Triple H vs. Batista: Promo-Gag oder konkretes Szenario? - WWE, Saudi-Arabien, Katar und die FIFA Weltmeisterschaft: Warum der Marktführer mit "Crown

Finde ich nicht mal. Klar bei nur einer Liga hätte einer die Chance "der beste Wrestler" zu werden, aber andererseits werden die Leute auch als World Champion angekündigt. Und sei es nun WWE, RoH, Imapct, NJPW oder die NWA. Man hätte es nur anders aufziehen sollen, um glaubhaft zu machen, dass man wirklich alle Wrestler aus aller Welt nimmt. Ich meine wen haben wir da dabei? Jeff Hardy, John Cena, Randy Orton, Kurt Angle und Rey Mysterio, welche alle eher zu den Altstars gehören. Das ist schon mal über die Hälfte. Dazu kommt der überschätzte The Miz, der einem grossteil auf die Nerven geht und Dolph Ziggler, welcher mit guten Gegnern gute Matches bringt, sonst aber nur ab und an krasse Aktionen bringt. Und zu guter letzt noch Seth Rollins als IC-Champion, der eigentlich sehr gut in das Teilnehmerfeld passt.

Klabauters Liste wie viele Nationen WWE zur Verfügung gehabt hätte, zeigt, dass man durchaus eine Art Weltmeisterschaft hätte bringen können, wenn auch nur Liga-intern. Und wenn man auch nur sieben davon in die Quali-Matches gegen die anderen Wrestler gestellt hätte und dies halt als die erste Runde bezeichnet hätte und bei Crown Jewels hätte es dann die Endrunde gegeben.

Gross aufregen, wird es aber am Schluss nicht bringen. Am Ende wird dieses Turnier den gleichen Stellenwert haben, wie der Greatest Royal Rumble.

Der Unterschied zu der Auflistung ist, dass bspw. Beim Fußball dennoch vertreter und Mannschaften aus aller Welt antreten.
Die WWE ist im Herzen, Standpunkt und auch von den Teilnehmern lediglich USA.

Das wäre, wie wenn die Fußball WM nur mit Spielern aus Deutschland stattfinden würde, wo einpaar vllt. Eine andere Wurzel haben.

Aber das Stimmt, ist scheiss egal weil es sowieso irrelevant ist^^
 
Das sagst du jetzt zum wiederholten mal. An der Begründung mangelt's noch...
Du kannst nicht die FIFA mit der WWE vergleichen in der FIFA spielen alle Top Teams in der WWE nicht jetzt zufrieden, wenn du ein Vergleich haben willst dann lieber FIBA WWE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion hatten wir beide ja auch schon mal. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man das nicht vergleichen kann. Die WWE ist ein Unternehmen, das sich seine Angestellten selbst aussucht. Die FIFA und die PDC sind de facto die jeweiligen (Welt-)Verbände für die Profisportler in diesen Sportarten. Dementsprechend können diese beiden eben auch eine Weltmeisterschaft abhalten, was die WWE nicht kann. Für die Weltmeisterschaften gibt es ja auch einen klar geregelten Qualifikationsprozess, an dem jeder Profispieler bei der PDC beziehungsweise jeder nationale Fußballverband bei der FIFA teilnehmen kann. Das ist bei der WWE eben auch nicht gegeben. Man könnte jetzt noch weitere Unterschiede zu echten und legitimen Weltmeisterschaften aufführen, aber das würde dann zu weit führen. Die grundlegenden Unterschiede wurden ja schon herausgestellt, auch in früheren Diskussionen.

Aber im Grunde genommen sagt die News doch schon alles: Die WWE hatte nie ein Interesse daran, eine richtige Weltmeisterschaft zu veranstalten. Nur wollte der Partner Saudi-Arabien eben dem Rivalen Katar eins auswischen und hat deshalb ein Turnier mit dem Namen World Cup eingefordert, bei dem angeblich der beste Wrestler der Welt ermittelt werden soll. Deshalb hat WWE das Turnier halt auf die Beine gestellt und dabei halt die Leute genommen, die einen einigermaßen großen Namen haben, aber gerade nicht in irgendeiner relevanten Storyline stecken. Da sind dann eben fast ausschließlich Amis bei rumgekommen. Was jetzt auch nicht verwunderlich ist, weil wahrscheinlich 80-90 Prozent des Rosters aus US-Amerikanern besteht. Ist ja auch absolut okay, weil dieses Turnier nie ernsthaft den Anspruch hatte, so etwas wie eine Weltmeisterschaft zu sein.

Sag es doch einfach FIFA ist der Boss des Fußballs die WWE hingegen ist nicht der Boss des Wrestling.
 
Ich finde es eher schade, dass am World Cup nicht die acht Top-Stars von WWE teilnehmen, sondern Leute wie Reigns, Strowman und Styles ja anderweitig beschäftigt sind. So lässt sich natürlich nicht wirklich der beste der Welt bestimmen, wie es beworben wird. Ob da nun Wrestler von außerhalb von WWE mitmachen, finde ich nicht so wichtig, auch wenn es sicher interressant wäre. Die Topcard der besten anderen Ligen entspricht ja eher der Midcard von WWE und von dem Kaliber hat man in Stamford ja selbst genug.
 
Du kannst nicht die FIFA mit der WWE vergleichen in der FIFA spielen alle Top Teams in der WWE nicht jetzt zufrieden, wenn du ein Vergleich haben willst dann lieber FIBA WWE.
Danke für das Beispiel FIBA, das, da magst du Recht haben die Sache noch besser trifft!

Sag es doch einfach FIFA ist der Boss des Fußballs die WWE hingegen ist nicht der Boss des Wrestling.
Wenn das dein Problem ist, dann hast du einfach die Aussage meines Postings nicht/falsch verstanden. Mir ging es darum, dass ich es nicht als Kritikpunkt sinnvoll finde, dass das nur EINE Liga organisiert. Denn das spricht meines Erachtens noch nicht gegen die Ausrichtung eines World Cup.

Wenn diese eine Liga den World Cup dann so darstellt, wie die WWE es tut, dann ist das natürlich Bullshit! Es ist aber eben nicht schon deshalb Bullshit (m.M.n) weil es nur von einer einzelnen Liga (hier: WWE) organisiert wird.

Außerdem zeigt ja auch deine Äußerung, dass es dir darum geht, dass diese "eine Liga" die den World Cup organisiert die WWE ist und nicht darum, dass es nur eine Liga ist und kein Ligen-Verbund. Hier wurde ja mehrfach auch der WCPW World Cup angesprochen und positiv gesehen. Der wurde auch nur von einer Liga organisiert(!). Dennoch wird der ob der verschiedenen Talente auch aus anderen Ligen etc. als mehr oder minder "legitim" angesehen, jedenfalls als "legitimer" als das WWE Pendant. Schon das zeigt doch, dass es von der Gestaltung des Turniers abhängt und nicht davon wer auf dem Papier als Organisator dasteht und ob das nun eine Liga oder eine Vielzahl an Ligen ist.


Die Topcard der besten anderen Ligen entspricht ja eher der Midcard von WWE und von dem Kaliber hat man in Stamford ja selbst genug.
:muhaha::muhaha::muhaha:
Alles klar, ein WWE Midcarder ist also auf dem Niveau eines Okada, Tanahashi, Omega, Ibushi etc. ...
 
Auch wenn es faktisch anders ist/wäre.
Naja, das halte ich persönlich auch für nicht richtig. In meinen Augen präsentiert lediglich NJPW konstant besseres Wrestling als WWE. Bei den anderen Ligen ist das eher so "hit and miss", siehe ROH, Impact Wrestling und Co, die das eine mal deutlich besser als WWE abliefern, dann aber wieder völlige Grütze produzieren. Mal abgesehen von Lucha Underground, die ich auch konstant für besser halte, die aber eben eine andere Facette Wrestling bedienen.
 
Die NXT-Topcard würde ich zum Beispiel eher der NJPW-Midcard gleichsetzen, wenn nicht sogar darunter. Das gilt auch für Impact Wrestling, das ich viel lieber als New Japan schaue.

Ich habe mich ja hier auch schonmal an einem Weltpokal-Turnier versucht, bis der Simulator durchgeschmort ist, und habe dabei viele Kompromisse machen müssen, damit die Welt einigermaßen abgedeckt ist. Natürlich ist es auch schön, wenn man bei sowas viele Nationen, Ligen und Stile berücksichtigt, das geht aber natürlich letztlich auch auf Kosten der Gesamtqualität. Wenn ich mir den Champion einer kleineren japanischen Liga einlade, muss ich vielleicht auf einen besseren WWE-Midcarder verzichten, was dann natürlich letztlich die durchschnittliche Güte des Turniers mindert. Der WWE-World-Cup ist sicher nicht perfekt besetzt (auch auf WWE bezogen, ist es teilweise eher ein Turnier der zweiten Reihe), aber sicher auch nicht so schlecht, wie es vielerorts gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben