Wann und in welcher Gewichtsklasse debütiert CM Punk? - Neue TV-Verträge für die UFC

Wann und in welcher Gewichtsklasse debütiert CM Punk? - Coach Roufus will sich trotz des Potenzials noch Zeit lassen

Neue Woche und eine neue News zur MMA Karriere von Phil "CM Punk" Brooks. Am vergangenen Montag war sein Coach Duke Roufus in der "MMA Hour" von Ariel Helwani zu Gast und äußerte sich dort erneut über die Fortschritte seines Schützlings. So lobte er unter anderem dessen Einstellung und sein Potenzial im Striking. Laut Roufus putzt der vermeintliche Superstar unter anderem auch nach jeder Trainingssession die Matten. Hier einige Auszüge aus seinen Aussagen über den ehemaligen WWE Champion:

Er steckt viel Arbeit rein und erscheint jeden Tag zum Training. Er besitzt eine großartige Einstellung. Er ist bei der WWE nicht aus Zufall erfolgreich gewesen. Er war auch dort ein Arbeiter und besaß einen Wert für die Promotion. Und das nicht nur wegen dem Gesicht vor den Kameras, sondern seiner Persönlichkeit dahinter. Die Menschen unterstützen gerne Leute, mit denen man leicht zusammenarbeiten kann. Und mit ihm kann man einfach und gut zusammenarbeiten. Es ist einfach klasse.

Er kam mit seinen Kenntnissen im Gracie Jiu-Jitsu hierher. Aber es macht mich glücklich, dass er auch im Striking einfach gut ist. Er hat ein natürliches Talent dafür. Als wir letzte Woche das Sparring veranstaltet haben, sah er ziemlich komfortabel aus. Er ist nicht in Panik geraten. Das will ich von meinen neuen Fightern sehen. Ich muss nicht gleich ihre Fähigkeiten sehen. Fähigkeiten kann man trainieren, aber nicht den natürlichen Willen.

Laufen sie während einem Kampf davon und brechen ihn ab oder gehen sie herein und überleben? Das ist das, was mich beeindruckt hat. Mit der Zeit werden sich alle seine Fähigkeiten entwickeln, aber wenn er seinen klaren Kopf und seinen Willen beibehält, wird er sich großartig machen.

Darüber hinaus gibt es neue Informationen über seine mögliche Gewichtsklasse und sein Debüt. Aktuell soll CM Punk bereits im Training genug Gewicht verlieren, dass ein Weight Cut und ein Kampf in der Welterweight Division (170 Pfund) kein Problem darstellen sollte. Ein Debüt in der Middleweight Division (185 Pfund) soll aber auch noch nicht vom Tisch sein. Laut offiziellen WWE Angaben, die jedoch hin und wieder stark von der Realität abweichen, soll CM Punk zu seiner aktiven Pro Wrestling Zeit knapp 220 Pfund (100 Kilogramm) gewogen haben.

Nachdem Brooks im Dezember seinen UFC Vertrag unterschrieben hat, soll er sich im Juli mit den UFC Offiziellen zusammensetzen, um über ein mögliches Datum für sein Debüt zu sprechen. Sein Debüt dürfte damit frühestens im Herbst diesen Jahres stattfinden. Sein Coach Duke Roufus sagte bereits aus, dass er den Fighter gerne zuerst ein ganzes Jahr trainieren wolle, bevor er sein UFC Debüt feiert. Nach diesem Zeitplan dürfte das Debüt erst zu Beginn des kommenden Jahres stattfinden.

Neue TV-Verträge für die UFC in China, Tschechien und der Slowakei - Noch keine Bestätigung für Deutschland

In der vergangenen Woche brachten die UFC Offiziellen wieder mal einige Verhandlungen über die Bühne, denn die Promotion konnte drei neue TV-Verträge bekanntgeben. Neben einem Deal für den wichtigen Markt China, gibt es die UFC nun auch in den europäischen Ländern Tschechien und der Slowakei zum ersten Mal im TV zu sehen. In den vergangenen Monaten wurden schon TV-Verträge für die Niederlande und Russland bekannt gegeben. Währenddessen steht eine offizielle Bestätigung eines TV-Vertrags in Deutschland weiterhin noch aus. Die UFC befindet sich bekanntlich seit einigen Wochen in Verhandlungen, nachdem das TV-Verbot für den MMA Sport in Deutschland aufgehoben wurde. Die kürzlichen Vertragsabschlüsse sowie das kommende Deutschland-Event lassen aber auf eine baldige Einigung hoffen.

Bei dem Vertragsabschluss in China handelt es sich jedoch um keinen normalen TV-Vertrag. Vielmehr schloss die UFC einen Übertragungsvertrag mit dem chinesischen Anbieter PPTV ab. Bei PPTV handelt es sich um eine Mischform aus Peer-to-Peer Streaming und Internet TV. Die Sendeinhalte kommen vor allem aus dem Bereich des Sports und der Musik. Unter anderem gibt es für die Software auch ein englisches und deutsches Interface, auch wenn die meisten Nutzer aus dem asiatischen Bereich stammen.

In der vergangenen Woche hatte die Promotion den Deal in einer Presseerklärung verkündet. Dabei wurde PPTV als "führende digitale Sportplattform" in China bezeichnet. Erstmals werden UFC Fans in China die Möglichkeit erhalten, die Events live und in der eigenen Sprache zu empfangen. Dieser lokalisierte Inhalt soll der UFC in Sachen Social Media und digitaler Vermarktung auf dem chinesischen Markt helfen. Laut eigener Aussage soll die UFC in Sachen Social Media in China bereits auf einem Level mit englischen Premier League Vereinen stehen.

Ken Berger, seines Zeichnes UFC Vice President und General Manager von UFC Asia, äußerte sich in der Presseerklärung folgendermaßen:

Dieser Vertrag ist ein Meilenstein und zeigt das rapide Wachstum und die Nachfrage für erstklassige MMA Inhalte in China auf. In der Region herrscht ein echter Aufwärtstrend für den MMA Sport mit einem erhöhten Engagement seitens der Fans. Es gibt immer mehr Athleten, die ihr Leben danach ausrichten, der bestmöglichste Fighter zu sein. Die UFC erkennt, dass es wirklich nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die ersten Champions aus China kommen. PPTV war immer ein wertvoller Partner für die UFC und wir freuen uns darüber, dass wie diese Partnerschaft in diesem Jahr ausgeweitet haben.

Darüber hinaus wurde am Dienstag der nächste TV-Vertrag für den europäischen Markt bekannt gegeben. Die UFC gab bekannt, dass man sich mit Nova Sport, einem Pay-TV Sender für Tschechien und die Slowakei, geeinigt hat. Auch in diesen beiden Ländern wird es damit erstmals UFC live und in der Landessprache zu sehen geben. Der lokal bekannte Kampfsport Kommentator Ondřej Novotný wurde bereits als Kommentator für die Events bestätigt. Neben Live-Übertragungen aller UFC Events sollen außerdem noch weitere Programme, wie "UFC Ultimate Insider" oder "UFC Fight Flashback" auf dem Sender ausgestrahlt werden.

Nova Sport besitzt bereits wichtige Übertragungsrechte für den lokalen Markt. So können sich Abonnenten des Senders bereits unter anderem die Premier League, die Formel 1, die NBA, die NHL und die KHL (Anmerkung: Die größte europäische Eishockey Liga) ansehen. Der Markt in Tschechien und der Slowakei bietet ungefähr 6 Millionen Haushalte von denen knapp 2 Millionen Haushalte Kabelfernsehen empfangen. Nova Sports besitzt Verträge mit allen großen Kabelanbietern in Tschechien und der Slowakei und erreicht damit über 1,5 Millionen Haushalte. Außerdem ist der Sender auch über Satellit und IPTV empfangbar.

Quellen: FightLine.com, MMAMania.com, BloodyElbow.com, MMAFighting.com
 
Nachdem Brooks im Dezember seinen UFC Vertrag unterschrieben hat, soll er sich im Juli mit den UFC Offiziellen zusammensetzen, um über ein mögliches Datum für sein Debüt zu sprechen. Sein Debüt dürfte damit frühestens im Herbst diesen Jahres stattfinden

Hab kürzlich gelesen das er vermutlich sogar noch ein Jahr braucht bis er in den Ring steigt ? also erst 2016
Is da was dran ?
 
Hab kürzlich gelesen das er vermutlich sogar noch ein Jahr braucht bis er in den Ring steigt ? also erst 2016
Is da was dran ?

Ganz ehrlich halte ich sogar 2016 für überstürzt. Man muss bedenken, dass er weit über seinen körperlichen Zenit ist und 0,0 Erfahrung im Kampfsport hat. Als ich erstmals von seinem Interesse für MMA hörte, dachte ich er wäre zumindest ein mittelmäßiger Highschool Ringer gewesen oder hätte wie Justin Biber oder Ashton Kutcher einen Blaugurt im BJJ unter einem prominenten Coach. Aber nein, der Typ springt mit seinem Weißgurt ins Haifischbecken und ich würde an seiner Stelle niemals das MMA Debüt geben, wenn ich nicht mindestens fünf Jahre irgendetwas intensiv trainiert habe. Nach ein paar Monaten bei Duke Roufus - der nicht dafür bekannt ist, Basics auszubilden - ein UFC Debüt wäre pure Lächerlichkeit (sofern das Wort in dem Zusammenhang überhaupt noch wert hat). Übrigens spricht es indessen schon für sich wie Roufus immer mit dem Wort "Potenzial" umgeht. Einfach mal zwischen den Zeilen lesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich halte ich sogar 2016 für überstürzt. Man muss bedenken, dass er weit über seinen körperlichen Zenit ist und 0,0 Erfahrung im Kampfsport hat. Als ich erstmals von seinem Interesse für MMA hörte, dachte ich er wäre zumindest ein mittelmäßiger Highschool Ringer gewesen oder hätte wie Justin Biber oder Ashton Kutcher einen Blaugurt im BJJ unter einem prominenten Coach. Aber nein, der Typ springt mit seinem Weißgurt ins Haifischbecken und ich würde an seiner Stelle niemals das MMA Debüt geben, wenn ich nicht mindestens fünf Jahre irgendetwas intensiv trainiert habe. Nach ein paar Monaten bei Duke Roufus - der nicht dafür bekannt ist, Basics auszubilden - ein UFC Debüt wäre pure Lächerlichkeit (sofern das Wort in dem Zusammenhang überhaupt noch wert hat). Übrigens spricht es indessen schon für sich wie Roufus immer mit dem Wort "Potenzial" umgeht. Einfach mal zwischen den Zeilen lesen. :D

Ja, zwischen den Zeilen steht da nämlich: "Punk wird immer ordentlich auf die Fresse kriegen, aber immerhin hat er mitgemacht." So wie aufm Zeugnis "Er war stets bemüht..."
 
Oben