RATINGS: Monday Night RAW Sammel-Thread (Inkl. Top 20)

Ratings sind weiterhin katastrophal. Dabei hätte ich nach der letzten Ausgabe mit einem höheren Anstieg gerechnet. Hier sollte sich die WWE wohl langsam etwas einfallen lassen, denn diese Zahlen sollten nicht das Ziel der WWE sein, besonders da die normalerweise schlimmsten Wochen ja noch folgen.
 
Schönes Rating, freut mich! Weiter so! :)

Gute Laune? Das Theme von Sami Zayn bewirkt Wunder :D (Btw: Wo bleibt die NXT: Best of-Liste? :D)

Ich sag's euch: Big Show fehlt. Hängt euch nicht an Triple H oder an Stephanie McMahon auf, BIG SHOW FEHLT! Und ich bin froh, wenn er wieder zurück ist! Dann geht's auch qualitativ wieder bergauf. Letzte Woche war ja katastrophal...
 
Rating (USA): WWE Monday Night RAW #1147 vom 18.05.2015 – Einschaltquoten (Deutschland): WWE Monday Night RAW #1146 vom 14.05.2015

RAW #1147 Rating (USA) vom 18.05.2015

Die "Monday Night RAW"-Ausgabe am 18. Mai 2015 erzielte ein Rating von 2,87 Punkten, bei einer Zuschauerzahl von insgesamt 3,999 Millionen. Im Vergleich zur Vorwoche gewann man somit 0,20 Punkte (2,67) und ca. 312.000 Zuschauer (3,687 Mio) hinzu.

Dies ist immerhin das höchste Rating seit der ersten Ausgabe nach WrestleMania XXXI am 30. März 2015 (3,68 Punkte), und die höchste Zuschauerzahl seit der Ausgabe vom 20. April 2015 (4,038 Millionen Zuschauer)

RAW landete diese Woche, hinter Love & Hip Hop Atlanta, auf Platz 2 der meistgeschauten Shows im US-Kabelfernsehen am Montagabend. In der wichtigsten aller Zielgruppen - Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren - erzielte man ein Rating von 1,30 Punkten (Vorwoche: 1,20 - Vor 2 Wochen: 1,10 - Vor 3 Wochen: 1,18). In der wichtigen Zielgruppe der Männer im Alter von 18 bis 34 legte man in dieser Woche 40% zu, sodass man hier das höchste Rating seit dem 20. April erzielte.

Die Stundenwerte betrugen 4,001 Mio. Zuschauer in der ersten - 4,001 Mio. Zuschauer in der zweiten - und 3,995 Millionen Zuschauer in der dritten Stunde.

Böse Zungen werden nun behaupten, dass man den Anstieg an Stephanie McMahon festmachen wird. Den wahren Grund für die Steigerung darf man aber wohl in der Tatsache suchen, dass man erstmals seit Wochen nicht gegen die NBA-Playoffs lief und dass es sich um eine Post-PPV-Show handelte. Die guten RAW-Episoden der Vorwochen dürften aber natürlich ebenfalls ihr übriges beigetragen haben. Trotz der Steigerung lagen die Zahlen der aktuellen Ausgabe aber immer noch unter dem Jahresdurchschnitt des bisherigen Jahres.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 19. Mai 2014) erzielte ein Rating von 2,72 Punkten, bei insgesamt 3,763 Millionen Zuschauern. Diese Show lief aber damals gegen die Endphase der NBA-Playoffs.


RAW #1145 Einschaltquoten (Deutschland) vom 14.05.2015


Auch in Deutschland geht es wieder bergauf. So schalteten 310.000 Zuschauer am 14. Mai Tele5 ein, eine Steigerung um 70.000 Zuschauer im Vergleich zur Vorwoche (240.000). Dies ist, nach der Post-WrestleMania-Ausgabe vom 2. April 2015 (380.000 Zuschauer), die zweithöchste Zuschauerzahl für RAW seit der Rückkehr ins Free-TV im April 2014!

In der Hauptzielgruppe der 14- bis 49-jährigen erzielte man einen Marktanteil von sehr guten 3,3% (Vorwoche: 2,6%). Der Schnitt von Tele5 in der Hauptzielgruppe lag zuletzt bei 1,0%, und konnte somit verdreifacht werden.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 15. Mai 2014) wurde von 160.000 Zuschauern gesehen. Der Marktanteil in der Hauptzielgruppe lag damals bei 1,6%.
 
