RATINGS: Monday Night RAW Sammel-Thread (Inkl. Top 20)

Vergleicht man aber die Zahlen mit dem Vorjahr, so wird man spätestens im Herbst unter die 3 Million fallen und damit wieder neue Negativrekorde aufstellen. Die ersten drei RAW-Ausgabe in 2016 haben wieder 10%-15% weniger Zuschauer als noch 2015. Und schon 2015 waren es 10%-15% weniger als 2014.

Das kann absolut so kommen. Oder aber Alvarez hat mit seiner Therie Recht: Die WWE hat alle Casuals vergrault, so dass nur die die Die-Hard-Fans übrig sind. Deren Zahl beläuft sich auf 3 - 3,5 Mio. Das würde bedeuten, dass auch die Einbrüche nach Mania und im Herbst / Winter nich so groß werden würden und man sich auch da bei 3 Mio halten könnte. Aber wie gesagt, dass geht eben nur auf, wenn die Theorie von Alvarez stimmt. Und auch Die-Hards sterben schwer, aber irgendwann tun auch die es...
 
Hmja. Realistisch betrachtet läuft das Network in den USA viel besser als es sollte. Von 3,5 RAW-Zuschauer haben über 1 Million das Network. Das ist ein krasser Schnitt, zeigt aber, wie treu die Hardcore-Fans sind. Eigentlich ist der Unterschied zwischen einem "kostenlosen" und einem "kostenpflichtigen" Programm immer wesentlich größer. Ich denke mit 10% ist man in Deutschland sehr gut dabei. Ich würde derzeit aber vielmehr mit maximal 5% rechnen. Online-Sender stehen in D noch in den Kinderschuhen, hinzu alles rein Englisch, und nicht jeder der RAW für lau schaut, ist auch bereit dafür zu zahlen. Hat man in D im Moment 25.000 Abonnenten, dann war es ein sehr erfolgreicher Start. WrestleMania 28 wurde auf Sky bspw von nur ca. 16.000 Leuten bestellt.
Kann man die Anzahl der Abonnenten aus den Quartalsberichten herauslesen? Sind die internationalen Abonnenten extra aufgelistet? Da könnte man vielleicht einen kleinen Überblick über Deutschland kriegen.
Gab es öffentliche Zahlen von Maxdome bzgl der PPV Buys?
 
Kann man die Anzahl der Abonnenten aus den Quartalsberichten herauslesen? Sind die internationalen Abonnenten extra aufgelistet? Da könnte man vielleicht einen kleinen Überblick über Deutschland kriegen.
Gab es öffentliche Zahlen von Maxdome bzgl der PPV Buys?

Kann man. Aber man muss bedenken, dass das Network am 5. Januar auch in Japan gestartet ist und im Dezember in Indien. Des Weiteren ordern den Rumble sicherlich auch viele Leute in England und Co, die vllt. Ende 2015 ihr Abo gekündigt hatten. Also wirkliche Schlüsse kann man auf D da nicht ziehen.

Nein. Aber man konnte sich dort die abgegebenen "Bewertungen" ansehen. Das waren meistens zwischen 2.000 und 3.000. So viele waren es also mindestens. Wie viele von allen Zuschauern bewertet haben, ist aber spekulativ. Vielleicht 50%? Vielleicht 75%?
 
Das kann absolut so kommen. Oder aber Alvarez hat mit seiner Therie Recht: Die WWE hat alle Casuals vergrault, so dass nur die die Die-Hard-Fans übrig sind. Deren Zahl beläuft sich auf 3 - 3,5 Mio. Das würde bedeuten, dass auch die Einbrüche nach Mania und im Herbst / Winter nich so groß werden würden und man sich auch da bei 3 Mio halten könnte. Aber wie gesagt, dass geht eben nur auf, wenn die Theorie von Alvarez stimmt. Und auch Die-Hards sterben schwer, aber irgendwann tun auch die es...

Also rein aus mathematischer Sicht halte ich diese Theorie für sehr weit hergeholt. Vorallem da der Abnahme-Faktor die letzten Jahre relativ konstant geblieben ist, da ist es doch eher unwahrscheinlich das der Zuschauerverlust urplötzlich und abrupt endet. Wenn man von einer expotentiellen Abnahme ausgeht und die Zuschauerzahl gegen einen Wert deutlich größer Null konvergieren würde, dann müsste die prozentuale Abnnahme der Gesamtzuschauerzahlen auch immer schwächer werden.
Danach sieht es aber wie oben schon erwähnt nicht aus => das Ende ist noch lange nicht erreicht, irgendwann müsste man dem schon mit besseren Story und/oder Shows entgegenwirken. Wenn das Booking aber nach WM so weitergeht wie die letzten Jahre dann müssen wir denke ich nicht mehr bis Herbst warten bis die 3 Mio Marke unterboten wird...
 
Also rein aus mathematischer Sicht halte ich diese Theorie für sehr weit hergeholt. Vorallem da der Abnahme-Faktor die letzten Jahre relativ konstant geblieben ist, da ist es doch eher unwahrscheinlich das der Zuschauerverlust urplötzlich und abrupt endet. Wenn man von einer expotentiellen Abnahme ausgeht und die Zuschauerzahl gegen einen Wert deutlich größer Null konvergieren würde, dann müsste die prozentuale Abnnahme der Gesamtzuschauerzahlen auch immer schwächer werden.
Danach sieht es aber wie oben schon erwähnt nicht aus => das Ende ist noch lange nicht erreicht, irgendwann müsste man dem schon mit besseren Story und/oder Shows entgegenwirken. Wenn das Booking aber nach WM so weitergeht wie die letzten Jahre dann müssen wir denke ich nicht mehr bis Herbst warten bis die 3 Mio Marke unterboten wird...
Ich finde das aus mathematischer Sicht durchaus sinnvoll. Denn nach dem was ich hier gelesen hab ist nur die Abnahme in Prozent, also die relative Abnahme konstant. Die absolute Abnahme hingegen sinkt bereits. Die konstante prozentuale Abnahme spricht aus meiner Sicht also eher für eine exponentielle Abnahme als dagegen. Denn bei gleichbleibenden Prozenten wird der Zuschauerverlust mit der Zeit immer geringer ;)
Für die Theorie mit den Die-Hard-Fans spricht auch die hohe Network-Abo-Quote, denn das ist ziemllich klar ein Produkt für die Die-Hard-Fans. Anhand dieser Network-Abo-Zahlen möchte ich mich sogar fast dazu hinreißen lassen, dass das ungefähr der Wert ist, auf den die Abnahme zusteuert. Also bewegt sich der Fall von Raw langfristig in den Bereich von ca. einer Million Zuschauern, wenn man bis dahin nicht auch die Die-Hard-Fans vergrault hat, hat man aber noch mindestens zehn Jahre bis es soweit ist, wenn die prozentuale Abnahme weiterhin konstant bleibt...
 
Das kann absolut so kommen. Oder aber Alvarez hat mit seiner Therie Recht: Die WWE hat alle Casuals vergrault, so dass nur die die Die-Hard-Fans übrig sind. Deren Zahl beläuft sich auf 3 - 3,5 Mio. Das würde bedeuten, dass auch die Einbrüche nach Mania und im Herbst / Winter nich so groß werden würden und man sich auch da bei 3 Mio halten könnte. Aber wie gesagt, dass geht eben nur auf, wenn die Theorie von Alvarez stimmt. Und auch Die-Hards sterben schwer, aber irgendwann tun auch die es...

Yippie ki yay XD
 
Ich finde das aus mathematischer Sicht durchaus sinnvoll. Denn nach dem was ich hier gelesen hab ist nur die Abnahme in Prozent, also die relative Abnahme konstant. Die absolute Abnahme hingegen sinkt bereits. Die konstante prozentuale Abnahme spricht aus meiner Sicht also eher für eine exponentielle Abnahme als dagegen. Denn bei gleichbleibenden Prozenten wird der Zuschauerverlust mit der Zeit immer geringer ;)
Für die Theorie mit den Die-Hard-Fans spricht auch die hohe Network-Abo-Quote, denn das ist ziemllich klar ein Produkt für die Die-Hard-Fans. Anhand dieser Network-Abo-Zahlen möchte ich mich sogar fast dazu hinreißen lassen, dass das ungefähr der Wert ist, auf den die Abnahme zusteuert. Also bewegt sich der Fall von Raw langfristig in den Bereich von ca. einer Million Zuschauern, wenn man bis dahin nicht auch die Die-Hard-Fans vergrault hat, hat man aber noch mindestens zehn Jahre bis es soweit ist, wenn die prozentuale Abnahme weiterhin konstant bleibt...

Was Du übersiehst ist, dass bei konstanter Prozentualer Abnahme die Zuschauerzahl gegen Null gehen würde, würde sie gegen die von Alvarez genannten 3 Mio gehen, dann müsste sich der Fall der Gesamtzuschauer auch prozentual verringern je näher wir an der 3 Mio Marke wären;)
 
Ich finde das aus mathematischer Sicht durchaus sinnvoll. Denn nach dem was ich hier gelesen hab ist nur die Abnahme in Prozent, also die relative Abnahme konstant. Die absolute Abnahme hingegen sinkt bereits. Die konstante prozentuale Abnahme spricht aus meiner Sicht also eher für eine exponentielle Abnahme als dagegen. Denn bei gleichbleibenden Prozenten wird der Zuschauerverlust mit der Zeit immer geringer ;)
Für die Theorie mit den Die-Hard-Fans spricht auch die hohe Network-Abo-Quote, denn das ist ziemllich klar ein Produkt für die Die-Hard-Fans. Anhand dieser Network-Abo-Zahlen möchte ich mich sogar fast dazu hinreißen lassen, dass das ungefähr der Wert ist, auf den die Abnahme zusteuert. Also bewegt sich der Fall von Raw langfristig in den Bereich von ca. einer Million Zuschauern, wenn man bis dahin nicht auch die Die-Hard-Fans vergrault hat, hat man aber noch mindestens zehn Jahre bis es soweit ist, wenn die prozentuale Abnahme weiterhin konstant bleibt...

Mehr oder weniger. Denn wirklich kritisch wird es ja, wenn die TV Sender nicht mehr bereit sind der WWE so viel Kohle in den Rachen zu schieben für ihr Produkt. Und da kommt es eben darauf an, wo deren Schmerzgrenze liegt. Dementsprechend könnte es bei konstanter (prozentualer :D) Abnahme der Zuschauerzahlen trotzdem schon in wenigen Jahren schwer werden für die WWE.
 
Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass WWE einen neuen TV-Vertrag verhandeln musste, bei dem sie die vorher selbst hoch gehängten Erwartungen deutlichst verfehlten. Wie lange läuft dieser TV-Deal noch? Ich denke das ist der nächste kritische Punkt!
 
Was Du übersiehst ist, dass bei konstanter Prozentualer Abnahme die Zuschauerzahl gegen Null gehen würde, würde sie gegen die von Alvarez genannten 3 Mio gehen, dann müsste sich der Fall der Gesamtzuschauer auch prozentual verringern je näher wir an der 3 Mio Marke wären;)
Wenn der Fall allerdings auf die, von mir genannte, eine Million zugeht dann wären wir noch voll im Soll ;)
Es ist doch noch gar nicht so lange her, dass WWE einen neuen TV-Vertrag verhandeln musste, bei dem sie die vorher selbst hoch gehängten Erwartungen deutlichst verfehlten. Wie lange läuft dieser TV-Deal noch? Ich denke das ist der nächste kritische Punkt!
Ich meine das war ein Drei-Jahres-Vertrag. Man hat also noch eine Weile Zeit...
 
Rating (USA): WWE Monday Night RAW #1183 vom 25.01.2016 (Erstmals seit Juni 2015 wieder über 4 Millionen Zuschauer) – Einschaltquoten (Deutschland): WWE RAW #1182 vom 21.01.2016

RAW #1183 Rating (USA) vom 25.01.2016

Die "Monday Night RAW"-Ausgabe am 25. Januar 2016 erzielte ein Rating von 2,93 Punkten bei einer Zuschauerzahl von durchschnittlich 4,098 Millionen. Im Vergleich zur Vorwoche gewann man somit 0,48 Punkte (2,45) und ca. 602.000 Zuschauer (3,496 Mio) hinzu. Dies ist die höchste Zuschauerzahl seit der Ausgabe vom 15. Juni 2015 (4,114 Millionen Zuschauer) und das höchste Rating seit der Post-WrestleMania-Ausgabe am 30. März 2015 (3,68 Punkte). Traditionell erzielt die erste Ausgabe nach dem Royal Rumble eine der höchsten Zuschauerzahlen des Jahres, sodass dieser Anstieg nicht allzu überraschend kommt. Im Vergleich zur Post-"Royal Rumble"-Episode im Vorjahr verlor man 7,3%, im Vergleich zum Jahr 2014 waren es diese Woche 13% weniger Zuschauer. Dies ist zumindest ein geringerer Verlust als bei fast allen Ausgaben in den Vormonaten.

RAW landete diese Woche auf Platz 1 der meistgeschauten Shows im US-Kabelfernsehen am Montagabend (Vorwoche: Platz 3). In der US-Hauptzielgruppe, Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren, erzielte RAW ein Rating von 1,51 Punkten (Vorwoche: 1,22 Punkte).

