Impact wechselt den Sendeplatz - BfG Playoffs angekündigt - Bound for Glory zeitgleich mit WWEs Backlash - Weitere Matches für Destination X - Backsta

JME

Grumpy Professor
Teammitglied
- Unmittelbar nach der Bekanntgabe des Sendeplatzwechsels von SmackDown gab es erste Spekulationen, laut denen man nun auch bei TNA einen Wechsel des Sendeplatzes in Betracht zieht, um so der übermächtigen WWE-Konkurrenz am Dienstag aus dem Weg zu gehen. Tatsächlich gab die Promotion von Dixie Carter mittlerweile bekannt, dass Impact Wrestling ab dem 21. Juli wieder auf den Sendeplatz am Donnerstagabend wechselt - auf diesem Sendeplatz lief die Show bekanntlich bereits von 2006 bis 2010. TNAs Flaggschiffshow wird fortan auch eine Stunde früher (20 Uhr US-Ostküstenzeit) als bisher ausgestrahlt. Die erste Show auf dem neuen Sendeplatz wird von den "BFG Playoffs" geheadlined, deren Sieger bei "Bound for Glory" ein TNA World Title Match bekommen wird. Insgesamt werden 8 ehemalige World Champions um diese Chance kämpfen, darunter Drew Galloway, Matt Hardy und Ethan Carter III.


- Apropos "Bound for Glory". Der größte TNA-PPV des Jahres wird tatsächlich am 11. September 2016 stattfinden und somit zeitgleich mit "WWE Backlash", einem Smackdown-PPV, laufen.
- Die Card für das "Impact Wrestling: Destination X '16" Live-Special am kommenden Dienstag nimmt weiter Formen an. So gab TNA nun bekannt, dass Sienna ihren Knockouts Title gegen Marti Belle, Jade und Gail Kim verteidigen wird. Des Weiteren dürfen wir uns auf ein Ladder Match um die X-Division Title #1 Contendership freuen und Matt Hardy wird sich zum Fallout des "The Final Deletion"-Matches äußern.




Total Nonstop Action Wrestling "Impact Wrestling: Destination X '16"
Ort: Universal Studios in Orlando, Florida, USA
Datum: 12. Juli 2016


TNA World Heavyweight Championship - TNA X-Division Championship
Singles Match
Bobby Lashley (World) vs. Eddie Edwards (X-Division)

Street Fight
Drew Galloway vs. Ethan Carter III

TNA Knockouts Championship
4 Way Match
Sienna (aka Allysin Kay) (c) vs. Jade (aka Mia Yim) vs. Gail Kim vs. Marti Belle

TNA X-Division Title #1 Contender - 6 Man Ladder Match
Rockstar Spud vs. DJ Zema Ion vs. Trevor Lee vs. Andrew Everett vs. Mandrews (aka Mark Andrews) vs. Braxton Sutter (aka Pepper Parks)

- Das "Final Deletion"-Match zwischen Matt Hardy und Jeff Hardy war am vergangenen Dienstag sicherlich einer der Hauptgründe dafür, dass "Impact Wrestling" die bisher höchste Zuschauerzahl (Klick!) für eine einzelne Impact-Ausstrahlung auf POP TV erzielen konnte. Wie der PWInsider nun berichtet, wurden die Segmente und das Match tatsächlich auf den Grundstücken von Matt und Jeff Hardy in North Carolina aufgezeichnet. Verantwortlich für Produktion, Schnitt und Regie war Jeremy Borash, der mit einem kleinen Produktionsteam nach North Carolina gereist war. Viele der Szenen wurden aber von den Hardys während des Drehs improvisiert. Dixie Carter hatte sich im Vorfeld ausdrücklich für neue und frische Ideen eingesetzt und wollte das Konzept unbedingt Spoilerfrei präsentieren, was auch der Grund dafür war, dass die Segmente und die Matches nicht bei den TV-Tapings sondern bei den Hardys zuhause aufgezeichnet wurden.

