420HBK/HHH=DX8 presents "Games & Co."

Nachdem ich als ich antworten wollte abgemeldet und somit der Beitra gelösch wurde, werde ich alles noch mal kurz und schneller (somit vermutlich auch qualitativ niedriger) zusammenfassen.

Leider können dien die Medien einen großteil der Gesellschaft zu einem gewissen Maße beeinflußen, so entstehen durch zB solche Berichte auch zB Abneigung/Mobbing gegenüber solcher Leute auf der GamesCom, homosexuelle, ausländer uvm.
Doch die Zeiten ändern sich bekanntlich und somit auch die Gesellschaft, womit auch die Menschen irgendwann einmal genug haben und sich währen werden. Bestes (aktuelles) Beispiel dafür ist der Aufstand gegen Gadafi.
Doch nicht nur solche Hobbygamer haben gewisse Eigenschaften, die einem seltsam oder "abnormal" (eine Eigenschaft wie "normal", die man eig nicht genau definieren kann) vorkommen. Daher gilt das auch für Leute von RTL, usw. Von daher, ist nicht jeder ein wenig abnormal bzw. anders? :rolleyes:
RTL sollte sich mal ein wenig Akzeptanz beibringen, damit man sie mal ein wenig ernster nehmen kann. Dazu könnten sie sich auch Respekt aneignenb, denn jeder Mensch sollte so leben können/dürfen wie erwill und es seine Mögligkeiten zulassen, ohne ausgeschlossen o.ä. zu werden.
Und gerade RTL hat in den Medien auch nicht gerade einen guten Ruf, soviel ich intern bishe mitbekommen habe. :rolleyes:
MMn sollten die Veranstalter bzw. die Besucher RTL wegen Rufmord/Rufschädigun(das war es ja zum Teil) anzeigen, aber ob dass heutzutage passieren, wird bleibt fraglich.

BTW: Na klar werden die Aliens die Hobbygamer mehr als Freunde ansehehen, denn wenn RTL über die auch solche (nicht gerade hochklassigen) Berichte macht, ist dass ja nicht gerade die Beste Vorraussetzung für eine gute Freundschaft. :D
 
Ganz ehrlich? Das war auch mein erster Gedanke. (siehe mein Gespräch mit Bizzy)
Rufmord, Verleumdung, usw.
So eine Sammelklage ... -.-
Glaub aber nicht, dass soetwas zustande kommt, ich hoffe es aber auf jeden Fall zumindest, dass irgendwas passiert und wenns auch nur so ist, dass die RTL Mitarbeiter nicht mehr ins Gebäude kommen, weil Protestanten davo stehen und der Sender dann mal ein kleines Sendeproblem hat :D
 
Das was RTL da gemacht hat ist echt eine Schande.

Ich mein, es ist nichts neues, dass RTL niveauloses zeigt, was an sich ja auch vollkommen in Ordnung ist.
Und das man bei der GamesCom auf Nerds stößt und die bloßstellen will, ist auch noch ok.
Aber die Pauschalisierung, dass jeder GamesCon Besucher ein Nerd ist, der keine Freundin hat und keinen Bezug zum richtigen Leben hat, ist absolut lächerlich.
Doch selbst das hat RTL nicht gereicht und hat jeden, der auch nur ein einziges Game zu Hause hat, hier als stinkend, niveaulos, hobbylos und sonstiges dargestellt. Das ist echt die Höhe.

Ich hoffe RTL wird bluten für Beitrage wie solche (nicht wortwörtlich gemeint :D)....
 
Scheiße jetzt ist es raus. Wir Gamer sind ein haufen der sich zwischen nem Rasierer und nem Spiel für das Spiel entschieden hat. Wir sind ein Haufen ungebildeter Vollidioten und die Haarlänge kann ja nichts mit unsrem Musikgeschmack ect. zu tun haben. Ich liebe RTL. Ganz klar, contra uns zocker, pro RTL! Ich kauf mir gleich morgen ein Mitten im Leben T-shirt :)
 
Ich hab es gerade gesehen,aber was soll man dazu noch sagen , was nicht schon gesagt wurde.Es ist ein unhöflich und respektlos so ein ganzes popkulturelles Gut in den Dreck zu ziehen. Schon der Eröffnungssatz , mit den Aliens ist wirklich sehr ernidriegend ( und so etwas im öffentlichen Fernsehen). Das grenzt ja nicht nur an offensives Mobbing, sondern durchbricht diese Grenze sogar ( Da finde ich es immer schön das die WWE sich gegen Mobbing stark macht , denn ich kannte dieses Gefühl damals)
 
Nach dem netten Beitrag von RTL, der mittlerweile von YouTube gelöscht wurde, gab es tausende Beschwerden bei programmbeschwerde.de.
(6,800 etwa)
Des weiteren entschuldigte sich der Sender, der zur Zeit unter Hacker Angriffen zu leiden hat.

