wXw - Westside Xtreme Wrestling Sammelthread - Aktuelle Ergebnisse: "Drive of Champions 2024" (01.06.2024)

Ein äußerst lesenswerter Artikel aus Fulda:
https://twitter.com/wXwGermany/status/388326410911092736/photo/1

Nächste Herausforderer auf die World Titles stehen fest

Am Wochenende hat Big van Walter wXw Unified World Wrestling Champion Tommy End unter dem Jubel der Zuschauer in Oberhausen für seine Arroganz kritisiert und seine Position erläutert: Tommy ist erst dann die #1 in Westside Xtreme Wrestling, wenn er den Mann geschlagen hat, der seit Jahren die #1 ist und diese Liga und diesen Titel gemacht hat.

Tommy End verweigerte Walter einen Shot auf die Unified World Wrestling Championship und forderte Walter stattdessen um die wXw World Tag Team Titles heraus. Als der Wiener in den Ring stieg, um dies zu klären, flüchteten Tommy End und Michael Dante. Noch im Ring forderte Walter von wXw Matchmaker Felix Kohlenberg eine Entscheidung.

Diese ist nun eingetroffen:

"Nächster Herausforderer auf die wXw Unified World Wrestling Championship ist am 20. Oktober in Mannheim Davey Richards. Sollte Tommy End danach noch Champion sein, so steht das Recht der nächsten Herausforderung zuerst einmal dem Sieger der World Triangle League, Daisuke Sekimoto, zu.

Nächste Herausforderer auf die wXw World Tag Team Titles sind Hot and Spicy für den 16. November in Hamburg. Die Sumerian Death Squad werden das dann siegreiche Team herausfordern. Am 23. November trifft die Sumerian Death Squad in Fulda auf Hot and Spicy. Am 30. November trifft die Sumerian Death Squad in Oberhausen auf die AUTsiders. Das am 16. November siegreiche Team wird die Titel im entsprechenden Match verteidigen müssen."

Hot__Spicy_vs._Sumerian_Death_Squad.jpg


Tickets für die kommenden wXw Events gibt es auf wXw - more than Wrestling, auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Zahlreiche Änderungen & Neuigkeiten im wXw Shop

Riesiges Shop-Update!

Viel Zeit investieren wir zur Zeit in den Ausbau von wXw-wrestling.com und auch der Shop soll für euch ein umfangreicheres und übersichtlicheres Sortiment bieten. In den letzten Tagen haben wir den Aufbau des Shops komplett überarbeitet und dabei auch einige Preisanpassungen bzw. -reduktionen vorgenommen.

• Alle Einzel-DVDs kosten jetzt einheitlich 15€. Dies bedeutet bei den älteren Veranstaltungen eine kleine Preisanhebung, die durch die aufwändigere Produktion geschuldet ist, da wir hier keine Lagerbestände vorhalten. Verschiedene Titel, so z.B. die Dokumentation unserer Japan-Tour 2012 „Inside the Triangle“ oder die „Ultimate Ares Collection“ wurden hierdurch jedoch im Preis reduziert.

• Neben den Einzel-DVDs führen wir auch verschiedene DVD-Sets. Hier haben wir verschiedene Änderungen vorgenommen. Doppelshows veröffentlichen wir schon seit einiger Zeit ausschließlich in der vergünstigten Set-Box, die für eine Doppelshow 25€ und für das dreitägige 16 Carat Gold 39€ kostet. Auch hier haben wir eine Änderung vorgenommen: Die Bonus-Disc mit Q&A und Fußballspiel, die bisher 10€ extra gekostet hat, geben wir euch nun kostenlos – das Erlebnis, das vor Ort gratis ist, soll es auch auf DVD sein. Parallel hierzu haben wir uns entschlossen, das DVD-Set zur World Triangle League incl. der Q&A-Session ebenfalls zum Preis von 39€ zu veröffentlichen.

• Nachdem unsere Freunde von Combat Zone Wrestling am letzten Wochenende bei uns waren, bieten wir jetzt das CZW-Shirt zum Preis von 16 Euro und den brandneuen CZW-Schal für 12 Euro an.

• Pünktlich zur warmen Jahreszeit haben wir die neuen wXw-Hoodies auf Lager. Die kleinen Größen werden in Kürze nachgeliefert, die aktuellen Bestände der bordeauxroten und stahlgrauen Kapuzenpullover stehen für 30 Euro im Shop.

• Passend zum Thema Bekleidung haben wir eine Einteilung in die aktuelle Kollektion und „Klassiker & Schnäppchen“ vorgenommen. In letzterer Kategorie findet ihr reduzierte Restposten von Shirts, die wir nicht mehr in allen Größen vorrätig haben, aktuell sicherlich passend z.B. das Triangle of Unity Shirt.

• Tommy End ist der Unified World Wrestling Champion – logischerweise ist er somit die erste Wahl für unsere neue extrem limitierte Leinwandkollektion. Nur drei Exemplare der von Tommy signierten und nummerierten 75x75cm großen Keilrahmen wurden angefertigt, zwei sind noch im Shop erhältlich – 69 Euro das Stück.

• Weiterhin haben wir einige spannende Artikel von US-Promotions im Shop – original verschweißte PWG und EVOLVE-DVDs sowie die Wrestle Reunion mit einer schieren Unzahl an Wrestlinglegenden. Alle DVDs ab sofort im Shop für je 15€, und eine Original El Generico-Maske für 30€.

Viel Spaß beim Shoppen!

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
BIG VAN VADER nach 23 Jahren zurück bei einer europäischen Wrestlingpromotion

MOONSAULT.de, RFVideo und Westside Xtreme Wrestling kooperieren, um am 26. April SUPERSTARS OF WRESTLING in Oberhausen zu veranstalten. Zusätzlich zu dem abendfüllenden Event gibt es am Nachmittag eine für Veranstaltungsbesucher kostenlose Wrestling-Convention, das FANFEST.

Die erste Reihe ist schon zur Hälfte ausverkauft und dabei haben wir noch keinen Wrestler für dieses Event bestätigt. Natürlich laufen die Spekulationen dafür umso heißer ... gerne packen wir nun Butter bei die Fische und fangen an.

Andere kündigen ihn an, wir haben den unterschriebenen Vertrag. Wir präsentieren euch einen wahren Superstar. Einen Wrestler, der auf drei Kontinenten die World Titles im Wrestlingsport errungen. Dreifacher CWA World Heavyweight Champion hier in Europa, dreifacher WCW World Heavyweight Champion in den USA, dreifacher IWGP World Heavyweight Champion und doppelter Triple Crown Winner in Japan. Größer geht es nicht.

Viele Experten bezeichnen ihn als den besten "big man", den es ja im Pro Wrestling gegeben hat. Am 26. April steigt er 23 Jahre nach seinem letzten CWA-Match wieder für eine europäische Wrestlingpromotion in den Ring. Wir präsentieren: BIG VAN VADER.

Tickets für Superstars of Wrestling gibt es auf wXw - more than Wrestling, auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Shotgun Championship Fight in Mannheim

Die wXw 13th Anniversary Tour beginnt nächste Woche Sonntag mit wXw Slammania in der Alten Seilerei in Mannheim. Auf der Card:

wXw Unified World Wrestling Championship
Tommy End (C) vs. Davey Richards

TLC Match
"Bad Bones" John Klinger vs. "The Untamable" Emil Sitoci

Colt Cabana vs. Karsten Beck

Freddy Stahl vs. Michael Elgin

Grudge Match
Chris Rush vs. Sasa Keel

Ebenfalls dabei sind die wXw World Tag Team Champions Big van Walter und Robert Dreissker, die AUTsiders.