- In einem kleinen Update zur Situation um Billy Corgan als Minderheitseigentümer von TNA berichtet Dave Meltzer nun im Wrestling Observer Newsletter, dass sich der Frontman der "Smashing Pumpkins" in die Company einkaufte, indem er das fehlende Geld für die letzten TV-Tapings bereitstellte. Wir berichteten damals ja ausführlich darüber, dass TNA erst in letzter Minute das nötige Geld zusammenkratzen konnte, um den "Slammiversary"-PPV und die letzten TV-Tapings über die Bühne zu bekommen.

- Die Anzeichen für einen bevorstehenden Wechsel des ROH-Stars Moose zu TNA verdichten sich. Nicht nur, dass sich der frühere NFL-Spieler nach der "Aftershock"-Show am vergangenen Freitag von Ring of Honor verabschiedete, vielmehr sagte er nun auch ein Booking bei NOVA Pro Wrestling am 12. August 2016 ab. Zu diesem Zeitpunkt wird TNA interessanterweise TV-Tapings in Orlando, Florida veranstalten.
 
- Der Sendeplatzwechsel musste erfolgen, da Impact keine Chance auf gute Einschaltquoten hätte, im Duell gegen eine WWE Show, vor allen Dingen nicht nach dem Rostersplit. Von daher, die einzig richtige Entscheidung. Ich persönlich finde es sehr schade, dass man keine BfG-Series mehr hat, damit hatte man wirklich ein Alleinstellungsmerkmal in den USA, auch wenn die Series in den letzten Jahren komplett unlogisch und unübersichtlich in der Bepunktung geworden war. Diese "Playoffs" sind nur ein lauwarmer Abklatsch der Series und können diese, finde ich, in keiner Form ersetzen. Dass BfG am gleichen Tag wie ein WWE-PPV stattfindet finde ich sehr merkwürdig. Entweder TNA sind die PPV-Buys mittlerweile vollkommen egal, was ich mir aber nicht vorstellen kann, oder man pokert darauf, dass sich WWE-Fans, die auch gleichzeitig TNA verfolgen, Backlash nicht in jedem Fall live anschauen müssen, da man Backlash ja auch On Demand schauen kann. In jedem Fall ist der Schritt aber riskant bis dumm.

- Ich muss ehrlich sagen ich freue mich auf Destination X, wenn auch nur wegen des Matches Lashley vs. Edwards. Es ist viel zu lange her, dass ich Edwards in einem großen Match gesehen habe und ich denke, beziehungsweise hoffe, dass der Sieger des ME noch relativ offen ist. Ein Upset mit Eddie als Doppel-Champion ist vielleicht unwahrscheinlich, aber lange nicht unmöglich (ich sage nur Chris Sabin) oder wir sehen am Ende des Tages vielleicht Michael Bennett als den großen Gewinner, was ich ihm sehr gönnen würde, da er und Maria ihre Rollen einfach nur großartig spielen. In jedem Falle will ich aber nicht Lashley als Doppelchamp sehen, der dann die ganze X-Division zerpflückt, denn ein so extrem dominanter Worker würde dem Produkt letztendlich nur schaden. Was ich awesome fände wäre ein Sieg von Edwards mit Hilfe von Bennett, danach offenbaren Edwards, Maria und Bennett, dass sie die ganze Zeit schon zusammenarbeiten. Daraus könnte man dann eine Art ROH-Invasion-Angle machen, wenn sich irgendwann noch Davey Richards und Moose der Gruppe anschließen. Ist zwar extrem unwahrscheinlich, wäre aber sicher interessant und unterhaltsamer als das, was momentan in den Shows gezeigt wird. Damit hätte man dann nämlich neben der Hardy-Fehde noch eine zweite wirklich gute und vielversprechende Storyline im Programm, auch wenn das Risiko, dass man die Storyline versaut natürlich sehr groß wäre.
 
Ich finde das mit dem Sendeplatzwechsel aber irgendwie lustig. Der Donnerstag wurde immer als zu schlecht erachtet, zu wenig Zuschauer, nicht Populär als TV-Tag in den USA. Und dann Montag, Mittwoch, Dienstag, war man nicht zwischendurch auch nochmal wieder auf dem Donnerstag? Egal, ist irgendwie wie die gesamte Entwicklung von TNA. Chaotisch und unstet. Wird echt Zeit, dass die mal wieder ein bisschen Linie reinbekommen. Mit der ganzen Konkurrenz ist es auch nicht einfach, man hat zwar einen Platz im nationalen TV, aber es gibt im Moment ja selbst abseits von WWE genug zu schauen. Und mit dem Rostersplit da wird man auch noch eher genötigt, wieder mehr WWE zu schauen. Da brechen harte Zeiten für die Carter Company an, aber mit frischen Ideen wie dem Final Deletion Match kann das durchaus auch (mal wieder) ein kleiner Reboot werden. Dafür braucht man aber auch mal dauerhaft Leute, die der Company erhalten bleiben und ein klares Konzept, wie man solche Elemente vernünftig in die Show einbinden kann.
 
Der Sendeplatzwechsel ist doch nur logisch.

Die TNA PPV's waren noch nie ernsthaft profitabel, also läuft man gegen WWE.
Naja, macht's auch nicht besser oder schlechter.
 
Ich finde das mit dem Sendeplatzwechsel aber irgendwie lustig. Der Donnerstag wurde immer als zu schlecht erachtet, zu wenig Zuschauer, nicht Populär als TV-Tag in den USA. Und dann Montag, Mittwoch, Dienstag, war man nicht zwischendurch auch nochmal wieder auf dem Donnerstag? Egal, ist irgendwie wie die gesamte Entwicklung von TNA. Chaotisch und unstet. Wird echt Zeit, dass die mal wieder ein bisschen Linie reinbekommen. Mit der ganzen Konkurrenz ist es auch nicht einfach, man hat zwar einen Platz im nationalen TV, aber es gibt im Moment ja selbst abseits von WWE genug zu schauen. Und mit dem Rostersplit da wird man auch noch eher genötigt, wieder mehr WWE zu schauen. Da brechen harte Zeiten für die Carter Company an, aber mit frischen Ideen wie dem Final Deletion Match kann das durchaus auch (mal wieder) ein kleiner Reboot werden. Dafür braucht man aber auch mal dauerhaft Leute, die der Company erhalten bleiben und ein klares Konzept, wie man solche Elemente vernünftig in die Show einbinden kann.

Harte Zeiten? Waren das bisher Wohlfühl Jahre? Ich halte von diesen ständigen Sendeplatz wechseln nichts, wenn man etwas anbieten würde was die Leute sehen wollen wäre das unnötig, dann kommen die Zuschauer von ganz alleine. Das gilt auch für die WWE. TNA sollte sich endlich seinem Schicksal ergeben, soll das immer so weitergehen, am Rande des Bankrotts Leben. Wundert mich das dort überhaupt noch einer arbeiten will. Entschuldigung wenn ich damit den TNA Fans auf den Schlips trete:)
 
Harte Zeiten? Waren das bisher Wohlfühl Jahre? Ich halte von diesen ständigen Sendeplatz wechseln nichts, wenn man etwas anbieten würde was die Leute sehen wollen wäre das unnötig, dann kommen die Zuschauer von ganz alleine. Das gilt auch für die WWE. TNA sollte sich endlich seinem Schicksal ergeben, soll das immer so weitergehen, am Rande des Bankrotts Leben. Wundert mich das dort überhaupt noch einer arbeiten will. Entschuldigung wenn ich damit den TNA Fans auf den Schlips trete:)
Warum soll man freiwillig die Flinte ins Korn werfen? Welches Unternehmen würde das denn machen, wenn es noch nicht hoffnungslos ist. Natürlich ist die Lage beschissen, aber da hängen auch Arbeitsplätze dran, Dixie braucht Beschäftigung. Ich sehe das Unternehmen auch mehr als kritisch, aber das Gerede darüber, dass man einfach aufgeben soll, halte ich für Unfug.
 
Warum soll man freiwillig die Flinte ins Korn werfen? Welches Unternehmen würde das denn machen, wenn es noch nicht hoffnungslos ist. Natürlich ist die Lage beschissen, aber da hängen auch Arbeitsplätze dran, Dixie braucht Beschäftigung. Ich sehe das Unternehmen auch mehr als kritisch, aber das Gerede darüber, dass man einfach aufgeben soll, halte ich für Unfug.

Ich halte das ganz und gar nicht für Unfug, Klarheit wäre gut. Wenn ich da arbeiten würde und mir Monat für Monat Gedanken darüber machen müsste, ob ich meine Familie durchbringen kann, weil das Gehalt mal wieder nicht drauf ist. Da muss man halt irgendwann einmal zugeben das man gescheitert ist. Das betrifft ja hauptsächlich mal wieder die kleinen Leute. Am Ende haben die Bosse ihre Kohlen in Sicherheit gebracht, und der kleine Mann hat Monate umsonst für die geabeitet. Ich weiß nicht wie es in den USA ist aber Insolvenzverschleppung ist hier eine Straftat.
 
Ich halte das ganz und gar nicht für Unfug, Klarheit wäre gut. Wenn ich da arbeiten würde und mir Monat für Monat Gedanken darüber machen müsste, ob ich meine Familie durchbringen kann, weil das Gehalt mal wieder nicht drauf ist. Da muss man halt irgendwann einmal zugeben das man gescheitert ist. Das betrifft ja hauptsächlich mal wieder die kleinen Leute. Am Ende haben die Bosse ihre Kohlen in Sicherheit gebracht, und der kleine Mann hat Monate umsonst für die geabeitet. Ich weiß nicht wie es in den USA ist aber Insolvenzverschleppung ist hier eine Straftat.

Natürlich ist das Unfug !

Nachdem VW diese Sch.... gebaut hat, frag mal bei den Zulieferbetrieben nach wie es da aussieht.

Haben die Mitarbeiter dort keine Angst ?
 
Ich halte das ganz und gar nicht für Unfug, Klarheit wäre gut. Wenn ich da arbeiten würde und mir Monat für Monat Gedanken darüber machen müsste, ob ich meine Familie durchbringen kann, weil das Gehalt mal wieder nicht drauf ist. Da muss man halt irgendwann einmal zugeben das man gescheitert ist. Das betrifft ja hauptsächlich mal wieder die kleinen Leute. Am Ende haben die Bosse ihre Kohlen in Sicherheit gebracht, und der kleine Mann hat Monate umsonst für die geabeitet. Ich weiß nicht wie es in den USA ist aber Insolvenzverschleppung ist hier eine Straftat.
Es steht den Mitarbeitern ja frei, sich was anderes zu suchen. Die meisten werden ihr Fühler bestimmt auch schon ausgestreckt haben. Aber nicht jeder findet so schnell eine Alternative und da hofft man natürlich, dass der aktuelle Arbeitgeber das Ruder nochmal rumreißen kann. Ginge es um mein Unternehmen, ich würde mich auch an jeden Strohhalm klammern. Reicht es dann nicht OK, und die Lage für TNA wird auch nicht einfacher. Aber wie lange sagt man sie nun schon Tod?
 
Natürlich ist das Unfug !

Nachdem VW diese Sch.... gebaut hat, frag mal bei den Zulieferbetrieben nach wie es da aussieht.

Haben die Mitarbeiter dort keine Angst ?

Ich weiß jetzt nicht, warum du diesen Vergleich bringst, ich mache hier Tna als Arbeitgeber verantwortlich der es nicht zu stande bringt, seine Leute regelmäßig zu bezahlen. Die Zulieferer für VW sind eigenständige Unternehmen und können nichts dafür, was VW als Auftraggeber für Scheiße baut. Klar sind sie in Abhängigkeit von VW, aber hier sind die Bosse bei den Zulieferern nicht schuld, anders als bei Tna.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht den Mitarbeitern ja frei, sich was anderes zu suchen. Die meisten werden ihr Fühler bestimmt auch schon ausgestreckt haben. Aber nicht jeder findet so schnell eine Alternative und da hofft man natürlich, dass der aktuelle Arbeitgeber das Ruder nochmal rumreißen kann. Ginge es um mein Unternehmen, ich würde mich auch an jeden Strohhalm klammern. Reicht es dann nicht OK, und die Lage für TNA wird auch nicht einfacher. Aber wie lange sagt man sie nun schon Tod?

Doch noch mal die kurve gekriegt ;) [MENTION=40862]Kuehlschrankkaputt[/MENTION] tna sagt man doch schon seit Jahren tot ;) Zack hat recht, ein Unternehmen schon aufzugeben, nur weil es in Problemen ist, wäre falsch. Und manchmal dauern die Probleme Jahre. Ohne finanzielle Geldspritzen wären der HSV oder S04 in der Buli längst tot, wenn da nicht einzelne Leute hin und wieder mal was Geld reingesteckt hätten. Und da sind/waren die Probleme über Jahre. TNA hat ja versucht was an der Situation zu ändern, wie z.B. bei den Kosten Einsparungen vorgenommen, mit Corgan einer companyfremden Person Mitspracherecht gegeben.
Man versucht ja was, nur ist ein kompletter Turnaround schwierig, aber wenn du nen Investor mit Geld findest, der Dixie da rauskauft und entweder Ahnung vom führen einer Wrestlingpromotion hat oder die richtigen Leute kennt, die das amchen können, dann läuft der Laden wieder.

Mal sehen ob Moose zieht, aber er hat immerhin schon etwas wie einen Namen.
Paralell zu Backlash laufen ist nicht so toll, aber die Hardcorefans werden eh einschalten. Like me ;) Aber das Turnier ist mal wieder eine gute Idee. Im Prinzip ist mit solchen Actionen, genau wie letztes Jahr schon vor Bound for Glory der TNA World Heavyweight Championship mehr Wert als der WWE Titel, den eh schon jeder Geek mal hatte und wo oft die herausforderer entweder das Championshipmatch geschenkt bekommen oder wenn es mal ein Qualifier gibt, jeder Idiot reindarf. (Warum hatten AJ Styles und Cena ne Chance auf ein Titelmatch?!?!?)
Senderwechsel
 
Ich geb, nachdem ich das alles lese, tna noch ein hlbes jahr. Dann war's das mit denen.
mochte tna eh nie also adieu :D
 
Ich weiß jetzt nicht, warum du diesen Vergleich bringst, ich mache hier Tna als Arbeitgeber verantwortlich der es nicht zu stande bringt, seine Leute regelmäßig zu bezahlen. Die Zulieferer für VW sind eigenständige Unternehmen und können nichts dafür, was VW als Auftraggeber für Scheiße baut. Klar sind sie in Abhängigkeit von VW, aber hier sind die Bosse bei den Zulieferern nicht schuld, anders als bei Tna.

Weil es diese "Angst" unter den Arbeitnehmern eben auch bei uns gibt, deswegen bringe ich das Beispiel.

Davon mal abgesehen kennen wir das Finanzielle nicht und vielleicht ist es auch nicht so schlimm.
 
Doch noch mal die kurve gekriegt ;) @Kuehlschrankkaputt tna sagt man doch schon seit Jahren tot ;) Zack hat recht, ein Unternehmen schon aufzugeben, nur weil es in Problemen ist, wäre falsch. Und manchmal dauern die Probleme Jahre. Ohne finanzielle Geldspritzen wären der HSV oder S04 in der Buli längst tot, wenn da nicht einzelne Leute hin und wieder mal was Geld reingesteckt hätten. Und da sind/waren die Probleme über Jahre. TNA hat ja versucht was an der Situation zu ändern, wie z.B. bei den Kosten Einsparungen vorgenommen, mit Corgan einer companyfremden Person Mitspracherecht gegeben.
Man versucht ja was, nur ist ein kompletter Turnaround schwierig, aber wenn du nen Investor mit Geld findest, der Dixie da rauskauft und entweder Ahnung vom führen einer Wrestlingpromotion hat oder die richtigen Leute kennt, die das amchen können, dann läuft der Laden wieder.

Also im Grunde willst du das selbe sagen wie @ZackAttack nur etwas ausführlicher. Natürlich ist es verantwortungsbewusst zu kämpfen, um Arbeitsplätze zu erhalten. Aber es ist auch verantwortungsbewusst, einmal ein Einsehen zu haben, das es nicht mehr weiter geht, und das Geschäft abzuwickeln, des weiteren zu Versuchen die Mitarbeiter in anderen Unternehmen unterzubringen. Das würde die permanente Last und Ungewissheit von den Schultern der Angestellten nehmen.
 
Also im Grunde willst du das selbe sagen wie @ZackAttack nur etwas ausführlicher. Natürlich ist es verantwortungsbewusst zu kämpfen, um Arbeitsplätze zu erhalten. Aber es ist auch verantwortungsbewusst, einmal ein Einsehen zu haben, das es nicht mehr weiter geht, und das Geschäft abzuwickeln, des weiteren zu Versuchen die Mitarbeiter in anderen Unternehmen unterzubringen. Das würde die permanente Last und Ungewissheit von den Schultern der Angestellten nehmen.

Jein ;)
Das ist sooo FDP was du hier schreibst: Lasst uns eine Anschlussverwendung finden und dann wickeln wir den Laden ab.
Ich glaube die verdienen bei TNA schon gutes Geld und die Zahl der Promotions bei denen man das kann ist begrenzt. TNA ist keine kleine Indypromotion, wo die Wrestler die Matches selber absprechen und vielleicht drei Sachen mit dem Boss klären, sondern man hat ein komplettes TV Produkt, wo man ein Creative-Team braucht, dann die Leute für die TV-Produktion, die organisatoren... da hängen viele Jobs dran. Wer betreibt noch soviel Aufwand? WWE, ROH, NJPW. Dann hörts schon auf. Der Markt ist also nicht gerade groß, zumindest wenn man im Wrestling bleiben will.
 
- In 6 Monaten sind sie wieder auf nem anderen Sendeplatz weil irgendwas mit irgendwen um die Zeit läuft und Zuschauer klaut. Ne Spaß bei Seite. Ob das Ranking dadurch stabil bleibt oder steigt wird sich zeigen. Einen guten Eindruck macht es aber auf jeden Fall nicht.

- Am 9/11 und gegen Blacklash. Ich glaube auch das ist sehr gewagt. Der Schuss könnte echt nach hinten los gehen. Ein PPV von TNA ist ja unweit teurer als das Network.

- Freut mich für TNA das sie mal was positives zu berichten haben. Egal ob jetzt die Ratings sind oder das man Moose vielleicht verpflichten kann.
 
Jein ;)
Das ist sooo FDP was du hier schreibst: Lasst uns eine Anschlussverwendung finden und dann wickeln wir den Laden ab.
Ich glaube die verdienen bei TNA schon gutes Geld und die Zahl der Promotions bei denen man das kann ist begrenzt. TNA ist keine kleine Indypromotion, wo die Wrestler die Matches selber absprechen und vielleicht drei Sachen mit dem Boss klären, sondern man hat ein komplettes TV Produkt, wo man ein Creative-Team braucht, dann die Leute für die TV-Produktion, die organisatoren... da hängen viele Jobs dran. Wer betreibt noch soviel Aufwand? WWE, ROH, NJPW. Dann hörts schon auf. Der Markt ist also nicht gerade groß, zumindest wenn man im Wrestling bleiben will.

Solange es nicht nach AFD klingt was ich schreibe, kann ich gut damit leben:) Ich verstehe dich schon, und ich hoffe du verstehst, das es in der Sache auch einen anderen Standpunkt gibt.
 
Also im Grunde willst du das selbe sagen wie @ZackAttack nur etwas ausführlicher. Natürlich ist es verantwortungsbewusst zu kämpfen, um Arbeitsplätze zu erhalten. Aber es ist auch verantwortungsbewusst, einmal ein Einsehen zu haben, das es nicht mehr weiter geht, und das Geschäft abzuwickeln, des weiteren zu Versuchen die Mitarbeiter in anderen Unternehmen unterzubringen. Das würde die permanente Last und Ungewissheit von den Schultern der Angestellten nehmen.

Wo ist DEIN EINSEHEN, warum willst du das die Liga eingestellt wird ?

Dann schau es doch nicht und befasse dich nicht mit TNA.
 
Wo ist DEIN EINSEHEN, warum willst du das die Liga eingestellt wird ?

Dann schau es doch nicht und befasse dich nicht mit TNA.

Also das hab ich doch wohl schon erklärt, und deshalb werde ich es an der Stelle nicht nochmal wiederholen.

Warum soll ich mich nicht mit TNA befassen, ich interessiere mich für Wrestling und TNA ist ein Teil davon. Da ist Kritik genauso angebracht wie Lob. Du musst ja nicht meine Meinung teilen. Du solltest aber akzeptieren das ich anders darüber denke. Es gibt nicht nur die eine Meinung, andernfalls würden wir wohl kaum darüber sprechen.

Ich nehme mal an das du ein TNA Fan bist und ich will dir das auch gar nicht madig machen, schön für dich, das du es gut findest. Früher habe ich TNA auch gemocht, doch trifft TNA meinen Geschmack überhaupt nicht mehr:)
 
Ich schaue gerne Classics, bis zu der Zeit als Hogan kam. ;)
Und das kann man weiter schauen, auch wenn es irgendwann kein TNA mehr geben sollte.


Ich akzeptiere deine Meinung, was mir aber sehr schwer fällt zu akzeptieren, das ein Wrestlingfan hofft das eine Liga eingestellt wird.
Das kann und will ich nicht verstehen, deine angegebenen Gründe hin oder her.
 
Ich schaue gerne Classics, bis zu der Zeit als Hogan kam. ;)
Und das kann man weiter schauen, auch wenn es irgendwann kein TNA mehr geben sollte.


Ich akzeptiere deine Meinung, was mir aber sehr schwer fällt zu akzeptieren, das ein Wrestlingfan hofft das eine Liga eingestellt wird.
Das kann und will ich nicht verstehen, deine angegebenen Gründe hin oder her.

Da kommen wir uns wieder näher, ich schau mir auch noch gern Classics an schließlich gab es ja auch mal gute Zeiten.:)

Ich möchte auf keinen Fall das du irgendwas falsch verstehst, ich hoffe nicht das man eine Promotion dicht macht, weil ich Wrestling liebe. Ich sehe nur keinen Sinn mehr darin, den Leidensweg von TNA zu verlängern. Das geht doch schon so viele Jahre so, und es ist keine Besserung in Sicht.
 
Da kommen wir uns wieder näher, ich schau mir auch noch gern Classics an schließlich gab es ja auch mal gute Zeiten.:)

Ich möchte auf keinen Fall das du irgendwas falsch verstehst, ich hoffe nicht das man eine Promotion dicht macht, weil ich Wrestling liebe. Ich sehe nur keinen Sinn mehr darin, den Leidensweg von TNA zu verlängern. Das geht doch schon so viele Jahre so, und es ist keine Besserung in Sicht.

Vielleicht doch, mit einem Investor/en und einem guten TV-Partner.
 
Oben