RTL-Redakteur Tim Kickbusch auf Facebook für mögliche Beleidigungen:
"Über 100 Mails heute haben mir gezeigt, dass ich die Wirkung meines Beitrags zur Gamescom ganz falsch eingeschätzt habe. Der sollte lustig werden. Das ist mir gründlich misslungen. Ich wollte niemanden beleidigen oder verletzen. Dass das jetzt dennoch geschehen ist, tut mir sehr leid. Die anschließende Diskussion auf meiner privaten Facebook-Seite über den Beitrag und die Reaktionen darauf waren hitzig. Meine Äußerungen dort waren unüberlegt. Auch dafür möchte ich mich entschuldigen ..."


Ich sage nur: HAHA!


Quellen:
News: RTL - Entschuldigung zum Explosiv-Bericht - PC, PlayStation 2, PlayStation 3, Xbox 360, Xbox, Wii, Gamecube, PlayStation Portable, DS / DSi, iPod touch / iPhone / iPad, 3DS
News: gamescom 2011 - gamescom-Leitung gegen RTL
http://www.videogameszone.de/gamesc...tschuldigt-sich-fuer-Explosiv-Bericht-841306/


UPDATE:

Laut RTL-Redakteur sind wir humorlose Menschen. (Beitrag wurde entfernt)

Auf die Proteste antwortete der unbekannte Mann:
„Mich störnse jedenfalls nicht. Weil das ja ganz offensichtlich nicht ganz ernst gemeint ist, was, wie der ein oder andere Kommentator ja trefflich bemerkt hat, schon mit alberner Musik unterlegt ist und albern betextet ist. Die Reaktion der Daddler bestärken mich allerdings mich allerdings eher in der Vermutung, dass zuviel Computerspielen keinen förderlichen Effekt auf Sprachverständnis u.ä. hat…“

„Ich glaube, die ganzen Daddel-Freaks bei der Gamescom sind direkt aus Wacken hierher gereist. Die sehen so aus. Und riechen so.“

Somit sind wir nicht nur stinkende Gamer, sondern auch noch alle Metal Fans.

Quelle:
http://www.giga.de/news/00154472-rtl-explosiv-rtl-redakteur-meldet-sich-zu-wort/
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein die Anmoderation war eine Beleidigung, indem die Besucher mit Außerirdische verglichen wurden. Nicht nur, das im Beitrag Besucher bloß gestellt wurden sind. Nein, RTL hat tatsächlich versucht eine Messeschlampe als Expertin darzustellen, die ihr Studium mit nichts anderem finanzieren kann, als Hotpants durch die Messe zu schieben.
 
kol1.jpg


Achtung, der nachfolgende Text kann Spoiler enthalten, muss aber nicht.
Für Spoilerphoben bieten wir eine Lightversion hier.
Den anderen normalen Menschen wünschen wir (N's Padawan und ich) gute Unterhaltung. Wobei ich keine Finger im Spiel habe.

Was wäre wenn...
Oder
Töten wir sie Alle

Sind wir nicht alle Möööööööööööööööööööööööööööööööööörder ^^
Man wächst an seinen Erfahrungen, ich habe gelernt das man diese "Light Versionen" wirklich nicht herunterladen sollte, nicht nur, da die Ladezeiten brutal lange sind, nein, sondern auch die Probleme mit solchen "Freien Versionen" wirklich groß sind. *Frust*

Neben meinem Nachmittagsprogramm auf RTL, wartete ich darauf, dass das Spiel endlich an spielbar ist, was wie oben erwähnt, ziemlich lange dauerte. Dann das schlimmste : Detlef* gab tatsächlich zu, seine Katze vergewaltigt zu haben ! Zum Glück hat Verdachtsfälle wirklich gute Arbeit geleistet und den Man einen Job angeboten !

Ich habe nach langem hin und her Assassins Creed spielen können und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war. Man wurde mit einer schön anzusehenden HD Grafik überrascht und die Steuerung an sich wirklich überzeugen kann. Klar, wenn man die großen Konsolen wie Playstation 3, Xbox 360 etc. gewohnt ist, so wird einen die Grafik nicht wirklich umhauen, doch für die Möglichkeiten des iPhone, ist dies wirklich klasse. (Zufrieden N2074 ?)

Ich habe mir schließlich die Vollversion heruntergeladen (Wurde zwischenzeitlich auf 79 Cent herunter gesetzt :p) und habe dieses Spiel angefangen zu zocken. Der Schwierigkeitsgrad beim Durchspielen war erbärmlich, und auf der Hinfahrt zum Urlaub, komplett durchgespielt. Es kam zu wenigen Eskapaden, indem ich den Fahrer zur zwischenzeitlichen Weißglut gebracht habe, nachdem ich sein Radio (Neu) mutwillig zerstörte. Auf einer Landstraße war ein Auto hinter uns, ich warf wohl zufällig mein Apfel aus dem Fenster, was wiederum den Autofahrer hinter mir nicht glücklich machte und wir dann... gut das Spiel ist klasse, nette Story, gute Grafik, erholsame Steuerung (360° Steuerkreuz), nur der Schwierigkeitsgrad hält sich in Grenzen.

Ich möchte hier, angelehnt an den W-I Podcast, den "Made My Day AppStore Bewertung" zum jeweiligen Spiel preisgeben, die mir ins Auge gefallen sind.




"Nico :)"

bewerte das Spiel mit 5 von 5 Sternen und gab allen anderen Spielern einen wichtigen Tipp :

"Geilstes Spiel das ich hab !!!!!!!!!! Früher hat es noch 0,79 Cent gekostet. Jetzt kostet es 3,99. Wer es jetzt kauft ist blöd!!!!!!!"

Danke für den Tipp Nico ! :rolleyes:

(*Namensänderung zum Schutz der Person)





Sound :

Der Sound war echt klasse. Die Eindrücke der Umgebung wurde gut wiedergegeben, zum Beispiel wenn man auf dem Marktplatz stand, hörte man dieses typische Chaos, also das Gerede der Mengen, was wirklich sehr gut war. Hinzu kam, dass man während der Kämpfe nicht nur auf gute Musik setzt, man auch die Soundeffekte an sich (Schwerte schlagen, Attacke von Templern) toll dargestellt hat. Ein weiterer Pluspunkt, ist, dass man Videosequenzen sah, die mit einer englischen Synchronisation unterlegt war.(Deutschen Untertitel). Die Stimmen waren allesamt klasse ausgewählt und brachten ein besonderes Feeling hervor




Grafik :

Die Grafik ist wirklich klasse, nutzt den Retina Display voll aus und kann mit toller Grafik (Gemäß des iPhone) überzeugen. Während des Spiels, merkt man, dass das Spiel einige Bugs besitzt, vor allem hätte man manche Orte detailreicher gestalten können, doch an sich lässt die Grafik nicht zu wünschen übrig. Als gutes Beispiel kann man bei dem hier gezeigten Bild, dass brennende Stroh im Hintergrund recht gut dargestellt wird, was durch die Soundeffekte noch realistischer herüberkommt.

Die oben erwähnten Bugs tauchen leider etwas häufiger auf, die Grafik ist an manchen Stellen zu "lahm".




Steuerung :

Ist an sich ganz Nett, vor allem mit dem 360° Steuerkreuz, doch die Welten sind nicht frei begehbar, was die Steuerung wieder deutlich abschwächt. Man kann zwar "überall" hingehen, allerdings nur im vorgeschriebenen Gebiet. Das Kampfsystem ist auf die Dauer etwas langweilig, da man lediglich ein paar Knöpfe "berühren" muss, was den schwachen Schwierigkeitsgrad auszeichnet. Man besitzt relativ gute Waffen, die wenigstens ein wenig Abwechslung bezüglich des Kampfsystem bieten.




Altersfreigabe :

Laut dem AppStore, ist dieses Spiel ab 12 Jahren freigegeben, da einige Szenen "Tötungsdelikte" darstellen, was normalerweise kaum schlimmer als das RTL Nachmittagsprogramm ist. Da ich hier eine objektive Meinung zur Altersfreigabe geben möchte zitiere ich hier einfach den AppStore : "Bewertet mit 12+ : Häufig/stark ausgeprägt : realistisch dargestellte Gewalt."

Noch Fragen ?




Story :

Die Story spielt gewohnt in früheren Zeiten, genauer gesagt in dem Jahre 1191 v. Chr.

Jerusalem ist der Ort des Geschehen, der dritte Kreuzzug gegen die Sarazenen hat das heilige Land komplett verwüstet. Du musst nun als Meister Assassine, namens Altair, im Namens des Ordens den Kelch von den Templern zurückerobern.

Man wird informativ in das Spiel integriert und man findet sich bald darauf in mitten der Story wieder. Während der Story kann man einige interessante Wendungen erwarten, die ich an dieser Stelle natürlich nicht verrate. Es wurden viele Spielelemente in das Spiel eingebaut, wie Action & Rätsel-Elementen. Auch Minispiele, wie sich als Taschendieb Geld dazu zu verdienen, wurden in die Story integriert, was ganz Nett gemacht ist.




Momente des Glücks :

Es gab sehr viele während der Spielzeit, allerdings erinnere ich mich noch an den Anfang, als ich gegen einige Templer angetreten bin, die ich letztlich ziemlich vermöbelte, bzw. umgebracht habe :p. (First Time). Hinzu kam, dass man laut den Bewertungen im AppStore einige schwierige Stelle bei Sprüngen nicht schaffen würde, was ich mit Bravur gemeistert habe !




Charakter :

Man selber spielt eigentlich nur einen Charakter nämlich, Altair, den Meister Assassinen. Dieser spielt dort die Hauptrolle und wird von ihm durch das ganze Spiel geführt. Während dessen, kommt es zu einem kurzzeitigen Charakter-Wechsel, was aber kaum von Bedeutung ist.




Preis :

Das Spiel wird von Gameloft aktuell für 3,99 Euro angeboten, was ich aber schon mehrmals änderte, da es von diesem Hersteller, häufige Angebote in Form von Preissenkungen gibt. Wenn diese Preissenkung stattfindet, landet der Preis meist auf 79 Cent.




Fazit :

Das Spiel ist ein gutes Spiel, mit einigen Mankos, was größtenteils an der Abwechslung und dem Schwierigkeitsgrad liegt. Ich empfehle es trotzdem weiter, da die Grafik ganz Ansprechend ist, die Story wirklich nett ist und man sicherlich einige Unterhaltsame Stunden hat. Dennoch sollte man strikt zwischen den Assassins Creed Teilen für den PC und den größeren Konsolen unterscheiden, da speziell bei dem Spiel, dass "Feeling" der Reihe fehlt. Wer Spiele der Reihe (zB. auf der PS3) gespielt hat, kann mit den Versionen auf dem Smartphone eher weniger was anfangen.



Hier noch einige Bilder:
Kletteraffe
Omg ein IPhone
Quellen der Bilder: Assassin?s Creed Altaïr?s Chronicles Free! für iPhone, iPod touch und iPad im iTunes App Store

rot, blau -> ich
grün -> Nexus 3D
 
-Information für alle 3DS Besitzer-

• Vielleicht haben es ja einige mitbekommen, da Nintendo im letzten Quartal (April 11 - Juni 11) Netto Einbußen von 230 Million Euro verbuchte und der 3DS sich seit dem Release weltweit gerademal 710.000 mal verkauft hat, wurde nun der Preis des 3DS rapide um 33 % gesenkt. (Der Preis wird sich von 250 Euro auf 150 - 180 Euro einpendeln).
Für viele treue Nintendo Fans, die den 3DS beim Verkaufsstart geholt haben, hat Nintendo ein sogenanntes "Botschafterprogramm" ins Leben gerufen. Die, die den 3DS vor dem 12.August gekauft haben und den eShop besucht haben, erhalten im Laufe des Jahres 20 Virtual Console Spiele, die sonst kostenpflichtig gewesen wären.

•Heute, dem 1.September 2011, hat Nintendo nun die ersten 10 Spieler für die jeweiligen Leute zu Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei aber nicht um 0815 Spiele, sondern teilweise um echte Klassiker aus den 80er.
Das sind die heute bereitgestellten Spiele des Nintendo Entertainment System (NES)

• Super Mario Bros. (Kult Jump & Run mit Mario & Luigi & Co.)
• The Legend of Zelda (Erster Teil, der heute legendären Serie)
• Zelda II : The Adventure of Link (Revolutionierter zweiter Teil, der neue Elemente mit sich brachten)
• NES Open Tournament Golf (Klassische Golfsimulation aus den 80er)
• Donkey Kong Jr. (In der Hauptrolle ist diesmal der Affe - Mario spielt hier ausnahmsweise mal den Bösewicht)
• Ballon Fight (Arcade Klassiker - In der Rolle eines Ballonfahrers muss man gegnerische Ballons abballern)
• Ice Climber (Aus dem Jahre 1984 - Dort muss man als Bergsteiger so einige Gefahren überstehen)
• Mario & Yoshi (Bekanntes Puzzlespiel was auf Schnelligkeit setzt)
• Wrecking Crew (Auch hier spielt Super Mario eine Rolle, denn dieser arbeitet nun als Abriss-Spezialist.)
• Metroid (Setzte auch einen Meilenstein für eine legendäre Spiele-Serie.Kopfgeldjägerin Samus Aran ist unterwegs)

(Text selber geschrieben :p,
Quelle : http://www.nintendo.de/NOE/de_DE/ne...spiele_fr_nintendo_3ds-botschafter_44475.html)
 
Zuletzt bearbeitet:
!ACHTUNG!

.
+++:
:+, ,, +,
,+,,,,,,,,,,,,,+.
+:, .,,,,,,,,,,,,+
,+,. ,WWWW#,,,,+,
+:...WWWW#,,,,,+,
,+,.....WWWW#,,,,,,+.
+:,.....WWWW#,,,,,,,+
,+. ......WWWW#.,,.,,,+.
+:. ......WWWW#...,..,:+
,+. .......WWWW#.......:+.
+:.. ......WWWW#.......+:+,
,+... ......WWWW#......++:+.
+:.........WWWW#.....++++:+
,+.:........WWWW#....+++++:+.
+:.::.......WWWW#..::::++++:+,
,+.::::......WWWW#.:::::++++:+.
+:::::::.....WWWW@::::::++++::+
,+.::::::..:...::::::::::++++++++++:+.,
,++::::::::::::+WWW:::::::+++++++:+,,
,+++::::::::::+WWWWW:::::::++++++++.,
+++++++++:::::WWWWWW::::::+++++++,
,+++++++++++:+:+WWWWW:::+:++++++++.
+++++++++++++++:+WW*:+++:++++++++++,
,+++++++++++++++++:+:+++++++++++++++++,
,+++++++++++++++++++++++++++++++++++++.
,+:+++++++++++++++++++++++++++++++++++,
++:+++++++++++++++++++++++++++++++::+,
,:++++++++++++++++++++++++++++++++,,,,,,,,,,,,,,,
 
Zuletzt bearbeitet:
Modern Walking or make.believeeeeeeeeeee

kol1.jpg


Achtung, hier ist Kultur zu finden!

Als ich Heute Morgen (Studentenmorgen: 13 Uhr) auf stand um die Schlagzeilen bei Spiegel Online durch zu blättern, stieß ich unerwarteter Weise auf etwas, was meine gesamte existierende, ungeteilte, verzehrende Aufmerksamkeit verlangte.
Der gewohnte Leser/Hörer fragt sich jetzt sicher was das soll, denn ich gehöre doch zu den nerdigeren Weibchen auf den Planeten. Ergo gibt es eine neue Ankündigung zur WiiU oder XBox720 oder vielleicht zur PS4? Wurde Max Payne 3 wieder verschoben? Gibt es kein Final Fantasy mehr? Hat Google Linux zum Geburtstag gratuliert (ja) ? Lebt Micheal Jackson doch? Sind die Aliens gelandet? Ist der Duke tot? Wird nei wieder Battlefield oder CoD erscheinen? WoW wurde gehackt? Und WTF ist mit Mantis?

>Hier Buzzerton einspielen<

Keine neuen News zu Konsolen, behypten Spielen die sterben, auferstandenen Toten, Zombies oder total "highend" Games, die einen rot anlaufen lassen und beweisen, dass manche Menschen wirklich eine Klatsche haben.
Nein, denn manchmal tun es auch ein paar Pixel oder Blöcke.

[KEIN Minecraft, auch wenn ich wollte, dass ihr das denkt]

Jedenfalls ging es in der News um ein Kunstprojekt, besser gesagt eine Performance von Marina Abramovic 2010 im New Yorker MoMA (Museum of Modern Art).
Ach nicht gleich den [X] Knopf drücken. Kultur tut jedem mal gut. Und diese Kultur ist gleichzeitig auch nerdig.
Die Aktion bestand jedenfalls aus der oben genannte Frau und einem Tisch, sowie zwei Stühlen. Auf einem saß die Serbin, auf dem anderen konnte ein Besucher Platz nehmen.
Jeder der schon mal eine MoMA Ausstellung besucht hat, weiß der frühe Besucher fängt die Karte. Wartezeiten bis zu 4 Stunden sind oder müssen eingeplant werden.
Jedenfalls gab es in der MoMA eine weitere Schlange. Diese führte zum Stuhl gegenüber der Künstlerin. Sie sagte nichts und saß von Früh bis Spät an der selben Stelle. Ihr werdet wahrscheinlich nicht verstehen können, warum sich Leute für so etwas anstellen. Ich werde es auch nicht versuchen zu erklären. Manche Sachen bleiben halt unbeschreiblich.
Jetzt komme ich aber zu dem, was ich eigentlich sagen wollte.
Ein kopenhagener Programmierer gab dieser Situation ein virtuelles, pixeliges Bild.
Pippin Barr machte nämlich daraus ein Spiel, in dem man warten muss, um zur Künstlerin zu gelangen.
Jetzt stellt euch vor, ihr spielt ein Spiel in dem es ums Warten geht. In der heutigen Zeit der super, mega, frooty, Shooter/Action/RPG Masse kaum anzutreffen.
[froot!]

Abgesehen davon, dass die virtuelle MoMA auch die Öffnungszeiten der originalen MoMA nach amerikanischer Uhrzeit besitzt, ist das Spiel auch hier spielbar. Ihr müsst nur umrechnen und zur rechten Zeit den Link drücken.
Es gibt keinen Highscoretabelle (Aussage des Programmieres, ich hab es noch nicht nach geprüft) oder sonst einen Ansporn es durch zuspielen und dennoch ist "The Artist is present" ein (laut Barr) in letzter Zeit oft angeklicktes Spiel. Wobei viele auch schnell wieder gingen.
Solltet ihr also mal so 4-5 Stunden Zeit haben, dann schaut mal in dieses wirklich außergewöhnliche Etwas herein.
Ich kann es nur empfehlen.
[froot!]

Der Link: The Artist Is Present

Die Quelle: Virtuelles Schlangestehen: Das langweiligste Spiel der Welt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Netzwelt

Ein Quiz:
http://www1.spiegel.de/active/quiztool/fcgi/quiztool.fcgi?id=58341
 
Nix gut für Kinder

kol1.jpg


DU bist der NÄCHSTE!

Was passiert, wenn man nach mehreren Jahren ein Spiel auspackt, was man hassliebt. Ihr wisst sicherlich (jeder der mich kennt) was ich meine.
Es verfolgt mich nun seit so vielen Jahren und nun ist es wieder Zeit. Einmal ohne Bild, jetzt mit Bild.
Ich hoffe ihr habt genauso viel "Spaß" wie ich es vor 2h hatte.
Es lebe die quietschebunte Farbe.

Und die PILZE! Vergesst bloß nicht die PILZE!

Mal ehrlich, tut euch das nicht an. Sowas verstört extrem. Vielleicht hört ihr es an meiner Stimme, ich bin wahrlich nicht begeistert. Aber für euch hab ich GELITTEN!
GELITTEN!!!!!!!!!


Videocast #4 DROGEN! Oder Pokémon - YouTube

{Ich geh Tabletten suchen}

PS: Hab den Garten vergessen zu zeigen, da kann man Pflanzen züchten. Und Pikachu frisst die dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZDF sagt Loote NIE im RL


kol1.jpg



Einleitung:


Angenommen ihr seid Nerds, was ich verteufeln würde, wenn ich nicht selber einer wäre, dann habt ihr sicher, auch wenn ihr keiner wärt, von Wold of Warcraft oder Second Life gehört.
Wenn ihr dann auch noch durch diesen verschachtelten Satz durchgeblickt habt, dann seid ihr (du, genau du, ja mit dir rede ich) hier richtig.
Denn jetzt kommt ein kleiner Hinweis, so dass ihr wahrscheinlich euer Fernsehprogramm umstellen werdet. Oder auch nicht, denn zocken macht doch eh mehr Spaß.

Mittelteil:

Wenn man so wie ich 4 mal täglich durch die größten Games Newsseiten huscht, dann bleibt man oft irgendwo hängen. Sei es eine Leiste, ein Artikel der am Schuh klebt oder einfach nur 1en und 0en. Ja, falls ihr es noch nicht wisst, das Internet besteht nur aus AN und AUS.
Wer das jetzt nicht verstanden hat, der sollte die Informatikstunde besuchen.
Auf einer meiner besuchten Seiten, fand ich vor ein paar Tagen einen sehr interessanten Artikel. Auch stand auf den restlichen nichts dergleichen.
Ich möchte euch eigentlich nicht so lange auf die Folter spannen, den ich hatte noch vor Xenoblade Chronicles weiter zu zocken, aber hier muss man vorsichtig sein. Nicht vorsichtiger als bei einem Bombenfund, aber dennoch vorsichtiger als beim illegalen downloaden.
Der Artikel behandelte eine am 10. Oktober um 23:50 Uhr laufende Dokumentation. Diese (viele werden jetzt aussteigen und sagen, dass sie niveauvolles Fernsehen haben möchten und deswegen um die Zeit lieber auf RTL rumgammeln) wurde (ja Vergangenheit, denn sie wurde ja schon gedreht) von Regisseur Daniel Moshel gedreht und wird (ja wird, außer du liest das, wenn der 10.10 vorbei ist) auf ZDF (unweigerlich an der Headline zu erkennen) ausgestrahlt.
Jetzt wird man denken, noch so eine widerliche Vorurteils Doku ohne Sinn. Ich kann weder bejaen noch verneinen, denn ich muss es ja auch noch sehen. Der Artikel auf Giga erzählt jedenfalls eine andere Geschichte. Es wird versucht nüchtern an die Sache zu gehen.

Zitat:
"Als süchtig machende Flucht vor der harten Realität, als ungesundes Leben in einer Scheinwirklichkeit oder als digitalisierter Elfenbeinturm für sozial isolierte Verlierer – der Faszination der über 50 Millionen Menschen, die sich heute täglich in eine computergenerierte Realität einloggen, begegnen viele Außenstehende noch immer mit Kopfschütteln. Die ZDF Dokumentation Login 2 Life hat in den virtuellen Welten von „World of Warcraft“ und „ Second Life“ nach besonderen Geschichten gesucht, um herrschende Vorurteile abzubauen."


Wie gelesen, heißt die Dokumentation Login 2 Life, wieso ist nicht ganz so schwer zu erraten.
Behandelt wird die Angst oder der Hass mancher Leute auf Dauerzocker von OnlineGames. Die leben doch gar nicht im richtigen Leben oder solche Leute haben keine Familie, wird oft behauptet.
Das Problem ist, das sich die Realität immer weiter verschiebt. Früher hatten Leute Angst vor Telefonen, heute kann ein Chinese mit einem Amerikaner im Team einen Australier, der einen Deutschen im Team hat, erschießen, erstechen, erwürgen, ertränken, Genick brechen und in Fallen locken.
Ist das REAL?
Oder wollen wir, dass es real ist? Was in Zukunft passiert, können wir zwar nicht voraussagen, aber Angst oder Hass ist kein Weg sich dem zu widersetzen. Sie kommt eh und wird aus LithiumIonen Akkus AlgenGraphit Akkus machen [ich steh auf diese Entdeckung, also wiederhole ich es immer wieder -> SUSHI RETTET DE WELT!]
Akzepttieren wir die Entwicklung und freuen uns auf das, was kommen wird, außer es ist ein Krieg(spiel). Oder noch ein Krieg(spiel)

Während der Dokumentation begeben sie sich auf eine Reise, die selbst die heftigsten MMORPG/ONLINEGAME Hasser einen "vor den Latz" knallt.
Da wäre einerseits der Amerikaner Corey, der bei einem Unfall gelähmt wurde und seinen Großteil der Zeit bei "Second Life" verbringt.
Andererseits Kevin Alderman, alias Stroker Serpentine, der sich ein festes Unternehmen erbaut hat. Virtuell und ziemlich schmutzig. Er ist, wenn ich die Seite wieder zitieren darf "am ehesten als Porno-Mogul" zu bezeichnen.
Natürlich gibt es auch Schattenseiten, denn auch in OnlineGames wird Macht ausgenutzt.

Das Besondere bei der Dokumentation ist der "Grafikstil". Die Geschichten werden nämlich via Animation erzählt. Dazu passend in der jeweiligen Engine zu WoW oder 2ndLife. Angeblich sollen sie auch lustig sein. Wer weiß.

Schlussteil:

Kurz gesagt, ein Muss für Jemanden, der einen Einblick in das Leben eines HardCoreExtremeSuperMasterZockers haben möchte. Oder auch für selbige. Der Artikel hat mich jedenfalls davon überzeugt am 10. Oktober mal wieder auf den rechtlich öffentlichen Sender umzuschalten.
Und wer jetzt immer noch nicht weiß, wovon ich rede, habe ich den Link zum Originalartikel.
Login 2 Life - ZDF-Dokumentation über WoW und Second Life - Top-Themen - GIGA.DE

Und nebenbei: GigaTV soll wieder her!






So und nun geht es an Xenoblade.
 
Auch wenn viel zu spät möchte ich noch Mal ein paar Zeilen zum MoMA-Game sagen.

Für mich die Definition von "Nerdig". Auch wenn viele den Sinn und Zweck bei diesem Spiel wohl auch am Sankt. Nimmerleins Tag noch nicht erkannt haben werden, fand ich es von der Idee her einfach toll. Nicht weil man sich damit die Zeit vertreiben kann, nicht weil die Grafik so toll ist oder derherlei Schnickschnack. Nein! Weil es einfach einen perfektes Gegenstück zu unserer (Games)-Welt setzt, wo alles immer schneller, schöner, größer, bombastischer sein muss. Und für sowas habe ich nur Begeisterung übrig.

Ach ja und bevor einer fragt: NEIN! Ich habe das Game nicht durchgezockt. Bei mir hat der Saftladen (MoMA) immer gesschlossen!:D

Aäääh...Und...Studentenmorgen?:D Schäm dich wenigstens ein wenig.:D

Zu deiner letzten Kolumne gibts nicht viel zu sagen. Wenn ihr einen (Zitat)
"MMORPG/ONLINEGAME Hasser" sucht...Hier Hier..Ich Ich! *wink*:D

Nichtsdestotrotz werde ich mir die Doku natürlich anschauen. Ich bin überzeugter Anhänger der öffentlich rechtlichen und ihrer Dokus! Das gebe ich hier ganz offen zu, egal ob es Tomaten und Eier regnet.

Ansonsten bleibt mir nur noch zu sagen, das dein Schreibstil immer noch sehr erfrischend ist, und immer wieder Freude macht. Und das sage ich nicht weil wir "befreundet" sind oder ich dich auch als Mensch mag, sooondern tatsächlich nur weil ich den Schreibstil Klasse finde.

*Beim rausgehen Selbstgespräche für* War das jetzt zu schleimig? Neeeiiin...ich glaube nicht...Und wenn doch!...Screw You!
 
Achtung! Rätsel

kol1.jpg


Was ist das?
Es ist weich, aber hart
kuschlig, aber eckig
bunt, aber einfarbig
liebevoll, aber nicht ich
nett, aber fies

Was macht es?
Musik
Grafik
Liebe
. . .

Wie läuft es?
es kommt, wenn es kommt
es erzählt, wenn es erzählt

Was läuft?
zeitliche Geschichte
Zukunft
Gegenwart
. . .

JETZT


Hinweis:
ImageShack® - Online Photo and Video Hosting

!ACHTUNG!

KID EGGPLANT

 
Rätsel #2


kol1.jpg


. KID EGGPLANT .

Was ist gesucht?

Er ist klein und mechanisch
sparsam und Selbstverdiener

Er hat einen Freund, der schwebt
und bekommt es mit Eiersoldaten zu tun

Er kam für den lilanen Kasten!
ARRRRRRR
fliegende Freibeuter!
.
Aliens?
Eine laufende Aubergine
^.^

meditierende Wahrsager

Und eine Familie die keine existente Sprache spricht


____________________________________

Auflösung für alle Rätsel
[es kommen noch einige]
kommen später

fröhliches scheitern ihr Cody'S

{diabolisches Lachen}
 
Oben