Und weil das noch immer nicht genug ist, sind auch Ilja Dragunov und Svetlana Kalashnikova in Mannheim. Als hätte Dragunov nicht bereits genug Sorgen mit dem Käfigkampf gegen Carnage am 30. November in Oberhausen, so muss er auch bei Slammania die wXw Shotgun Championship verteidigen.

Ilja Dragunov hat Robert Schild inzwischen zweimal mit seinem Flaggenschlag besiegt. Im Six Men Tag Team Match bei der World Triangle League war der ältere Schild-Bruder vorbereitet und entriss Dragunov die Flagge. Ilja war backstage außer sich vor Wut und ließ Svetlana eine Botschaft verlesen, die von einer Beschmutzung seines Vaterlands sprach.

Im Wrestlinggeschäft gibt es nur eine Möglichkeit, so etwas effektiv zu klären: Im Ring. Am 20. Oktober erhält Robert Schild, der in den Qualifikationskämpfen auf die wXw Shotgun Championship von Ilja Dragunov betrogen wurde, seine Chance auf die wXw Shotgun Championship.

Matchgrafik_7.jpg


Die 13th Anniversary Tour ist lang ... und schon am kommenden Sonntag sind Dragunov, Kalashnikova, Weiss und Carnage erneut in einer Halle. Ihr wisst ja: Ist einmal seine Wut entbrannt, gibts kein Entrinnen vor der Hand.

Der Kartenvorverkauf für wXw Slammania unter wXw - more than Wrestling endet am Sonntag Abend um 23:59 Uhr. Tickets gibt es natürlich auch bei www.AdTicket.de und bei Eventim sowie an sämtlichen Kartenvorverkaufsstellen.

Tickets für unsere kleine gemütliche Runde zusammen mit Colt Cabana für seinen Art of Wrestling-Podcast mit einigen Überraschungsgästen gibt es noch bis Sonntag Abend auf wXw - more than Wrestling im Shop.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Weitere Wrestler für SlamMania, Art of Wrestling Podcast & kostenloser Stream zum Event!

Am Sonntag beginnt die wXw 13th Anniversary Tour mit SLAMMANIA in der Alten Seilerei in Mannheim. Das Line-up für dieses Spektakel ist hinreichend bekannt, doch noch immer drängen weitere Wrestler in die Veranstaltung.

Seine Wut ist entbrannt und nun gibt es kein Zurück vor der Hand. Auch in Mannheim regiert nur einer - Carnage und sonst keiner. Mit Argusaugen wird er über Ilja Dragunov, Svetlana Kalashnikova und Markus Weiss im wXw Shotgun Titlematch wachen, doch er wird auch selbst in den Ring steigen.

Maxi Schneider und Michael Schenkenberg sind jung, stark und zumindest halbwegs gesund, wenn man ihre letzte Äußerung bei wXw Shotgun richtig gedeutet hat. Auch die beiden norddeutschen Catcher werden den Weg in die Kurpfalz antreten und hoffen auf eine fairere Chance als bei der World Triangle League, als Markus Weiss mit einer zweifelhaften Leistung der Keel Holding einen Sieg über Young, Strong and Healthy geschenkt hat.

Tickets gibt es bei AdTicket sowie einige wenige Restkarten auch bei Eventim.

Um 14 Uhr beginnt der Art of Wrestling Podcast mit Colt Cabana. Noch rund 30 Plätze können wir an Kurzentschlosene vor Ort vergeben.

Ein weiteres Special gibt es exklusiv für Slammania. Walandi wird euch einen Live-Podcast aus der Alten Seilerei anbieten und den Daheimgebliebenen die Ereignisse des Events im Stile der Fußball-Bundesliga-Nachmittagsberichterstattung präsentieren. Dieser Service ist völlig kostenlos und wird auf wXw - more than Wrestling verlinkt werden.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Duell zweier World-Triangle-League Teilnehmer in Hamburg

Noch rund einen Monat ist es hin bis Westside Xtreme Wrestling wieder in der norddeutschen Wrestlingmetropole, der Markthalle in Hamburg, aufschlägt. Im Rahmen der 13th Anniversary Tour gibt es zahlreiche spannende Fights.

Unter anderem wurde ein Kampf zwischen zwei Wrestlern, die gerade erfolgreich den Durchbruch vom Nachwuchsbereich in die Top Fights schaffen, bestätigt. World Triangle League Teilnehmer Kim Ray wird dabei auf Freddy Stahl treffen, der zuletzt Davey Richards und Drew Gulak an den Rand einer Niederlage gebracht hat.

Beide Wrestler gehen ihren Weg, ganz unbeirrt von sämtlichen Hindernissen, auch wenn sie in der Zuschauergunst sehr unterschiedlich liegen. Klar ist eines: Ein Sieg über den direkten Konkurrenten bringt sie deutlich näher an ihr Ziel, einen Platz im 16 Carat Gold Tournament 2014. Eine Niederlage dagegen stellt einen herben Rückschlag dar.

Freddy_Stahl_vs._Kim_Ray.jpg


Eintrittskarten zur Veranstaltung am 16. November gibt es unter wXw - more than Wrestling, auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Bad Bones fordert Kim Ray in Dresden!

Nach einem halben Jahr geht es in eineinhalb Wochen zurück in den wilden Osten. Die von MOONSAULT.de präsentierte wXw 13th Anniversary Tour gastiert am 25.10. im Haus des Gastes in Chemnitz und am 26.10. in der Ju in Dresden.

Für Dresden bestätigen wir euch heute einen spannenden Fight. Big van Walter, Robert Dreissker und "Bad Bones" John Klinger haben 30 Minuten lang Schwerstarbeit verrichten müssen, um an der World Triangle League teilnehmen zu dürfen. Kim Ray hat dafür nur drei Minuten geredet und die Veteranen provoziert.

Sicherlich: Matches hat er Anfang Oktober gegen Walter, Daisuke Sekimoto und Drake Younger nicht gewonnen, doch dafür gewaltig an Erfahrung. Doch nur weil Walter unter dem Johlen der Zuschauer seine Revanche bekommen hat, fühlt sich John Klinger nicht zufriedener.

Bad Bones hat sich bei der World Triangle League in bestechender Form gezeigt, doch wurde vom späteren Finalisten Jonathan Gresham einmal überrascht. "I walk alone" schallt es aus den Boxen und die Stimmung des German Psychos war selten düsterer. Eine Gemütslage, die für brillante Matches sorgt. "Bad Bones" John Klinger vs. Kim Ray findet am 26.10. in Dresden statt.

Bad_Bones_vs._Kim_Ray.jpg


Für Chemnitz ist Reihe 1 / sind Reihe 1-3 ausverkauft, für Dresden sind die Kategorien 1 und 3 restlos vergriffen. Sitzplatzkarten werden für beide Events knapp und sind auf wXw - more than Wrestling, Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an allen Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
VVK Update vor Beginn der 13th Anniversary Tour

Die wXw 13th Anniversary Tour beginnt am Sonntag. Gerne updaten wir euch nochmal bezüglich des Vorverkaufs.

20. Oktober - Alte Seilerei in Mannheim
Wir haben wenige Restkarten je Kategorie (rund 50 Tickets gesamt) bei unserem Ticketpartner AdTicket. Die Abendkasse ist gegenüber dem Vorverkauf teurer, so dass wir euch dazu raten, euch die Tickets direkt hier selbst auszudrucken. Bei wXw Slammania sind die Karten ausnahmsweise sitzplatzgenau vergeben. Holt euch jetzt noch euren Wunschsitzplatz.

25. Oktober - Haus des Gastes, Chemnitz
Die Sitzplätze in den ersten drei Reihen sind vergeben. Wir haben noch rund 40 Sitzplätze für Kategorie 3. Danach können wir ausschließlich einige wenige Stehplätze hinter den Sitzplätzen anbieten. Vorverkauf für Chemnitz ist dringend anzuraten.

26. Oktober - Tante Ju, Dresden
Reihe 1 sowie Kategorie 3 sind ausverkauft. Auch für die Tante Ju gibt es nur noch unter 60 Sitzplätze, selbst wenn wir zusätzliche Kapazitäten schaffen. Auch hier möchten wir zum Vorverkauf raten.

16. November - Markthalle, Hamburg
Der Hamburger Vorverkauf zieht gewohnt stark an. In den ersten beiden Ticketkategorien (Reihe 1/2, Reihe 3/4) haben wir je nur noch 20 Karten übrig.

23. November - Kreuz, Fulda
Nach dem schönen Artikel in der Lokalpresse ist auch die erste Reihe für Fulda ausverkauft.

30. November - Turbinenhalle, Oberhausen
Speziell auf die Sitzplätze gibt es einen ziemlich Run. Reihe 1 und Reihe 2 sind ausverkauft. Auch die restlichen Sitzplätze sind stark nachgefragt, so dass wir hier nur noch eine begrenzte Kapazität haben.

Für alle Events außer wXw Slammania gibt es Tickets auf wXw - more than Wrestling im Webshop, auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Weitere Wrestler für Slammania

Am Sonntag startet die wXw 13th Anniversary Tour. In der Alten Seilerei heißt es "Slammania" mit einem spektakulären Line-up. Zwei weitere internationale Wrestler bestätigen wir zusätzlich zu den schon bekannten Ansetzungen:

wXw Unified World Wrestling Champion Tommy End trifft im Main Event auf Davey Richards, doch er reist nicht alleine an. Ebenfalls dabei ist sein Sumerian Death Squad-Partner Michael Dante aus den Niederlanden.

Schon im Juli hat sich Miguel Ramirez aus Mexiko viele Freunde in der Kurpfalz gemacht. Der maskierte Fighter ist ein harter Arbeiter mit spektakulären High Risk-Aktionen und kommt mit diesem Stil naturgemäß gut beim Publikum an.

Tickets für wXw Slammania gibt es bei www.AdTicket.net sowie an der Tageskasse. Wir freuen uns auf euch!

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Zurück aus Japan und gegen den Verräter...

2Faces Verrat an seinen Freunden und Trainingspartnern war DER Skandal des Fans Appreciation Weekends im August. Über Monate hatte er von Neid zerfressen Westside Dojo-Students um ihre Matches gebracht, nur um dann wXw Geschäftsführer Christian Jakobi im Ring zu attackieren.

Bei seinen bisherigen Matches gegen Steve Murdoc und Robert Schild war 2Face dominant und gewalttätig. Steve Murdoc hat nach seiner brutalen Niederlage von der World Triangle League seinen Rücktritt vom Wrestlingsport erklärt. Nach einem überflüssigen Straightjacket Piledriver nach dem Match musste er aus der Halle getragen werden.

Der erste, der sich 2Face aktiv entgegengestellt hat, war Jay Skillet, doch auch er wurde im August übermannt. Derzeit befindet sich der zweifache wXw World Tag Team Champion mit Big Japan Wrestling auf Tour und musste sich aus der Ferne die Worte von 2Face anhören lassen, der ihm vorwarf, sein Debüt beim Carat genau so geschenkt bekommen zu haben wie nun seine Japan-Tour, während 2Face immer nur davon hat träumen können.

Zwei ganz verschiedene Wrestlingstile, zwei ganz verschiedene Mentalitäten und eine inzwischen auch persönliche Feindschaft stehen am 30. November beim wXw 13th Anniversary Tour Finale in der Turbinenhalle in Oberhausen im Ring. Doch es geht um mehr als 2Face vs. Skillet, es geht auch um die richtige Mentalität und die richtige Art, seine wXw-Karriere zu starten.

Jay_Skillet_vs._2Face.jpg


Tickets für die präsentierte 13th Anniversary Tour bekommt ihr auf wXw - more than Wrestling, auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Das Taping zu Colt Cabanas Podcast "Art of Wrestling" findet morgen im Tanzsaal statt. Der Eingang dazu ist direkt neben der Alten Seilerei. Wir haben daher noch Tickets an der Tageskasse. Einlass 13:30 Uhr.

Quelle: wXw via Facebook
 
wXw Slammania Results


400 Zuschauer waren heute Abend in der ausverkauften Alten Seilerei in Mannheim dabei, um mit SLAMMANIA die wXw 13th Anniversary Tour zu eröffnen.

Durch Davey Richards verletzungbedingte Absage wurde entschieden, dass der Sieger des Matches zwischen Freddy Stahl und Michael Elgin am heutigen Tag Tommy End um die wXw Unified World Wrestling Championship herausfordern würde.

1. Freddy Stahl pinnt Michael Elgin mit dem Tiger Suplex.

2. Miguel Ramirez besiegt Aaron Insane, Michael Dante und Carnage in einem 4 Way Dance durch Pinfall über Aaron. Ramirez wurde danach von Sasa Keel attackiert, dem sofort Chris Rush folgt und das folgende Match beginnen lässt.

3. Chris Rush besiegt Sasa Keel via Sliding Yakuza Kick. Aaron Insane hatte seinem Partner zu helfen versucht und wurde dabei mit einem Moonsault vom Apron durch Miguel Ramirez gestoppt.

4. TLC Match: Nachdem mehrere Tische beim Aufbau defekt waren und das oberste Ringseil gerissen war, brach Emil Sitoci das Match gegen "Bad Bones" John Klinger ab und gab auf. Bones nahm den Sieg nicht an. Sitoci sollte sich später am Abend bei den Zuschauern für diesen Kampfabbruch entschuldigen und verweigerte dieses. Stattdessen war er bereit, seine wXw-Karriere aufzugeben. Bones attackierte Emil beim Verlassen der Halle mit einem Spear auf der Entrancerampe und zwang Sitoci in einem Armhebel dazu, einem weiteren Match gegen sich zuzustimmen. Dieses findet am 16. Februar bei der wXw Drive of Champions Tour in Mannheim unter I Quit Regeln statt.

5. wXw Shotgun Championship: Ilja Dragunov (C) besiegt Robert Schild durch Disqualifikation nachdem Schild Dragunov mit dessen Fahne niedergeschlagen hatte.

6. wXw World Tag Team Championship: AUTsiders (C) besiegen Young, Strong and Healthy via Großglockner

7. Karsten Beck pinnt Colt Cabana nach dem Piledriver

8. wXw Unified World Wrestling Championship: Tommy End (C) rollt Freddy Stahl mit einem Small Package ein. Stahls Knieverletzung ist im Kampf gegen Elgin erneut aufgebrochen, doch Freddy hat sich bis in den Main Event durchgefightet. Auch ein aggressiver Tommy, der immer wieder sein Bein attackiert hat, konnte Freddy nicht stoppen. Nachdem Stahl aus dem Spinning Back Heel Kick und aus dem Double Foot Stomp ausgekickt war, konterte er den Brainbuster mit einem eigenen Brainbuster aus. Beim Ausheben seines Kontrahentens ist Freddys Bein weggebrochen, was Tommy einen schnellen Einroller zum Sieg ermöglichte. Freddy Stahl wurde nach dem Event von den Fans gefeiert.

Tickets für die Drive of Champions Tour in Mannheim am 16.2. gibt es ab sofort im wXw Shop oder sitzplatzgenau unter wXw Drive of Champions Tour 2014, Alte Seilerei Tickets - ADticket - Original vom Veranstalter

Quelle: Wrestling.com
 
Flag Match in Chemnitz

Ilja Dragunov hat wXw Slammania erneut als Shotgun Champion verlassen, doch glamurös war die Titelverteidigung nicht. Seit Monaten gewinnt Dragunov immer wieder Matches durch den Schlag mit seiner Flagge, für die er den Ringrichter perfekt ablenkt.

Robert Schild hat zwei Matches durch diese Attacke verloren und war in Mannheim vorbereitet. Am Ende war es Dragunov, dem die Fahne über den Kopf gezogen wurde ... und ausgerechnet jetzt hat ein Ringrichter hingeschaut. Müßig zu erwähnen, dass es Markus Weiss war, der speziell bei Dragunovs Freundin Svetlana Kalashnikova auffallend häufig indisponiert ist.

Gut, dass Westside Xtreme Wrestling gerade auf der 13th Anniversary Tour unterwegs ist, denn das bietet die Chance für eine schnelle Revanche. Bereits am Freitag Abend, am 25. Oktober im Haus des Gastes in Chemnitz, heißt es erneut Ilja Dragunov vs. Robert Schild ... und da sich alles um die Flagge dreht, ist diese das einzige Mittel zum Sieg.

FLAG MATCH: ILJA DRAGUNOV vs. ROBERT SCHILD um die wXw SHOTGUN CHAMPIONSHIP
wXw 13th Anniversary Tour: CHEMNITZ - 25. Oktober

Am Samstag, den 26. Oktober, heißt es in Dresden übrigens Mixed Tag Team Action. Robert Schild & Melanie Gray treffen auf Ilja Dragunov und Svetlana Kalashnikova. Nach einem halben Jahr der Angriffe wird Kalashnikova nun selbst in den Ring steigen und ihre Frau stehen müssen.

Ilja_Dragunov_vs._Robert_Schild2.jpg


Tickets für die beiden Events in Sachsen am Wochenende erhaltet ihr auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen. Aufgrund des aktuellen Vorverkaufsstands ist es durchaus anzuraten, vorher Tickets zu besorgen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Änderung am Line-up für Hamburg

Leider müssen wir euch heute bestätigen, dass Davey Boy Smith Jr. seine Teilnahme an der wXw 13th Anniversary Tour in Hamburg am 16.11. abgesagt hat. Davey hat seine komplette Europa-Tournee aufgrund einer kurzfristigen Verpflichtung gecancelt. Wir hoffen, euch diesen sehr talentierten Wrestler zu einem anderen Zeitpunkt präsentieren zu können.

Emil Sitoci wird trotz seines Aussetzers gestern bei Slammania in Mannheim weiterhin in der Markthalle antreten. Seinen Gegner werden wir erst am Tag der Veranstaltung verraten. wXw Fans ist er durchaus bekannt, doch in der Markthalle hat man ihn noch nie gesehen.

Speziell wer in den ersten vier Reihen sitzen möchte, sollte sich zeitnah um Tickets für dieses Event bemühen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Einige neue Namen für Fulda

Am 23. November kommt wXw ins Kreuz in Fulda. Auf der Card stehen einige spektakuläre Fights, u.a.

"Bad Bones" John Klinger vs. Big van Walter
Robert Dreissker vs. Uhaa Nation
Hot and Spicy vs. Sumerian Death Squad (evtl. um die wXw World Tag Team Titles)

Natürlich sind auch zahlreiche andere wXw Stars bei unserer Rückkehr nach Fulda dabei. Neu gemeldet:

- Axel "Axeman" Tischer. Der ehemalige wXw Unified World Wrestling Champion kehrt in diesen Tagen von einer mehrwöchigen Tour aus Japan zurück und freut sich darauf, sich in Fulda zu beweisen.

- Freddy Stahl. Das Fulda-Debüt hat er mit seiner langen Verletzungspause verpasst. Jetzt ist Freddy on fire. Siege über Demolition Davies, DJ Hyde und Michael Elgin sowie respektables Fights gegen Davey Richards, Drew Gulak und Tommy End in den letzten Wochen sprechen eine deutliche Sprache.

- Kim Ray. In der World Triangle League hat er keine Punkte geholt, aber gewaltig Selbstvertrauen getankt. Kim Ray scheint unaufhaltsam seinen Weg nach oben durch die wXw-Ränge zu machen und hat sich inzwischen stark positioniert.

- Karsten Beck hat bei wXw Slammania am letzten Wochenende Colt Cabana besiegt. Noch hat er den misteriösen Tipp von Drew Gulak bei wXw Shotgun nicht enthüllt, doch weniger gefährlich wird er dadurch sicher nicht werden.

Tickets für die wXw 13th Anniversary Tour gibt es unter wXw - more than Wrestling, auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
Shotgun 126: 4 Way Dance

Vor zwei Wochen habt ihr hier den Shotgun Titelkampf zwischen Ilja Dragunov und Carnage von der World Triangle League gesehen. Ringrichter Markus Weiss hat das Match abgebrochen nachdem Carnage versehentlich Svetlana Kalashnikova vom Apron geschlagen hat. Zu seiner Verteidigung: Svetlana, die permanent in Matches eingreift, hatte dort auch wirklich nichts zu suchen.

Heute geht es weiter mit dem nächsten Tag von der World Triangle League. "Bad Bones" John Klinger, Emil Sitoci und erneut Carnage haben es auf Iljas Titel abgesehen. 4 Way Dance - vier Männer und nur ein Sieger.

wXw Shotgun #126 - Bad Bones vs. Carnage vs. Emil Sitoci vs. Ilja Dragunov (06.10.2013) - YouTube

Quelle: wXw - more than Wrestling
 
R. Schild vor Revanche - Audiostream zu SlamManiakampf kostenlos hören

Vergangenes Wochenende scheiterte Robert Schild Im Shotgun Title-Match gegen Ilja Dragunov in Mannheim erneut an widrigen Umständen und den fragwürdigen Entscheidungen von Referee Markuss Weiss. Sechs Tage später hat der junge Thüringer die Chance zur Revanche. Im Flaggenkampf will er Dragunov und Svetlana Kalashnikova beweisen, dass dieser alles andere als "unbesiegbar" ist. Einen Tag später in Dresden muss Kalashnikova sogar selber in den Ring wenn Schild Unterstützung von Melanie Gray im ersten wXw Intergender Tag-Team Match bekommt. Tickets für beide Events gibt es noch in begrenzter Anzahl an der Abendkasse.

Das Match zwischen Dragunov und Schild wird in Kürze bei wXw Shotgun der wöchentlichen Youtube-Show der wXw ausgestrahlt. Fans die Walandi Zandi im Audiostream zu Slammania gelauscht haben, konnten schon vorweg einen Eindruck gewinnen. Und eben diese Audiospur für die Zuhörer daheim stellen wir Euch jetzt noch einmal zur Verfügung.

Dragunov vs Schild -SLAMMANIA 2013 - Kommentar Walandi Zandi (mp3, c.a. 10mb)


Ergebnisse aus Chemnitz & Dresden - 5 neue Events für 2014


Wir bedanken uns bei den Fans, die gestern und vorgestern in Chemnitz und Dresden dabei waren und vor ausverkauftem Haus für stimmungsvolle Events gesorgt haben.

wXw 13th Anniversary Tour
25.10.2013 - Chemnitz


370 Fans im ausverkauften Haus des Gastes

1. Axel Dieter Jr. d. Robert Kaiser via Arm-Capture Suplex

2. Big Van Walter d. Vincent Schild via Powerbomb

3. Kim Ray d. Johnny Rancid via Tequila Sunrise

4. wXw Shotgun Championship, Flag Match: Ilja Dragunov (c) d. Robert Schild nachdem er Robert hinter dem Rücken des Referees Markus Weiß die deutsche Flagge abnimmt und dieser dies als Sieg für den Russen wertet.

5. Robert Dreissker d. Jay Skillet via Vader Bomb

6. Axeman & Chris Rush d. Sasa Keel & Aaron Insane via Blue Thunder Driver von Rush an Aaron

7. "Bad Bones" John Klinger d. Karsten Beck via Y.E.S. mit einem Stuhl. Dieses Match wurde zwischendurch abgebrochen nachdem zwei Ringrichter ausgeknockt wurden. Bones verlangte einen Restart ohne Disqualifikation und bekam diesen auch durch. Zum Ende des Matches standen die Fans um den Ring herum.

wXw 13th Anniversary Tour
26.10.2013 - Dresden


260 Fans in der ausverkauften Tante Ju

1. Johnny Rancid d. Robert Kaiser via Shining Wizard

2. "Bad Bones" John Klingerd. Kim Ray via Y. E. S.

3. No DQ: Aaron Insane d. Chris Rush via Chairshot nach einem Eingriff von Sasa Keel

4. AUTsiders & Karsten Beck d. Axel Dieter Jr., Jay Skillet & Vincent Schild via Großglockner an Vincent. Der früher am Abend attackierte Rick Baxxter fungierte in diesem Match als Special Enforcer

5. Mixed Tag: Robert Schild & Melanie Gray d. Ilja Dragunov & Svetlana Kalashnikova via Shades of Gray von Melanie an Svetlana

6. Sasa Keel d. Axel "Axeman" Tischer via Pinfall nach Eingriff von Aaron Insane. Keel verzögerte den Kampf ewig, um Tischer dann am Nacken zu verletzen. Nach langem Fight gegen die Verletzung zog Tischers Vater den Axeman aus dem Ring und trug ihn in Richtung des Backstagebereichs. Keel beleidigte daraufhin den Vater des Axemans, woraufhin der Lokalmatador den Ring stürmte und Keel böse kassieren musste. Aus dieser Offensive heraus zog Aaron Insane Tischer bei der Liger Bomb die Beine weg und hielt ihn bis zum Pinfall am Boden. Keel flüchtete auf den Balkon. Axemans Schüler waren nicht in der Lage, ihren Lehrmeister zu stoppen, während Tischer Insane im Ring abfertigte. Unter dem Jubel von Axemans Mutter, die Keel auf dem Balkon anbrüllte, forderte Tischer ein First Blood Match für den Event im Alten Schlachthof am 12. April.

wXw kommt im April zurück nach Sachsen und ist dann drei Tage auf Tour. Nachdem beide Hallen nun in den letzten beiden Events ausverkauft waren, wechseln wir in größere Hallen.

11. April - Stadthalle Limbach-Oberfrohna (bei Chemnitz)
12. April - Alter Schlachthof, Dresden
13. April - Hellraiser, Leipzig

Den Hellraiser kennt ihr als Fans wahrscheinlich noch nicht. Traditionsbewusst ist dies ein Metallclub in Leipzig, der an frühe wXw Tage erinnert.

Die Drive of Champions Tour wird die größte Deutschlandtour bisher werden. Neben den bereits bekannten Spielorten (Oberhausen am 18.1. & 31.5., Mannheim am 16.2. sowie Hamburg am 28.2.) debütieren wir bekanntlich in Weyhe (bei Bremen, 29.3.).

Auch die Westfalen kommen auf ihre Kosten und so geben wir euch heute zwei neue Spielorte bekannt:

1. Februar - Stadthalle Steinheim (Westfalen)
15. Februar - Bürgerhaus Elsen, Paderborn

Tickets für die heute bestätigten Events der Drive of Champions Tour gibt es auf www.wXw-wrestling.com, auf Tickets Konzertkarten Eintrittskarten und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen. Ausnahme: Tickets für Mannheim gibt es bei AdTicket.de.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Schnäppchen im Shop: Restposten an RoH-DVDs eingetroffen!

Kurz bevor wir uns in den Osten verabschieden, haben wir noch einen Leckerbissen für ROH-Fans!

Wir konnten einen Restposten Ring of Honor-DVDs aus alten Tagen aufkaufen und geben euch dadurch die Möglichkeit zu echten Schnäppchen! Verschiedene Shows aus den Jahren 2002-2004 sowie Best of-Compilations zum Preis von 7,50€ und Straight Shootin' Series-Interviews mit Männern wie Samoa Joe, Chris Daniels, Jim Cornette und Kamala für 5,00€ pro Stück! DVD-Sammlung vervollständigen oder die "guten alten Zeiten" nachholen - kein Problem! Teilweise haben wir hier echte Raritäten vorrätig, die auch über amerikanische Händler nicht mehr verfügbar sind.

Teilweise haben wir nur ein Exemplar pro DVD vorrätig - handelt schnell!

Zur RoH-Sektion im wXw-Shop

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Hot & Spicy treffen auf Top Team von New Japan

Für das wXw 13th Anniversary Tour Finale am 30. November in der Turbinenhalle in Oberhausen sind bereits einige durchaus emotional aufgeladene Matches angesetzt. Ob dies nun das Cage Match zwischen Carnage und Ilja Dragunov um die wXw Shotgun Championship, der Teamkampf zwischen den wXw World Tag Team Champions AUTsiders und der Sumerian Death Squad oder das Singles Match zwischen den Eigengewächsen 2Face und Jay Skillet ist ... doch wir haben auch Matches mit einer sportlicheren Herangehensweise im Programm.

Am 16. November fighten die AUTsiders und Hot and Spicy in der Markthalle in Hamburg um die wXw World Tag Team Titles. Nächste Contender danach sind die Sumerian Death Squad, die am 23. November in Fulda auf Hot and Spicy und am 30. November in Oberhausen auf die AUTsiders treffen.

Auch Hot and Spicy sind am 30. November in Oberhausen dabei und würden nichts lieber mögen als dann als wXw World Tag Team Champions in der Turbinenhalle einzulaufen. Nach seinem Bandscheibenvorfall arbeitet Da Mack hart an seiner Reha und versucht alles, um am 16. November in Hamburg fit zu sein.

Sollte er dies werden, dann stehen ihm harte Wochen bevor. Die AUTsiders und die Sumerian Death Squad sind zwei der besten Tag Teams der Welt und auch die Aufgabe, die am 30. November auf sie wartet, ist nicht kleiner.

Hot and Spicy treffen in Oberhausen auf eines der Top-Teams aus der Junior Heavyweight Division von New Japan Pro Wrestling. Ihre Gegner sind Alex Koslov und Rocky Romero. Zusammen treten sie als "Forever Hooligans" an und sind zweifache IWGP World Junior Heavyweight Tag Team Champions.

Beide sind absolute Weltklassewrestler. Alex Koslov stand vor seiner Karriere bei New Japan unter anderem bei WWE und TNA unter Vertrag und war extensiv in Mexiko bei der AAA unterwegs. Rocky Romero ist bereits vor elf Jahren das erste Mal in den New Japan-Ring gestiegen und hat zwischendrin u.a. bei Ring of Honor, Pro Wrestling Guerrilla, Pro Wrestling NoAH, CMLL und AAA Erfolge gefeiert.

Hot__Spicy_vs._Forever_Hooligans2.jpg


Tickets für die wXw 13th Anniversary Tour gibt es unter www.wXw-wrestling.com, auf www.Eventim.de und an sämtlichen Eventim-Vorverkaufsstellen.


Keel vs. Tischer: Pick your Poison Matches

Axel Tischer vs Sasa Keel – was nach der Ankündigung von vielen als sichere Sache für den Lokalmatadoren betrachtet wurde, entwickelte sich im Main Event am Samstag zu einem handfesten Skandal und endete beinahe in Ausschreitungen im Live-Club „Tante JU“.

Keel, der bereits am Freitag in Chemnitz im Team mit Aaron Insane auf Tischer und Chris Rush traf, erschien zur Ost-Tour ohne die sonst von ihm gewohnte Überheblichkeit und verweigerte jegliche Gespräche mit Journalisten und unseren Kommentatoren und hatte sich offenbar einen detaillierten Gameplan zurechtgelegt, um gegen Axel Tischer in die Spitze der Promotion vorzudringen.

Nachdem es ihm in Chemnitz gelang, seine ringerische Überlegenheit gegen Axel auszunutzen, provozierte der Kroate den Dresdner in seiner Heimatstadt durch ausgeklügelte Verzögerungstaktiken, nur um eine Ablenkung durch Aaron zu einem gewaltigen Olympic Slam auf den Nacken auszunutzen. Tischer, der bereits in Japan mit Nackenbeschwerden zu kämpfen hatte, versuchte, durchzuhalten, doch ein German Suplex in die Ringecke war zu viel. Tischers Vater, der bei den Dresdner Veranstaltungen für die Sicherheit sorgt und in der DDR ein sehr profilierter Ringer war, zog seinen Sohn aus Angst um dessen Gesundheit aus dem Ring. Keel, der über seinen offenkundigen Sieg höchst erfreut war, stellt sich als der König von Sachsen vor und pöbelte wüst gegen die Zuschauer, Tischer und zuletzt über den „Assi-Vater“ des Axeman, der hierauf die Kontrolle verlor und Keel minutenlang durch den Ring prügelte.

Eine Unachtsamkeit beim Ansatz zur Ligerbomb kostete Tischer den sicheren Sieg – Aaron Insane zog die Beine unter dem Axeman weg und blockierte danach vom Kampfleiter ungesehen den Kickout – Keel konnte hierdurch bereits den zweiten Main Event im Monat Oktober für sich entscheiden.

Axel Tischer, der nach Abflachen des Adrenalinschubs im lokalen Krankenhaus wegen eines temporären Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule behandelt werden musste und noch immer medikamentös versorgt wird, schäumte vor Wut und forderte für den Alten Schlachthof ein First Blood Match – er und ganz Dresden wollen Keel mit seinem Blut für diese Schande bezahlen lassen.

Bis April ist es noch viel Zeit – Zeit, um Grenzen auszuloten und Standortbestimmungen durchzuführen. Der Anwalt der Keel Holding ließ uns eine Erklärung zukommen, nach der Sasa Keel im Jahr 2013 nicht mehr an einer Konfrontation mit Tischer interessiert ist und drohte aufgrund der Übergriffe auf seinen Mandanten in Chemnitz und Dresden mit weiterführenden juristischen Schritten. Aufgrund der unklaren Rechtslage schließt sich Matchmaker Felix Kohlenberg diesem Wunsch an und hat für die 13th Anniversary ein indirektes Aufeinandertreffen der beiden Kampfsportler angesetzt: Für den 30.11. dürfen Keel und Tischer die Gegner für ihren Kontrahenten auswählen.

Sasa_Keel_vs._X.jpg


Axel_Tischer_vs._X.jpg


Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Bunkhouse Match in Fulda

Aaron Insane und Chris Rush - eine Beziehung, die sich von vertrauensvoller Freundschaft in eine hasserfüllte Blutfehde verwandelt hat. Nachdem Aaron von Sasa Keel auf die Probe gestellt wurde und seinen besten Freund für seinen Chef verraten und verkauft hatte, brach eine schwarze Zeit für den Rüsselsheimer Athleten an - kurz nach der Enttäuschung über den Vertrauensbruch brach sich Chris Rush in Fulda das Fußgelenk direkt mehrfach und musste sich zwei Operationen unterziehen.

Mindestens ein Jahr Pause - so das Urteil der Ärzte. Sport könne wieder möglich sein, Wrestling sei unwahrscheinlich, doch Chris war stärker als die Prognosen der Ärzte es für möglich gehalten hatten. Der unbeugsame Wille in der Reha und vor allem das Ziel vor Augen, Aaron die üblen Taten der Vergangenheit heimzuzahlen, trieben Rush in Rekordzeit wieder zurück in den Ring.

In Fulda, wo Rush sich die schlimme Verletzung zugezogen hat soll es nun endgültig soweit sein: Die Rache an Aaron Insane soll im Kreuz stattfinden. Im Osten konnte Chris den Bully aus Nauheim pinnen, in Dresden war es Aaron, der das No DQ-Match für sich entscheiden konnte. Ein brachialer Stuhlschlag war es, der Chris ausknockte - doch Stühle werden nicht das einzige sein, was den Kämpfern in Fulda zur Verfügung steht.

Bunkhouse Match - diese fast schon archaische Stipulation wurde für den Showdown von Aaron und Rush ausgewählt. Der Kampf wird auf Wunsch beider Athleten ohne Regeln stattfinden - der Ringrichter hat einzig die Aufgabe, einen Pinfall zu zählen oder eine Submission festzustellen. Knockouts, Countouts oder Ropebreaks gibt es nicht, Pinfalls können überall in der Halle erzielt werden und eine Disqualifikation kann in diesem Kampf nicht erfolgen.

Chris_Rush_vs._Aaron_Insane.jpg


Fulda - 23.11. - Rush vs Insane - Bunkhouse Match.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
wXw Shotgun 127

Wie immer versorgt euch Shotgun mit wochenaktuellen News zu wXw - dieses Mal erlebt ihr:
- Big Van Walter prophezeit harte Zeiten für Tommy End und Felix Kohlenberg
- Ausschnitte aus AUTsiders vs Marvin & Skillet
- Karsten Beck mit einem Geniestreich
- Ausschnitte aus Bones vs End
- Markus Weiss im Interview

wXw Shotgun #127 - YouTube

Quelle: www.wXw-wrestling.com via Facebook
 
Dragunov vs. Schenkenberg am 16.11. um den TITEL!

Bei Shotgun konntet ihr es erfahren - jetzt gibt es die offizielle Bestätigung vom Championship Board. Michael Schenkenberg wurde als Herausforderer für die Shotgun Championship festgelegt.

Carnage wartet am 30.11. hinter dem eisernen Vorhang auf Ilja Dragunov - doch ob es hierbei um den Gürtel geht, ist noch vollkommen offen. "Die wXw Shotgun Championship wurde mit der Absicht installiert, den Titelträger so häufig wie möglich in Titelmatches einzusetzen, um für die Zuschauer von Shotgun Titelkämpfe präsentieren zu können", so Championship Board Director Baron von Hagen. "Sollte Ilja Dragunov am 30.11. den Shotgun Titel tragen, wird die Championship im Stahlkäfig verteidigt, sollte es in Hamburg und/oder Fulda zu einem Titelwechsel kommen, wird es Überlegungen zu anderen Titelkämpfen geben, zum Glück sind wir ja mit zahlreichen verdienten Kandidaten gesegnet."

Die Entscheidung für Schenkenberg liegt auf der Hand - kaum ein Kämpfer war bei der letzten Veranstaltung in Hamburg populärer als der Sohn der Hansestadt - SCHEN-KEN-BERG hallte es minutenlang durch die Markthalle. Für Ilja Dragunov und seine Genossin Kalashnikova ist es am 16.11. der erste Kampf im Hexenkessel direkt am Hamburger Hauptbahnhof.

Ilja_Dragunov_vs._Michael_Schenkenberg.jpg


Shotgun Championship on the line - Dragunov vs Schenkenberg! Der VVK auf wXw-wrestling.com läuft noch bis zum nächsten Sonntag, auf www.Eventim.de könnt ihr theoretisch bis zum Tag der Veranstaltung Tickets beziehen, doch der Ticketabsatz läuft zur Zeit rasant.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Neuaufnahme in wXw Ruhmeshalle bekannt

Mad Cow, HATE, Baron von Hagen, Thumbtack Jack, Alex Pain - nur ein kleiner Ausschnitt aus der Liste der Männer, denen von Westside Xtreme Wrestling die höchstmögliche Auszeichnung für ihre Karriere und ihre Verdienste um den Wrestlingsport in Deutschland verliehen wurde. Die Ruhmeshalle von wXw, ausgestellt im Stammsitz der Promotion, der Turbinenhalle Oberhausen, vereint Menschen, die sich durch außerordentliches Engagement für die Promotion innerhalb und außerhalb des Seilgevierts ausgezeichnet haben - am 30.11. wird diesem Pantheon ein weiterer, in unseren Augen höchst verdienter Wrestler hinzugefügt.

2009 debütierte ein Mann im wXw-Ring, der höchstens Experten ein Begriff war, obwohl er zu diesem Zeitpunkt bereits über zehn Jahre die Ringe Englands dominierte. Zack Sabre Jr. war es, der Felix Kohlenberg den Vorschlag unterbreitete, seinen Trainer für wXw zu buchen, einen perfekten Allrounder. Jon Ryan, der neben Zack Sabre Jr. auch Prince Devitt, Paul Tracey und viele weitere Ausnahmewrestler ausgebildet hatte, besiegte in seinem Debüt direkt seinen Schüler und kämpfte sich direkt am ersten Tag in die Herzen der wXw-Fans. Der Bad Boy of British Wrestling vereint unglaubliche technische Fähigkeiten mit unbarmherziger Härte und einer riesigen Ringintelligenz - diese Kombination führte ihn bis zu einem Titelmatch gegen Big Van Walter.

Nicht nur in den regulären Veranstaltungen von wXw, auch bei AMBITION und 18+ zeigte sich Ryans unglaubliche Vielseitigkeit. Von Felix Kohlenberg als "Schweizer Taschenmesser" bezeichnet, war der Trainer der Hammerlock Academy nicht nur in allen Stilen bewandert, er genoss auch die unterschiedlichen Herausforderungen. In den Ringen von den Fans geliebt, backstage bei den Kollegen hoch geschätzt und als Trainer für die Students hoch begehrt - Jon Ryan hat sich an allen Facetten des Wrestlinggeschäfts bewiesen und eine Karriere abseits des großen Rampenlichts vorgelegt, die ein Beispiel und ein Vorbild für die nächste Generation von Wrestlern ist. Eine der monströsesten Fehden der wXw-Geschichte leitete das Karriereende für den Mann aus Kent ein. Die langjährigen Gefährten aus Hammerlock-Zeiten Johnny Moss und Jon Ryan gerieten so heftig aneinander, dass wiederholt Matches abgebrochen wurden und zu kontroversen Enden führten.

Der Käfigkampf aus dem Mai 2012 geht als eins der intensivsten und gefährlichsten Matches in die wXw-Geschichte ein. Genau dieses Level an Intensität und Gefahr und das Wissen, was nötig gewesen wäre, um diesen Kampf zu übertreffen und Johnny Moss endgültig auszuschalten, bestätigte für Jon Ryan, was er schon vorher ahnte: Sein Körper muss den Tribut für 15 Jahre internationale Karriere bezahlen. In einer sehr persönlichen Nachricht verabschiedete sich Jon vom wXw-Team und von einem Abschnitt seiner Karriere, den er nicht für möglich gehalten hatte. Lange nach dem Zenit seiner britischen Laufbahn konnte sich der Bad Boy noch einmal ganz neu bei einem Publikum in die Herzen wrestlen. Direkt nach dieser Nachricht war uns klar, dass Jon Ryan wXw so nachhaltig geprägt hat, dass er in die Hall of Fame gehört - doch der Schmerz über das Ende der Karriere war so groß, dass Jon keinem Wrestlingevent mehr beiwohnen wollte.

Zum Glück heilt die Zeit viele Wunden - am 30.11. - zum Finale der 13th Anniversary Tour 2013 wird Jon Ryan von seinem ehemaligen CatchHool-Kollegen Big Van Walter in die Ruhmeshalle von Westside Xtreme Wrestling eingeführt.
Danke, Jon Ryan.

ryanhof.jpg


Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Blunt doch schwerer verletzt - Operation notwendig!

Toby Blunt, der sich im Rahmen der World Triangle League verletzte, muss nun doch operiert werden.

"Als ich auf der Ringmatte aufschlug, spürte ich, wie sich mein Kniegelenk seitlich öffnete", so Blunt gegenüber wXw-wrestling.com. "Es ist ein Wunder, dass da nichts gerissen ist, aber es wurde eine Zyste am Meniskus festgestellt, die die Stabilität des Knies natürlich massiv beeinträchtigt."

Der Publikumsliebling und Shotgun-Finalist Blunt wird aufgrund der Verletzung die komplette 13th Anniversary Tour aussetzen müssen. wXw-wrestling.com wünscht schnelle und vollständige Genesung. Der sympatische Sunnyboy aus Dinslaken freut sich auf seinem Social Media-Profil sicher über Genesungswünsche.

Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
SIZE MATTERS? BONES vs DAVIES in Hamburg

Am 16.11. kommt wXw zurück in die Stimmungsmetropole Hamburg.
Die frenetischen Zuschauer in der Markthalle haben bei den vergangenen Events bewiesen, dass Nordlichter wohl alles andere als kühl und zurückhaltend sind. Sehr erfolgreich in der Hansestadt unterwegs war stets Bad Bones. Der Bitburger, der mit Siegen über Kim Ray und den Hühnen aus dem Kosovo Cash Money Erkan in Hamburg noch ungeschlagen ist, bekommt diesmal jedoch einen schweren Gegner. Und dies nicht nur sprichwörtlich. Deutschlands schwerster Wrestler Demolition Davies fordert Bad Bones zum Kampf!
Bones gegen Davies - Kraft gegen Masse, wer kann sich durchsetzen?

Bad_Bones_vs._Demolition_Davies.jpg


Die Tickets für den Event in der Markthalle sind heiß begehrt, die ersten beiden Reihen sind ausverkauft, für die Bereiche ab Reihe 3 (Kat1) sind nur wenige, ab Reihe 5 (Kat2) noch ausreichend Karten erhältlich. Tickets für den Stehplatzblock der Stammfans werden nur über den wXw Shop (gegebenenfalls Abendkasse) verkauft. Der VVK im Shop läuft noch bis Sonntag 23:59, anschließend sind die Karten bis zum Veranstaltungstag über www.Eventim.de bzw. die EVENTIM VVK-Stellen erhältlich.

www.wXw-wrestling.com
 
Shotgun #128 der kostenlose wXw-VIDEOCAST mit TITELKAMPF for free

Fans von Westside Xtreme Wretslign wissen es schon längst: Mittwoch ist Shotgun-Tag! jden Mittwoch Abend könnt ihr hier ganze Matches, Interviews und aktuelle Entwicklungen von Deutschlands bekanntestem Wrestlingverband völlig kostenlos erleben!

Diese Woche in SHOTGUN - dem wöchentlichen wXw Videocast:
Wir werfen einen Blick zurück auf SLAMMANIA. Im Shotgun Title Match in Mannheim musste Ilja Dragunov seinen Titel dort gegen Robert Schild verteidigen. Böse Blut gab es zwischen beiden aufgrund der illegalen Flaggenschläge des Sowjetrussen schon im Vorfeld, zuletzt waren beide im Rahmen der Word Triangle League aneinander geraten. Dragunov, Svetlana Kalashnikova & die Rote Flagge: Würde sich Robert Schild dagegen behaupten können?

wXw Shotgun #128 Ilja Dragunov vs. Robert Schild (SLAMMANIA) 06.11.2103 - YouTube

Weitere Ausgaben findet ihr im SHOTGUN-Archiv hier auf wXw-Wrestling.com

Quelle: www.wXw-wrestlling.com
 
Grudge Match: Tischer vs. Keel bereits in Fulda

Das Jahr 2013 geht zu Ende, doch eine der intensivsten Rivalitäten des Jahres hat gerade erst begonnen. Eine Chance für Keel, ein klarer Heimsieg für den Axeman – das waren die Voraussetzungen für die beiden angesetzten Matches zwischen Axel Tischer und Sasa Keel am letzten Oktober-Wochenende. Am Ende dieses Wochenendes stand ein Axel Tischer, der am Freitag in Chemnitz kein einziges ringerisches Duell für sich entschied und am Samstag in Dresden durch einen beherzten Eingriff von Aaron Insane bis 3 auf der Matte gehalten wurde. Ein perfekter Gameplan wurde für Sasa Keel zum entscheidenden Faktor, Rücksichtslosigkeit gepaart mit Provokation und den stärksten Ringerskills im Roster ließen den Kroaten an diesem Wochenende triumphieren. Zwei Siege in Main Events im Oktober, ein weiterer Spot im Main Event in Dresden im April - die Karriere von Sasa Keel ist im steilen Aufwind, doch genau hier setzt die Rechtsabteilung der Keel Holding ein. „Keine Auseinandersetzung zwischen Keel und Tischer in 2013“, so die Forderung des Justitiars.

Das von Felix Kohlenberg angesetzte Fernduell via "Pick your Poison" wird am 30.11. stattfinden, doch Axel Tischer reicht das nicht: „Sasa Keel hat mich besiegt. Die Mittel will ich gar nicht diskutieren, das konnten alle Zuschauer in Dresden sehen. Taktische Spielchen am Verhandlungstisch sind nicht der Grund, warum ich in diesem Sport antrete. Ich habe für den 30.11. einen international aktiven Kämpfer ausgewählt, den die Fans in Oberhausen mögen und den Sasa Keel hassen wird – damit ist dieses Kapitel für mich abgeschlossen. Ich gestehe die Niederlage ein, aber das ist nicht das erste Mal, dass ich verloren habe. Im April wird der Alte Schlachthof wieder seiner alten Bestimmung zugeführt, aber so lange will ich nicht warten. Keel vs Tischer one-on-one, das wollen die Leute sehen, das ist heiß,“ so Tischer in einem Statement für wXw-wrestling.com.

wXw-Matchmaker Felix Kohlenberg schließt sich dieser Aussage an: „Ich war extrem erstaunt von Sasa Keels Leistung bei den Veranstaltungen in Sachsen. Wir erleben hier einen erwachsenen Wrestler, der die Wahl seiner Mittel extrem intelligent auf den Gegner abgestimmt hat. Eine Sache ist aber klar: Bei wXw geht es um die saubere Auseinandersetzung Mann gegen Mann, und nach den Worten, die Keel gegenüber Axels Vater, einem national bekannten und erfolgreichen DDR-Ringer, verwendet hat, habe ich größtes Verständnis, dass hier sofortiges Bedürfnis nach Klärung besteht.“ Die Wahl der juristischen Auseinandersetzung wurde vom wXw-Office nicht goutiert. „Wir arbeiten kooperativ zusammen, um unseren Sport nach vorne zu bringen,“ so wXw-Geschäftsführer Christian Jakobi. „Wenn Sasa Keel widrige Umstände als Grund für seine Forderungen benennen möchte, können wir gern in genau diesem Zusammenhang über eine Sperre für Aaron Insane nachdenken.“ Kurz vor der hierzu entscheidenden Besprechung erhielten wir Nachricht von Sasa Keels Anwälten. „Unter diesen Umständen ist Sasa Keel selbstverständlich bereit, seine Dominanz über den früheren König von Ostdeutschland erneut unter Beweis zu stellen. Als Zeichen unserer Kulanz bieten wir freiwillig an, dass Aaron Insane für diesen Kampf – auch aufgrund der mentalen Vorbereitung auf das Bunkhouse Match am selben Abend – vom Ring fernbleiben wird.“

Aaron Insane banned from ringside: Axel Tischer vs Sasa Keel

Axel_Tischer_vs._Sasa_Keel.jpg


Tickets für diesen hitzigen Clash am 23.November im Kreuz in Fulda könnt ihr überall dort erwerben, wo es Tickets gibt.

Quelle: www.wXw-wrestling.com


Zur Pressekonferenz, die wXw Gesellschafter Christian Jakobi am Dienstag in Fulda an der Seite mit Lokalveranstalter Micha Schwarz und Sasa Keel abhielt, hier eine Nachbetrachtung aus der Fuldaer Presse:

[url]http://www.fuldaerzeitung.de/artikelansicht/artikel/1111269/wrestling-show-im-kuz-kreuz
[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
neue CZW-DVD im Shop erhältlich

Der neuste CZW-Titel "Down with the Sickness" ist jetzt im Shop verfügbar und versandbereit:

DOWN WITH THE SICKNESS vom 14. September!
Jede Menge heiße Action mit Gulak vs Dickinson um den Strap und ganz viele Matches mit spektakulären Aktionen.

Ein Spaß für die ganze Familie! 15 Euro im Shop!

hier die Auflistung der enthaltenen Kämpfe:

Aaron Epic vs. ACH

The Beaver Boys (Alex Reynolds & John Silver) vs. Caleb Konley & Shane Hollister

The Front (Biff Busick & Sozio) vs. OI4K

4Loco (Azreal & Bandido Jr.) vs. The Juicy Product (David Starr & JT Dunn)

Drew Blood vs. Lucky 13

Danny Havoc vs. Rory Mondo

Candice LeRae & Greg Excellent vs. Cherry Bomb & Pepper Parks

CZW Tag Team Championship: BLK Out vs. Osirian Portal

CZW World Championship: Drew Gulak vs. Chris Dickinson

CZW Wired Championship: Alex Colon vs. Andrew Everett vs. AR Fox vs. Shane Strickland

CZWDWTS2013.png


Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Weiteres Match für Hamburg angekündigt!

Der Vorverkauf verspricht wieder Großes - und genau das ist es, was wir abliefern wollen. Karsten Beck war im großen Tag Title Qualifier im Frühjahr der wohl gehassteste Mann Hamburgs, doch genau das ist das Umfeld, in dem sich der Maestro des Ringkampfs wohl fühlt. In Mannheim konnte er Colt Cabana mit einem gewaltigen Piledriver ausschalten, auch in Sachsen war Beck erfolgreich - genau das soll in Hamburg fortgeführt werden.

Sein Gegner jedoch ist Maxi Schneider aus Hannover. Der Schüler des ehemaligen wXw World Champion Robbie Brookside trägt ein unglaubliches Feuer in sich - wer bei Slammania erlebt hat, wie er nach seiner Einwechslung den körperlich weit überlegenen Robert Dreissker im wahrsten Sinne des Wortes quer durch den Ring geprügelt hat, konnte sich dem Bann dieses jungen Kämpfers nicht entziehen. Young, Strong & Healthy-Partner Michael Schenkenberg hat die Chance auf den Shotgun Belt, doch ein Sieg in diesem Kampf gegen Karsten Beck könnte für Maxi den Parallelschritt an die Spitze bedeuten.

Maxi_Schneider_vs._Karsten_Beck.jpg


Karten gibt es bis Samstag noch auf Eventim.de und überall dort, wo es Tickets gibt. Wir brennen auf euch, Hamburg!
Quelle: www.wXw-wrestling.com
 
Oben