Die Stundenwerte betrugen 4,140 Mio. Zuschauer in der 1. Stunde (Vorwoche: 3,775 Mio. Zuschauer) - 4,183 Mio. Zuschauer in der 2. Stunde (Vorwoche: 3,591 Mio. Zuschauer) - und 3,972 Millionen Zuschauer in der 3. Stunde (Vorwoche: 3,123 Mio. Zuschauer).

Zum Vergleich: Nachfolgend die Zahlen zu diesem Zeitpunkt des Jahres in den letzten 5 Jahren:
25.01.2016: 2,93 Ratingpunkte - 4,098 Millionen Zuschauer (erste Ausgabe nach dem Royal Rumble 2016)
26.01.2015: 3,28 Ratingpunkte - 4,420 Millionen Zuschauer (erste Ausgabe nach dem Royal Rumble 2015)
27.01.2014: 3,24 Ratingpunkte - 4,718 Millionen Zuschauer (erste Ausgabe nach dem Royal Rumble 2014)
28.01.2013: 3,68 Ratingpunkte - 5,019 Millionen Zuschauer (erste Ausgabe nach dem Royal Rumble 2013)
30.01.2012: 3,60 Ratingpunkte - 5,221 Millionen Zuschauer (erste Ausgabe nach dem Royal Rumble 2012 - Zweistündiges Format)

RAW #1182 Einschaltquoten (Deutschland) vom 21.01.2015

Nach dem Rekordergebnis eine Woche zuvor ging es für RAW am 21. Januar 2016 wieder etwas bergab. So schalteten durchschnittlich 380.000 Zuschauer Tele5 ein, 130.000 Zuschauer weniger als in der Woche zuvor (510.00).

In der Hauptzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Episode einen Marktanteil von 2,7% (Vorwoche: 3,6%). Der Schnitt von Tele5 in der Hauptzielgruppe lag zuletzt bei 1,0%, konnte also mehr als verdoppelt werden.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr, am 22. Januar 2015, wurde von durchschnittlich 290.000 Zuschauern gesehen. Dies entsprach einem Marktanteil von 3,0%.
 
Tja, jetzt hat Schäfer mal 25% der Zuschauer verloren (innerhalb einer Woche ^^)

Die US Zahlen sind nicht überraschend. Die Post RR Ausgabe ist immer stark. Trotzdem bedenklich, wenn nur noch die Ausgabe nach WM die 3,0 knackt.
 
Verständlich, dass nach einem einigermaßen guten Rumble wieder einige Leute mehr eingeschaltet haben. War eben auch für viele interessant, wie man mit AJ Styles umgehen wird. Wirklich interessant wirds dann erst nächste Woche, nachdem die dies-wöchige Ausgabe ja eher schlecht ankam bei den meisten und man jetzt auch weiß, dass Styles keine wirkliche Veränderung in die WWE bringt (was dem ein oder anderen auch vorher schon klar war, aber man hofft doch dann trotzdem wieder darauf, dass es dieses eine mal anders läuft als sonst).

Dass es keinen totalen Einbruch nach dem Eröffnungssegment gab, könnte man aber eigentlich auch schon als großen Erfolg sehen. :D
 
Auch wenn es merklich angestiegen ist, reiht sich auch diese Show in die "schlechter als letztes Jahr"-Gruppe ein. Was mir aber noch nebenbei auf Twitter aufgefallen ist, wodurch man die Zahlen noch negativer sehen kann. Das sollen die schlechtesten Post-RR-Show Zahlen seit 97 sein. Triple H = Draw, zumindest hoffe ich, dass die das ganze jetzt nicht als Bestätigung sehen.
 
Natürlich war es letztes Jahr besser, aber die Zahlen sind dennoch etwas besser, als ich dachte. Hätte so mit 3,7 - 3,9 Mio gerechnet. Das Rating ist gut, keine Frage.
 
Das Rating ist wirklich gut. Ich hätte auch mit ein paar Leuten weniger gerechnet. Aber der Rumble ließ einige interessante Sachen für Raw vermuten. Ich habe Raw gesehen, weil ich wissen wollte was jetzt passieren wird. Die Erwartungen waren hoch, die Show war Grütze und das Rating für die nächste Woche wird wahrscheinlich wieder wie gewohnt irgendwo zwischen 2,4-2,7 liegen.
 
Natürlich war es letztes Jahr besser, aber die Zahlen sind dennoch etwas besser, als ich dachte. Hätte so mit 3,7 - 3,9 Mio gerechnet. Das Rating ist gut, keine Frage.