Und es wird so kommen, wie Jens und ich im Podcast angedeutet haben: Kaum sind Hunter und Stephanie wieder zusammen on air, schon steigen die Ratings. Es liegt also alles an Hunter und Stephanie, wenn man nach der WWE-Logik geht.
Dass keine NBA-Play-Offs liefen und die Konkurrenz daher in Gänze überschaubar war, wird dabei gerne unter den Tisch gekehrt. Ein Hoch auf die lupenreine und blütenweiße Selbstdarstellung. :)
 
Und es wird so kommen, wie Jens und ich im Podcast angedeutet haben: Kaum sind Hunter und Stephanie wieder zusammen on air, schon steigen die Ratings. Es liegt also alles an Hunter und Stephanie, wenn man nach der WWE-Logik geht.
Dass keine NBA-Play-Offs liefen und die Konkurrenz daher in Gänze überschaubar war, wird dabei gerne unter den Tisch gekehrt. Ein Hoch auf die lupenreine und blütenweiße Selbstdarstellung. :)

Das ist die Hulk Hogan Methode: Jedes mal wenn die Rating bei Nitro am Sinken waren, hat der gute Hogan sich rausgeschrieben und schrieb sich wieder rein, wenn diese am Steigen waren, um seinen Marktwert zu halten. Mit anderen Worten: Steph hat vom "Besten" gelernt :D
 
Das ist die Hulk Hogan Methode: Jedes mal wenn die Rating bei Nitro am Sinken waren, hat der gute Hogan sich rausgeschrieben und schrieb sich wieder rein, wenn diese am Steigen waren, um seinen Marktwert zu halten. Mit anderen Worten: Steph hat vom "Besten" gelernt :D

So neu ist dieses Prinzip nicht. Es wurde und wird in allen totalitären Systemen oder Unternehmen durchgeführt. Ein Hoch auf die selbsterfüllende Prophezeiung. .. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ein Rating nach einem PPV auch immer aufzeigt, wie der PPV bei den Fans angekommen ist. So ist dieses Rating ja deutlich besser als das nach Extreme Rules.

Was ich mich schon lange frage: Weshalb gibt es eigentlich keine Viertelstunden-Ratings mehr? Die waren immer klasse. Mich würde brennend interessieren wie viele bei Owens zu - und bei den Tag Team geeks abgeschaltet haben^^
 
Ist weiterhin ein schwaches Rating, besonders wenn man bedenkt, dass so gut wie keine Konkurrenz vorhanden war. Man wird sich aber sicherlich selbst einreden, dass es natürlich an HHH und Stephanie McMahon lag. :)
 
Was ich mich schon lange frage: Weshalb gibt es eigentlich keine Viertelstunden-Ratings mehr? Die waren immer klasse. Mich würde brennend interessieren wie viele bei Owens zu - und bei den Tag Team geeks abgeschaltet haben^^

Da müsstest du an den guten Herrn Meltzer schreiben. Keine Ahung warum es die nicht mehr gibt.
 
Ist weiterhin ein schwaches Rating, besonders wenn man bedenkt, dass so gut wie keine Konkurrenz vorhanden war. Man wird sich aber sicherlich selbst einreden, dass es natürlich an HHH und Stephanie McMahon lag. :)

Die Ratings sind nur schlecht, weil John Cena kein WWE Champion ist... Ist doch logisch. Also bitte.


Mal eine ehrlich frage: Für welchen Star im Main Roster lohnt es sich überhaupt, es zu schauen ? Mich wundert es überhaupt nicht.
 
Rating (USA): WWE Monday Night RAW #1148 vom 25.05.2015 – Einschaltquoten (Deutschland): WWE Monday Night RAW #1147 vom 21.05.2015

RAW #1148 Rating (USA) vom 25.05.2015

Die "Monday Night RAW"-Ausgabe am 25. Mai 2015 erzielte ein Rating von 2,55 Punkten bei einer Zuschauerzahl von insgesamt 3,599 Millionen. Im Vergleich zur Vorwoche verlor man somit 0,32 Punkte (2,87) und ca. 400.000 Zuschauer (3,999 Mio). Gemeinsam mit der Show vom 04. Mai 2015 (ebenfalls 2,55 Punkte) war dies das niedrigste Rating des bisherigen Jahres 2015. Des Weiteren erzielte nur besagte Episode Anfang Mai eine niedrigere Zuschauerzahl (3,573 Millionen) im Jahr 2015. Nichtsdestotrotz sind die Zahlen in dieser Woche als weniger katastrophal einzuschätzen als noch am 4. Mai! Eine Erklärung folgt weiter unten.

RAW landete diese Woche, hinter den NBA-Playoffs, auf Platz 2 der meistgeschauten Shows im US-Kabelfernsehen am Montagabend. In der wichtigsten aller Zielgruppen - Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren - erzielte man ein Rating von 1,30 Punkten (Vorwoche: 1,30 - Vor 2 Wochen: 1,20 - Vor 3 Wochen: 1,10). In der wichtigen Zielgruppe der Männer im Alter von 18 bis 34 verlor man in dieser Woche die 40%, die man erst in der Vorwoche hinzugewonnen hatte.

Die Stundenwerte betrugen 3,790 Mio. Zuschauer in der ersten - 3,585 Mio. Zuschauer in der zweiten - und 3,423 Millionen Zuschauer in der dritten Stunde.

Die auf den ersten Blick schwachen Zahlen lassen sich an zwei Punkten festmachen. Zum einen handelte es sich um eine Show an einem großen US-Feiertag (Memorial Day), welche traditionell eher schlechte Werte erzielen. Des Weiteren lief RAW diese Woche wieder gegen die Endphase der NBA-Playoffs. So erzielte das gleichzeitig mit RAW laufende Spiel zwischen den Houston Rockets und den Golden State Warriors ein Rating von 5,0 Punkten bei 8,3 Mio. Zuschauern. Dieses Spiel schadete vor allem der dritten Stunde von RAW.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 26. Mai 2014) erzielte ein Rating von 2,62 Punkten, bei insgesamt 3,602 Millionen Zuschauern. Damals handelte es sich ebenfalls um die “Memorial Day”-Ausgabe und man lief ebenfalls gegen die Endphase der NBA-Playoffs.


RAW #1147 Einschaltquoten (Deutschland) vom 21.05.2015


In Deutschland bleiben die Zuschauerzahlen für RAW weiterhin auf einem guten stabilen Level. So schalteten am 21. Mai 290.000 Zuschauer Tele5 ein, 20.000 weniger im Vergleich zur Vorwoche (310.000).

In der Hauptzielgruppe der 14- bis 49-jährigen erzielte man einen Marktanteil von soliden 2,5% (Vorwoche: 3,3%). Der Schnitt von Tele5 in der Hauptzielgruppe lag zuletzt bei 1,0%, und konnte somit wieder deutlich überboten werden.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 22. Mai 2014) wurde von 130.000 Zuschauern gesehen. Der Marktanteil in der Hauptzielgruppe lag damals bei 1,7%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man wird es sich eh wieder schön reden, aber ein Punkt ist hier ganz entscheidend!

"Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 26. Mai 2014) erzielte ein Rating von 2,62 Punkten, bei insgesamt 3,602 Millionen Zuschauern. Damals handelte es sich ebenfalls um die “Memorial Day”-Ausgabe und man lief ebenfalls gegen die Endphase der NBA-Playoffs."

Im Vergleich zum letzten Jahr ist auch hier wieder das Rating bzw. die Zuschauerzahl gesunken, obwohl es die gleichen Voraussetzungen waren. Ich habe jetzt gar nicht alle Daten im Kopf, aber gefühlt sinken die Ratings jährlich um 100.000 - 150.000 Zuschauer. Und DAS ist das fatale an der ganzen Sache.
 
Man wird es sich eh wieder schön reden, aber ein Punkt ist hier ganz entscheidend!

"Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 26. Mai 2014) erzielte ein Rating von 2,62 Punkten, bei insgesamt 3,602 Millionen Zuschauern. Damals handelte es sich ebenfalls um die “Memorial Day”-Ausgabe und man lief ebenfalls gegen die Endphase der NBA-Playoffs."

Im Vergleich zum letzten Jahr ist auch hier wieder das Rating bzw. die Zuschauerzahl gesunken, obwohl es die gleichen Voraussetzungen waren. Ich habe jetzt gar nicht alle Daten im Kopf, aber gefühlt sinken die Ratings jährlich um 100.000 - 150.000 Zuschauer. Und DAS ist das fatale an der ganzen Sache.

Dann ist man in 11-16 Jahren bei 2 Millionen... :rolleyes:
Aber das sie schon stark sinken stimmt schon. Es gibt wohl viele die die Lust verlieren, weil man die immer selben Matches hat, sei es innerhalb von Monaten (Barrett vs Neville z.B) oder Paarungen wie Sheamus vs. Ziggler die es jedes Jahr paar Mal gibt oder auch bei den Tag Teams gefühlt eigentlich alles durch, ausser den Lucha Dragons...
 
Rating (USA): WWE Monday Night RAW #1149 vom 01.06.2015 – Einschaltquoten (Deutschland): WWE Monday Night RAW #1148 vom 28.05.2015

RAW #1149 Rating (USA) vom 01.06.2015

Die "Monday Night RAW"-Ausgabe am 01. Juni 2015 erzielte ein Rating von 2,79 Punkten bei einer Zuschauerzahl von insgesamt 3,973 Millionen. Im Vergleich zur Vorwoche gewann man somit 0,24 Punkte (2,55) und ca. 374.000 Zuschauer (3,599 Mio) hinzu. Damit blieb man leicht unter den Werten der Post-Payback Ausgabe vor zwei Wochen (2,87 Punkte - 3,999 Mio. Zuschauer).

RAW landete diese Woche auf Platz 1 der meistgeschauten Shows im US-Kabelfernsehen am Montagabend. In der wichtigsten aller Zielgruppen, Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren, erzielte man ein Rating von 1,40 Punkten (Trend der letzten 4 Wochen: 1,30 Punkte - 1,30 Punkte - 1,20 Punkte - 1,10 Punkte).

Die Stundenwerte betrugen 3,946 Mio. Zuschauer in der ersten - 4,113 Mio. Zuschauer in der zweiten - und 3,862 Millionen Zuschauer in der dritten Stunde.

Die deutliche Steigerung im Vergleich zu den mäßigen Zahlen der Vorwoche, dürfte vor allem der Tatsache geschuldet sein, dass es sich um eine Post-PPV Ausgabe handelte und dass man in dieser Woche nicht gegen die NBA-Playoffs lief. Insgesamt ein zufriedenstellendes Ergebnis, welches im Moment aber eigentlich auch die Norm darstellen sollte.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 02. Juni 2014) erzielte ein Rating von 2,94 Punkten, bei insgesamt 4,146 Millionen Zuschauern.


RAW #1148 Einschaltquoten (Deutschland) vom 28.05.2015


In Deutschland läuft es für RAW auf Tele5 weiterhin ausgesprochen gut. So schalteten am 28. Mai satte 350.000 Zuschauer ein, 60.000 Zuschauer mehr als in der Vorwoche (290.000). Dies ist die zweithöchste Zuschauerzahl seit dem Start auf Tele5 im April 2014, hinter der Post-WrestleMania-31-Ausgabe am 02. April 2015 (370.000 Zuschauer).

In der Hauptzielgruppe der 14- bis 49-jährigen erzielte man einen Marktanteil von guten 2,8% (Vorwoche: 2,5%). Der Schnitt von Tele5 in der Hauptzielgruppe lag zuletzt bei 1,0%, und konnte somit wieder deutlich überboten werden.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 29. Mai 2014) wurde von 180.000 Zuschauern gesehen. Der Marktanteil in der Hauptzielgruppe lag damals bei 1,7%.
 
Vielleicht merken die Menschen langsam einfach, das Raw mittlerweile nicht mehr so viel Bedeutung hat. Seit Start des Networks konzentriert sich WWE hauptsächlich auf ihren Kanal. PPV'S werden etwas aufgewertet - von der Qualität her. Weeklies interessieren bald keinen mehr.
 
Damit fängt sich RAW in den Staaten wieder einmal - obwohl sich nichts inhaltlich geändert hat. Solange keine Konkurrenz da ist, läuft der Laden, nach wie vor. Was da in Deutschland abgeht, ist schon beeindruckend. 350.000 Zuschauer! Ich dachte, ich guck nicht richtig! Unglaublich...
 
Damit fängt sich RAW in den Staaten wieder einmal

Sehe ich nicht so. Das Rating ist immer noch katastrophal. Das Ziel müsste eigentlich sein, wieder dauerhaft über die 3,0 zu kommen und davon ist man noch weit entfernt. Dass das Rating im Vergleich zur Vorwoche wieder steigen würde, war doch zu erwarten, da es damals große Konkurrenz gab und es sich dabei um einen Feiertag handelt.
 
Sehe ich nicht so. Das Rating ist immer noch katastrophal. Das Ziel müsste eigentlich sein, wieder dauerhaft über die 3,0 zu kommen und davon ist man noch weit entfernt. Dass das Rating im Vergleich zur Vorwoche wieder steigen würde, war doch zu erwarten, da es damals große Konkurrenz gab und es sich dabei um einen Feiertag handelt.
Katastrophe ist hier m.E. nicht ganz das richtige Wort. Wenn man sich auf diesem Level den Sommer über halten kann, ist das für die WWE bestimmt noch das allerschlechteste. Die Apokalypse-Gedanken sind erstmal vom Tisch, denke ich zumindest.
 
man vermutete ja schon schlimmeres, aber so schlimm ist es dann doch nicht gekommen! :)

Die miesesten Ratings waren um 1996 rum mit einer extremen Schwankung, glaub zwischen 1,5 und ging hoch bis 3.0. Keine Ahnung wieviele Zuschauer das waren. Mit 2.6 - 3.0 momentan ist man da aber gar nicht so weit weg, denk ich.
Damals hatte man auch noch WCW als Konkurent, deshalb sind die Ratings heute wohl stabiler als damals. Vermutlich hat man das Ganze mit den ansehnlichen RAW Ausgaben wirklich einigermaßen im Griff. Auch mit NXT den Indies etwas das Wasser abgegraben. Den Overkill hat man natürlich in erheblichem Maße selbst zu verantworten. So kommen eben konstante Ratings unter 3.0 zu stande.
Ein Rating um die 2.79 macht auf mich zwar einen stabilen Eindruck. Ist allerdings alles andere als gut. Vorallem deshalb, weil sich ein Rating um die 2.6 - 2.9 zu festigen scheint, obwohl die WWE momentan alles raushaut, was zur Zeit geht und konstant gute Ausgaben produziert. Wenn man dieses Nivea nicht konstant halten kann, wie zuletzt angedeutet, denk ich geht´s auch mit den Ratings wieder bergab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rating (USA): WWE Monday Night RAW #1150 vom 08.06.2015 – Einschaltquoten (Deutschland): WWE Monday Night RAW #1149 vom 04.06.2015

RAW #1150 Rating (USA) vom 08.06.2015

Die "Monday Night RAW"-Ausgabe am 08. Juni 2015 erzielte ein Rating von 2,59 Punkten bei einer Zuschauerzahl von insgesamt 3,644 Millionen. Im Vergleich zur Vorwoche verlor man somit 0,20 Punkte (2,79) und ca. 329.000 Zuschauer (3,973 Mio). Dies ist das drittniedrigste Rating und die fünftniedrigste Zuschauerzahl im bisherigen Jahr 2015. Wieder einmal ist es auch eines der niedrigsten Ergebnisse für eine Episode, die nicht an einem Feiertag oder gegen die NFL lief, in den letzten 18 Jahren.

RAW landete diese Woche, hinter "Love & Hip Hop Atlanta" und den Stanley Cup Finals der NHL, auf Platz 3 der meistgeschauten Shows im US-Kabelfernsehen am Montagabend. In der wichtigsten aller Zielgruppen, Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren, erzielte man ein Rating von 1,26 Punkten (Trend der letzten 4 Wochen: 1,40 Punkte - 1,30 Punkte - 1,30 Punkte - 1,20 Punkte).

Die Stundenwerte betrugen 3,678 Mio. Zuschauer in der ersten - 3,609 Mio. Zuschauer in der zweiten - und 3,647 Millionen Zuschauer in der dritten Stunde.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 09. Juni 2014) erzielte ein Rating von 2,93 Punkten bei einer Zuschauerzahl von insgesamt 4,119 Millionen.


RAW #1149 Einschaltquoten (Deutschland) vom 04.06.2015

In Deutschland schalteten letzte Woche 270.000 Zuschauer RAW auf Tele5 ein, 80.000 Zuschauer weniger als in der Woche zuvor (350.000). In der Hauptzielgruppe der 14- bis 49-jährigen erzielte man einen Marktanteil von 2,2% (Vorwoche: 2,8%). Der Schnitt von Tele5 in der Hauptzielgruppe lag zuletzt bei 1,0%, und konnte somit wieder mehr als verdoppelt werden.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr (am 05. Juni 2014) wurde von 150.000 Zuschauern gesehen. Der Marktanteil in der Hauptzielgruppe lag damals bei 1,5%.
 
Das einzig positive an diesem Rating ist, das in der ersten Stunde, als man also Owens sah, das höchste Rating herrschte. Der Rest ist wie schon so oft schlecht! Bin mal gespannt wie lange man das noch so weit unten hält oder ob eine zügige Rückkehr eines Lesnars das eventuell abfangen kann.
 
Oben