 
Das verstehe ich. Und um ehrlich zu sein wäre es mir auch am liebsten gewesen, Okada wäre für den Standort in Japan geblieben. Aber das New Japan, dass du in deiner nostalgischen Rückblende beschreibst, gibt es meiner Ansicht nach eben nicht mehr. Ich denke viel hat damit zu tun, dass Gedo ausgebrannt ist oder einfach den Faden verloren hat was Stories angeht. Und da Okada dann ja gehen wollte, ist es mir immer noch lieber, dass er dann zu AEW geht, als zu WWE. Das letzte, was ich brauche, ist ein Okada, der zu so einer 30%-Sparflamme wird wie Shinsuke Nakamura, um dem WWE-Stil zu entsprechen. Dann wird man nur noch nostalgischer. Deshalb nehme ich persönlich, was ich kriegen kann und finde auch, bisher hat Okada doch zumindest seine Aura absolut bewahrt.
Klar absolut. Wobei halt ein Teil der Matches, gerade die um Okada gespinnt waren, weiterhin überzeugt haben. Aber klar, das Booking lässt sehr zu wünschen übrig.
Ich verfolge sowohl AEW als auch WWE nur noch nebenher (AEW mehr als WWE), vielleicht liegt es auch daran, dass ich Okada "vermisse".
Galt übrigens auch lange für Nakamura, aber irgendwann findet man sich damit ab.
 
Ganz vergessen, dass Big Bill quasi fast aufgespießt wurde. Den Spot vorhin völlig vergessen gehabt, weil das Match so belanglos war.
 
@ApexViperPredator In meiner Wunschvorstellung wäre Okada auch bei NJPW geblieben. Wenn man aber den Abgang als fix nimmt, ist seine aktuelle Rolle fast schon das Optimum was ich mir vorstellen konnte. Ich bin jetzt auch kein wirklich großer Fan von diesen Anarchy Matches, aber ich bin gespannt darauf Okada darin zu sehen. Zumal der Continental Titel und dessen Regelwerk dafür auch etwas entschädigt und uns weiterhin sehr gute Okada Matches gibt, wenn auch nicht im New Japan Style, sodass natürlich etwas fehlt.
 
@ApexViperPredator In meiner Wunschvorstellung wäre Okada auch bei NJPW geblieben. Wenn man aber den Abgang als fix nimmt, ist seine aktuelle Rolle fast schon das Optimum was ich mir vorstellen konnte. Ich bin jetzt auch kein wirklich großer Fan von diesen Anarchy Matches, aber ich bin gespannt darauf Okada darin zu sehen. Zumal der Continental Titel und dessen Regelwerk dafür auch etwas entschädigt und uns weiterhin sehr gute Okada Matches gibt, wenn auch nicht im New Japan Style, sodass natürlich etwas fehlt.
Ja, ich sag ja auch nicht, dass Okada schlecht eingesetzt wird oder schlechte Matches hat oder so. Aber mir persönlich fehlt halt Okada bei NJPW. Aber das wird auch wieder vergehen. Wer Nakamura, Styles, Omega und White Abgang überstanden hat, wird auch Okadas Abgang überwinden :D
 
Definitiv eine unterhaltsame Show, aber mit einigen Schwächen.

Die Buy In - Show habe ich gesehen und ich hätte sie geskippt, wenn ich gewusst hätte, was da für Matches auf mich warten. Deonna und Thunder war ein Sparringskampf, das hätte man bei Dynamite oder Collision oder auch bei Rampage bringen können. The Acclaimed & der Arsch - Papa gewinnen gegen Brian Cage und die GoA obwohl das eigentlich die meiste Zeit über eine 3 zu 2 - Überzahlsituation war. Weiß nicht, ich hätte die Heels hier gewinnen lassen. Die verlieren einfach zu viel und ob den Faces dieser Sieg wirklich was bringt wird sich noch zeigen müssen.

Die Main Show startete mit Ospreay und Roddy und das war ein feines Teil mit einigen starken Spots und butterweichen Move -Abfolgen. Titelwechsel kann man machen. Adam Cole Return war cool, der Return von MJF war noch etwas cooler.

Beim World Trios Match muss ich auch ein bisschen das Ergebnis bemängeln. Also die Faces waren hier klar für die Spots und Aha - Momente zuständig. Vom BCG kam nicht sehr viel, es war überschaubar und dann benötigen sie auch noch den Eingriff von Juice um zu siegen, ach, ich weiß nicht so recht. Eine stärkere Präsentation der Titelträger wäre wünschenswert gewesen.

Serena gegen Toni war ein gutes Match. Wie ich schon mal schrieb, ich hätte Serena gerne mit dem Titel gesehen aber es war vermutlich die richtige Entscheidung Toni verteidigen zu lassen, die ist krass over, hat man zum Beispiel bei diesem Match sehr deutlich hören können. Positiv: Keine Eingriffe von Außen und der Piledriver vom 2ten Seil war krass.

Orange gegen Trent war okay, wrestlerisch gibt es nicht viel zu meckern, aber wieso Trent hier so kurz nach seinem Heelturn auf der großen Bühne verliert, kann ich mir nicht erklären. Cassidy hätte eine Niederlage doch nicht geschadet, dagegen hätte Trent von einem Sieg hier aber profitiert.

FTW Three Way Match war unterhaltsam. Der Death Valley Driver von Shibata an Hook auf den auf einem Tisch liegenden Jericho war heftig. Den Eingriff von Big Bill habe ich ja vorausgesagt, die Titelverteidigung von Jericho habe ich im Stillen vermutet. Als Bill nach draußen durch den Tisch flog, so knapp neben das Tischbein, das war echt scheiße gefährlich.

IWGP Eliminator Match war leider Quatsch. Klar gab es hier auch gutes Wrestling. Aber wieso schafft es Takeshita nicht einen angeschlagenen Moxley zu besiegen? Ich dachte mir erst, wenn die ein Eliminator Match machen, müsste doch die Chance auf einen Sieg des Japaners sehr viel höher sein als in einem Titelmatch, Pustekuchen! Das Ende mit dem Stuhl war auch grenzwertig dämlich.

Stacheldraht Käfigmatch war in Ordnung. Es gab Blut und einige harte Spots. Freu mich für Copeland, dass er bei AEW mehr von dem machen darf, was bei WWE nicht ging. Gangrel habe ich vermutet, war ganz witzig irgendwie und für mich nostalgisch as fuck. HOB ist auch auch so eine Sache. Wen ich da am meisten von Ernst nehme ist tatsächlich Brody King (und vielleicht noch die Julia).

TBS Championship Match war teilweise wirklich gut von beiden. Den Titelwechsel habe ich erwartet. Jetzt kommt es darauf an, Moné weiter stark zu booken und sie gute oder großartige Matches worken zu lassen; Gegnerinnen dafür gibt es genug. Nach dem Match turnte Statlander dann gegen Willow und die hat mir schon etwas Leid getan obwohl das auch Möglichkeiten eröffnet.

Swerve besiegt dann Christian Cage, das war abzusehen. Das war wirklich das offensichtlichste Ergebnis auf der gesamten Card. Match war gut, das stärkt den Champ nochmal um ein paar Prozent.

AitA war chaotisch wie es der Name impliziert und hatte die richtigen Sieger. Viel mehr möchte ich dazu nicht schreiben, das ist ein Match, welches man sehen sollte (ist keine Wertung) weil Worte es wahrscheinlich nicht genau beschreiben können.

Würde der Show so 7 oder 8 von 10 Punkten geben: Das Wrestling war stellenweise hochwertig aber einige Entscheidungen bezüglich des Bookings kann ich nicht ganz nachvollziehen.
 
Irgendwann die Tage schaff ich es vielleicht noch, die Show zu Ende anzugucken, nur eine Notiz am Rande noch - MJFs Wadentattoo ist wirklich nicht gut gestochen. Wirklich nicht. Gerade das „AEW“ ist schief und wacklig. Der Typ ist doch reich, kann der sich keinen vernünftigen Artist aussuchen? Anyway, sehr gute Promo von ihm, aber das war schockierend für mich 😅
 
@Unimatrix 01
Dann verfolge AEW halt einfach nicht, wenn es dir nicht gefällt.
Sicher bleibe ich dabei. Der Untergang von AEW ist die einzige interessante Story die der Booker of the Year perfekt hinbekommt.

Auch das Malakai Bloodbath war doch finsterstes Sport-Entertainment. Das man das noch gut findet in der heutigen Zeit.
Wenn man Wrestling mit Irrsinn verwechselt, joa, passiert schon mal...
Da hättet ihr doch alle ruhig weiter WWE schauen können. Die Big-Dog Hundefutter-Nummer war ja damals auf heutigem AEW Niveau.
Das ist dann nach 5 Jahren die große Erneuerung im Wrestling. Ein paar Marks sind halt begeistert.
 
Zu allererst … das war das bessere PPV das Wochenendes, aber das war auch nicht schwer.

1. Match - das Match war gut, aber wie sagte schon letztens ein Gegner von will… ein gutes Match reicht nicht wenn man gegen ihn antritt und das gilt wohl auch hier. Wenn du im Herbst deiner Karriere noch mal so einen Gegner bekommst musst du da mehr draus machen. Nun bitte diesen Stable auflösen und taven+bennent entlassen und roddie sollte seine Karriere mal beenden (nach ner Fehde mit KoR)
Aftermath ist dann großes Kino und von allen Peinlichkeiten die sie bei Mjfs Rückkehr hätten machen können ist es nur eine kleine mit dem Tattoo geworden. Wichtig das er als heel Mjf wieder kommt. Piledriver gegen jemanden der wegen concussion issues verletzt ist dann gut ballsy.

2. Match
Das war tatsächlich weniger als ich dachte … DT hat abgeliefert , aber von der BBG hatte ich im Ring mehr erwartet … fuckfinish ist okay, ist ja stable identity.

3. match
Das positive zuerst … Storm hat ihre Klamotten anbehalten. Sonst in Qualität und dem Gehampel mit dem Handtuch eines world titles nicht würdig.

4. match
Lässt mich etwas sprachlos zurück , was soll dieser Turn dann , was soll dieser aftermath ? Wieso gab es dieses Match ?

5. Match
Jericho kreiert mal wieder Maineventer … also irgendwo ist der Mann nur noch delusional … direkt hook und big bill in einem Match beerdigt … muss man auch erstmal mal können.

6. Match
Ja in Ring tatsächlich ziemlich gut, finish was strange aber gut anzusehen.
Ansetzung natürlich kompletter Unfug und Ausgang daher von Anfang an klar.

7. Match
Wieder absolutes Unverständnis was hier passiert ist und warum … das HoB will das mieseste aus Adam rausholen und alles was es dafür braucht ist ihm den Ehering zu klauen und schon kommt brood Edge mit Gangrel… was macht der Typ bei nem richtigen heelmove ? Atomwaffen ?
Loss für HoB dann auch komisch … der stable ist halt klinisch tot , da hilft auch nicht mit Licht aus im Ring auftauchen.
Nebenbei den TNT title noch was entwertet da offenbar beiden Seiten nicht wichtig.

8. Match
Man sollte Tony Khan wirklich dankbar sein, das er diese Lektion in „how to not book ever“ kostenlos zur Verfügung stellt.(na gut ist nen ppv) und nicht als Seminar verkauft.
Wie man es schafft in einem Zug Willow als Idiotin zu beerdigen, Moné als Topstar zu entwerten , Statlander sinnlos zu turnen und seinen besseren Frauentitel noch komplett sinnlos zu verschwenden in nur einem Match erfüllt mich schon fast mit Ehrfurcht.

9. Match
Ich hab es schon bei dem Go-Home Dynamite gesagt, die Story ist mies, die Ansetzung komisch und das ganze wird unter der Elite-Storyline auch noch sidetracked...aber dennoch hier machen zwei Wrestler aus Gülle Gold und das tun sie hier auch 25 Minuten lang.Natürlich absolut richtiger Sieger, auch wenn Christian für diesen Reinvent seines Charakters mit der Patriacy auch gerne noch einen WT-Run haben kann.

10. Match
Hach, ich weiß ja das solche Matches eig. kompletter Unfug sind... aber ich steh auf den Scheiss. Hier halt wieder komplett overbooked, sinnlose Spots wie mit der Musik und dem Flammenwerfer... einfach fantastisch. Ende etwas komisch hier Daniel abzufertigen, aber okay, wer weiß was man mit ihm noch vorhat. Sieger geht klar und war ja auch abzusehen.
Funfact nebenbei, offenbar hat CM Punk mit nem Backstageausraster nun mehr Maineventer kreiert als Chris Jericho in 3 jahren Wrestling.

Insgesagt so ne 6,5/10 da zuviel wirrer Unsinn... korrigiert auf 7,5/10, da kein Goldberg.
 
Also ich wollte nun nicht ernsthaft den Fiebertraum von Herrn Jericho den er in Podcasts von sich gibt er würde Wrestler kreieren diskutieren.

Aber ich lege meine Hand dafür ins Feuer, wenn man in 15 Jahren die HoF-Karriere von MJF rückblickend betrachtet wird keiner sagen "oh die Fehde gegen Jericho... THIS MADE HIM A STAR".
 
Also ich wollte nun nicht ernsthaft den Fiebertraum von Herrn Jericho den er in Podcasts von sich gibt er würde Wrestler kreieren diskutieren.

Aber ich lege meine Hand dafür ins Feuer, wenn man in 15 Jahren die HoF-Karriere von MJF rückblickend betrachtet wird keiner sagen "oh die Fehde gegen Jericho... THIS MADE HIM A STAR".
Ja, dann muss man die Diskussion 15 Jahre aufschieben um zu sehen, ob sich denn noch jemand an Jack Perry erinnert. 😬
 
Also ich wollte nun nicht ernsthaft den Fiebertraum von Herrn Jericho den er in Podcasts von sich gibt er würde Wrestler kreieren diskutieren.

Aber ich lege meine Hand dafür ins Feuer, wenn man in 15 Jahren die HoF-Karriere von MJF rückblickend betrachtet wird keiner sagen "oh die Fehde gegen Jericho... THIS MADE HIM A STAR".
Ich denke MJF hat sich vor allem selbst zum Star gemacht. Seine Jericho Fehde war aber genau in der Zeit wo er sich vom interessanten Midcarder zum zukünftigen Main Eventer entwickelt hat.
 
Ich denke auch, dass da vieles zum richtigen Zeitpunkt um MJF passiert ist. Der Start mit Cody, dann das ganze Zusammenspiel mit Jericho, erst als Team, dann als Gegenspieler, wo MJF meistens die Oberhand hatte. Und auch das Ganze mit CM Punk hat ihm sicherlich geholfen. Ich denke bei der Story fehlt aber der ursprünglich geplante Abschluss der wegen der Verletzung und nach seinem Ausraster bei der Pressekonferenz nicht zustande gekommen ist. Ich würde bei MJF also weniger diesen einen Punkt hervorheben, sondern viele Momente aus der gesamten Zeit, bis er World Champion wurde. Für mich ist zum Beispiel das Segment, wo Jericho und MJF ihre kleine Musical-Einlage hatten, grandios und ich schaue es mir immer mal wieder an. Oder auch die Promo, die er in Richtung CM Punk gehalten hat, wo er trotz seiner Heel Persona sehr verständliche Beweggründe geliefert hat, wieso er CM Punk hasst. Hätte es dieses letzte Match gegen Punk vielleicht gegeben, wäre vielleicht auch genau das dieser eine Moment, der herausstechen würde. So sage ich, dass es mehrere sind, die zeigen wie gross MJF in diesen fünf Jahren bei AEW geworden ist, was aber auch positiv ist, dass es nicht nur diesen einen Moment gibt, von dem er profitiert, sondern von eben vielen verteilt über mehrere Jahre.
 
Oben