Das Rating an sich (nicht unbedingt die Zuschauerzahl) ist nicht gut. Selbst die zweitwichtigste Show des Jahres knackt jetzt die 3,0 Marke nicht mehr. Vor 2 Jahren war alles unter 3,0 noch eine absolute Katastrope, auf der RtWM wären da sogar Köpfe gerollt. Das ist nur gut, wenn man auf die letzten Monate schaut, die aber kein Maßstab als Vergleich sind. Ohne NFL und nach dem Rumble muss eine wesentlich bessere Zahl rausspringen.
 
Das Rating an sich (nicht unbedingt die Zuschauerzahl) ist nicht gut. Selbst die zweitwichtigste Show des Jahres knackt jetzt die 3,0 Marke nicht mehr. Vor 2 Jahren war alles unter 3,0 noch eine absolute Katastrope, auf der RtWM wären da sogar Köpfe gerollt. Das ist nur gut, wenn man auf die letzten Monate schaut, die aber kein Maßstab als Vergleich sind. Ohne NFL und nach dem Rumble muss eine wesentlich bessere Zahl rausspringen.
Klar. Aber selbst Meltzer meinte, dass er von einem 2,6 Rating ausgegangen ist. Von daher ist es relativ gesehen ordentlich. Dass es die lezten Jahre deutlich höher war, ist natürlich dennoch ein Fakt.
 
Gutes Rating; ich find es irgendwie schockierend, dass Rocky immer noch so viele Leute vor den Fernseher lockt, wenn es daran gelegen haben sollte..
 
Rating (USA): WWE Monday Night RAW #1184 vom 01.02.2016 (Erneut ein erschreckendes Ergebnis) – Einschaltquoten (Deutschland): WWE RAW #1183 vom 28.01.2016 (Starkes Ergebnis auf Tele5)

RAW #1184 Rating (USA) vom 01.02.2016

Die "Monday Night RAW"-Ausgabe am 01. Februar 2016 erzielte ein Rating von 2,38 Punkten bei einer Zuschauerzahl von durchschnittlich 3,383 Millionen. Im Vergleich zur Vorwoche verlor man somit 0,55 Punkte (2,93) und ca. 715.000 Zuschauer (4,098 Mio). Erneut ein erschreckendes Ergebnis: Dies ist die niedrigste Zuschauerzahl für eine Episode, die nicht an einem Feiertag oder gegen American Football lief, seit dem Jahr 1997! Alleine im Vergleich zum Vorjahr verlor man diese Woche über 21% der Zuschauer.

RAW landete diese Woche auf Platz 8 der meistgeschauten Shows im US-Kabelfernsehen am Montagabend (Vorwoche: Platz 1). In der US-Hauptzielgruppe, Männer und Frauen im Alter von 18 bis 49 Jahren, erzielte RAW ein Rating von 1,22 Punkten (Vorwoche: 1,51 Punkte).

Die Stundenwerte betrugen 3,592 Mio. Zuschauer in der 1. Stunde (Vorwoche: 4,140 Mio. Zuschauer) - 3,464 Mio. Zuschauer in der 2. Stunde (Vorwoche: 4,183 Mio. Zuschauer) - und 3,094 Millionen Zuschauer in der 3. Stunde (Vorwoche: 3,972 Mio. Zuschauer).

Zum Vergleich: nachfolgend die Zahlen zu diesem Zeitpunkt des Jahres in den letzten 5 Jahren:
01.02.2016: 2,38 Ratingpunkte - 3,383 Millionen Zuschauer
02.02.2015: 3,02 Ratingpunkte - 4,292 Millionen Zuschauer
03.02.2014: 3,15 Ratingpunkte - 4,211 Millionen Zuschauer
04.02.2013: 3,56 Ratingpunkte - 4,810 Millionen Zuschauer
06.02.2012: 3,25 Ratingpunkte - 4,619 Millionen Zuschauer


RAW #1183 Einschaltquoten (Deutschland) vom 28.01.2016


In Deutschland erzielte RAW am 28. Januar 2016 die zweithöchste Zuschauerzahl seit dem Start auf Tele5 im April 2014. So schalteten durchschnittlich 480.000 Zuschauer ein, 100.000 Zuschauer mehr als in der Woche zuvor (380.000).

In der Hauptzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Episode einen Marktanteil von starken 3,4% (Vorwoche: 2,7%). Der Schnitt von Tele5 in der Hauptzielgruppe lag zuletzt bei 1,0%, konnte also mehr als verdreifacht werden.

Zum Vergleich: Die RAW-Ausgabe vor einem Jahr, am 29. Januar 2015, wurde von durchschnittlich 210.000 Zuschauern gesehen. Dies entsprach einem Marktanteil von 2,4% in der Hauptzielgruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben